Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (153 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 341/08

12. April 2011 11. Zivilsenat

Revisionszulassung: Wirksame Beschränkung der Zulassung nur auf die Zulässigkeit der Klage


...BGB, 12. Aufl., Art. 29 EGBGB Rn. 40; MünchKommBGB/Martiny, 4. Aufl., Art. 29 EGBGB Rn. 74; PWW/Remien, BGB, 5. Aufl., ex Art. 29 EGBGB Rn. 24). Hierdurch wird nach dem Willen des Gesetzgebers dem Ums...

REWIS RS 2011, 7708

Bundesgerichtshof: XI ZR 341/08

12. April 2011 XI. Zivilsenat

...BGB, 12.Aufl., Art.29 EGBGB Rn.40; MünchKommBGB/Martiny, 4.Aufl., Art.29 EGBGB Rn.74; PWW/Remien, BGB, 5.Aufl., ex Art.29 EGBGB Rn.24). Hierdurch wird nach dem Willen des Gesetzgebers dem Umstand Rech...

REWIS RS 2011, 7673

Bundesgerichtshof: V ZB 188/05

26. Oktober 2006 V. Zivilsenat

...BGB/Holch, 4. Aufl., § 93 Rdn. 17; Soergel/Marly, BGB, 13. Aufl., § 93 Rdn. 24; Erman/Michalski, BGB, 11. Aufl., § 93 Rdn. 12; ablehnend: Steiner/Eickmann, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung, 9....

REWIS RS 2006, 1110

Bundesgerichtshof: XI ZR 592/07

22. März 2011 11. Zivilsenat

Schiedsabrede eines ausländischen Unternehmers mit einem inländischen Verbraucher: Formerfordernis bei der Vereinbarung ausländischen Rechts


...BGB, 12. Aufl., Art. 29 EGBGB Rn. 40; MünchKommBGB/Martiny, 4. Aufl., Art. 29 EGBGB Rn. 74; PWW/Remien, BGB, 5. Aufl., ex Art. 29 EGBGB Rn. 24). Hierdurch wird nach dem Willen des Gesetzgebers dem Ums...

REWIS RS 2011, 8394

Bundesgerichtshof: XI ZR 592/07

22. März 2011 XI. Zivilsenat

...BGB, 12.Aufl., Art.29 EGBGB Rn.40; MünchKommBGB/Martiny, 4.Aufl., Art.29 EGBGB Rn.74; PWW/Remien, BGB, 5.Aufl., ex Art.29 EGBGB Rn. 24). Hierdurch wird nach dem Willen des Gesetzgebers dem Umstand Rec...

REWIS RS 2011, 8422

Bundesgerichtshof: V ZR 200/09

3. Dezember 2010 V. Zivilsenat

...§§ 314, 559 ZPO gebunden. Die etwaige Unrichtigkeit der Feststellung kann nur in einem Berich-tigungsverfahren nach § 320 ZPO erhoben werden; mit der Verfahrensrüge nach § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 ZPO ...

REWIS RS 2010, 777

Bundesgerichtshof: V ZR 102/15

11. März 2016 5. Zivilsenat

Geschäftsführung ohne Auftrag: Entfernen eines unbefugt auf einem Privatgrundstück abgestellten Fahrzeugs


...§ 398 BGB) der Grundstücksbesitzerin gegen die Beklagte in der Hauptsache gemäß § 683 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 670 BGB einen Anspruch auf Zahlung der Abschleppkosten einschließlich der Vorbereit...

NJW 2016, 2407REWIS RS 2016, 14646

Bundesgerichtshof: V ZR 102/15

11. März 2016 V. Zivilsenat

...BGB/Seiler, 6.Aufl., §683 Rn.10; Palandt/Sprau, BGB, 75. Aufl.,§ 683 Rn. 5; für den Fall des Abschleppens ei-nes Fahrzeugs a. A. Lorenz, NJW 2009, 1025, 1027, der aber die Vorausset-zungen des § 679 B...

REWIS RS 2016, 14647

Bundesgerichtshof: I ZB 27/13

13. März 2014 I. Zivilsenat

...§ 83 Abs. 3 Nr. 4; BGB §§ 741 ff.; ZPO § 62 Abs. 1 Fall 2a)Die auf §83 Abs.3 Nr.4 MarkenG gestützte zulassungsfreie Rechtsbe-schwerde ist grundsätzlich nur statthaft, wenn der Rechtsbeschwerdeführer g...

REWIS RS 2014, 7097

Bundesgerichtshof: II ZR 379/02

6. Dezember 2004 II. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 Satz 1 1. Alt. BGB i.V.m. § 9 VerbrKrG in der hier anzuwendenden bis zum 30. September 2000 geltenden Fassung des Gesetzes. 1. Der Darlehensvertrag vom 6. November/30. Dezember 1992 ist g...

REWIS RS 2004, 367

Bundesgerichtshof: VIII ZR 77/99

1. März 2000 VIII. Zivilsenat

...§ 452 BGB entsteht die Pflicht des Käufers zur Zinszahlung,wenn er berechtigt ist, die Nutzungen zu ziehen, also ab Übergabe der Sache(§ 446 BGB) oder Abtretung des Rechts (§ 398 BGB). Dies setzt eine...

REWIS RS 2000, 2964

Bundesgerichtshof: XII ZB 530/11

29. Mai 2013 12. Zivilsenat

Vormundschaft über minderjährige unbegleitete Flüchtlinge: Verhinderung eines Vormunds bei mangelnder Sachkunde und Zulässigkeit der Bestellung …


...BGB 72. Aufl. § 1909 Rn. 7; BeckOK BGB/Bettin [Stand: 1. Februar 2013] § 1909 Rn. 7; Erman/Roth BGB 13. Aufl. § 1909 Rn. 9; grundsätzlich zustimmend auch Soergel/Zimmermann BGB 13. Aufl. §1909 Rn. 4)....

REWIS RS 2013, 5441

Bundesgerichtshof: VII ZR 146/04

11. Mai 2006 VII. Zivilsenat

...§ 648a BGB Sicherheit verlangen kann. 12 § 648a Abs. 7 BGB schließt lediglich im Anwendungsbereich des § 648a Abs. 1 BGB, also bei einem Sicherheitsverlangen des Unternehmers nach Ver-tragsschluss, e...

REWIS RS 2006, 3560

Bundesgerichtshof: I ZA 21/10

14. April 2011 1. Zivilsenat

Markenbeschwerdeverfahren: Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Verweigerung von Verfahrenskostenhilfe


...§ 82 Abs. 1 MarkenG in Verbindung mit § 114 Satz 1 ZPO). Das Vorbringen des Markeninhabers gegen die Teillöschung seiner Marke gemäß § 8 Abs. 2 Nr. 1, § 50 Abs. 1, § 54 MarkenG hat es bei seiner Entsc...

REWIS RS 2011, 7471

Bundesgerichtshof: VII ZR 80/07

9. Oktober 2008 VII. Zivilsenat

...BGB § 634 a.F.; VOB/B §§ 4 Nr. 7 A, 8 Nr. 3 1. Dem Auftraggeber steht ein Anspruch auf Ersatz der Fremdnachbesserungskosten auch ohne Entziehung des Auftrags zu, wenn der Auftragnehmer endgültig die v...

REWIS RS 2008, 1549

Bundesgerichtshof: XII ZB 503/16

15. November 2017 12. Zivilsenat

Nachehelicher Unterhalt: Anspruch auf Auskunft über das Einkommen des Unterhaltspflichtigen; Bemessung des Unterhaltsbedarfs nach der …


...§ 1578 BGB) und die Bedürftigkeit (§ 1577 BGB) des Unterhaltsberechtigten sowie die Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen (§ 1581 BGB; vgl. Senatsurteil BGHZ 192, 45 = FamRZ 2012, 281 Rn. 16 ff...

MDR 2018, 213-215REWIS RS 2017, 2343

Bundesgerichtshof: XII ZB 503/16

15. November 2017 XII. Zivilsenat

...§1578 BGB) und die Bedürftigkeit(§ 1577 BGB) des Unterhaltsberechtigten sowie die Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen(§ 1581 BGB; vgl. Se-natsurteilBGHZ192, 45 = FamRZ2012, 281 Rn. 16 ff.). U...

REWIS RS 2017, 2320

Bundesgerichtshof: VII ZR 76/11

12. Januar 2012 VII. Zivilsenat

...§638 BGB die Verjährung der werkvertraglichen Gewährleistungsansprüche insge-samt den für die Regelverjährung maßgeblichen Vorschriftenin §§195, 198 BGB entzogen hat. Die Anwendbarkeit des §638 BGB hä...

REWIS RS 2012, 10168

Bundesgerichtshof: XI ZR 169/05

10. Januar 2006 XI. Zivilsenat

...§ 346 Abs. 1, § 355 Abs. 1 Satz 1, § 357 Abs. 1 Satz 1 BGB verlangen, im Ergebnis rechtlich nicht zu beanstanden. Der Klägerin steht kein Widerrufsrecht gemäß § 312 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BGB zu. 11 - 7...

REWIS RS 2006, 5773

Bundesgerichtshof: I ZB 27/13

13. März 2014 1. Zivilsenat

Gegen eine Marke gerichtetes Widerspruchsverfahren: Statthaftigkeit der zulassungsfreien Rechtsbeschwerde bei Vertretungsmangel; mehrere Inhaber einer Marke …


...§§ 741 ff. BGB zur Anwendung kommt (vgl. BPatG, GRUR 2004, 685, 688; Fezer aaO § 7 Rn. 59; Kirschneck in Ströbele/Hacker aaO § 7 Rn. 8).10 Im Widerspruchsverfahren gegen die Streitmarke...

REWIS RS 2014, 7119

Bundesgerichtshof: I ZA 21/10

14. April 2011 I. Zivilsenat

...§ 82 Abs. 1 MarkenG in Verbindung mit § 114 Satz 1 ZPO). Das Vorbringen des Markeninhabers gegen die Teillöschung seiner Mar-ke gemäß § 8 Abs. 2 Nr. 1, § 50 Abs. 1, § 54 MarkenG hat es bei seiner Ent-...

REWIS RS 2011, 7535

Bundesgerichtshof: V ZR 17/20

16. April 2021 5. Zivilsenat

Grunddienstbarkeit: Verpflichtung des dienstbarkeitsberechtigten Nachbarn zum Verschließen eines Tors auf einem Weg an der gemeinsamen …


...§ 1004 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 1020 BGB einen Anspruch darauf haben kann, ein auf dem Weg angebrachtes Tor zu schließen. Gemäß § 1020 Satz 1 BGB hat der Berechtigte bei der Ausübung einer Grunddienstba...

MDR 2021, 926-927NJW 2021, 3060REWIS RS 2021, 6880

Bundesgerichtshof: I ZR 217/03

19. Januar 2006 I. Zivilsenat

...§ 4 Nr. 8; BGB §§ 823 Ai, 1004 Einem gegen den Verwarner gerichteten Unterlassungsanspruch, mit dem der Hersteller oder Lieferant die unberechtigte außer- oder vorgerichtliche Verwar-nung seiner Abne...

REWIS RS 2006, 5513

Bundesgerichtshof: II ZR 88/11

22. Mai 2012 2. Zivilsenat

Verbrauchervertrag: Beginn der Frist für die Ausübung eines vertraglich eingeräumten Widerrufsrechts


...§§ 355, 357 BGB verweisen (vgl. Staudinger/Kaiser, BGB [2004], § 355 Rn. 11; Palandt/Grüneberg, BGB, 71. Aufl., Vorb v § 355 Rn. 5; Bamberger/ Roth/Grothe, BGB, 2. Aufl., § 355 Rn. 4; NK-BGB/Ring, 2. ...

REWIS RS 2012, 6232

Bundesgerichtshof: II ZR 88/11

22. Mai 2012 II. Zivilsenat

...§§355, 357 BGB verweisen (vgl. Staudinger/Kaiser, BGB [2004], §355 Rn.11; Palandt/Grüneberg, BGB, 71.Aufl., Vorb v §355 Rn.5; Bamberger/7891011-6-Roth/Grothe, BGB, 2.Aufl., §355 Rn.4; NK-BGB/Ring, 2. ...

REWIS RS 2012, 6238

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.