Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (193 Treffer)

Bundesgerichtshof: II ZR 159/09

26. April 2010 II. Zivilsenat

...§ 746 Rdn. 7; MünchKommBGB/K. Schmidt aaO §§ 744, 745 Rdn. 4; Staudinger/Langhein aaO § 744 Rdn. 9; Saenger in BGB Hand-kommentar 5. Aufl. § 745 Rdn. 3; Schnorr, Die Gemeinschaft nach Bruchteilen [§§ ...

REWIS RS 2010, 7261

Bundesgerichtshof: II ZR 159/09

26. April 2010 2. Zivilsenat

Kündigung eines Mietverhältnisses über ein gemeinschaftliches Grundstück durch Mehrheitsbeschluss: Maßnahme ordnungsmäßiger Verwaltung trotz Unwirksamkeit der …


...§ 746 Rdn. 7; MünchKommBGB/K. Schmidt aaO §§ 744, 745 Rdn. 4; Staudinger/Langhein aaO § 744 Rdn. 9; Saenger in BGB Handkommentar 5. Aufl. § 745 Rdn. 3; Schnorr, Die Gemeinschaft nach Bruchteilen [§§ 7...

REWIS RS 2010, 7258

Bundesgerichtshof: VIII ZR 22/11

21. Februar 2012 8. Zivilsenat

Wohnraummiete: Mietminderung wegen Lärmbelästigung durch Bautätigkeit auf dem Nachbargrundstück


...BGB, Neubearb. 2011, § 536 Rn. 29; Bamberger/Roth/Ehlert, BGB, 2. Aufl. § 536 Rn. 5 f.; MünchKommBGB/Häublein, BGB, 6. Aufl. § 536 Rn. 15; Schmidt-Futterer/Eisenschmid, Mietrecht, 10. Aufl., § 536 BGB...

REWIS RS 2012, 8962

Bundesgerichtshof: VIII ZR 22/11

21. Februar 2012 VIII. Zivilsenat

...BGB, Neubearb. 2011, § 536 Rn. 29; Bamberger/Roth/Ehlert, BGB, 2. Aufl. § 536 Rn. 5 f.; MünchKommBGB/Häublein, BGB, 6. Aufl. § 536 Rn. 15; Schmidt-Futterer/Eisenschmid, Mietrecht, 10. Aufl.,§ 536 BGB ...

REWIS RS 2012, 8970

Bundesgerichtshof: VII ZR 184/14

5. Januar 2017 VII. Zivilsenat

...§544 Abs.7 ZPO). Für das weitere Verfahren weist der Senat auf Folgendes hin:1. Die Klägerin begehrt nach Kündigung (§649 Satz1 BGB) gemäߧ631 Abs. 1, §632 BGB Werklohn für die bis zur Kündigung erbra...

REWIS RS 2017, 17840

Bundesgerichtshof: VII ZR 184/14

5. Januar 2017 7. Zivilsenat

Werklohnforderung bei Vereinbarung auf Stundenlohnbasis: Darlegungslast hinsichtlich des erforderlichen Zeitaufwandes


...§ 544 Abs. 7 ZPO). Für das weitere Verfahren weist der Senat auf Folgendes hin:17 1. Die Klägerin begehrt nach Kündigung (§ 649 Satz 1 BGB) gemäß § 631 Abs. 1, § 632 BGB Werklohn für di...

REWIS RS 2017, 17839

Bundesgerichtshof: 3 ARs 16/16

15. November 2016 3. Strafsenat

...BGB, Neubearbeitung 2012, §861 Rn.6; MüKoBGB/Joost, 6.Aufl., §861 Rn.5; BeckOGK/Götz, 1.Dezember 2016,BGB§861 Rn. 9 mwN zur ständigen Rechtsprechung; Palandt/Herrler, BGB, 76.Aufl., §861 Rn.6) oder ob...

REWIS RS 2016, 2409

Bundesgerichtshof: I ZR 7/21

27. Januar 2022 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Selbständigkeit des Anspruchs auf Erstattung von Abmahnkosten


...BGB [2016], § 362 Rn. 36; MünchKomm.BGB/Ernst, 8. Aufl., § 286 Rn. 103; Krüger, NJW 1990, 1208, 1211 bis 1213).18 c) Danach fehlt es an hinreichenden Feststellungen für die Annahme des ...

GRUR 2022, 658REWIS RS 2022, 1684MDR 2022, 1038-1039REWIS RS 2022, 1684

Bundesgerichtshof: VII ZB 29/06

25. Oktober 2006 VII. Zivilsenat

...BGB/Schmidt, 4. Aufl., §§ 744, 745, Rdn. 35; Erman/Aderhold, BGB, 11. Aufl., § 745, Rdn. 6; BGB-RGRK/v. Gamm, 12. Aufl., § 746, Rdn. 12; Staudinger/Langhein (2002), 13 - 6 - § 745, Rdn. 50). Kommt der...

REWIS RS 2006, 1177

Bundesgerichtshof: 3 ARs 16/16

15. November 2016 3. Strafsenat

...BGB, Neubearbeitung 2012, § 861 Rn. 6; MüKoBGB/Joost, 6. Aufl., § 861 Rn. 5; BeckOGK/Götz, 1. Dezember 2016, BGB § 861 Rn. 9 mwN zur ständigen Rechtsprechung; Palandt/Herrler, BGB, 76. Aufl., § 861 Rn...

REWIS RS 2016, 2430

Bundesgerichtshof: III ZR 347/03

18. November 2004 III. Zivilsenat

...§ 6 EGBGB) die Inan-spruchnahme von Primärrechtsschutz gegen den Erlaß oder Vollzug eines amtspflichtwidrigen Verwaltungsakts in entsprechender Anwendung des § 209 Abs. 1 BGB a.F. die Verjährung des A...

REWIS RS 2004, 631

Bundesgerichtshof: XII ZB 353/13

4. Juni 2014 XII. Zivilsenat

...§ 7 Abs. 2 Nr. 1; BGB §§ 1626, 1631 Abs. 1, 1632 Abs. 4; GG Art. 6 Abs. 2 Satz 1Der Elternteil, dem u.a. das Aufenthaltsbestimmungsrecht entzogen worden ist, der aber noch überTeilbereiche des Sorgere...

REWIS RS 2014, 5083

Bundesgerichtshof: VII ZR 187/11

20. Dezember 2012 7. Zivilsenat

Sicherung von Baugeldforderungen: Baugeldverwendungspflicht für vom Darlehensnehmer nicht abgerufene Darlehensbeträge


...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 1 GSB passivlegitimiert.39 aa) Ist der Empfänger von Baugeld eine juristische Person, so haftet auch der gesetzliche Vertreter nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 1...

REWIS RS 2012, 72

Bundesgerichtshof: VII ZR 187/11

20. Dezember 2012 VII. Zivilsenat

...§823 Abs.2 BGB i.V.m. §1 GSB passivlegitimiert.aa) Ist der Empfänger von Baugeld eine juristische Person, so haftet auch der gesetzliche Vertreter nach §823 Abs.2 BGB i.V.m. §1 GSB, wenn er während se...

REWIS RS 2012, 63

Bundesgerichtshof: V ZR 48/13

24. Januar 2014 5. Zivilsenat

Wohnungseigentümerbeschluss: Einstimmigkeitserfordernis bei Genehmigung einer Mobilfunksendeanlage auf dem Hausdach


...§ 22 Abs. 1 u. 3, § 21 Abs. 5 Nr. 2 WEG geht, die mit einfacher Mehrheit beschlossen werden könnte. Ebensowenig liegt eine Modernisierung nach § 22 Abs. 2 WEG vor, die dem Willen einer qualifizierten ...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)MIET- UND WEG-RECHTWOHNEIGENTUMTELEKOMMUNIKATION

REWIS RS 2014, 8395

Bundesgerichtshof: II ZR 4/00

3. Juni 2002 II. Zivilsenat

...BGB §§ 313 a.F., 311 b Abs. 1 n.F., 752Eine der Form der §§ 313 Satz 1 a.F., 311 b Abs. 1 Satz 1 n.F. BGB nicht ge-nügende Vereinbarung zwischen künftigen Miteigentümern über die - von § 752BGB abweic...

REWIS RS 2002, 3004

Bundesgerichtshof: XII ZB 608/15

1. März 2017 XII. Zivilsenat

...BGB § 1903; FamFG § 26Ein Einwilligungsvorbehalt darf nur angeordnet werden, wenn dieser auch erforderlich ist.BGH, Beschlussvom 1. März 2017 -XII ZB 608/15 -LG LüneburgAG Soltau-2-Der XII.Zivilsenat ...

REWIS RS 2017, 14828

Bundesgerichtshof: V ZR 60/99

26. Mai 2000 V. Zivilsenat

...§ 11 Abs. 3 Satz 1 EGBGB die Auf-lassung der Grundstücke verlangen können. Wegen der Veräußerung an D. R. schulde die Beklagte nunmehr nach Art. 233 § 16 Abs. 2 Satz 2EGBGB die Herausgabe ...

REWIS RS 2000, 2115

Bundesgerichtshof: XI ZB 35/18

27. April 2021 11. Zivilsenat

Anlass für eine Vorlage an den Großen Senat für Zivilsachen: Vorrang spezialgesetzlicher Prospekthaftung vor bürgerlich-rechtlicher …


...§ 13 VerkProspG, §§ 44 ff. BörsG in der bis zum 31. Mai 2012 geltenden Fassung und Haftung der Gründungsgesellschafter gemäß § 280 Abs. 1 BGB i.V.m. § 311 Abs. 2 BGB als Prospektveranlasser unter dem ...

REWIS RS 2021, 6466WM 2022, 1169 REWIS RS 2021, 6466

Bundesgerichtshof: XII ZR 73/10

18. April 2012 12. Zivilsenat

Trennungsunterhalt: Einkommenszurechnung eines Auslandsverwendungszuschlags eines in Afghanistan eingesetzten Berufssoldaten


...§ 11 Satz 1 BEEG grundsätzlich unberücksichtigt zu bleiben. Das gilt nach § 11 Satz 4 BEEG indessen nicht in den Fällen der §§ 1361 Abs. 3, 1579 BGB. Insoweit ist das Elterngeld vielmehr als Einkommen...

REWIS RS 2012, 7214

Bundesgerichtshof: II ZR 290/06

28. Januar 2008 II. Zivilsenat

...§§ 139, 286 ZPO sowie der §§ 162, 242 BGB sind unbegründet. 1. Nach den zutreffenden Feststellungen des Berufungsgerichts war die Klägerin zwar bei Beschlussfassung im Jahr 2001, nicht jedoch im Jahr ...

REWIS RS 2008, 5883

Bundesgerichtshof: V ZR 48/13

24. Januar 2014 V. Zivilsenat

...§ 22 Abs. 1 Die Errichtung einer Mobilfunksendeanlage auf dem Haus einer Wohnungseigentü-mergemeinschaft bedarf der Zustimmung sämtlicher Wohnungseigentümer (§22 Abs. 1 i.V.m. § 14 Nr. 1 WEG).BGH, Urt...

REWIS RS 2014, 8397

Bundesgerichtshof: V ZR 205/03

23. Januar 2004 V. Zivilsenat

...§ 2 Abs. 2 Satz 1 EGBGB i.V.m. § 8 Abs. 1 Satz 1a VZOG wirksam.II.Diese Ausführungen halten einer rechtlichen Prüfung nicht stand.- 5 -Entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts steht der Klägerin ...

REWIS RS 2004, 4873

Bundesgerichtshof: VIII ZR 246/06

23. Januar 2008 VIII. Zivilsenat

...BGB § 439 Abs. 1, § 280 Abs. 1 Ein unberechtigtes Mangelbeseitigungsverlangen des Käufers nach § 439 Abs. 1 BGB stellt eine zum Schadensersatz verpflichtende schuldhafte Vertragsverletzung dar, wenn d...

REWIS RS 2008, 5985

Bundesgerichtshof: VII ZR 165/12

4. Juli 2013 VII. Zivilsenat

...§637 Abs. 3 BGB zu. Er habe nicht bewiesen, dass die Klägerin den gesamten Altputz habeerneuern sollen. Durch die Zeugenvernehmung sei keine Klärung erzielt worden. Die erstinstanzliche Beweiswürdigun...

REWIS RS 2013, 4406

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.