Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (5747 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 61/15

11. September 2017 5. Zivilsenat

...BGB (vgl. dazu OLG Hamm, Beschl. v. 5.12.2013 – I-15 W 65/13, NJOZ 2014, 521, 522; Staudinger/Heinze (2017) BGB § 1059a, Rn. 23; MüKoBGB/Pohlmann BGB § 1059a Rn. 12, beck-online). 100Gem. § 1 S. 1 Nr....

REWIS RS 2017, 5548

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 32/20

26. Oktober 2020 2. Zivilsenat

...§ 121 I BGB erfolgen müssen (vgl. Palandt-Ellenberger, § 174 BGB Rn. 6 unter Verweis auf § 111 BGB Rn. 5). Hieran fehlt es, da die Beklagte in ihren Schreiben vom 31.07.2018 und 11.08.2018 das Fehlen ...

REWIS RS 2020, 5427

Oberlandesgericht Hamm: 23 U 16/06

14. Dezember 2006 23. Zivilsenat

...17§ 195 BGB a.F.. Sie begann nach der gemäß Art. 229 § 6 Abs. 1 Satz 1 EGBGB insoweit noch maßgeblichen Vorschrift des § 198 BGB a.F. mit dem Entstehen des Bürgschaftsanspruchs in 2001 und wäre Ende 2...

REWIS RS 2006, 209

Oberlandesgericht Hamm: 10 WF 32/15

2. März 2015 10. Senat für Familiensachen

...§ 1632 Abs. 2 BGB i.d. Fassung vom 01.07.1977. Abgesehen davon, dass bei der hier zu treffenden Entscheidung die aktuelle Fassung des § 1632 BGB anzuwenden ist, besagte § 1632 Abs. 2 BGB a.F. lediglic...

REWIS RS 2015, 14652

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 190/05

16. Mai 2006 27. Zivilsenat

...§ 143 Abs. 1 InsO in Verbindung mit §§ 819 Abs. 1, 818 Abs. 4, 291, 288 BGB verlangen. Diese Verzinsung beginnt jedoch erst am Tag der Insolvenzeröffnung, dem 21. Januar 2005. 11Zwar hat der Bundesger...

REWIS RS 2006, 3487

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 132/08

10. November 2008 2. Zivilsenat

...§§ 434 Abs. 1, 446 Satz 1 BGB im Mai 2007 vor. Es kann offen bleiben, ob zugunsten der Klägerin die Vermutungsregelung des § 476 BGB greift und ob die Beklagte als Unternehmerin gemäß § 14 Abs. 1 BGB ...

REWIS RS 2008, 948

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 22/17

1. März 2017 15. Zivilsenat

...§ 311 b BGB – bzw. bis zum 31. Dezember 2001 dem des § 313 BGB a.F. - unterliegt (vgl. bereits RGZ 148, 105, 108; OLG Nürnberg, Rpfleger 2013, 502) und für ihre Wirksamkeit gemäß §§ 877, 873 Abs.1 BGB...

REWIS RS 2017, 14812

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 104/16

3. Juli 2017 5. Zivilsenat

...§§ 278 ff. BGB zu bejahen (so auch Staudinger/Roth (2016) BGB § 921, Rn. 52, § 922 Rz. 11 f., § 921 Rz. 52; Palandt/Bassenge, § 922 Rz. 5; OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.1958 - 4 U 135/58, NJW 59, 5...

REWIS RS 2017, 8672

Oberlandesgericht Hamm: 6 WF 106/15

6. November 2015 6. Senat für Familiensachen

...§§ 1835 ff. BGB und damit auch § 1835 Abs. 1 Satz 3 BGB im Verfahren nach § 168 BGB zur Anwendung gelangen sollen (so im Ergebnis auch Keidel- Engelhardt, FamFG, 18. Aufl., § 168 Rdnr. 18; a.A. OLG Kö...

REWIS RS 2015, 2758

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 32/20

4. September 2020 30. Zivilsenat

...116III. 117Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 Abs. 1 ZPO. 118Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 119IV. 120Die Revision ist zuzulassen (§ 543 A...

REWIS RS 2020, 5305

Oberlandesgericht Hamm: 12 UF 105/15

30. November 2015 12. Senat für Familiensachen

...11.11.2014 gewahrt wurde, da der Fristlauf nur für die Dauer des früheren Verfahrenskostenhilfeverfahrens gehemmt war. § 1600 b Abs. 5 S. 3 Hs. 1 BGB stellt durch den Verweis auf § 204 Abs. 1 Nr. 14 B...

REWIS RS 2015, 1545

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 207/13

28. April 2014 31. Zivilsenat

...§§ 1, 3 Abs. 1 Nr. 1, 4 Abs. 1 S. 1 UKlaG i.V.m. § 309 Nr. 5a BGB noch i.V.m. § 307 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB sowie § 307 Abs. 1 S. 2 BGB ein Anspruch gegen die Beklagte auf Unterlassung der Verwe...

REWIS RS 2014, 9760

Oberlandesgericht Hamm: 21 U 81/06

12. Dezember 2006 21. Zivilsenat

...§ 197 BGB a. F., sondern der zweijährigen Verjährungsfrist des § 196 Abs. 1 Nr. 7 bzw. 11 BGB a.F. unterliegen. Eine Anwendung des § 196 BGB a. F. auf Ansprüche nach § 812 BGB ist nach der dazu ergang...

REWIS RS 2006, 307

Oberlandesgericht Hamm: 5 UF 117/08

14. Januar 2009 5. Senat für Familiensachen

...1.2003, FamRZ 2003, 285; BGH, Beschluss vom 15.11.2007, FamRZ 2008, 251). 11Soweit nach Art. 224 § 2 Abs. 3 EGBGB in Verb. mit § 1626 a Abs. 1 BGB eine Ersetzung der Sorgeerklärung eines Elternteils d...

REWIS RS 2009, 5667

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 307/14

11. November 2014 15. Zivilsenat

...§ 1021 BGB einerseits und                   § 1020 S.2 BGB andererseits aus. Gesetzliche Leistungspflichten im Rahmen des sog. Begleitschuldverhältnisses einer Dienstbarkeit werden nur durch § 1020 S....

REWIS RS 2014, 1453

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 124/06

18. Oktober 2006 31. Zivilsenat

...§ 195 BGB a.F. unterlag. 20Darüber hinaus hat § 11 Abs. 3 Satz 3 VerbrKrG mit Inkrafttreten des Verbraucherkreditgesetzes am 1.1.1991 die kurze Verjährungsfrist des § 197 BGB a.F. für Verzugszinsen au...

REWIS RS 2006, 1274

Oberlandesgericht Hamm: 10 U 52/97

6. November 1997 10. Zivilsenat

...§ 1967 BGB sind. 18Der Zinsanspruch folgt aus §§ 291, 288 Abs. 1 BGB. 19Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 92 Abs. 1, 708 Nr. 10, 546 Abs. 2 ZPO. 20Verkündet am 06. November 1997 21, ...

REWIS RS 1997, 760

Oberlandesgericht Hamm: 5 UF 262/04

16. August 2004 5. Senat für Familiensachen

...§ 1615 l BGB verfassungswidrig sei, begründet. 11II. 121. 13Der Senat hält die grundsätzliche zeitliche Befristung in § 1615 l Abs. 2, S. 3, 2. Hs. BGB, wonach der Anspruch der nichtehelichen Mutter ...

REWIS RS 2004, 1917

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 66/18

4. Dezember 2018 19. Zivilsenat

...15 in BeckRS 2016, 01673; LG Heilbronn, Urteil v. 28.09.2016, Az. Ve 6 O 216/16 in BeckRS 2016, 17515; Möller in BeckOK, Bamberger/Roth/Hau/Poseck, BGB, 48. Edition, Stand 01.08.2018, § 497, Rn. 11) s...

REWIS RS 2018, 915

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 140/17

20. September 2018 5. Zivilsenat

...§ 1004 Abs. 1 S. 1 BGB oder aus § 823 Abs. 1 BGB nicht in Betracht. Auch ein Anspruch aus § 242 BGB scheide aus. Eine gegen § 242 BGB verstoßende Ausübung eines Rechtes oder Ausnutzung einer Rechtspos...

REWIS RS 2018, 3560

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 270/00

14. September 2000 15. Zivilsenat

...1996, 1034; OLG Karlsruhe FamRZ 2000, 768; Liermann FamRZ 1997, 112, 113; Palandt-Diederichsen, BGB, 59. Aufl., § 1752 Rdnr. 4). Mit Wirkung zum 01.07.1998 hat das KindRG § 1772 Abs. 1 BGB um eine erg...

REWIS RS 2000, 1179

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 308/16

31. August 2016 15. Zivilsenat

...15. April 2016 (23 XVII 207/08 L) gegenüber der Betreuerin der Beteiligten zu 1) (§§ 1908i Abs.1 S.1, 1828 BGB) und gegenüber der Beteiligten zu 2) (§§ 1908i Abs.1 S.1, 1829 Abs.1 S.2 BGB) sind nicht ...

REWIS RS 2016, 6063

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 259/98

14. Juni 1999 13. Zivilsenat

...11I. 12Der Kläger hat gegen den Beklagten keinen Anspruch auf Zahlung von 26.295,70 DM. 13Ein Anspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung gem. § 812 Abs. 1 Satz 1, 1. Alt. BGB ist nicht gegeben. Der...

REWIS RS 1999, 786

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 168/21

19. Mai 2022 5. Zivilsenat

...§ 1093 Abs. 1 S. 2 i.V.m. §§ 1036, 812 Abs. 1 S. 1, 2. Alt., 818 Abs. 2 BGB. 68Die Anwendung bereicherungsrechtlicher Vorschriften ergibt sich aus § 1036 Abs. 1 BGB, auf den § 1093 BGB Bezug nimmt und...

REWIS RS 2022, 9683

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 237/07

3. August 2009 8. Zivilsenat

...§§ 161 I, II, 105 III HGB, 705 ff. BGB i. V. m. §§ 7, 8 des Gesellschaftsvertrages der W ZB. 138Dem Gesellschaftsvertrag der W ZB lässt sich weder unmittelbar noch durch Auslegung gem. §§ 133, 157 BGB...

REWIS RS 2009, 2249

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.