Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (2615 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 74/06

26. Februar 2008 XI. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 1 RBerG i.V. mit § 134 BGB nichtig seien und der Bauträgerin als Verkäuferin eine Berufung auf den Rechtsscheintatbestand der §§ 171, 172 BGB verwehrt sei. Der Beklagte müsse nicht konkret na...

REWIS RS 2008, 5332

Bundesgerichtshof: XII ZB 39/11

19. Juni 2013 XII. Zivilsenat

...BGB §§1603, 1629 Abs.3; FamFG §113 Abs.1 Satz2; ZPO §§50, 263; SGBII (idF bis 31.März 2011) §11 Abs.2 Satz1 Nr.7; SGBII §11b Abs.1 Satz1 Nr.7a)Endet die gesetzliche Verfahrensstandschaft eines Elternt...

REWIS RS 2013, 4898

Bundesgerichtshof: VIII ZR 140/19

25. August 2020 VIII. Zivilsenat

...§242 BGB). Von einer näheren Begründung wird gemäß §544 Abs.6 Satz2 Halbs.2 ZPO abgesehen.-3-Der Kläger hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen (§97 Abs.1 ZPO).Der Wert des Beschwerdeverfahr...

REWIS RS 2020, 11275

Bundesgerichtshof: IX ZR 276/13

18. September 2014 9. Zivilsenat

Insolvenzverfahren: Kündigung der Mitgliedschaft des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter in einem Übergangsfall


...§ 80 Abs. 1 InsO, § 65 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1, § 66 analog GenG). Da das Geschäftsjahr, wenn nichts Abweichendes bestimmt ist, das Kalenderjahr ist (vgl. § 8 Abs. 1 Nr. 3 GenG), endete die Mitglieds...

REWIS RS 2014, 2783

Bundesgerichtshof: XI ZR 19/20

29. Juni 2021 11. Zivilsenat

Internet-Werbung einer Bank: Anforderungen an die Darstellung des Sollzinssatzes für Überziehungskredite


...BGB/Weber, 8. Aufl., Art. 247a § 2 EGBGB Rn. 1; BeckOGK BGB/Gerlach/Kuhle/Scharm, Stand: 01.05.2019, Art. 247a § 2 EGBGB Rn. 3). Sie soll zudem zusammen mit der Vorschrift des § 504a BGB zu einem bess...

MDR 2021, 1207-1208WM2021,1538MMR 2021, 833REWIS RS 2021, 4542

Bundesgerichtshof: XII ZB 592/12

12. Februar 2014 12. Zivilsenat

Ergänzungspflegerbestellung im Verfahren auf Genehmigung einer Erbausschlagung für ein minderjähriges Kind


...§ 1793 Abs. 1 Satz 1 BGB über die in § 1796 BGB bezeichneten Fälle hinaus zu entziehen ist. Nach § 1796 Abs. 2 BGB soll die eine Ergänzungspflegschaft auslösende Entziehung des Vertretungsrechts nur e...

REWIS RS 2014, 7962

Bundesgerichtshof: X ZR 109/97

16. Mai 2000 X. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 Nr. 1 BGB. Diese Ansprücheseien nicht verjährt. Ansprüche aus § 326 BGB stehen dem Kläger nach Auf-fassung des Berufungsgerichts nicht zu, da Rechte aus Verzug nur bis zurKündigung gelten...

REWIS RS 2000, 2252

Bundesgerichtshof: VI ZR 606/15

29. November 2016 VI. Zivilsenat

...§§ 670,683 BGB analogbegründen, nicht aberSchadensersatzansprüche im Sinne von § 253 Abs. 2 BGB,undsei daherbei der Abwägung im Rahmen des § 829 BGB nicht zu Gunsten des Klägers zu berücksichtigen. Fe...

REWIS RS 2016, 1685

Bundesgerichtshof: IX ZR 109/05

12. Oktober 2006 IX. Zivilsenat

...§ 114; ZPO § 829 Abs. 1 Satz 2; BGB §§ 136, 135 Die Abtretung einer Forderung auf künftige Bezüge aus einem Dienstverhältnis ist auch dann in der Zeit vor Ablauf von zwei Jahren nach dem Ende des zur...

REWIS RS 2006, 1393

Bundesgerichtshof: I ZB 21/18

8. November 2018 1. Zivilsenat

Testamentarische Schiedsanordnung des Erblassers: Zulässigkeit des Antrags auf Feststellung der Zulässigkeit oder Unzulässigkeit des schiedsrichterlichen …


...§ 2215 BGB), zur ordnungsgemäßen Verwaltung des Nachlasses (§ 2216 BGB), zur Auskunft und zur Rechnungslegung (§ 2218 BGB) sowie zur Haftung (§ 2219 BGB). Daraus folgt weiter, dass auch Streitigkeiten...

MDR 2019, 369-370WM2019,1031NJW 2019, 857REWIS RS 2018, 1996

Bundesgerichtshof: V ZR 349/99

13. Oktober 2000 V. Zivilsenat

...BGB, 10. Aufl., § 873 Rdn. 16; MünchKomm-BGB/Wacke, § 878 Rdn. 1; Soergel/Stürner, § 878 BGB Rdn. 1; Staudinger/Gursky, BGB [1995], § 878 Rdn. 1). Das war am 29. November 1994 bei derGemeinschuldneri...

REWIS RS 2000, 898

Bundesgerichtshof: VI ZR 594/15

8. November 2016 6. Zivilsenat

Arzt- und Krankenhaushaftung wegen Geburtsschäden: Verjährung von Ansprüchen aus Aufklärungsversäumnissen und aus Behandlungsfehlern; Ende der …


...§ 21 Rn. 57; Hk-BGB/Dörner, 8. Aufl., § 203 Rn. 3 a.E.; MünchKomm-BGB/Grothe, 7. Aufl., § 203 Rn. 8; NK-BGB/Budzikiewicz, 3. Aufl., § 203 Rn. 46; dies., MedR 2016, 340, 342; PWW/Deppenkemper, BGB, 11....

NJW 2017, 949REWIS RS 2016, 2820

Bundesgerichtshof: VI ZR 594/15

8. November 2016 VI. Zivilsenat

...§ 21 Rn. 57; Hk-BGB/Dörner, 8. Aufl., § 203 Rn. 3 a.E.; MünchKomm-BGB/Grothe, 7. Aufl., § 203 Rn. 8; NK-BGB/Budzikiewicz, 3.Aufl., § 203 Rn. 46; dies., MedR 2016, 340, 342; PWW/Deppenkemper, BGB, 11. ...

REWIS RS 2016, 2805

Bundesgerichtshof: XII ZR 109/04

2. Mai 2007 XII. Zivilsenat

...§ 138 Abs. 1 BGB nichtig wäre. Denn der Beklagte hat jedenfalls seine auf einen etwaigen Vertragsabschluss gerichtete Willenser-klärung wirksam gemäß §§ 312, 355 BGB widerrufen. 23 Nach §§ 312 Abs. 1 ...

REWIS RS 2007, 4027

Bundesgerichtshof: VII ZR 262/11

26. Juli 2012 7. Zivilsenat

Vertrag über einen Grundeintrag in einem Internet-Branchenverzeichnis: Vertragseinbeziehung einer "versteckten" Entgeltklausel


...BGB, 71. Aufl., § 305c Rn. 4; Erman/Roloff, BGB, 13. Aufl., § 305c Rn. 12 f.; BeckOK BGB/H. Schmidt, Stand: 1. Mai 2012, § 305c Rn. 17, 38).11 2. Diese Voraussetzungen sind im vorliegen...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERTRAGSRECHTALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

REWIS RS 2012, 4228

Bundesgerichtshof: IV ZR 193/19

20. Mai 2020 4. Zivilsenat

Ergänzung und Berichtigung eines notariellen Nachlassverzeichnisses


...§ 260 Nr. 1; Staudinger/Herzog, BGB, §§ 2303 bis 2345 (2015), § 2314 Rn. 84; MüKo-BGB/Lange, 8. Aufl. § 2314 Rn. 28; Bamberger/J. Mayer, BGB 3. Aufl. § 2314 Rn. 14; BeckOK-BGB/Müller-Engels, § 2314 Rn...

MDR 2020, 804REWIS RS 2020, 900

Bundesgerichtshof: IV ZR 193/19

20. Mai 2020 IV. Zivilsenat

...§ 260 Nr. 1; Staudinger/Herzog, BGB, §§2303 bis 2345(2015),§2314 Rn. 84; MüKo-BGB/Lange, 8.Aufl. § 2314 Rn. 28; Bam-berger/J.Mayer, BGB 3. Aufl. §2314 Rn. 14; BeckOK-BGB/Müller-Engels, §2314 Rn. 21[St...

REWIS RS 2020, 11598

Bundesgerichtshof: X ZR 57/02

20. Mai 2003 X. Zivilsenat

...§ 651 BGB in der bis zum 31. Dezember 2001 geltenden Fassung (a.F.) zumGegenstand gehabt, was zur Anwendung der Vorschriften über den Werkver-trag mit Ausnahme der hier nicht interessierenden §§ 647,...

REWIS RS 2003, 3016

Bundesgerichtshof: IXa ZB 46/03

14. März 2003 IXa- Zivilsenat

...§ 879 BGB (RGZ 81, 146, 150; Erman/F.Wenzel, BGB 10. Aufl. § 1124 Rdn. 3; RGRK/Mattern, BGB 12. Aufl.§ 1124 Rdn. 15; MünchKomm/Eickmann, BGB 3. Aufl. § 1124 Rdn. 44).Danach ist grundsätzlich die Reihe...

REWIS RS 2003, 3933

Bundesgerichtshof: IXa ZB 47/03

14. März 2003 IXa- Zivilsenat

...§ 879 BGB (RGZ 81, 146, 150; Erman/F.Wenzel, BGB 10. Aufl. § 1124 Rdn. 3; RGRK/Mattern, BGB 12. Aufl.§ 1124 Rdn. 15; MünchKomm/Eickmann, BGB 3. Aufl. § 1124 Rdn. 44).Danach ist grundsätzlich die Reihe...

REWIS RS 2003, 3922

Bundesgerichtshof: IX ZR 109/07

7. Oktober 2010 IX. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 Satz 1 Fall 2 BGB (Nichtleistungskondiktion) Zahlung verlangen; bei Annahme einer Genehmi-gung bestehe ein Anspruch aus Insolvenzanfechtung nach § 130 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InsO. Auch nach ...

REWIS RS 2010, 2582

Bundesgerichtshof: IX ZR 139/01

3. Februar 2005 IX. Zivilsenat

...109/93, LM § 675 BGB Nr. 200 = NJW 1994, 1472 und Urt. v. 21. September 2000 - IX ZR 439/99, LM § 675 BGB Nr. 292 = NJW 2000, 3560). Es gehört auch ohne besonderen Auftrag zu den Aufgaben des Prozeßan...

REWIS RS 2005, 5180

Bundesgerichtshof: VIII ZR 295/10

13. April 2011 8. Zivilsenat

Insolvenz des Mieters: Betriebskostennachforderung als Insolvenzforderung


...§ 108 Rn. 90; Uhlenbruck/Wegner, aaO, § 108 Rn. 31; Horst, ZMR 2007, 167, 174).14 2. Entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts führt § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO und die vom Verwalter h...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIET- UND WEG-RECHTINSOLVENZRECHTINSOLVENZ

REWIS RS 2011, 7600

Bundesgerichtshof: III ZR 102/00

26. April 2001 III. Zivilsenat

...§ 839 BGB, Art. 34 GG) oder wegen enteignungsglei-chen Eingriffs in Betracht (vgl. etwa BGHZ 109, 8, 10; 115, 141,147 f.; 125, 19,20 f.; 140, 380, 384 ff.).2.Das Berufungsgericht hat das Vorbringen de...

REWIS RS 2001, 2753

Bundesgerichtshof: VI ZR 46/10

11. Oktober 2011 6. Zivilsenat

Gewerblicher Kfz-Mietvertrag: Wirksamkeit eines in den Allgemeinen Vermietungsbedingungen vorgesehenen undifferenzierten Haftungsvorbehalts für den Fall grober …


...§ 823 Abs. 1 BGB. Die Voraussetzungen für die Unzurechnungsfähigkeit des Beklagten gemäß § 827 Satz 1 BGB könnten nicht festgestellt werden. Die Blutalkoholkonzentration von über 3 Promille reiche hie...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTAUTOHAFTUNGALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)VERKEHRSRECHTVERSICHERUNGSRECHT

REWIS RS 2011, 2536

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.