Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (447 Treffer)

Bundesfinanzhof: X K 12/13

4. Juni 2014 10. Senat

Entschädigungsklage - Verfahrensruhe im Ausgangsverfahren


...BGBl I 661), zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. Dezember 2012 (BGBl I, 2418) auszusetzen und nach § 2 Abs. 1 RsprEinhG, zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. Dezember 2012 (BGBl I, 2418) den Gemeinsa...

REWIS RS 2014, 5111

Bundesfinanzhof: X K 5/13

4. Juni 2014 10. Senat

(Geldentschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer - Gebotene beschleunigte Bearbeitung des einen Grundlagenbescheid betreffenden Klageverfahrens - Zwölftelung …


...§ 181 Abs. 5 AO auch noch nach Ablauf der Festsetzungsfrist änderbar. Als Änderungsvorschrift seien § 173, § 174 und § 175 Abs. 1 AO heranzuziehen.6 Mit Schriftsatz vom 11. August 2010 ...

REWIS RS 2014, 5075

Bundessozialgericht: B 14 AS 42/17 R

21. März 2019 14. Senat

...BGBl I 1112) iVm § 44 Abs 1 Satz 1 SGB X und §§ 19 ff iVm §§ 7 ff SGB II (in der für Mai 2008 maßgeblichen Fassung des SGB II durch das Siebte Gesetz zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch u...

REWIS RS 2019, 9070

Bundesgerichtshof: XII ZB 7/15

11. November 2015 12. Zivilsenat

Verfahren auf Trennungsunterhalt: Aufstockungsunterhalt wegen Vorwegabzugs des Kindesunterhalts; Nichtberücksichtigung überobligatorisch durch den kinderbetreuenden Ehegatten erzielten …


...BGB [2014] § 1573 Rn. 58 ff.), während eine Abweichung davon einer etwaigen Herabsetzung des (nachehelichen) Unterhalts gemäß § 1578 b Abs. 1 BGB vorbehalten bleibt.17 Wie der Senat jed...

NJW 2016, 322REWIS RS 2015, 2567

Bundesgerichtshof: XII ZB 250/20

31. Mai 2023 12. Zivilsenat

Versorgungsausgleich: Geschlechtsspezifische Kalkulation bei der internen Teilung einer betrieblichen Direktversicherung


...BGB 16. Aufl. § 11 VersAusglG Rn. 4; jurisPK-BGB/Breuers [Stand: 25. April 2023] § 11 VersAusglG Rn. 30 ff; MünchKommBGB/Maaß 9. Aufl. § 11 VersAusglG Rn. 18 ff.; BeckOK BGB/Bergmann [Stand: 1. Februa...

REWIS RS 2023, 4441MDR 2023, 1251-1253REWIS RS 2023, 4441

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 175/15

21. Juli 2016 28. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 1 BGB). 85Die Klägerin kann nicht schon ab dem 20.11.2014 Zahlung von Zinsen aus dem Gesichtspunkt des Verzugs (§§ 286, 288 Abs. 1 BGB) verlangen. Das anwaltliche Schreiben vom 12.11....

REWIS RS 2016, 7714

Oberlandesgericht Köln: 8 AR 11/21

21. April 2021 8. Zivilsenat

...§ 29 ZPO Rn. 14; P/W/W, BGB, 15. Auflage, § 269 BGB Rn. 8 und § 346 Rn. 3; jurisPK-BGB/Kerwer, 9. Aufl., § 269 Rn. 23; jurisPK-BGB/Faust, 9. Aufl., § 346 Rn. 33; HK-BGB/Schulze, 10. Aufl., § 346 Rn. 1...

VERWEISUNGSBESCHLUSSZUSTÄNDIGKEITSBESTIMMUNG

MDR 2021, 901-902MDR 2021, 1250REWIS RS 2021, 6665

Oberlandesgericht Köln: 8 U 19/04

15. Juli 2004 8. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 2 BGB) bzw. dem Anspruch aus dem Schuldanerkenntnis die Bereicherungseinrede gemäß § 821 BGB entgegen gehalten werden kann; für das Fehlen des Rechtsgrundes im Sinne des § 812 Abs. 2 BGB bz...

REWIS RS 2004, 2287

Bundesfinanzhof: II R 32/17

19. Februar 2020 2. Senat

Bindungswirkung eines rechtskräftigen Urteils zur Schenkungsteuer


...§ 7 Abs. 1 Nr. 8 ErbStG 2008 steht nach § 110 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 FGO die Rechtskraft des FG-Urteils vom 11.11.2014 - 3 K 984/12 Erb entgegen.14 1. Nach § 110 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 FGO bi...

REWIS RS 2020, 3323

Bundesgerichtshof: V ZR 343/17

8. März 2019 5. Zivilsenat

Grunddienstbarkeit: Erfüllung der Unterhaltungspflichten durch mehrere gleichrangige Nutzungsberechtigte bei einer Mitbenutzung der Anlagen durch den …


...§ 1020 Satz 2 BGB so zu erfüllen, dass der Eigentümer geschont wird. Das Begleitschuldverhältnis entsteht als gesetzliche Folge der Bestellung der Dienstbarkeit und findet in den §§ 1020 bis 1023 BGB ...

MDR 2019, 604-605NJW 2019, 2615REWIS RS 2019, 9560

Bundesgerichtshof: IX ZR 37/06

19. Mai 2009 IX. Zivilsenat

...§ 850e ZPO 1.04; Eckardt, Anwalt-kommentar BGB § 400 Rn. 9; juris PK-BGB/Knerr, 3. Aufl. 2006 § 400 Rn. 10; Kimme in LPK-SGB I 2. Aufl. § 53 Rn. 15; Palandt/Grüneberg, BGB 68. Aufl. § 400 Rn. 4; Seew...

REWIS RS 2009, 3452

Bundesgerichtshof: V ZR 268/05

12. Januar 2007 V. Zivilsenat

...§§ 1192, 1132 BGB, Art. 233 §§ 2b Abs. 4, 4 Abs. 1 Satz 1 EGBGB rechtlich möglich gewesen. Sie setzte aber nach § 873 BGB, Art. 233 § 2b Abs. 4, § 4 Abs. 1 Satz 1 EGBGB die Eintragung der Grundschuld ...

REWIS RS 2007, 5796

Bundesgerichtshof: XII ZB 425/18

17. Juli 2019 12. Zivilsenat

Familiensache: Kontoinhaber eines Sparkontos; Verfügung der Eltern über ein auf den Namen ihres minderjährigen Kindes …


...§ 1664 BGB (vgl. Senatsurteile vom 7. April 1993 - XII ZR 266/91 - FamRZ 1993, 1051, 1053 und vom 10. Februar 1988 - IVb ZR 111/86 - BGHR BGB § 1664 Anspruchsgrundlage 1) wegen Verletzung der elterlic...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)FAMILIEKINDERBANKEN

MDR 2019, 1195-1197WM2019,1592NJW 2019, 3075REWIS RS 2019, 5357

Bundesgerichtshof: VI ZR 209/12

11. Juni 2013 6. Zivilsenat

Persönlichkeitsrechtsverletzung in der Fernsehberichterstattung: Ausstrahlung eines satirisch gefärbten Streitgesprächs zwischen einem Journalisten und der Teilnehmerin …


...§ 1004 Abs. 1 Satz 2, § 823 Abs. 1, Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 22, 23 KUG, Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG auf Unterlassung der erneuten Veröffentlichung des beanstandeten Fernsehbeitrages.7 ...

URHEBER- UND MEDIENRECHTFACEBOOKMEINUNGSFREIHEITPERSÖNLICHKEITSRECHT

REWIS RS 2013, 5150

Bundesgerichtshof: VI ZR 209/12

11. Juni 2013 VI. Zivilsenat

...BGB § 823 Abs. 1 Ah, § 1004; KUG § 22 Satz 1, § 23 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2Zur Zulässigkeit eines satirisch gefärbten Fernsehbeitrags über das Streitge-spräch eines Journalisten mit einer Teilnehmerin ...

REWIS RS 2013, 5169

Bundesgerichtshof: VIII ZR 300/15

11. Oktober 2016 8. Zivilsenat

Berufung im Schadensersatzprozess des gekündigten Wohnraummieters wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs: Unwirksamkeit einer Vorratskündigung; Darlegungslast des Vermieters …


...§ 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB) liegt nicht vor, wenn die vom Vermieter benannte Eigenbedarfsperson gar nicht die Absicht hat, in die Wohnung einzuziehen (vgl. BVerfG, NJW 1993, 2165, 2166 [zu § 564b Abs. 2 N...

MIETSACHENSUBSTANTIIERUNGANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHÖRWAHRUNTERSTELLUNG

REWIS RS 2016, 4223

Bundesgerichtshof: II ZR 67/99

6. November 2000 II. Zivilsenat

...§ 7 Rdn. 29; Kuhn/UhlenbruckaaO, § 7 Rdn. 7; Eickmann in: Heidelberger Kommentar zur InsO, § 81 Rdn. 9),oder ob es sich um ein relatives Veräußerungsverbot i.S.v. §§ 135 f. BGB zu-gunsten der späteren...

REWIS RS 2000, 625

Bundesgerichtshof: V ZR 307/13

2. Oktober 2015 V. Zivilsenat

...§ 249, § 280 Abs. 1, § 311 Abs. 2, und § 241 Abs.2 BGB entgegen. Ein solcher Anspruch kommt nur bei einem Verhalten der Klägerin in Betracht, das der Beklagten ein weiteres Festhalten an dem Ver-trag ...

REWIS RS 2015, 4475

Bundesgerichtshof: V ZR 107/03

2. April 2004 V. Zivilsenat

...§ 1829 Rdn. 19; Erman/Holzhauer, BGB, 10. Aufl., § 1829 Rdn. 7; Münch-Komm-BGB/Wagenitz, 4. Aufl., § 1829 Rdn. 27; Soergel/Zimmermann, BGB; 13. Aufl., § 1829 Rdn. 14; Staudinger/Engler, BGB [1999], § ...

REWIS RS 2004, 3739

Bundesgerichtshof: V ZR 307/13

2. Oktober 2015 5. Zivilsenat

Aufschiebend bedingter Grundstückskaufvertrag: Wirksamkeit des Verkaufs eines Gemeindegrundstücks unter der Bedingung des Zustandekommens eines bestimmten …


...§ 249, § 280 Abs. 1, § 311 Abs. 2, und § 241 Abs. 2 BGB entgegen. Ein solcher Anspruch kommt nur bei einem Verhalten der Klägerin in Betracht, das der Beklagten ein weiteres Festhalten an dem Vertrag ...

WM 2016, 525 REWIS RS 2015, 4474

Bundesgerichtshof: V ZR 208/06

16. November 2007 V. Zivilsenat

...§ 748 BGB (dazu BGH, Urt. v. 28. Novem-ber 1974, II ZR 38/73, WM 1975, 196, 197; RGZ 109, 167, 171; MünchKomm-BGB/Schmidt, 4. Aufl., § 748 Rdn. 11; Staudinger/Langhein, BGB [Bearb. 2002] § 748 Rdn. 20...

REWIS RS 2007, 813

Oberlandesgericht Köln: 22 U 145/04

15. Februar 2005 22. Zivilsenat

...§ 304 Rn. 26; Zöller-Vollkommer, ZPO, 25. Aufl., § 304 Nr. 12; offen gelassen von BGH, NJW-RR 1992, 1053). 44Auch die übrigen Voraussetzungen für ein Grundurteil liegen vor: 45Es besteht dem Grunde na...

REWIS RS 2005, 5005

Bundesgerichtshof: VII ZR 151/05

9. November 2006 VII. Zivilsenat

...§ 304 Abs. 1; VOB/B § 2 Nr. 5 und Nr. 6, § 6 Nr. 6 a) Der Erlass eines Grundurteils ist unzulässig, wenn nicht alle Fragen, die zum Grund des Anspruchs gehören, erledigt sind (im Anschluss an BGH, Urt...

REWIS RS 2006, 922

Bundesgerichtshof: VI ZR 18/14

11. November 2014 6. Zivilsenat

Verletzung des Rechts am eigenen Bild durch Bildnisveröffentlichung im Rahmen eines Informationsportals mit der Online-Ausgabe …


...§ 823 Abs. 1, Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 22, 23 KUG. Dies hat das Berufungsgericht nicht geprüft.20 aa) Nach den Feststellungen des Berufungsgerichts ist das Bild von Frau H. heimlich aufgeno...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTUNTERLASSUNGBUNDESGERICHTSHOF (BGH)MEDIENINTERNETTECHNIK

NJW 2015, 1246REWIS RS 2014, 1476

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 1/01

18. Juni 2001 16. Zivilsenat

...BGB 60. Auflage, § 1752 Rdn. 2) verstoßen, sondern vor allem dem Beteiligten die Möglichkeit abgeschnitten hat, unabhängig von der Ersetzungsentscheidung zu den Adoptionsvoraussetzungen des § 1741 BGB...

REWIS RS 2001, 2226

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.