Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (235 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 74/02

16. September 2003 XI. Zivilsenat

...§ 1 RBerGverstößt und gemäß § 134 BGB nichtig ist. Die §§ 171 bis 173 BGB so-wie die Regeln über die Duldungs- und Anscheinsvollmacht sind Anwen-dungsfälle des allgemeinen Rechtsgrundsatzes, daß derje...

REWIS RS 2003, 1643

Bundesgerichtshof: IX ZR 115/04

21. Juli 2005 IX. Zivilsenat

...§ 294 Rn. 7; Nerlich/Römermann, InsO § 294 Rn. 16; MünchKomm-InsO/ Ehricke, § 294 Rn. 39; Braun, InsO 2. Aufl. § 295 Rn. 10; FK-InsO/Ahrens, aaO § 294 Rn. 35a; Häsemeyer, Insolvenzrecht 3. Aufl. S. 66...

REWIS RS 2005, 2438

Bundesgerichtshof: VIII ZR 249/14

17. Juni 2015 VIII. Zivilsenat

...BGB, 3. Aufl., §312d Rn. 48; zu §312g Abs. 2 Nr. 8 BGB nF siehePalandt/Grüneberg, BGB, 74.Aufl., § 312g Rn. 11; Junker in jurisPK-BGB, aaO, §312g Rn. 68), so dass als ein an Börsen gehandelter Rohstof...

REWIS RS 2015, 9612

Bundesgerichtshof: XII ZR 120/16

24. Januar 2018 12. Zivilsenat

Befristeter Gewerberaummietvertrag: Konkludenter Widerspruch gegen die stillschweigende Verlängerung bei Räumungsverlangen; Mietausfallschaden nach außerordentlicher Vermieterkündigung; Schadensgeringhaltungspflicht; …


...BGB/Lorenz § 288 Rn. 5 und § 286 Rn. 40; MünchKommBGB/Ernst 7. Aufl. § 288 Rn. 20 und § 286 Rn. 76; Palandt/Grüneberg BGB 77. Aufl. § 288 Rn. 8 und § 286 Rn. 27; Staudinger/Löwisch/Feldmann BGB [Updat...

MDR 2018, 516-518REWIS RS 2018, 15140

Bundesgerichtshof: XII ZR 120/16

24. Januar 2018 XII. Zivilsenat

...BGB/Lorenz §288 Rn.5 und§286 Rn.40; MünchKommBGB/Ernst 7.Aufl. §288 Rn.20 und§286Rn.76; Palandt/Grüneberg BGB 77.Aufl. §288 Rn.8und§286 Rn.27; Staudinger/Löwisch/Feldmann BGB [Updatestand: 25.März 201...

REWIS RS 2018, 15093

Bundesgerichtshof: IX ZR 29/11

23. Februar 2012 9. Zivilsenat

Mieterinsolvenz: Wirkung der Enthaftungserklärung des Insolvenzverwalters gegenüber dem Rechtsvorgänger des Erwerbers der Mietwohnung


...BGB, 71. Aufl., § 566c Rn. 4; Staudinger/Emmerich, BGB, Neubearbeitung 2011, § 566c Rn. 2 mwN; MünchKomm-BGB/Häublein, 6. Aufl., § 566c Rn. 4 f; Riecke in Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 6. Aufl., § 56...

REWIS RS 2012, 8861

Bundesgerichtshof: V ZR 220/02

6. Dezember 2002 V. Zivilsenat

...§ 8 AGBG(vgl. nunmehr § 307 Abs. 3 BGB) nicht der in §§ 9 bis 11 AGBG (vgl. nunmehr§ 307 Abs. 1 und 2, §§ 308, 309 BGB) vorgesehenen Inhaltskontrolle (SenatBGHZ 146, 331; Urt. v. 22. Februar 2002, V Z...

REWIS RS 2002, 319

Bundesgerichtshof: IX ZR 29/11

23. Februar 2012 IX. Zivilsenat

...BGB, 71.Aufl.,§566c Rn.4;Staudinger/Emmerich, BGB, Neubearbeitung 2011, §566c Rn.2 mwN; MünchKomm-BGB/Häublein, 6.Aufl., §566c Rn.4f; Riecke in Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 6.Aufl., §566c Rn.2).Ents...

REWIS RS 2012, 8841

Bundesgerichtshof: XI ZR 405/12

13. Mai 2014 11. Zivilsenat

Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Kreditinstituts: Inhaltskontrolle für eine Formularklausel über die Erhebung einer Bearbeitungsgebühr bei Privatkreditverträgen


...§ 3 Abs. 1 Nr. 10, Abs. 2 Satz 3 EGBGB i.V.m. § 6 PAngV, §§ 491, 491a Abs. 1, § 492 Abs. 2 BGB i.V.m. Art. 247 §§ 6 bis 13 EGBGB, § 494 Abs. 4 Satz 1, § 501 BGB sowie § 505 BGB i.V.m. Art. 247 § 17 EG...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERBRAUCHERSCHUTZVERTRAGSRECHTFAMILIEINTERNETALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)BANK- UND KAPITALMARKTRECHTBANKENKREDITEE-COMMERCE

REWIS RS 2014, 5677

Bundesgerichtshof: XI ZR 405/12

13. Mai 2014 XI. Zivilsenat

...§3 Abs.1 Nr.10, Abs.2 Satz3 EGBGB i.V.m. §6 PAngV, §§491, 491a Abs.1, §492 Abs. 2 BGB i.V.m. Art.247 §§6 bis 13 31323334-16EGBGB, §494 Abs.4 Satz1, §501 BGB sowie §505 BGB i.V.m. Art.247 §17 EGBGB). H...

REWIS RS 2014, 5672

Bundesgerichtshof: XI ZR 224/05

20. Juni 2006 XI. Zivilsenat

...BGB/Ulmer, 4. Aufl. § 312 Rdn. 30 m.w.Nachw.) - außerhalb des Anwendungsbe-reichs des § 278 BGB nur dann zugerechnet, wenn die für die Zurech-nung der arglistigen Täuschung gemäß § 123 Abs. 2 BGB notw...

REWIS RS 2006, 3066

Bundesgerichtshof: VI ZR 230/01

29. Januar 2002 VI. Zivilsenat

...§ 3 Nr. 3 Satz 1 PflVG;§ 14 StVG; § 852 Abs. 1 BGB a.F.; vgl. Art. 229 § 6 Abs. 1 S. 2 EGBGB in derFassung Art. 2 Nr. 2 lit. b Gesetz vom 26. November 2001 - BGBl I 3138) abdem Zeitpunkt, in dem der V...

REWIS RS 2002, 4800

Bundesgerichtshof: VIII ZR 304/14

18. November 2015 VIII. Zivilsenat

...§§812, 818 Abs. 2 BGB (Reshöft in Reshöft/Schäfermeier, EEG, 4.Aufl., § 17 EEG 2012 Rn. 17, 19; zu § 16 EEG 2009 sie-he Altrock in Altrock/Oschmann/Theobald, EEG, 3. Aufl., § 6 EEG 2009 Rn. 17; Lehner...

REWIS RS 2015, 2167

Bundesgerichtshof: XI ZR 10/00

26. November 2002 XI. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 1 HWiG a.F. wegen der Subsidiaritäts-klausel in § 5 Abs. 2 HWiG ausscheidet. Diese Beurteilung entsprichtzwar der Auslegung der § 3 Abs. 2 Nr. 2 VerbrKrG, § 5 Abs. 2 HWiG, wiesie der Senat in...

REWIS RS 2002, 526

Bundesgerichtshof: VIII ZR 304/14

18. November 2015 8. Zivilsenat

Stromeinspeisevergütung: Bereicherungsrechtlicher Anspruch des Solaranlagenbetreibers bei Verletzung der Pflicht zur Ausstattung der Anlage mit einer …


...§§ 812, 818 Abs. 2 BGB (Reshöft in Reshöft/Schäfermeier, EEG, 4. Aufl., § 17 EEG 2012 Rn. 17, 19; zu § 16 EEG 2009 siehe Altrock in Altrock/Oschmann/Theobald, EEG, 3. Aufl., § 6 EEG 2009 Rn. 17; Lehne...

WM 2016, 656 REWIS RS 2015, 2160

Bundesgerichtshof: XI ZR 42/04

22. Februar 2005 XI. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 1 RBerG und sei nach § 134 BGB nichtig. Die Unwirksamkeit erfasse auch die der Treuhänderin erteilte Vollmacht. Eine Rechtsscheinhaftung nach § 172 BGB komme nicht in Betracht, weil der Bekla...

REWIS RS 2005, 4875

Bundesgerichtshof: I ZR 59/04

8. Februar 2007 I. Zivilsenat

...§ 12 BGB gegen den Beklagten auf Freigabe des Domainnamens "grundke.de". 10 1. Eine unberechtigte Namensanmaßung nach § 12 Satz 1 Fall 2 BGB liegt vor, wenn ein Dritter unbefugt den gleiche...

REWIS RS 2007, 5336

Bundesgerichtshof: XI ZR 363/04

28. Juni 2005 XI. Zivilsenat

...BGB § 793 AGBG §§ 1, 2 Anleihebedingungen von Inhaberschuldverschreibungen fallen nicht in den Anwendungsbereich des § 2 Abs. 1 AGBG (jetzt: § 305 Abs. 2 BGB). BGH, Urteil vom 28. Juni 2005 - XI ZR 36...

REWIS RS 2005, 2898

Bundesgerichtshof: XI ZR 3/01

12. November 2002 XI. Zivilsenat

...BGB 10. Aufl. § 1 HWiG Rdn. 28 f.;MünchKomm/Ulmer, BGB 3. Aufl. § 1 HWiG Rdn. 14 f.; Staudinger/Werner, BGB 13. Bearb. 2001 § 1 HWiG Rdn. 32; Fischer/Machunsky,HWiG 2. Aufl. § 1 Rdn. 57 f.; a.A. KG WM...

REWIS RS 2002, 741

Bundesgerichtshof: III ZR 6/18

16. Mai 2019 3. Zivilsenat

Holschuld eines Dritten bezüglich in Strafverfahren beschlagnahmter Gegenstände


...§ 280 Abs. 1 BGB in Verbindung mit §§ 688, 697 BGB noch aus Amtshaftung (§ 839 BGB, Art. 34 GG) zu. Indem die Staatsanwaltschaft den Rücktransport der beschlagnahmten Gegenstände zum Wohnort der Kläge...

MDR 2019, 1316-1317NJW 2019, 2618REWIS RS 2019, 7214

Bundesgerichtshof: III ZR 628/16

8. November 2018 3. Zivilsenat

Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs eines Kapitalanlegers: Schadenseintritt bei vertraglichem Recht auf Widerruf der Beitrittserklärung …


...§ 199 Abs. 3 Nr. 1 BGB entstanden, weshalb der am 13. November 2012 eingereichte Güteantrag eine Hemmung der Verjährung noch bewirken konnte (§ 204 Abs. 1 Nr. 4, § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB).16 ...

MDR 2019, 28-29WM2018,2317NJW 2019, 356REWIS RS 2018, 1969

Bundesgerichtshof: XI ZR 152/04

21. Juni 2005 XI. Zivilsenat

...§§ 780, 781 BGB in Höhe von 18.640.000 DM und 879.000 DM zu Recht die Einrede der un-gerechtfertigten Bereicherung (§ 821 BGB) erhoben hat. a) Die Ansprüche gemäß §§ 780, 781 BGB sind, wie das Beru-fu...

REWIS RS 2005, 3004

Bundesgerichtshof: III ZR 126/17

15. März 2018 III. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 1 Satz 1 BGB). Gemäß §306 Abs. 1 und 2 BGB finden die Regelungen in§ 620 Abs. 2, § 621 Nr. 32728-16 -BGB Anwendung, so dass der Beklagte die beiden Fernüberwachungsverträge wirksam zum Ende...

REWIS RS 2018, 12286

Bundesgerichtshof: VIII ZR 227/16

3. Juli 2018 VIII. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO) und insoweitdarauf gestützt,dass höchstrichterlich noch nicht geklärt und im Streitfall entschei-dungserheblichsei, ob § 37 Abs. 2 EEG 2012 beziehungsweise § 60 Abs. 1 S...

REWIS RS 2018, 6763

Bundesgerichtshof: XI ZB 22/21

22. November 2022 11. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1, § 311 Abs. 2 BGB verantwortlich, da diese im hier gegebenen Anwendungsbereich der spezialgesetzlichen Prospekthaftung gemäß § 13 VerkProspG i.V.m. §§ 44 ff. BörsG aF verdrängt werde und ...

REWIS RS 2022, 8228

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.