Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (612 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 97 und 99/19

19. Juni 2019 1. Strafsenat

...10Die Anwendung der §§ 73a, b StGB scheitert zunächst nicht daran, dass – wie die Verteidigung meint - vorrangig eine Einziehung beim Täter gemäß §§ 73, 73c StGB zu prüfen gewesen wäre. Ein solcher Vo...

REWIS RS 2019, 6220

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 593/03 + 2 Ws 617/03

21. November 2003 2 Strafsenat

...§§ 332, 334 StGB und sieht eine Strafbarkeit dieses Tatkomplexes lediglich unter den Vorschriften der §§ 299, 300 StGB bzw. § 12 UWG a.F. 8Im vorliegenden Verfahren hat die Strafkammer am 17.09.2003 e...

REWIS RS 2003, 602

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 593+617/03

21. November 2003 2. Strafsenat

...§§ 332, 334 StGB und sieht eine Strafbarkeit dieses Tatkomplexes lediglich unter den Vorschriften der §§ 299, 300 StGB bzw. § 12 UWG a.F. 8Im vorliegenden Verfahren hat die Strafkammer am 17.09.2003 e...

REWIS RS 2003, 603

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 593 und 617/03

21. November 2003 2. Strafsenat

...§§ 332, 334 StGB und sieht eine Strafbarkeit dieses Tatkomplexes lediglich unter den Vorschriften der §§ 299, 300 StGB bzw. § 12 UWG a.F. 8Im vorliegenden Verfahren hat die Strafkammer am 17.09.2003 e...

REWIS RS 2003, 599

Oberlandesgericht Köln: 6 AuslA 104/08

3. April 2009 2. Strafsenat

...§ 303 StGB für die Sachbeschädigung) bzw. einem Jahr (§ 241 StGB für die Bedrohung) vorsehen; für beide Delikte beträgt die Verjährungsfrist nach § 78 Abs. 3 Ziff. 5 StGB drei Jahre, beginnend ab dem...

REWIS RS 2009, 4094

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 133/15

20. Oktober 2015 1. Strafsenat

...1074; LK-StGB-Geppert, 12. Auflage 2006, § 44 Rz. 65a; Schönke/Schröder-Stree/Kinzig, StGB, 29. Auflage 2014, § 44 Rz. 21a; SSW-Mosbacher, StGB, § 44 Rz. 23 a.E.). Dies ermöglicht gleichfalls eine sic...

REWIS RS 2015, 3690

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 403/16

17. Juni 2016 2. Strafsenat

...§ 68 f Abs. 2 StGB von Amts wegen zu treffende Entscheidung, ob die nach § 68 f Abs. 1 StGB kraft Gesetzes eintretende Führungsaufsicht ausnahmsweise entfällt sowie für die nach §§ 68 a-c StGB zu tref...

REWIS RS 2016, 9706

Oberlandesgericht Köln: Ss 526/98 - 240 -

19. Januar 1999 1. Strafsenat

...StGB 24. Aufl., § 142 Rdn 23; Dreher-Tröndle § 142 Rdn 25, Jagusch/ Hentschel, Straßenverkehrsrecht 34. Aufl. § 142 StGB Rdn 36, jeweils m.w.N.). 19Eine Verpflichtung des Unfallbeteiligten, Feststellu...

REWIS RS 1999, 296

Oberlandesgericht Köln: 9 U 48/00

25. Juli 2000 9. Zivilsenat

...§ 142 StGB[/ref] verwirklicht hat und daß dies gem. § 6 Abs. 3 VVG in Verbindung mit § 7 I Abs. 2 Satz 3 und V Abs. 4 AKB zur Leistungsfreiheit der Beklagten führt, wobei § 7 AKB in der Fassung von 19...

REWIS RS 2000, 1553

Oberlandesgericht Köln: Ss 64/01 - 42 -

6. März 2001 1. Strafsenat

...StGB, 50. Aufl., § 142 Rdnr. 24; Jagusch/Hentschel, Straßenverkehrsrecht, 35. Aufl., § 142 StGB Rdnr. 46 m. w. Nachw.; Himmelreich/Bücken, Verkehrsunfallflucht, 3. Aufl., Rdnr. 183). Feststellungsbere...

REWIS RS 2001, 3312

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 209/15

10. November 2015 1. Strafsenat

...§§ 52 ff. Rz. 98-101; LK-StGB-Rissing-van Saan, a.a.O., vor 52 Rz. 80; LK-StGB-Schünemann, a.a.O., § 292 Rz. 88; MK-StGB-Zeng, 2. Auflage 2014, § 292 Rz. 55; Schönke/Schröder-Heine/Hecker, a.a.O., § 2...

REWIS RS 2015, 2634

Oberlandesgericht Köln: 8 Ss 66/05 - 63 -

20. Mai 2005 1. Strafsenat

...§ 349 Abs. 2 StPO als unbegründet zu verwerfen. 8II. 9Die zulässige Revision hat mit der Sachrüge Erfolg. 10Das Verfahren ist einzustellen, weil es an einem nach §§ 266 Abs. 2, 247 StGB erforderliche...

REWIS RS 2005, 3505

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 210/16

22. November 2016 1. Strafsenat

...StGB, 63. Auflage 2016, § 291 Rz. 10; Schönke/Schröder-Heine/Hecker, StGB, 29. Auflage 2014, § 291 Rz. 23; LK-StGB-Wolff, 12. Auflage 2008, § 291 Rz.14a; MüKo-StGB-Pananis, 2. Auflage 2013, § 291 Rz. ...

REWIS RS 2016, 1979

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 508-509/02

14. Oktober 2002 2. Strafsenat

...§ 464 a Rdn. 10). Denn der Verteidiger ist in dem ihn betreffenden Ausschließungsverfahren nach §§ 138 a ff. StPO nicht Angeklagter oder Beschuldigter, so dass ein Fall des § 137 Abs. 1 StPO, wonach e...

REWIS RS 2002, 1176

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 37/06

27. Januar 2006 2. Strafsenat

...10; KG StV 86,165; Tröndle/Fischer a.aO., Rn 3; Schönke/Schröder-Stree, StGB, 26.Aufl., § 56 f Rn 10; MK-Groß, StGB, § 56 f Rn 19; SK-Horn, § 56 f Rn 9; LK-Gribbohm, StGB, § 56 f Rn 43). 7Soweit das B...

REWIS RS 2006, 5288

Oberlandesgericht Köln: Ss 328/98 - 193 -

18. September 1998 1. Strafsenat

...§ 316 StGB betrifft der Vorsatz die Fahruntüchtigkeit, bei § 323 a StGB geht es darum, ob der Täter sich vorsätzlich in den Rausch versetzt hat. Anders als bei § § 316 wird bei § 323 a StGB wird der T...

REWIS RS 1998, 808

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 336/05

16. September 2005 2. Strafsenat

...§ 284 Abs. 1 StGB unter Strafe gestellt ist (vgl. Schönke/Schröder-Eser/Heine, StGB, 26. Aufl., § 284 Rn 15; Tröndle/Fischer, StGB, 52.A., § 284 Rn 13; Lackner-Kühl, StGB, 25. Aufl., § 284 Rn 11). 12D...

REWIS RS 2005, 1809

Oberlandesgericht Köln: Ss 670/97 - 260 -

9. Januar 1998 1. Strafsenat

...§§ 266, 53 StGB) zu einer Gesamtgeldstrafe von 240 Tagessätzen zu je 100,-- DM verurteilt. Das Landgericht hat die Berufung der Staatsanwaltschaft verworfen. Auf die Berufung der Angeklagten hat es un...

REWIS RS 1998, 258

Oberlandesgericht Köln: 9 U 97/98

24. November 1998 9. Zivilsenat

...§ 142 StGB[/ref] herleiten läßt, sondern stets § 7 I Abs. 2 Satz 3 AKB die maßgebliche Anknüpfungsnorm darstellt, und das Aufklärungsinteresse des Versicherers durch § 142 StGB eben nur durch eine Ref...

REWIS RS 1998, 1041

Oberlandesgericht Köln: 1 RVs 101/15

17. Juni 2015 1. Strafsenat

...101, 106 = NStZ 2001, 655; OLG Stuttgart, NJW 1994, 745; OLG Celle NStZ-RR 1998, 272; Fischer a.a.O. § 40 Rz. 24; Schönke/Schröder-Stree/Kinzig, StGB, 29. Auflage 2014, § 40 Rz. 8). Die Urteilsgründe ...

REWIS RS 2015, 9557

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 227/14

16. Mai 2014 2. Strafsenat

...§ 57 Abs. 1 StGB 17zur Bewährung ausgesetzt werden, weil die Voraussetzungen des § 57 Abs. 1 Nr. 2 StGB nicht vorliegen. 18Nach § 57 Abs. 1 S. 1 StGB setzt das Gericht die Vollstreckung einer zeitigen...

REWIS RS 2014, 9655

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 663/14

13. November 2014 2. Strafsenat

...§ 68 f StGB strenger als im Falle des § 57 Abs. 1 Nr. 2 StGB. Praktisch kommt eine Anordnung nach § 68 f Abs. 2 StGB nur in Betracht, wenn im letzten Stadium des Vollzugs Umstände eintreten, die eine ...

REWIS RS 2014, 1352

Oberlandesgericht Köln: 8 Ss 460/04

11. Januar 2005 1. Strafsenat

...§§ 11 Abs. 1 Nr. 2 a StGB, 44, 45, 45 a DRiG; wie hier u.a.: Träger in LK, StGB, 11. Aufl., § 353 b Rn. 11; Hoyer SK, StGB, 5. Aufl., § 353 b Rn. 4; Kuhlen NK, StGB, § 353 b Rn. 12; Lackner/Kühl, StG...

REWIS RS 2005, 5564

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 573/00

23. November 2000 2. Strafsenat

...§ 56 g StGB. Im Recht der Maßregeln hingegen verhält es sich dies anders. Die Führungsaufsicht nach §§ 68 ff. StGB endet - wenn sie nicht sogar durch Beschluss nach § 68 e StGB vorzeitig aufgehoben wi...

REWIS RS 2000, 388

Oberlandesgericht Köln: 2 Ws 339/20

24. Juli 2020 2. Strafsenat

...§§ 68 d, 68 c Abs. 3 S. 1 Nr. 1 StGB liegen nicht vor. 15Nach § 68 c Abs. 3 S. 1 Nr. 1 StGB kann das Gericht in Fällen der Aussetzung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach § 67 d...

REWIS RS 2020, 5194

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.