Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (37 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 13 W 72/01

10. Februar 2003 13. Zivilsenat

...§ 288 BGB n.F. (vgl. Meier/Grünebaum, [ref=39c2adfe-553a-4a97-ab0f-6cb0d8ea4a64]MDR 2002, 746[/ref] ff.) - bereits aus der im Rahmen der §§ 252 BGB, 287 ZPO entsprechend anwendbaren Zinsschadensregelu...

REWIS RS 2003, 4494

Oberlandesgericht Köln: 6 U 81/97

17. Oktober 1997 6. Zivilsenat

...§ 1 UWG unter dem Gesichtspunkt der vermeidbaren Herkunftstäuschung i.V.m. § 242 BGB zu und aus demselben Grunde ist auch der gem. § 256 ZPO zulässige Antrag auf Feststellung der Schadensersatzpflicht...

REWIS RS 1997, 715

Oberlandesgericht Köln: 13 W 41/02

18. Februar 2003 13. Zivilsenat

...§§ 127 Abs. 2 Satz 2, 567, 569 ZPO zulässige sofortige Beschwerde ist nicht begründet. Das Landgericht hat der Beklagten zu Recht Prozesskostenhilfe verweigert, da die von ihr beabsichtigte Rechtsvert...

REWIS RS 2003, 4308

Oberlandesgericht Köln: 5 U 89/01

26. Februar 2003 5. Zivilsenat

...§ 3 AGBG (jetzt § 305 c BGB) noch gegen § 9 Abs. 1, 2 AGBG (jetzt § 307 BGB). 24 Eine jeder Bedingungskontrolle grundsätzlich vorauszugehende Auslegung der zu überprüfenden Klausel (vgl. BGH VersR 99,...

REWIS RS 2003, 4173

Oberlandesgericht Köln: 11 U 99/10

28. Mai 2014 11. Zivilsenat

...§§ 157, 242 BGB) nicht in dem Sinne verstehen, dass auch eine Grundierung nicht zu erbringen sei. Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes schuldet der Unternehmer ein dauerhaft mange...

REWIS RS 2014, 9607

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 32/02

20. September 2002 16. Zivilsenat

...§§ 288 Abs. 2, 286 Abs. 1 BGB[/ref] a. F.) der Gemeinschaft anzusehen sein sollte. Eine solche Pauschalierung würde den gesetzlichen Schadensersatzanspruch aus den §§ 284, 286, 291 BGB a. F. umgestalt...

REWIS RS 2002, 1504

Oberlandesgericht Köln: 13 U 28/99

25. August 1999 13. Zivilsenat

...746692f-b73d-4239-9250-637d383f03a7]NJW 1968, 743[/ref], 746; Zöller, ZPO, 21. Aufl., § 101 Rdn. 4; Musielak, ZPO, § 97 Rdn. 4 und § 101 Rdn. 2). 13Streitwert der Berufung und Beschwer der Kläger/Str...

REWIS RS 1999, 995

Oberlandesgericht Köln: 13 U 102/08

11. Februar 2009 13. Zivilsenat

...746; NJW 2002, 2228; NJW 2002, 2705; NJW-RR 2002, 1130; NJW 2004, 161; Palandt/Heinrichs Kommentar zum BGB, 68. Auflage 2009 § 138 BGB Rdn. 38 ff; Erman/Palm, BGB, 12. Auflage 2008, § 138 BGB Rdn. 91)...

REWIS RS 2009, 5107

Oberlandesgericht Köln: 18 U 8/21

23. Juni 2022 18. Zivilsenat

...§ 823 Abs. 2 BGB mit denen des § 823 Abs. 1 BGB bzw. § 826 BGB vergleichbar sein (BGH, Urteil vom 19. Februar 2008 – XI ZR 170/07, BGHZ 175, 276 Rn. 20). 82Das Mitwirkungsverbot in § 4 Abs. 1 Satz 2 G...

REWIS RS 2022, 3498

Oberlandesgericht Köln: 6 U 148/05

13. Januar 2006 6. Zivilsenat

...§ 307 Abs. 1 BGB unwirksam sind. 121. 13Die Klägerin ist als i.S. der §§ 3 Abs. 1 Nr. 1, 4 UKlaG qualifizierte Einrichtung aktivlegitimiert. 142. 15Die von der Beklagten verwendeten Preisanpassungskla...

REWIS RS 2006, 5632

Oberlandesgericht Köln: 18 U 30/96

18. Juli 1996 18. Zivilsenat

...§§ 286 BGB, 11 Abs. 1 VerbrKrG. 78Die Entscheidung über die Kosten beruht auf §§ 92 Abs. 2, 97 Abs. 2 ZPO. Da die Klage hinsichtlich des Schadenersatzanspruchs erst durch die in zweiter Instanz erfol...

REWIS RS 1996, 343

Oberlandesgericht Köln: 8 U 49/06

26. April 2007 8. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO zurückzuweisen. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 52Die Revision ist zuzulassen, da die Rechtssache nach Auffassung des Sen...

REWIS RS 2007, 4063

Oberlandesgericht Köln: 19 Sch 19/09

9. Oktober 2009 19. Zivilsenat

...§ 307 BGB Rn. 143). Der Vertrag einschließlich der Schiedsvereinbarung wäre mangels Anfechtungsgrundes nach § 123 Abs. 1, 1. Alt. BGB auch nicht nach § 142 Abs. 1 BGB nichtig, weil die Antragstellerin...

REWIS RS 2009, 1219

Oberlandesgericht Köln: 13 U 37/02

12. Januar 2003 13. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO; die Entscheidungen über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruhen auf den §§ 108, 708 Nr. 10, 711 ZPO. 35Für eine Zulassung der Revision gemäß § 543 Abs. 2 ZPO n.F. besteht kein...

REWIS RS 2003, 4980

Oberlandesgericht Köln: 6 U 156/95

23. Juni 1999 6. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit folgt aus [ref=06bce6b2-d76f-4025-ab7d-3b3132e028a1]§§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO[/ref]. 46Die gemäß § 546 Abs. 2 ZPO festzusetzen...

REWIS RS 1999, 831

Oberlandesgericht Köln: 13 U 8/01

14. November 2001 13. Zivilsenat

...§ 105 BGB), Gesetzes- oder Sittenwidrigkeit ([ref=ed66bbe6-9b80-41ae-b432-a719b830cbac]§§ 134, 138 BGB[/ref]) oder Anfechtung wegen Irrtums, arglistiger Täuschung oder widerrechtlicher Drohung (§§ 119...

REWIS RS 2001, 618

Oberlandesgericht Köln: 18 U 188/21

2. März 2023 18. Zivilsenat

...BGB aF führt auch in Verbindung mit § 305c Abs. 1 BGB zu keinem anderen Ergebnis, denn die Wahl des österreichischen Rechts ist nicht überraschend im Sinne des § 305c Abs. 1 BGB, weil die Rechtsvorgän...

REWIS RS 2023, 1006

Oberlandesgericht Köln: 13 U 196/00

11. Juli 2001 13. Zivilsenat

...§ 313 S. 1 BGB[/ref], nach § 117 Abs. 1 BGB sowie nach § 138 Abs. 1 BGB auseinander gesetzt und diese jeweils verneint. Es hat des weiteren eine etwaige Unwirksamkeit der formularmäßig übernommenen pe...

REWIS RS 2001, 1941

Oberlandesgericht Köln: 13 U 207/01

30. April 2003 13. Zivilsenat

...§§ 4 Abs. 2 HOAI, 126 Abs. 1 BGB vorgeschriebenen Schriftform unwirksam, § 125 S. 1 BGB. Dies hat zur Folge, dass nach § 4 Abs. 4 HOAI die jeweiligen Mindestsätze der HOAI, auf die sich die Schlussrec...

REWIS RS 2003, 3276

Oberlandesgericht Köln: 22 U 13/20

22. Dezember 2021 22. Zivilsenat

...§ 1243 Abs. 1 BGB nur die Vorschrift des § 1234 Abs. 1 Satz 1 BGB aufzählt. 38dd) Ein Verstoß gegen § 1230 Satz 2 BGB i.V.m. § 818 ZPO, § 183 Abs. 6 GVGA liegt ebenfalls nicht vor. Die Versteigerung e...

REWIS RS 2021, 70

Oberlandesgericht Köln: 19 U 101/13

15. August 2014 19. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB, §§ 831 BGB, §§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 264 a StGB ist wiederum nicht erkennbar, dass die landgerichtliche Entscheidung begründet angegriffen wird. Die Entscheidung...

REWIS RS 2014, 9256

Oberlandesgericht Köln: 19 U 225/97

6. März 1998 19. Zivilsenat

...§ 422 Abs. 1 Satz 2 BGB[/ref], jedoch aus dem Rechtsgedanken dieser Vorschrift in Verbindung mit § 425 Abs. 1 BGB, wonach andere als die in §§ 422 - 424 bezeichneten Tatsachen nur dann allein für und ...

REWIS RS 1998, 395

Oberlandesgericht Köln: 15 U 228/96

9. September 1997 15. Zivilsenat

...BGB, 13. Auflage 1994, § 1021 Rdnr. 8). Sie genügt den Erfordernissen der §§ 1018 ff. BGB und wird gemäß § 873 BGB durch Einigung und Eintragung im Grundbuch wirksam. Dabei können die Beteiligten eine...

REWIS RS 1997, 652

Oberlandesgericht Köln: 6 U 204/21

10. Juni 2022 6. Zivilsenat

...§ 9 S. 2 HWG zulässig wäre, sodass ein Unterlassungsanspruch nach §§ 8, 3, 3a UWG in Verbindung mit § 9 HWG besteht. 41a) Die Klägerinnen sind gemäß §§ 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG aktivlegitimiert, was auch di...

REWIS RS 2022, 3261

Oberlandesgericht Köln: 19 U 160/93

20. Januar 1997 19. Zivilsenat

...§ 823 I BGB und nach § 823 II BGB in Verbindung mit § 3 Nr. 3 b) und c) FMG vom 02.07.1975. 72Die Beklagte haftet nach § 823 I BGB, weil sie das Eigentum des Klägers schuldhaft verletzt hat, indem sie...

REWIS RS 1997, 217

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.