Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (76 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 752/10

9. März 2011 1. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Unterlassen einer Belehrung gem § 89 Abs 2 FamFG in Umgangsvereinbarung verletzt den Anspruchsinhaber …


...§ 89 FamFG Rn. 10; Giers, in: Keidel, FamFG, 16. Aufl. 2009, § 89 Rn. 12; Stößer, in: Prütting/Helms, FamFG, 2009, § 89 Rn. 10; Zimmermann, in: Münchener Kommentar zur ZPO, 3. Aufl. 2010, § 89 F...

REWIS RS 2011, 8761

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 743/21

17. Februar 2022 1. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Pflicht der Eltern zum Kindesumgang (§ 1684 Abs 1 BGB) mit Blick auf Elternverantwortung …


...FamFG, 3. Aufl. 2018, § 89 Rn. 19 m.w.N.) sowie sich gegen die Festsetzung des Ordnungsmittels mit der sofortigen Beschwerde (§ 87 Abs. 4 FamFG) wehren (vgl. Zimmermann a.a.O. § 89 Rn. 32).37 ...

REWIS RS 2022, 1185

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2375/19

19. Februar 2020 1. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Rechtsschutzbedürfnis bzgl der Vollstreckung eines Umgangstitels entfällt infolge verfahrensabschließender fachgerichtlicher Entscheidung - zudem vorliegend …


...§ 155c FamFG) des Beschwerdeführers und eine damit in Zusammenhang stehende Entscheidung im Rahmen eines Verfahrens zur Vollstreckung eines Umgangstitels (§ 89 FamFG).I.2 1. Der Beschwe...

REWIS RS 2020, 2679

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 675/19

5. Juni 2019 1. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Persönliche Anhörung des Kindes (§ 159 FamFG) in Abwesenheit der Eltern im familiengerichtlichen Verfahren …


...§ 159 FamFG - den Eltern zugängliche simultane Videoübertragung der Kindesanhörung kaum mit § 163a FamFG vereinbar 1. Der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung von Rechtsanwalt...

NJW 2019, 2532REWIS RS 2019, 6601

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1443/12

16. Juni 2014 1. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Monatsfrist des § 93 Abs 1 S 1 BVerfGG bei Erhebung einer Anhörungsrüge gem …


...FamFG, 2. Aufl. 2013, § 44 Rn. 13 m.w.N.; Bumiller/Harders, in: Bumiller/Harders, FamFG, 10. Aufl. 2011, § 44 Rn. 14; Fritsche, in: Kemper/Schreiber, Familienverfahrensrecht, 2. Aufl. 2011, § 197 FamF...

BUNDESVERFASSUNGSGERICHTVERFASSUNGSBESCHWERDERECHTLICHES GEHÖRANHÖRUNGSRÜGE

REWIS RS 2014, 4891

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 328/18

11. April 2018 2. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Unterlassen einer Anhörung der Betroffenen in …


...§ 283 FamFG Rn. 4; Bučić, in: Jurgeleit, Betreuungsrecht, 3. Aufl. 2013, § 283 FamFG Rn. 16; Beermann, in: Horndasch/Viefhues, FamFG, 3. Aufl. 2014, § 283 Rn. 8). Diese Anhörung schützt den Betroffene...

REWIS RS 2018, 10979

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 571/23

31. Oktober 2023 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Entscheidung über Volljährigenadoption ohne hinreichende Einbeziehung eines Abkömmlings des Annehmenden in das Adoptionsverfahren …


...§ 186 Nr. 1 FamFG hinreichend Rechnung. Zwar sind sie nach zum Fachrecht überwiegend vertretener Auffassung nicht Beteiligte (§ 7 FamFG) des Adoptionsverfahrens (dazu näher BGH, Beschluss vom 27. Mai ...

REWIS RS 2023, 8917

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2843/17

6. Juli 2020 1. Senat 2. Kammer

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Anwendung des § 275 FamFG zum Nachteil des betroffenen Betreuten verletzt Rechtsschutzgarantie (Art …


...§ 275 FamFG im Betreuungsverfahren verfahrensfähigen Betroffenen durch Zustellung wirksam bekannt gegeben worden. Ein Wiedereinsetzungsgrund gemäß § 17 Abs. 1 FamFG liege mit Blick auf § 275 FamFG nic...

REWIS RS 2020, 2944

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 842/22

23. Mai 2022 1. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Missachtung des § 275 FamFG (Verfahrensfähigkeit des Betroffenen unabhängig von Geschäftsfähigkeit) im betreuungsgerichtlichen Verfahren …


...89, 170 zur Vorgängervorschrift § 66 FGG). Dabei befähigt § 275 FamFG die betroffene Person unter anderem dazu, eine Verfahrensvollmacht auch bei Fehlen eines natürlichen Willens zu erteilen (vgl. BVe...

REWIS RS 2022, 2770

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 886/20

20. August 2020 1. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde in einer sorgerechtlichen Sache - Begründungsmangel hinsichtlich des Verzichts auf Kindesanhörung …


...§ 159 Abs. 2 FamFG nicht persönlich angehört haben.3 Die Verfassungsbeschwerde ist nicht zur Entscheidung anzunehmen. Annahmegründe (§ 93a Abs. 2 BVerfGG) liegen nicht vor, weil sie ins...

REWIS RS 2020, 2979

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 253/18

15. Februar 2018 2. Senat 2. Kammer

Erlass einer eA zur Aussetzung eines Beschlusses im Unterbringungsverfahren bzgl der Untersuchung der betroffenen Person …


...§ 58 Abs. 1 FamFG nicht selbstständig anfechtbar (vgl. Budde, in: Keidel, FamFG, 19. Aufl. 2017, § 283 Rn. 7).10 bb) Mit Blick auf die unter anderem in der ...

REWIS RS 2018, 13920

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 253/18

16. März 2018 2. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Anordnung im Unterbringungsverfahren (§§ 312ff FamFG) zur Untersuchung der Betroffenen in deren Wohnung …


...§ 322 FamFG in Verbindung mit § 283 FamFG gesehen werden: Wirkt der Betroffene an einer Begutachtung nicht mit, so kann das Gericht gemäß § 283 Abs. 1 und 3 FamFG zwar seine Vorführung anordnen und ge...

REWIS RS 2018, 12198

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2638/18

19. März 2019 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auch gegenüber einem Rechtsmittel, dessen Statthaftigkeit zweifelhaft ist (hier: Rechtsbeschwerde gem …


...§§ 58 ff. FamFG angefochten. Gegen die Beschwerdeentscheidung des Landgerichts könnte jedoch die Rechtsbeschwerde gemäß § 70 Abs. 3 FamFG statthaft sein. Diese wurde vom Landgericht zwar nicht zugelas...

REWIS RS 2019, 9221

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1989/19

30. März 2021 1. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Zum Anspruch eines Betroffenen im Betreuungsverfahren auf persönliche Anhörung (§ 283 Abs 1 S …


...§ 283 Abs. 1 Satz 2 und § 283 Abs. 3 Satz 2 FamFG Rechnung.12 Gemäß § 283 Abs. 1 Satz 2 FamFG soll der Betroffene vor der Anordnung der Untersuchung und der Vorführung zum Zwecke der Un...

REWIS RS 2021, 7343

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2038/19

8. August 2021 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Anordnung von Abschiebehaft unzulässig - Subsidiarität bei unterbliebener Anhörungsrüge - zudem unzureichende …


...FamFG, 5. Aufl. 2020, § 427 Rn. 2; Göbel, in: Keidel, FamFG, 20. Aufl. 2020, § 427 Rn. 2; Heidebach, in: Haußleiter, FamFG, 2. Aufl. 2017, § 427 Rn. 4; Heinze, in: Bork/Jacoby/ Schwab, FamFG, 3. Aufl....

REWIS RS 2021, 3447

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 69/23

2. Oktober 2023 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde bzgl Zwangsmedikation und Fixierung während einer vorübergehenden Unterbringung in einem psychiatrischen …


...FamFG, 3. Aufl. 2019, § 327 Rn. 5, 8 m.w.N.; Günter, in: Hahne/Schlögel/Schlünder, BeckOK FamFG, § 327 Rn. 10 ; Marschner, in: Jürgens, Betreuungsrecht, 7. Aufl. 2023, § 327 FamFG Rn. 2 f.; Giers, in:...

REWIS RS 2023, 6959

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 727/20

8. August 2021 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde in einer ausländerrechtlichen Haftsache mangels hinreichender Substantiierung


...FamFG, 3. Aufl. 2017, § 427 Rn. 15; Stahmann, in: Oberhäuser, Migrationsrecht in der Beratungspraxis, 2019, § 11 Rn. 347; ähnlich Heidebach, in: Haußleiter, FamFG, 2. Aufl. 2017, § 427 Rn. 6; Koch, in...

REWIS RS 2021, 3446

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1240/18

18. Dezember 2018 1. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Subsidiaritätsgrundsatz (§ 90 Abs 2 S 1 BVerfGG) gebietet die Einlegung auch solcher Rechtsbehelfe, …


...§ 90 Abs 2 S 1 BVerfGG) gebietet die Einlegung auch solcher Rechtsbehelfe, deren Zulässigkeit umstritten und daher zweifelhaft ist - hier: Unterlassen einer Beschwerde gegen gem § 58 Abs 1 FamFG nicht...

NJW 2019, 987REWIS RS 2018, 260

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 184/13

23. März 2016 1. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verlängerung einer Betreuung ohne Anhörung des Betreuten verletzt dessen Persönlichkeitsrecht (Art 2 Abs …


...§ 278 Abs. 4, § 34 Abs. 2 FamFG - die persönliche Anhörung vor einer Entscheidung über die Betreuung oder nach § 302 Satz 2, § 300 Abs. 1 FamFG über die Verlängerung der Betreuung gemäß § 278 Abs. 1 F...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)GRUNDRECHTEPERSÖNLICHKEITSRECHTBETREUUNGSRECHTRECHTLICHES GEHÖRZWANGSBETREUUNG

NJW 2016, 2559REWIS RS 2016, 13986

Bundesverfassungsgericht: 1 BvQ 30/16

16. August 2016 1. Senat 2. Kammer

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung zur Aufhebung einer zivilrechtlichen Betreuung: Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde in …


...§ 90 Abs. 2 Satz 1 BVerfGG). Denn über die Aufhebung einer bestehenden Betreuung kann der Beschwerdeführer gemäß § 1908d Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 294 Abs. 1 FamFG zunächst eine Entscheidung der ...

REWIS RS 2016, 6712

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2926/13

24. Juni 2014 1. Senat

Schutz der Familie (Art 6 Abs 1 GG) gebietet Berücksichtigung naher Verwandter, insb der Großeltern, …


...§ 1779 BGB - wie im hier zu beurteilenden Fall - nicht nach § 3 Nr. 2a, § 14 RPflG durch den Rechtspfleger, sondern nach § 6, § 8 Abs. 1 RPflG durch den Familienrichter getroffen, besteht kein verfass...

BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)FAMILIENRECHTFAMILIEKINDERSORGERECHTVORMUNDSCHAFT

REWIS RS 2014, 4660BVerfGE 136, 382-394REWIS RS 2014, 4660

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2006/16, 1 BvR 2029/16

28. Mai 2019 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Willkürliche Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde gem § 70 Abs 2 S 1 FamFG verletzt …


...§ 70 Abs 2 S 1 FamFG verletzt Rechtsschutzgarantie (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) - Auslegung des Begriffs der heimmäßigen Unterbringung iSv § 5 Abs 3 VBVG iVm § 1 Abs 2 HeimG im Falle von "...

REWIS RS 2019, 6809

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2621/18

5. Dezember 2019 1. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Rechtsschutzbedürfnis bzgl der Beschleunigung eines Umgangsverfahrens entfällt mit verfahrensabschließender fachgerichtlicher Entscheidung - zu den …


...§ 155c FamFG geltend macht, hätte sie im früheren Verfahren nicht dargelegte Umstände benennen müssen, die zu einer von der früheren abweichenden verfassungsrechtlichen Bewertung von §§ 155b, 155c Fam...

REWIS RS 2019, 752

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 639/12

7. Februar 2013 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Belastung eines Notars mit Kosten eines Notarbeschwerdeverfahrens (§ 54 BeurkG) verletzt Art 3 …


...§ 90 Abs. 2 BVerfGG), weil das nach § 54 Abs. 2 BeurkG, §§ 70 ff. FamFG, § 133 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) einzig statthafte Rechtsmittel der Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof vom...

REWIS RS 2013, 8320

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2033/23

28. Dezember 2023 1. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Unzulässige Verfassungsbeschwerde in einer Kindschaftssache - Geltendmachung einer Gehörsverletzung durch unterbliebene Anhörung im fachgerichtlichen …


...§ 57 Satz 2 Nr. 1 FamFG).8 Zudem ist die Verfassungsbeschwerde insoweit auch deshalb unzulässig, weil der Beschwerdeführer nicht in einer den Anforderungen aus § 23 Abs. 1 Satz 2, § 92 ...

REWIS RS 2023, 9447

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.