Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (94 Treffer)

Bundesgerichtshof: XII ZB 2/03

17. März 2003 XII. Zivilsenat

...§ 1837 Abs. 4 i.V. mit § 1666Abs. 3 BGB, arg. e contr. § 1908 i Abs. 1 BGB; vgl. Staudinger/Engler BGB13. Bearb., § 1837 Rdn. 2, 47; MünchKomm/Wagenitz BGB 4. Aufl. § 1837Rdn. 4 ff., 35). Die §§ 1904 ...

REWIS RS 2003, 3905

Bundesgerichtshof: VIII ZB 61/07

29. April 2008 VIII. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 1 Nr. 1, § 2 UStG) und "Leis-tung" (§ 1 Abs. 1 Nr. 1, § 3 UStG) haben eine spezifisch umsatzsteuerrechtliche Bedeutung (Bunjes/Geist/Heidner, aaO, § 2 Rdnr. 5, § 3 Rdnr. 3, 85) und ...

REWIS RS 2008, 4227

Bundesgerichtshof: I ZR 190/13

19. März 2015 I. Zivilsenat

...§250 Satz2 BGB zwar in einen Zah-101112-6-lungsanspruch über, wenn der Schädiger die Leistung ernsthaft und endgültig abgelehnt hat (BGH, Urteil vom 10.Dezember 1992 -IX ZR 54/92, NJW 1993, 1137, 1138...

REWIS RS 2015, 13754

Bundesgerichtshof: LwZR 12/07

28. November 2008 Senat für Landwirtschaftssachen

...§ 985 BGB als auch nach §§ 596 Abs. 1, 593b, 566 BGB zur Herausgabe der Pachtflächen verpflichtet. Da er sich in Verzug befinde und die B. ihre Ansprüche aus § 280 BGB an die Klägerin abgetreten ...

REWIS RS 2008, 552

Bundesgerichtshof: III ZR 144/05

4. Juni 2009 III. Zivilsenat

...BGB, 3. Aufl. 1997, § 852 Rn. 23; Grothe, in: MünchKomm-BGB, 5. Aufl. 2006, § 199 Rn. 13; Staudinger/Peters, BGB, Neubearb. 2004, § 199 Rn. 21; Palandt/Heinrichs, BGB, 68. Aufl. 2009, § 199 Rn. 21), w...

REWIS RS 2009, 3214

Bundesgerichtshof: I ZR 190/13

19. März 2015 1. Zivilsenat

Internationaler Straßengüterverkehr: Haftungsbefreiung für den Frachtführer bei Transportgutschaden infolge eines Verlade- oder Verstaufehlers des Absenders


...§ 250 Satz 2 BGB zwar in einen Zahlungsanspruch über, wenn der Schädiger die Leistung ernsthaft und endgültig abgelehnt hat (BGH, Urteil vom 10. Dezember 1992 - IX ZR 54/92, NJW 1993, 1137, 1138 mwN)....

REWIS RS 2015, 13737

Bundesgerichtshof: IV ZR 177/03

12. Oktober 2005 IV. Zivilsenat

...§§ 157, 133 BGB, in denen die ergänzende Vertragsauslegung ihre Grundlage hat, um "ge-setzliche Vorschriften" im Sinne von § 306 Abs. 2 BGB, § 6 Abs. 2 AGBG handelt (so BGHZ 90, 69, 75) oder...

REWIS RS 2005, 1382

Bundesgerichtshof: IV ZR 245/03

12. Oktober 2005 IV. Zivilsenat

...§§ 157, 133 BGB, in denen die ergänzende Vertragsauslegung ihre Grundlage hat, um "ge-setzliche Vorschriften" im Sinne von § 306 Abs. 2 BGB, § 6 Abs. 2 AGBG handelt (so BGHZ 90, 69, 75) oder...

REWIS RS 2005, 1377

Bundesgerichtshof: IV ZR 162/03

12. Oktober 2005 IV. Zivilsenat

...§§ 157, 133 BGB, in denen die ergänzende Vertragsauslegung ihre Grundlage hat, um "ge-setzliche Vorschriften" im Sinne von § 306 Abs. 2 BGB, § 6 Abs. 2 AGBG handelt (so BGHZ 90, 69, 75) oder...

REWIS RS 2005, 1375

Bundesgerichtshof: II ZR 176/05

20. November 2006 II. Zivilsenat

...§§ 38 Abs. 2, 34 AktG "flankiert" werden - einhält. c) Werden in den vorgenannten Konstellationen die Verlautbarungsbestimmungen des § 27 Abs. 1 Satz 1 AktG umgangen, so ist der Inferent nac...

REWIS RS 2006, 742

Bundesgerichtshof: III ZR 144/05

12. Oktober 2006 III. Zivilsenat

...BGB, 3. Aufl. 1997, § 852 Rn. 23; Grothe, in: MünchKomm-BGB, 4. Aufl. 2001, § 198 Rn. 4; Staudinger/Peters, BGB, Neubearb. 2004, § 199 Rn. 21; Palandt/Heinrichs, BGB, 65. Aufl. 2006, § 199 Rn. 21), wo...

REWIS RS 2006, 1371

Bundesgerichtshof: KZR 12/15

1. September 2020 Kartellsenat

Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch ein Eisenbahnverkehrsunternehmen: Forderung unterschiedlicher Preise für vergleichbare Leistungen von einzelnen …


...§ 315 Abs. 3 Satz 1 BGB unwirksamen Entgeltbestimmung das Gericht nach § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB das billige Entgelt festzusetzen. Bei komplexen Entgeltbestimmungssystemen, die wie im Streitfall kollekt...

REWIS RS 2020, 978

Bundesgerichtshof: I ZR 211/08

24. März 2011 I. Zivilsenat

...§ 1 Nr. 1, §§ 2, 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, Abs. 4 Nr. 1 und Abs. 5, §37 Abs. 1, § 38 Abs. 1 und 2, § 42 Abs. 1 und 2, § 46; Brüssel-I-VO Art. 27a)Verfolgt der Kläger in getrennten Klagen vor den Gericht...

REWIS RS 2011, 8298

Bundesgerichtshof: XII ZR 225/01

6. Oktober 2004 XII. Zivilsenat

...BGB Rdn. 46; MünchKomm-BGB/Winkler von Mohrenfels 3. Aufl. Art. 17 EGBGB Rdn. 124a, 126; a.A. Kegel Internationales Privatrecht 7. Aufl. 2000 § 20 VII 3b). Das ergibt sich aus § 1564 BGB, der insoweit...

REWIS RS 2004, 1327

Bundesgerichtshof: I ZR 211/08

24. März 2011 1. Zivilsenat

Geschmacksmusterschutz: Internationale Zuständigkeit bei Klagen vor den Gerichten verschiedener Mitgliedstaaten; Nichterkennbarkeit der ein- oder zweiteiligen …


...§ 42 Abs. 1 und 2, § 46 GeschmMG, § 242 BGB verneint hat, der revisionsrechtlichen Nachprüfung nicht stand.25 a) Die Klagemuster sind registriert aufgrund des Haager Abkommens über die ...

REWIS RS 2011, 8243

Bundesgerichtshof: XI ZB 17/22

5. März 2024 11. Zivilsenat

Haftung des Gründungsgesellschafters wegen des zusätzlichen Vertrauenstatbestands der Vertriebsverantwortung


...§ 280 Abs. 1, § 241 Abs. 2, § 311 Abs. 2 BGB neben der spezialgesetzlichen Prospekthaftung nach § 13 VerkProspG, §§ 44 ff. BörsG in der bis zum 31. Mai 2012 geltenden Fassung wegen des zusätzlichen Ve...

REWIS RS 2024, 2316

Bundesgerichtshof: I ZR 60/18

6. Juni 2019 1. Zivilsenat

Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit einer Gewährung eines Ein-Euro-Gutscheins durch einen Apotheker


...§§ 8, 3 Abs. 1, § 3a UWG (§ 4 Nr. 11 UWG aF) in Verbindung mit § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 Buchst. a HWG, § 78 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Satz 1 AMG, § 1 Abs. 1 und 4 sowie § 3 AMPreisV be...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)UNLAUTERER WETTBEWERBGEWERBLICHER RECHTSSCHUTZMEDIZINARZNEIMITTELAPOTHEKEN

REWIS RS 2019, 6540

Bundesgerichtshof: II ZR 12/17

20. November 2018 2. Zivilsenat

GmbH: Legitimierung als Mehrheitsgesellschafter bei eingezogenen Geschäftsanteilen; Rechtsfolgen der nicht satzungsgemäßen Übernahme der Versammlungsleitung für …


...§ 16 Rn. 20; Altmeppen in Roth/Altmeppen, GmbHG, 8. Aufl., § 16 Rn. 26, § 34 Rn. 74; Pentz in Rowedder/Schmidt-Leithoff, GmbHG, 6. Aufl., § 16 Rn. 13, 20; Scholz/Seibt, GmbHG, 12. Aufl., § 16 Rn. 19; ...

MDR 2019, 430-431WM2019,310NJW 2019, 993REWIS RS 2018, 1542

Bundesgerichtshof: II ZR 185/07

16. Februar 2009 II. Zivilsenat

...§ 101 Abs. 1, §§ 130, 131, 132, 161, 241 Nr. 2, § 243 Abs. 4, § 246 Abs. 1, § 248 Abs. 1; BeurkG § 37 Abs. 1 Nr. 2, § 44 a Abs. 2 a) Ein notarielles Hauptversammlungsprotokoll i.S. des § 130 Abs. 1 ...

REWIS RS 2009, 5041

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.