Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (423 Treffer)

Bundesgerichtshof: III ZR 154/12

11. Juli 2013 3. Zivilsenat

Ausführungsanordnung für einen Enteignungsbeschluss zur Verwendung von Grundstücksteilen zum Straßenbau: Aufschiebende Wirkung eines Antrags auf …


...BauGB, [Stand: August 1999] § 117 Rn. 20; Holtbrügge in Berliner Kommentar zum BauGB, [Stand: Juli 2005] § 117 Rn. 19; Petz in Spannowsky/Uechtritz, BauGB, § 117 Rn. 47; Schrödter/Breuer, BauGB, 7. Au...

REWIS RS 2013, 4223

Bundesgerichtshof: III ZR 154/12

11. Juli 2013 III. Zivilsenat

...BauGB § 102 Abs. 1 Nr. 1, §§ 114, § 117 Abs. 5 Satz 1, §§ 217, 224a)Die Anfechtung der Ausführungsanordnung nach § 117 BauGB durch Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 217 Abs. 1 Satz 1 BauGB e...

REWIS RS 2013, 4186

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 18/17

16. August 2017 4. Senat

Zulässigkeit eines Bordells in einem Industriegebiet


...§ 8 Abs. 2 Nr. 1 BauNVO in einem durch Bebauungsplan festgesetzten Gewerbegebiet über § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 1 Abs. 9 BauNVO ausgeschlossen werden können (BVerwG, Beschluss vom 5. Juni 2014 -...

REWIS RS 2017, 6566

VG München: M 9 K 15.1605

15. April 2015

Erfolglose Nachbarklage gegen Vorbescheid für Lagerhalle - keine erdrückende Wirkung


...§ 154 Abs. 1, § 162 Abs. 3 VwGO. 34Die Entscheidung zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergeht nach § 167 Abs. 1 und 2 VwGO, § 708 Nr. 11, § 709 Satz 2, § 711 Zivilprozessordnung (ZPO). 35Die am 23. und...

REWIS RS 2015, 12608

Bundesverwaltungsgericht: 4 CN 7/14

18. August 2015 4. Senat

Abwägungsmangel bei Änderung der Konzentrationszonenplanung durch die Aufsichtsbehörde


...§ 7 Abs. 2 Satz 1 ROG 2008/§ 7 Abs. 7 ROG 2004 erforderliche (abschließende) Abwägungsentscheidung zu treffen (UA S. 42, 45). Hieran ist der Senat gemäß § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 560 ZPO gebunden. Na...

REWIS RS 2015, 6513

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 37/18

21. März 2019 4. Senat

...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9050

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 36/18

21. März 2019 4. Senat

...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9047

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 38/18

21. März 2019 4. Senat

...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9080

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 35/18

21. März 2019 4. Senat

...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9049

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 34/18

21. März 2019 4. Senat

Anforderungen an die Dokumentation einer sanierungsrechtlichen Abwägungsentscheidung


...§ 142 BauGB Nr. 5 = juris Rn. 20 § 215 Abs. 1 Nr. 2 BauGB 1998>) angenommen, dass sich der Abwägungsbegriff des § 136 Abs. 4 Satz 3 BauGB nicht von demjenigen unterscheidet, der den Planerhaltungsv...

REWIS RS 2019, 9038

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 26/14

9. März 2015 4. Senat

Gliederung von Gewerbegebieten nach Lärmemission


...§ 1 BauNVO Rn. 47; Fickert/Fieseler, BauNVO, 12. Aufl. 2014, § 1 Rn. 99; Roeser, in: König/Roeser/Stock, BauNVO, 3. Aufl. 2014, § 1 Rn. 61; Bönker, in: Bönker/Bischopink, BauNVO, § 1 Rn. 109). Das Obe...

REWIS RS 2015, 14390

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 48/20

21. April 2021 4. Senat

Verträglichkeitsprüfung eines Bebauungsplans im Vogelschutzgebiet


...§ 1a BauGB Nr. 9) liegt nicht vor.13 Eine die Revision gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO eröffnende Divergenz ist nur dann im Sinne des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO hinreichend bezeichnet, wenn...

REWIS RS 2021, 6718

VG München: M 8 K 13.3986

19. Januar 2015

Weitgehend erfolgreiche Anfechtungsklage


...§ 34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 6 BauNVO sowie gegen das Gebot der Rücksichtnahme aus § 34 BauGB i. V. m. § 15 BauNVO geltend gemacht. 25Zum Gebietserhaltungsanspruch wird geltend gemacht, das Grundstück...

REWIS RS 2015, 16973

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 27/19

14. Oktober 2019 4. Senat

Zulässigkeit eines Lebensmittelmarktes in einem faktischen Mischgebiet


...§ 34 Abs. 2 BauGB ist gleichfalls die nähere Umgebung im Sinne des § 34 Abs. 1 BauGB maßgebend (BVerwG, Beschluss vom 11. Februar 2000 - 4 B 1.00 - Buchholz 406.11 § 34 BauGB Nr. 197 S. 14 f.).8 ...

REWIS RS 2019, 2679

Bundesgerichtshof: III ZR 29/10

16. September 2010 III. Zivilsenat

...§ 839 Cb Fe; BauGB § 36; BayBO Art. 74 a.F., Art. 67 n.F. Im Baugenehmigungsverfahren obliegen der Gemeinde bei der Verweigerung des gemeindlichen Einvernehmens nach § 36 Abs. 1 BauGB keine den Bauwil...

REWIS RS 2010, 3255

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: 6 K 1983/20

24. Januar 2022 6. Kammer

...BauGB, Stand: August 2021, § 15 Rn. 24; Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Kommentar, Stand: August 2021, § 15 Rn. 104. 83Es entspricht allgemeiner Ansicht, dass es des in § 15 A...

REWIS RS 2022, 1829

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen: 6 K 1994/20

24. Januar 2022 6. Kammer

...BauGB, Stand: August 2021, § 15 Rn. 24; Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Kommentar, Stand: August 2021, § 15 Rn. 104. 81Es entspricht allgemeiner Ansicht, dass es des in § 15 A...

REWIS RS 2022, 1823

Bundesgerichtshof: III ZR 29/10

16. September 2010 3. Zivilsenat

Amtspflichtverletzung: Drittgerichtetheit der Amtspflichten der Gemeinde im Rahmen der Verweigerung des Einvernehmens im Baugenehmigungsverfahren bei …


...§ 36 Abs. 1 BauGB keine den Bauwilligen schützenden Amtspflichten, wenn die Baugenehmigungsbehörde nach § 36 Abs. 2 Satz 3 BauGB i.V.m. landesrechtlichen Vorschriften das rechtswidrig verweigerte Einv...

REWIS RS 2010, 3298

Bundesverwaltungsgericht: 4 BN 8/20

15. Oktober 2020 4. Senat

Anpassungsgebot § 1 Abs. 4 BauGB; Anforderungen an die Geltendmachung einer Verletzung rechtlichen Gehörs


...109, 268 <270>, vom 16. November 2004 - 4 B 71.04 - NVwZ 2005, 449 <450> und vom 9. Mai 2018 - 4 B 40.17 - ZfBR 2018, 589 Rn. 9).5 Gemäß § 1 Abs. 4 BauGB sind die Bauleitplä...

REWIS RS 2020, 4167

VGH München: 15 N 20.468

4. März 2021

Normenkontrollantrag gegen Teilflächennutzungsplan - Konzentrationszonen für Hartgesteinsabbau


...§ 214 Abs. 3 Satz 1 BauGB). 31Der Planungsträger muss sich für eine fehlerfreie Bewertung i.S. von § 2 Abs. 3 BauGB und damit auch für eine fehlerfreie Abwägung gem. § 1 Abs. 7 BauGB den Unterschied z...

REWIS RS 2021, 8159

Bundesverwaltungsgericht: 10 B 6/15

18. Oktober 2016 10. Senat

Gründung Zweckverband zur Flächenplanung und -entwicklung


...§ 2 Abs. 1, §§ 203 ff. BauGB geregelt. Träger der Bauleitplanung im Sinne der §§ 1 ff. BauGB ist grundsätzlich die Gemeinde. §§ 203 ff. BauGB bestimmen bundesgesetzliche Ausnahmen von diesem Grundsatz...

REWIS RS 2016, 3829

VGH München: 1 ZB 14.1681

4. Juli 2017

Errichtung eines Fischerhauses und eines Bootshauses im Außenbereich


...§ 154 Abs. 2, § 159 Satz 2 VwGO). Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 39 Abs. 1, § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 sowie § 52 Abs. 2 GKG und entspricht den vom Verwaltungsgericht festgesetzten Be...

REWIS RS 2017, 8570

Bundesverwaltungsgericht: 7 B 33/12

18. Juli 2012 7. Senat

Bergrecht: Ausdehnung der Grundabtretung


...109, 268 <270> = Buchholz 310 § 60 VwGO Nr. 228 S. 12 <13>).5 Die Grundabtretung nach §§ 77 ff. BBergG ist nach § 81 Abs. 1 Satz 1 BBergG auf das erforderliche Maß beschränk...

REWIS RS 2012, 4543

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 7/21

6. Dezember 2022 4. Senat

Unzulässige Entscheidung durch Beschluss ohne mündliche Verhandlung im Berufungsverfahren


...BauGB, Stand Oktober 2022, § 11 Rn. 50a; Krautzberger, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand August 2022, § 11 Rn. 43; Battis, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 15. Aufl. 2022 § 1...

REWIS RS 2022, 9486

VG Ansbach: AN 3 K 16.00078

30. November 2017

Sanierungsrechtliche Genehmigung - Formlose Richtlinien als Sanierungskonzept nicht ausreichend


...§ 3 Abs. 1 der Satzung finde § 144 BauGB Anwendung, sodass die Errichtung einer Werbeanlage ein gemäß § 144 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i.V.m. § 14 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und § 29 Abs. 1 BauGB sanierungsrechtliche...

REWIS RS 2017, 1422

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.