Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (189 Treffer)

Bundesgerichtshof: I ZR 231/10

23. Februar 2012 I. Zivilsenat

...BGB §§134, 139,242 Cd; UWG §§3, 4 Nr.1; MBO-ZÄ §8 Abs.5; NordrheinZÄBerufsO §§ 1 Abs. 1 und Abs. 8, 9 Abs. 5a)Es stellt eine unangemessene unsachliche Einflussnahme auf die zahnärztliche Diagnose-und ...

REWIS RS 2012, 8829

Bundesgerichtshof: I ZR 175/10

27. Oktober 2011 1. Zivilsenat

Urheberrechtswahrnehmung: Anspruch der GEMA auf angemessene Vergütung für die Nutzung von Musikwerken trotz Nichtexistenz eines …


...§ 102 Satz 1 UrhG die Vorschriften der §§ 194 ff. BGB über die Verjährung entsprechende Anwendung. Daher verjähren Schadensersatzansprüche wegen Urheberrechtsverletzungen nach §§ 195, 199 Abs. 1 BGB r...

URHEBER- UND MEDIENRECHTVERTRAGSRECHTMUSIKINDUSTRIEGEBÜHREN

REWIS RS 2011, 1910

Bundesgerichtshof: I ZR 175/10

27. Oktober 2011 I. Zivilsenat

...§102 Satz 1 UrhG die Vorschriften der §§194 ff. BGB über die Verjährung entsprechende Anwendung. Daher verjähren Schadensersatzan-sprüche wegen Urheberrechtsverletzungen nach §§195, 199 Abs.1 BGB re-g...

REWIS RS 2011, 1865

Bundesgerichtshof: I ZR 208/15

4. Mai 2017 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Vorbehaltskäufer als Erfüllungsgehilfe des Vorbehaltsverkäufers bei der Einhaltung einer auf einem Vertragsstrafeversprechen beruhenden Unterlassungspflicht; …


...§ 286 Abs. 1 Satz 1, § 288 Abs. 1 Satz 2 BGB. Der Anspruch aus einem Vertragsstrafeversprechen ist keine Entgeltforderung im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB (BGH, Urteil vom 17. November 2014 - I ZR 97/13,...

REWIS RS 2017, 11483

Bundesgerichtshof: I ZR 208/15

4. Mai 2017 I. Zivilsenat

...BGB §§ 278, 339 Satz 2, § 449; UWG § 8 Abs. 1 Satz 1a)Der Vorbehaltskäufer bei einem Eigentumsvorbehalt ist nicht Erfüllungsgehilfe des Vorbe-haltsverkäufers bei der Einhaltung einer auf einem Vertrag...

REWIS RS 2017, 11486

Bundesgerichtshof: I ZR 257/03

16. November 2006 I. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 1 Satz 2 BGB verstoßen und deshalb unwirksam sind. Denn bereits die vorrangi-ge Auslegung (§§ 133, 157 BGB) der AGB aus der Sicht eines verständigen Versenders ergibt, dass die Beklagte ung...

REWIS RS 2006, 782

Bundesgerichtshof: I ZR 43/07

17. September 2009 I. Zivilsenat

...§§ 133, 157 BGB) und bei der Auslegung nicht nur ein ein-zelner Satz, sondern der gesamte Inhalt der Willenserklärung zu würdigen ist. 28 - 13 - Ein objektiver Empfänger wird die Vereinbarung vom 1. ...

REWIS RS 2009, 1648

Bundesgerichtshof: VI ZR 92/19

28. Januar 2020 6. Zivilsenat

Informationspflichtverletzung eines Arztes: Mitteilung der voraussichtlichen Kosten einer alternativen Behandlungsmethode


...§ 280 Abs. 1, §§ 630c Abs. 3, 398 BGB zu. Der Beklagte habe die Patientin entgegen seiner Verpflichtung aus § 630c Abs. 3 Satz 1 BGB nicht vor Behandlungsbeginn über die voraussichtlichen Behandlungsk...

MDR 2020, 398-399REWIS RS 2020, 619

Bundesgerichtshof: VI ZR 92/19

28. Januar 2020 VI. Zivilsenat

...§280 Abs. 1, §§630c Abs.3, 398 BGB zu. Der Beklagte habe die Patientin entgegen seiner Verpflich-456-5-tung aus§630c Abs. 3 Satz 1 BGB nicht vor Behandlungsbeginn über die vo-raussichtlichen Behandlun...

REWIS RS 2020, 11914

Bundesgerichtshof: V ZB 148/19

12. November 2020 5. Zivilsenat

Grundbuchsache: Nachweis der Echtheit der Unterschrift des verstorbenen Grundstückseigentümers unter einer transmortalen Vorsorgevollmacht durch Beglaubigung …


...BGBl. I S. 1073) nicht, dass es sich bei § 6 Abs. 2 Satz 1 BtBG lediglich um eine amtliche Beglaubigung gemäß § 34 Abs. 1 VwVfG handelt, die den Anforderungen der § 129 BGB, § 29 Abs. 1 GBO nicht genü...

VOLLMACHTVORSORGEVOLLMACHTBEGLAUBIGUNGGRUNDSTÜCKGRUNDBUCH

MDR 2021, 555-556WM2021,1914REWIS RS 2020, 662

Bundesgerichtshof: I ZR 49/22

12. Januar 2023 1. Zivilsenat

Abgabe einer Unterlassungsverpflichtungserklärung durch einen Kaufmann: Formfreiheit der Erklärung; fristgemäße Übersendung der unterschriebenen Erklärung als …


...§ 780 Satz 1, § 781 Satz 1 BGB, vgl. Bornkamm/Feddersen in Köhler/Bornkamm/Feddersen, UWG, 41. Aufl., § 13 Rn. 144). Das Schriftformerfordernis besteht allerdings gemäß § 343 Abs. 1, § 350 HGB nicht, ...

UNTERLASSUNGUNTERLASSUNGSERKLÄRUNG

REWIS RS 2023, 1774NJW 2023, 2197REWIS RS 2023, 1774MDR 2023, 711-712REWIS RS 2023, 1774

Bundesgerichtshof: XI ZR 147/12

3. Juni 2014 11. Zivilsenat

Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Stichtagsregelung hinsichtlich der Aufklärungspflicht über versteckte Innenprovisionen


...§ 280 Abs. 1 Satz 2 BGB).24 (1) Die Haftung wegen einer fahrlässig (§ 276 Abs. 1 Satz 1 BGB) begangenen Pflichtverletzung entfällt allerdings nur bei Vorliegen eines unvermeidbaren Rech...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERBRAUCHERSCHUTZBANK- UND KAPITALMARKTRECHTBANKEN

REWIS RS 2014, 5164

Bundesgerichtshof: XI ZR 147/12

3. Juni 2014 XI. Zivilsenat

...§280 Abs.1 Satz2 BGB).(1) Die Haftung wegen einer fahrlässig (§276 Abs.1 Satz1 BGB) be-gangenen Pflichtverletzung entfällt allerdings nur bei Vorliegen eines unver-meidbaren Rechtsirrtums. Nach ständi...

REWIS RS 2014, 5162

Bundesgerichtshof: XI ZR 467/15

21. Februar 2017 11. Zivilsenat

Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages: Zulässigkeit der Klage auf Feststellung der Umwandlung in ein Rückgewährschuldverhältnis; Verrechnung wechselseitiger …


...BGB, 13. Aufl., § 357 Rn. 3, 5; MünchKommBGB/ Masuch, 6. Aufl., § 357 Rn. 40; Staudinger/Kaiser, BGB, Neubearb. 2012, § 357 Rn. 8; PWW/Medicus/Stürner, BGB, 8. Aufl., § 357 Rn. 3).27 Da...

NJW 2017, 1823WM2017,906REWIS RS 2017, 15331

Bundesgerichtshof: III ZR 148/19

13. August 2020 3. Zivilsenat

Deliktshaftung wegen Kapitalanlagebetruges: Aufklärungspflichten in Bezug auf Vertriebsprovisionen bei Einsatz eines Prospekts


...§ 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 263 Abs. 1 oder § 264a Abs. 1 Nr. 1 StGB noch auf § 826 BGB stützen.22 Hinsichtlich § 264a Abs. 1 Satz 1 StGB ist bereits zweifelhaft, ob der Anwend...

MDR 2020, 1316-1317WM2020,1862REWIS RS 2020, 776

Bundesgerichtshof: I ZR 210/12

8. Mai 2014 1. Zivilsenat

Marken- bzw. wettbewerbsrechtliche Unterlassungsverpflichtungserklärung: Voraussetzungen einer wirksamen Kündigung des Unterlassungsvertrages wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage; Verwirkung …


...§ 242 BGB entwickelten Grundsätzen hat sich durch die Kodifizierung der Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB) und des Kündigungsrechts von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund (§ 314 BGB)...

REWIS RS 2014, 5712

Bundesgerichtshof: VII ZR 2/04

12. Januar 2006 VII. Zivilsenat

...§ 632 Abs. 2 BGB und die Höhe des Honorars aus § 4 Abs. 4 HOAI folgt (Locher/Koeble/Frik, Kommentar zur HOAI, 9. Aufl., § 4 Rdn. 35). 20 Gemäß § 103 Abs. 6 i.V.m. Abs. 2 HOAI konnten die Parteien vere...

REWIS RS 2006, 5688

Bundesgerichtshof: IX ZB 232/08

11. Dezember 2008 IX. Zivilsenat

...§ 240 Rn. 5; Stein/Jonas/Roth, ZPO 22. Aufl. § 240 Rn. 6 i.V.m. Rn. 1 vor § 239; Musielak/Stadler, ZPO 6. Aufl. § 240 Rn. 6; MünchKomm-ZPO/Gehrlein, 3. Aufl. § 240 Rn. 6; Hk-ZPO/Wöstmann, 2. Aufl. § 2...

REWIS RS 2008, 265

Bundesgerichtshof: IX ZR 6/06

5. Februar 2009 IX. Zivilsenat

...BGB § 675; ZPO § 287 Zur Anwendung des Anscheinsbeweises in der Steuerberaterhaftung. BGH, Urteil vom 5. Februar 2009 - IX ZR 6/06 - OLG Köln LG Köln - 2 - Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ...

REWIS RS 2009, 5247

Bundesgerichtshof: II ZR 132/19

10. November 2020 2. Zivilsenat

Kommanditistenhaftung: Darlegung der Gläubigerforderungen durch den Insolvenzverwalter; Erfüllungswirkung und -einwand bei teilweiser Befriedigung aus einem …


...§ 178 Abs. 3 InsO gegenüber dem Kommanditisten gemäß § 129 Abs. 1, § 161 Abs. 2 HGB ist es entgegen der Ansicht der Revision unerheblich, ob die Fälligkeit aus § 41 InsO oder einer Kündigung der Darle...

WM2020,2372REWIS RS 2020, 2144

Bundesgerichtshof: II ZR 89/19

10. November 2020 2. Zivilsenat

Kommanditistenhaftung in der Insolvenz einer KG: Darlegung von Gläubigerforderungen durch den Insolvenzverwalter; Einwand der mangelnden …


...§ 178 Abs. 3 InsO gegenüber dem Kommanditisten gemäß § 129 Abs. 1, § 161 Abs. 2 HGB ist es entgegen der Ansicht der Revision unerheblich, ob die Fälligkeit aus § 41 InsO oder einer Kündigung der Darle...

REWIS RS 2020, 2191

Bundesgerichtshof: VII ZB 84/05

22. Dezember 2005 VII. Zivilsenat

...§ 8 HOAI für verfassungswidrig halten (z.B. Locher/ Koeble/Frik, HOAI, 8. Aufl., § 8 Rdn. 5; Hesse/Korbion/Mantscheff/Vygen, HOAI, 6. Aufl., § 8 Rdn. 3 jeweils m.w.N. vgl. auch Wenner, EWiR 1998, 113...

REWIS RS 2005, 48

Bundesgerichtshof: IV ZR 44/15

6. Juli 2016 4. Zivilsenat

Krankentagegeldversicherung: Wirksamkeit einer Regelung über die Herabsetzung des Krankentagegeldes und des Versicherungsbeitrages bei gesunkenem Nettoeinkommen


...§ 4 MB/KT Rn. 14). Eine solche, auf die Einzelfallumstände abstellende Bewertung des konkreten Verhalten des Klauselverwenders anhand von § 242 BGB, welcher neben den §§ 307-309 BGB die Funktion der s...

NJW 2017, 388REWIS RS 2016, 8662

Bundesgerichtshof: II ZR 164/20

27. Juli 2021 2. Zivilsenat

Vorsätzliche Insolvenzverschleppung: Erfüllung des Tatbestands einer sittenwidrigen Schädigung; vom Schutzbereich erfasste Personen


...§§ 826, 249 BGB ersatzfähiger Schaden entstanden.28 aa) Ein Schaden im Sinne der §§ 826, 249 BGB ist dem Kläger durch die verspätete Stellung des Insolvenzantrags dann entstanden, wenn ...

MDR 2021, 1218-1219WM2021,1635NJW 2021, 3330REWIS RS 2021, 3755

Bundesgerichtshof: XI ZR 418/13

15. Juli 2014 11. Zivilsenat

Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflichtverletzung bei unterlassener Information über Rückvergütungen in einem Altfall; Verjährung eines Schadensersatzanspruchs …


...§§ 197, 201 BGB aF (Art. 229 § 5 Satz 1 EGBGB). Gemäß § 201 BGB aF beginnt die vierjährige Verjährungsfrist des § 197 BGB aF mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch hätte geltend gemacht werde...

REWIS RS 2014, 4090

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.