Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (172 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 32 SA 46/18

26. Oktober 2018 32. Zivilsenat

...§§ 263 Abs. 1, 25 Abs. 2, 26, 27 Abs. 1 StGB bzw. §§ 826, 830 Abs. 1, Abs. 2 BGB ausscheidet. In Betracht kommt allenfalls eine mittelbare Täterschaft der Beklagten i.S.v. §§ 263 Abs. 1, 25 Abs. 1, 2....

REWIS RS 2018, 2351

Oberlandesgericht Hamm: 5 RVs 72/20

1. September 2020 5. Strafsenat

...§ 177 StGB Rn. 32). Nicht genügend ist hingegen die bloße Körperlichkeit, die der Sexualhandlung innewohnt (BGH NStZ-RR 2015, 172; 2017, 371; 2018, 282; BeckOK StGB/Ziegler, 46. Ed. 1.5.2020, StGB § 1...

REWIS RS 2020, 5294

Oberlandesgericht Hamm: 32 SA 32/18

26. Oktober 2018 32. Zivilsenat

...§§ 263 Abs. 1, 25 Abs. 2, 26, 27 Abs. 1 StGB bzw. §§ 826, 830 Abs. 1, Abs. 2 BGB ausscheidet. In Betracht kommt allenfalls eine mittelbare Täterschaft der Beklagten i.S.v. §§ 263 Abs. 1, 25 Abs. 1, 2....

REWIS RS 2018, 2352

Oberlandesgericht Hamm: 1 Ws 218/18

4. Oktober 2018 1. Strafsenat

...§ 454 StPO zu treffende Entscheidung, ob die Vollstreckung des Restes einer Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt werden soll (§§ 57 bis 58 StGB), ist nicht die Strafvollstreckungskammer, sondern g...

REWIS RS 2018, 3145

Oberlandesgericht Hamm: 5 Ws 375/14

28. Oktober 2014 5. Strafsenat

...§§ 153 ff. StGB oder § 164 Abs. 1 StGB. Zum anderen sei zu besorgen, dass die nach § 154 Abs. 2 StPO eingestellten Verfahren wieder aufgenommen würden. 4Mit Beschluss vom 26. September 2014 hat die Ka...

REWIS RS 2014, 8942

Oberlandesgericht Hamm: 32 SA 30/18

26. Oktober 2018 32. Zivilsenat

...§§ 263 Abs. 1, 25 Abs. 2, 26, 27 Abs. 1 StGB bzw. §§ 826, 830 Abs. 1, Abs. 2 BGB ausscheidet. In Betracht kommt allenfalls eine mittelbare Täterschaft der Beklagten i.S.v. §§ 263 Abs. 1, 25 Abs. 1, 2....

REWIS RS 2018, 2350

Oberlandesgericht Hamm: 3 SsOWi 451/09

27. Oktober 2009 3. Strafsenat

...§§ 53 f. StGB auch eine Gesamtstrafe, also eine einheitliche Hauptsanktion, im Falle der Tatmehrheit gebildet wird, während im Ordnungswidrigkeitenrecht nach § 20 OWiG das Kumulationsprinzip gilt, so ...

REWIS RS 2009, 918

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ss OWi 451/09

27. Oktober 2009 3. Senat für Bußgeldsachen

...§§ 53 f. StGB auch eine Gesamtstrafe, also eine einheitliche Hauptsanktion, im Falle der Tatmehrheit gebildet wird, während im Ordnungswidrigkeitenrecht nach § 20 OWiG das Kumulationsprinzip gilt, so ...

REWIS RS 2009, 924

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ausl 59/14

30. April 2014 2. Strafsenat

...§ 15 Abs. 1 Nr. 1 IRG sind nicht vollständig erfüllt. 22Gemäß § 83 a Abs. 1 2. Alternative IRG reicht als Auslieferungsunterlage die Übermittlung des Europäischen Haftbefehls bzw. gemäß § 83 a Abs. 2 ...

REWIS RS 2014, 9743

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ws 219/09

25. Juni 2009 3. Strafsenat

...StGB § 46 Abs. 2 Verfahrensverzögerung 6; BGH Beschl. v. 17.08.2001 – 2 StR 267/01 – juris; Fischer StGB 56. Aufl. § 46 Rdn. 123 f. m.w.N.; Hilger in: Löwe-Rosenberg StPO 26. Aufl. § 120 Rdn. 16 m.w.N...

REWIS RS 2009, 2819

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ws 156/01

2. August 2001 2. Strafsenat

...§ 78 Abs. 3 Nr. 4 StGB abgelaufen sei. 16Die Verjährungsfrist betreffend die Umsatzsteuerhinterziehung habe gemäß § 78 a StGB mit dem Ablauf des 31. Mai 1991 und demjenigen des 31. Mai 1992 begonnen, ...

REWIS RS 2001, 1709

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ws 67/23

25. Mai 2023 2. Strafsenat

...§ 68 a Abs. 1 StGB), bei dem/der er sich unverzüglich nach seiner Entlassung zu melden hat. 111. Dem Verurteilten werden gem. § 68b Abs. 1 StGB folgende strafbewehrte Weisungen erteilt: 12a)      Er h...

REWIS RS 2023, 10584

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ws 256/17

4. Juli 2017 3. Strafsenat

...§ 21 StGB) begangen hat, während Schuldunfähigkeit (§ 20 StGB) sicher ausgeschlossen werden kann, und muss daher gegen sie eine Freiheitsstrafe verhängt werden, so ist der erneute Maßregelausspruch na...

REWIS RS 2017, 8561

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ss 262/08

16. September 2008 2. Strafsenat

...§§ 223, 249, 253, 255, 316a Abs. 1, 22, 23, 52 StGB, 1, 3 JGG) einen Dauerarrest von zwei Wochen verhängt. Gegen das Urteil hat der Angeklagte zunächst Rechtsmittel eingelegt und dann – nach Urteilszu...

REWIS RS 2008, 1982

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ss 431/04

22. Dezember 2004 3. Strafsenat

...§ 266 StGB (BGH, NStZ 1995, 233, 234). Jedenfalls aufgrund der Verpflichtung des Kassenarztes zum wirtschaftlichen Handeln gemäß § 12 Abs. 1 SGB V, § 5 Abs. 1 der Sprechstundenbedarfsvereinbarung ergi...

REWIS RS 2004, 38

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ws 262/08

24. Juli 2008 3. Strafsenat

...§ 454 Abs. 3 StPO statthafte und fristgerecht eingelegte sofortige Beschwerde hat Erfolg. 10Die StVK hat es entgegen § 454 Abs. 2 S. 3 StPO unterlassen, den Sachverständigen anzuhören, obgleich sie da...

REWIS RS 2008, 2631

Oberlandesgericht Hamm: 4 Ss 70/07

11. April 2007 4. Strafsenat

...§§ 248 c Abs. 1, 53, 74 StGB, § 29 Abs. 1 S. 1 Ziff. 1 u. Ziff. 273 BtMG. ..." 28Diese Anklage ist durch Beschluss des Amtsgerichts – Strafrichter – Soest vom 25. Februar 2006 ohne Änderungen ode...

REWIS RS 2007, 4334

Oberlandesgericht Hamm: 3 Ws 41/08

12. Februar 2008 3. Strafsenat

...111. Die Berufung ist nicht etwa deswegen unzulässig, weil die Berufung nicht innerhalb der Frist des § 317 StPO näher begründet worden ist. Nach § 322 StPO kann das Berufungsgericht das Rechtsmittel ...

REWIS RS 2008, 5621

Oberlandesgericht Hamm: 32 SA 53/18

14. Dezember 2018 32. Zivilsenat

...§§ 263 Abs. 1, 25 Abs. 2, 26, 27 Abs. 1 StGB bzw. §§ 826, 830 Abs. 1, Abs. 2 BGB ausscheidet. In Betracht käme allenfalls eine mittelbare Täterschaft der Beklagten i.S.v. §§ 263 Abs. 1, 25 Abs. 1, 2. ...

REWIS RS 2018, 344

Oberlandesgericht Hamm: 32 SA 1/21

23. August 2021 32. Zivilsenat

...§ 32 Rn. 26 m.w.N.). Wird die Haftung auf die Erfüllung des Betrugstatbestandes gem. § 823 Abs. 2 S. 1 BGB i.V.m. § 263 Abs. 1 StGB gestützt, ist der Erfolgsort dort, wo die Täuschungshandlung einen I...

REWIS RS 2021, 3109

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ws 354/08

22. Dezember 2008 2. Strafsenat

...§ 263 StGB indes nicht mehr möglich (Fischer, StGB, 55. Aufl. 2008, § 27 Rn. 7 mit weiteren Nachweisen). 152. 16Bei der Nichteröffnung des Hauptverfahrens bleibt es aus Rechtsgründen auch bei der Ein...

REWIS RS 2008, 23

Oberlandesgericht Hamm: 1 Vollz (Ws) 322+463-464/20

30. November 2020 1. Strafsenat

...§§ 116 Abs. 1, 119 Abs. 3 StVollzG). 29IV. 30Die Kosten- und Auslagenentscheidung bezüglich des Rechtsbeschwerdeverfahrens und des Verfahrens erster Instanz folgt aus § 121 Abs. 4 StVollzG i.V.m. § 47...

REWIS RS 2020, 5895

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ws 113/06

4. Mai 2006 2. Strafsenat

...§ 453 Abs. 2 S. 3 StPO i.V.m. § 56 f StGB statthaft und auch zulässig, da bislang eine wirksame Zustellung des angefochtenen Beschlusses nicht erfolgt ist. 11Die durch Beschluss der Strafvollstreckun...

REWIS RS 2006, 3700

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ss OWi 1018/02

9. Dezember 2002 2. Senat für Bußgeldsachen

...StGB vorgesehen ist. 12III. Nach allem war damit die Rechtsbeschwerde mit der Kostenfolge aus § 473 Abs. 1 StPO in Verbindung mit § 79 Abs. 3 OWiG zu verwerfen. Der Senat hat allerdings zur Klarstel...

REWIS RS 2002, 294

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 179/02

29. Januar 2003 20. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 2 VVG leistungsfrei, wie sich aus dem Vorstehenden ergibt. 30III. 31Die Nebenentscheidungen ergeben sich aus §§ 97 Abs. 1, 708 Nr. 10, 713 ZPO. Die Nichtzulassung der Revision beruht auf § 5...

REWIS RS 2003, 4642

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.