Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (156 Treffer)

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 9/22

30. Dezember 2022 4. Senat

Prägung eines sonstigen Gebiets mit Fremdenverkehrsfunktion


...§ 22 Abs. 1 Satz 3 Alt. 3 BauGB, beurteilen, sowie,ob bei wertender Betrachtung, ob ein Gebiet mit Fremdenverkehrsfunktion im Sinne des § 22 Abs. 1 Satz 3 Alt. 3 BauGB durch Beherbergungsbetriebe und ...

REWIS RS 2022, 8739

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 6/21

16. September 2021 4. Senat

Unwirksamkeit eines Bebauungsplans mit dem (nur) Ausgleichsflächen festgesetzt werden


...BauGB, der nach § 18 Abs. 1 BNatSchG die Eingriffsregelung der §§ 13 ff. BNatSchG - zusammen mit weiteren Regelungen (siehe insbesondere § 5 Abs. 2a, § 9 Abs. 1a, § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, §§ 135a bis...

REWIS RS 2021, 2584

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 24/20

23. März 2021 4. Senat

Funktionsfähigkeit einer Erdbeben-Messstation als öffentlicher Belang


...109, 268 <270>, vom 23. Januar 2003 - 4 B 79.02 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 114 und vom 16. Juli 2019 - 4 B 9.19 - juris Rn. 4).5 § 35 Abs. 3 BauGB enthält keine abschließende...

REWIS RS 2021, 7619

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 7/09

20. Mai 2010 4. Senat

Anforderungen an die Abwägung bei Konzentrationsflächenplan; Prüfungsumfang im Rechtsmittelverfahren bei ersetztem gemeindlichen Einvernehmen


...§ 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB und § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BauGB hergestellt hat. § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB errichtet eine eigenständige Zulassungshürde. Die Ausschlusswirkung, die § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB ...

REWIS RS 2010, 6433

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 9/19

16. Juli 2019 4. Senat

Erfolglose Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Berechnung der Verkaufsfläche eines Einzelhandelsbetriebes


...§ 5 FStrG Nr. 10 = NVwZ 1998, 172, vom 24. August 1999 - 4 B 72.99 - BVerwGE 109, 268 <270> und vom 23. Januar 2003 - 4 B 79.02 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 114).5 Nach der Rec...

REWIS RS 2019, 5447

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 6/09

1. Juli 2010 4. Senat

Rechtswirkung des baurechtlich entgegenstehenden öffentlichen Belangs


...§ 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB verbunden sein solle; § 7 Abs. 4 ROG 1998 habe keine Einengung der Umsetzung der Steuerungsmöglichkeiten im Sinne des § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB angestrebt. 10 Di...

REWIS RS 2010, 5214

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 28/22

25. Juli 2023 4. Senat

Begriff der Traufhöhe im Sinne der Planzeichenverordnung


...§ 16 Rn. 31; Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand Februar 2023, § 18 BauNVO Rn. 4; Seith, in: Brügelmann, BauGB, Stand Januar 2023, § 18 BauNVO Rn. 20; Hartmann/Schilder, in...

REWIS RS 2023, 5820

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 40/20

4. März 2021 4. Senat

Rechtsstaatliche Anforderungen an die Ausfertigung von Bebauungsplänen; ergänzendes Verfahren


...§ 154 Abs. 2 VwGO und die Festsetzung des Streitwerts auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 39 Abs. 1, § 52 Abs. 1 und 3 GKG.

REWIS RS 2021, 8189

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 3/21

15. September 2022 4. Senat

Zumutbarkeit von Geruchsimmissionen im Dorfgebiet


...§ 34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 5 Abs. 2 Nr. 3 und § 15 Abs. 1 Satz 2 Alt. 2 BauNVO. Nach den nicht mit Verfahrensrügen angegriffenen und daher für den Senat bindenden Tatsachenfeststellungen des Berufun...

REWIS RS 2022, 7443

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 40/13

19. Februar 2014 4. Senat

Zu den Anforderungen an die organische Siedlungsstruktur


...§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 BauGB (UA Rn. 63 f. mit Bezugnahme auf das erstinstanzliche Urteil nach § 130b Satz 2 VwGO).12 Hiervon unabhängig legt die Klägerin nicht - wie von § 133 Abs. 3...

REWIS RS 2014, 7792

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 18/17

16. August 2017 4. Senat

Zulässigkeit eines Bordells in einem Industriegebiet


...§ 8 Abs. 2 Nr. 1 BauNVO in einem durch Bebauungsplan festgesetzten Gewerbegebiet über § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 1 Abs. 9 BauNVO ausgeschlossen werden können (BVerwG, Beschluss vom 5. Juni 2014 -...

REWIS RS 2017, 6566

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 7/14

18. August 2015 4. Senat

Abwägungsmangel bei Änderung der Konzentrationszonenplanung durch die Aufsichtsbehörde


...§ 7 Abs. 2 Satz 1 ROG 2008/§ 7 Abs. 7 ROG 2004 erforderliche (abschließende) Abwägungsentscheidung zu treffen (UA S. 42, 45). Hieran ist der Senat gemäß § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 560 ZPO gebunden. Na...

REWIS RS 2015, 6513

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 37/18

21. März 2019 4. Senat

...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9050

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 36/18

21. März 2019 4. Senat

...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9047

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 38/18

21. März 2019 4. Senat

...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9080

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 35/18

21. März 2019 4. Senat

...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9049

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 34/18

21. März 2019 4. Senat

Anforderungen an die Dokumentation einer sanierungsrechtlichen Abwägungsentscheidung


...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9038

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 26/14

9. März 2015 4. Senat

Gliederung von Gewerbegebieten nach Lärmemission


...§ 1 BauNVO Rn. 47; Fickert/Fieseler, BauNVO, 12. Aufl. 2014, § 1 Rn. 99; Roeser, in: König/Roeser/Stock, BauNVO, 3. Aufl. 2014, § 1 Rn. 61; Bönker, in: Bönker/Bischopink, BauNVO, § 1 Rn. 109). Das Obe...

REWIS RS 2015, 14390

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 48/20

21. April 2021 4. Senat

Verträglichkeitsprüfung eines Bebauungsplans im Vogelschutzgebiet


...§ 1a BauGB Nr. 9) liegt nicht vor.13 Eine die Revision gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO eröffnende Divergenz ist nur dann im Sinne des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO hinreichend bezeichnet, wenn...

REWIS RS 2021, 6718

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 27/19

14. Oktober 2019 4. Senat

Zulässigkeit eines Lebensmittelmarktes in einem faktischen Mischgebiet


...§ 34 Abs. 2 BauGB ist gleichfalls die nähere Umgebung im Sinne des § 34 Abs. 1 BauGB maßgebend (BVerwG, Beschluss vom 11. Februar 2000 - 4 B 1.00 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 197 S. 14 f.).8 ...

REWIS RS 2019, 2679

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 8/20

15. Oktober 2020 4. Senat

Anpassungsgebot § 1 Abs. 4 BauGB; Anforderungen an die Geltendmachung einer Verletzung rechtlichen Gehörs


...109, 268 <270>, vom 16. November 2004 - 4 B 71.04 - NVwZ 2005, 449 <450> und vom 9. Mai 2018 - 4 B 40.17 - ZfBR 2018, 589 Rn. 9).5 Gemäß § 1 Abs. 4 BauGB sind die Bauleitplä...

REWIS RS 2020, 4167

Bundesverwaltungsgericht: 10 B 6/15

18. Oktober 2016 10. Senat

Gründung Zweckverband zur Flächenplanung und -entwicklung


...§ 2 Abs. 1, §§ 203 ff. BauGB geregelt. Träger der Bauleitplanung im Sinne der §§ 1 ff. BauGB ist grundsätzlich die Gemeinde. §§ 203 ff. BauGB bestimmen bundesgesetzliche Ausnahmen von diesem Grundsatz...

REWIS RS 2016, 3829

Bundesverwaltungsgericht: 7 B 33/12

18. Juli 2012 7. Senat

Bergrecht: Ausdehnung der Grundabtretung


...109, 268 <270> = Buchholz 310 § 60 VwGO Nr. 228 S. 12 <13>).5 Die Grundabtretung nach §§ 77 ff. BBergG ist nach § 81 Abs. 1 Satz 1 BBergG auf das erforderliche Maß beschränk...

REWIS RS 2012, 4543

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 7/21

6. Dezember 2022 4. Senat

Unzulässige Entscheidung durch Beschluss ohne mündliche Verhandlung im Berufungsverfahren


...BauGB, Stand Oktober 2022, § 11 Rn. 50a; Krautzberger, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand August 2022, § 11 Rn. 43; Battis, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 15. Aufl. 2022 § 1...

REWIS RS 2022, 9486

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 9/21

25. April 2023 4. Senat

Anforderungen an die Bekanntmachung eines Satzungsbeschlusses zur Verlängerung einer Veränderungssperre


...§ 16 Abs. 2 Satz 2 i. V. m. § 10 Abs. 3 Satz 2 bis 5 BauGB hat ihren Hinweiszweck (§ 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 Alt. 3 BauGB) erfüllt.22 (1) Für die nach § 16 Abs. 2 BauGB erforderliche öf...

REWIS RS 2023, 4879

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.