Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (207 Treffer)

Bundesgerichtshof: IV ZR 20/18

11. September 2019 IV. Zivilsenat

...§187 Rn.1; Götz in Looschelders/Pohlmann, VVG 3.Aufl. §187 Rn.6; MünchKomm-VVG/Dörner, 2.Aufl. §187 Rn.4; Knappmann in Prölss/Martin, VVG 30.Aufl. §187 Rn.6; Kloth, Private Unfallversiche-rung 2.Aufl....

REWIS RS 2019, 3726

Bundesgerichtshof: IX ZR 188/10

13. Oktober 2011 9. Zivilsenat

Aufhebung der Zwangsverwaltung nach Antragsrücknahme: Pflicht des Zwangsverwalters zur Grundstücksrückgabe; Anspruch des Grundschuldgläubigers auf Auskehr …


...§ 148 Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 21 Abs. 2 ZVG sowie gemäß § 146 Abs. 1 in Verbindung mit § 20 Abs. 2 ZVG, § 1123 Abs. 1 BGB auch auf die Forderungen aus der Vermietung des verwalteten Grundstü...

REWIS RS 2011, 2380

Bundesgerichtshof: VIII ZR 27/07

20. Februar 2008 VIII. Zivilsenat

...BGB § 556 Abs. 3 Satz 1; ZPO § 138 Abs. 2 a) §§ 556 ff. BGB legen den Vermieter bei der Abrechnung von Betriebskosten nicht auf eine Abrechnung nach dem so genannten Leistungsprinzip fest; auch eine A...

REWIS RS 2008, 5443

Bundesgerichtshof: VIII ZR 88/18

20. März 2019 8. Zivilsenat

Bereicherungsausgleich im Mehrpersonenverhältnis: Weiterveräußerung einer unter verlängertem Eigentumsvorbehalt verkauften Photovoltaikanlage durch den Eigentumsvorbehaltskäufer bei Abtretung …


...§ 199 Abs. 1, § 187 Abs. 1 BGB) und ist durch die Klageerhebung gehemmt worden (§ 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 253 Abs. 1, § 167 ZPO). Die am 6. Januar 2016 erfolgte Zustellung der am 9. Dezember 2015 bei ...

MDR 2019, 620-621WM2019,777NJW 2019, 2608REWIS RS 2019, 9148

Bundesgerichtshof: IX ZR 188/10

13. Oktober 2011 IX. Zivilsenat

...BGB § 1124; ZVG § 20 Abs. 1, § 21 Abs. 2, § 146 Abs. 1, § 154 a)Wird die Zwangsverwaltung nach Antragsrücknahme aufgehoben, ist der Zwangsverwalter verpflichtet, das Grundstück einschließlich der von ...

REWIS RS 2011, 2416

Bundesgerichtshof: XI ZR 73/15

16. Februar 2016 XI. Zivilsenat

...§489 BGB besteht (vgl. Senatsurteil vom 8.November 2011 XIZR 341/10, WM 2012, 28 Rn.13; Palandt/Grüneberg, BGB, 75.Aufl., §271 Rn.11; MünchKommBGB/Krüger, 7.Aufl., §271 Rn.35). Etwas anderes ergibt si...

REWIS RS 2016, 16250

Bundesgerichtshof: VIII ZB 47/15

26. April 2016 VIII. Zivilsenat

...§ 185 BGB genehmige, ergäbe sich der Anspruch aus § 816 Abs. 2 BGB. In diesem Fall bestehe für die Beklagte auch keine Gefahr, danach erneut -und damit doppelt-von der Firma D.in Anspruch genommen zu ...

REWIS RS 2016, 12362

Bundesgerichtshof: VI ZR 27/23

17. Oktober 2023 6. Zivilsenat

Vertrag über die Anmietung eines Unfallsersatzfahrzeugs: Wirksamkeit einer Klausel über die Abtretung der auf Ersatz …


...§ 307 Abs. 1 Satz 2 BGB.9 a) Nach § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB kann sich eine unangemessene Benachteiligung des Vertragspartners daraus ergeben, dass eine Bestimmung nicht klar und verständl...

REWIS RS 2023, 7511MDR 2023, 1584-1585REWIS RS 2023, 7511

Bundesgerichtshof: XI ZR 63/15

16. Februar 2016 XI. Zivilsenat

...§489 BGB besteht (vgl. Senatsurteil vom 8.November 2011 XIZR 341/10, WM 2012, 28 Rn.13; Palandt/Grüneberg, BGB, 75.Aufl., §271 Rn.11; MünchKommBGB/Krüger, 7.Aufl., §271 Rn.35). Die den Klägern durch d...

REWIS RS 2016, 16242

Bundesgerichtshof: V ZR 17/01

3. Mai 2002 V. Zivilsenat

...BGB [1994], § 1026 Rdn. 1) mitrtragen wurde. Damit ist fr dieKlrinnen ein Anspruch nach § 894 BGB erffnet (vgl. Senat, Urt. v.24. Februar 1984, V ZR 177/82, NJW 1984, 2157).a) Nach § 1026 BGB werden b...

REWIS RS 2002, 3374

Bundesgerichtshof: IV ZR 20/18

11. September 2019 4. Zivilsenat

(Rückzahlungsverlangen eines Unfallversicherers bei Neubemessung der Invaliditätsleistung)


...§ 187 Rn. 1; Götz in Looschelders/Pohlmann, VVG 3. Aufl. § 187 Rn. 6; MünchKomm-VVG/Dörner, 2. Aufl. § 187 Rn. 4; Knappmann in Prölss/Martin, VVG 30. Aufl. § 187 Rn. 6; Kloth, Private Unfallversicheru...

MDR 2019, 1383-1384WM2020,1837NJW 2019, 3790REWIS RS 2019, 3716

Bundesgerichtshof: XI ZR 189/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB ausgegangen werden. Die von der Abwicklungsbeauftragten namens der Kläger abgeschlos-senen Darlehensverträge seien indes entsprechend §177 BGB unwirksam, weil die Abwicklungsbeauftragte di...

REWIS RS 2016, 10056

Bundesgerichtshof: XI ZR 189/14

14. Juni 2016 11. Zivilsenat

Kreditfinanzierter Immobilienkauf: Missbrauch der Vertretungsmacht durch einen zum Abschluss von Darlehensverträgen bevollmächtigten Abwicklungsbeauftragten


...§§ 171 f. BGB ausgegangen werden. Die von der Abwicklungsbeauftragten namens der Kläger abgeschlossenen Darlehensverträge seien indes entsprechend § 177 BGB unwirksam, weil die Abwicklungsbeauftragte ...

REWIS RS 2016, 10096

Bundesgerichtshof: XII ZR 150/05

5. März 2008 XII. Zivilsenat

...§ 1586 Abs. 1 BGB) oder gegebenenfalls bei Verwirkung (§ 1579 BGB) nicht (mehr) der Fall. Denk-bar ist auch, dass der Ehegattenunterhalt wegen des nunmehr bestehenden Nachrangs (§ 1609 Nr. 2 BGB) nich...

REWIS RS 2008, 5147

Bundesgerichtshof: XI ZR 76/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB habe verlassen dürfen. Die von der Treuhänderin namens der Kläger abgeschlossenen Darlehensver-träge seien indes entsprechend §177Abs.1 BGB unwirksam, weil die Treu-händerin die ihr durch ...

REWIS RS 2016, 10037

Bundesgerichtshof: XI ZR 75/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB ausgegangen wer-den. Die von der Treuhänderin namens der Kläger abgeschlossenen Darle-hensverträge seien indes entsprechend §177 Abs.1 BGB unwirksam, weil dieTreuhänderin die ihr durch den...

REWIS RS 2016, 10083

Bundesgerichtshof: II ZR 56/10

6. März 2012 2. Zivilsenat

Wirtschaftliche Neugründung einer GmbH: Haftung der Gesellschafter bei fehlender Offenlegung gegenüber dem Registergericht


...§ 3 Rn. 13, § 16 Rn. 22; Ebbing in Michalski, GmbHG, 2. Aufl., § 16 Rn. 137; Pfisterer in Saenger/Inhester, GmbHG, § 16 Rn. 23; Schäfer in Bork/Schäfer, GmbHG, § 3 Rn. 19; Wicke, GmbHG, 2. Aufl., § 16...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)PRIVATE EQUITYWIRTSCHAFTHANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHTGESELLSCHAFTSFORMEN

REWIS RS 2012, 8548

Bundesgerichtshof: II ZR 56/10

6. März 2012 II. Zivilsenat

...§ 7 Abs. 2 und 3, § 8 Abs. 2, §9c, § 16 Abs. 2; GmbHG idF bis 31.Oktober 2008 § 16 Abs. 3a)Unterbleibt die mit der Versicherung entsprechend §8 Abs.2 GmbHG und der Anmeldung etwaiger mit einer wirtsch...

REWIS RS 2012, 8516

Bundesgerichtshof: VII ZR 220/14

25. Juni 2015 7. Zivilsenat

VOB-Vertrag: Darlegungslast des Auftraggebers bei Geltendmachung von aufgewendeten Mängelbeseitigungskosten; Umfang des Schadensersatzanspruchs des Schuldners bei …


...§ 286 BGB befunden haben. Zwar weist die Revision zutreffend darauf hin, dass Verzug gemäß § 286 Abs. 1 Satz 2 BGB auch durch Erhebung der Klage und gemäß § 286 Abs. 2 Nr. 3 BGB aufgrund einer ernstha...

REWIS RS 2015, 9106

Bundesgerichtshof: X ZR 234/00

24. September 2003 X. Zivilsenat

...§§ 18 a.F., 34 a.F.Das Formerfordernis des § 34 GWB a.F. greift bereits dann ein, wenn ein Ver-trag eine Ausschließlichkeitsbindung im Sinn des § 18 GWB a.F. enthält, undnicht erst dann, wenn die Auss...

REWIS RS 2003, 1523

Bundesgerichtshof: XII ZB 159/23

6. März 2024 12. Zivilsenat

Voraussetzungen einer Ehegatteninnengesellschaft bei konkludentem Vertragsschluss


...§§ 730 ff. BGB in Betracht kommen, wenn Ehegatten ausdrücklich oder durch schlüssiges Verhalten einen Gesellschaftsvertrag geschlossen haben (vgl. Senatsurteil vom 6. Juli 2011 - XII ZR 190/08 - FamRZ...

REWIS RS 2024, 1658MDR 2024, 579-581REWIS RS 2024, 1658

Bundesgerichtshof: XII ZB 311/18

6. November 2019 12. Zivilsenat

Zugewinnausgleich: Behandlung einer gesamtschuldnerischen Darlehensverpflichtung vor Eheschließung zur Finanzierung des Erwerbs einer Immobilie durch einen …


...§ 426 Abs. 1 Satz 1 BGB vollzieht. Soweit bei Zustellung des Scheidungsantrags als Stichtag für die Berechnung des Endvermögens (§ 1384 BGB) gemeinsame Verbindlichkeiten der Ehegatten noch nicht getil...

EHESCHEIDUNGZUGEWINNAUSGLEICH

MDR 2020, 104-106REWIS RS 2019, 1868

Bundesgerichtshof: XI ZR 74/14

14. Juni 2016 XI. Zivilsenat

...§§171f. BGB ausgegangen wer-den. Die von der Treuhänderin namens des Klägers abgeschlossenen Darle-hensverträge seien indes entsprechend §177 Abs.1 BGB unwirksam, weil die Treuhänderin die ihr durch d...

REWIS RS 2016, 10084

Bundesgerichtshof: III ZR 404/12

12. Dezember 2013 III. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 1; BGB §§ 276 Fb, 311 Abs. 2Zur Frage, ob in einem Emissionsprospekt die Höhe der Eigenkapital-vermittlungsprovisionen gesondert ausgewiesen werden muss.BGH, Urteil vom 12. Dezember 2013 -I...

REWIS RS 2013, 290

Bundesgerichtshof: IX ZR 291/14

14. Juli 2016 IX. Zivilsenat

...1129; vom 13.Mai 1975 -IVZR 247/73, NJW 1975, 1695; OLG Köln, aaO; Wank in Erfurter Kom-mentar zum Arbeitsrecht, aaO, §1 AÜG Rn. 12; Staudinger/Caspers, BGB, 2014, §278 Rn. 72). Der verleihende Untern...

REWIS RS 2016, 8149

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.