Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (166 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 13 U 114/15

13. April 2016 13. Zivilsenat

...§ 491 Rn. 25; BeckOK/H. Schmidt, BGB, Stand 01.05.2015, § 351 Rn. 1; MünchKommBGB/Schürnbrand, 7. Aufl., § 491 Rn. 14; Erman/Röthel, BGB, 14. Aufl., § 351 Rn. 5; Erman/Saenger, BGB, 14. Aufl., § 491 R...

REWIS RS 2016, 13032

Oberlandesgericht Köln: 19 U 75/98

14. April 2000 19. Zivilsenat

...§§ 293 ff. BGB[/ref] infolge seiner berechtigten Wandlungserklärung festgestellt wird. 15VII. 16Die Nebenentscheidungen folgen aus [ref=3ef0a979-8f7f-4ed2-8b01-5bea16a57279]§§ 91, 708 Nr. 10, 711, 713...

REWIS RS 2000, 2490

Oberlandesgericht Köln: 12 U 243/17

7. Dezember 2017 12. Zivilsenat

...§ 5 Abs.3 ABB anders als ein Rücktrittsrecht nicht nach § 218 BGB verjährt (Grothe in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 1, 7. Auflage 2015, § 218 BGB, Rn. 2) und damit als Gestaltungsrecht nicht der ...

REWIS RS 2017, 1021

Oberlandesgericht Köln: 2 U 55/04

4. August 2004 2. Zivilsenat

...§ 222 Abs. 1 ZPO in Verbindung mit § 187 Abs. 1 BGB nicht mitgerechnet wird. Die Frist endete gem. § 222 Abs. 1 ZPO in Verbindung mit § 188 Abs. 2 BGB mit Ablauf desjenigen Tages des letzten Monats, w...

REWIS RS 2004, 2007

Oberlandesgericht Köln: 11 U 229/05

28. Juni 2006 11. Zivilsenat

...BGB, 4. Aufl., § 1018 Rdnr. 16 ff.; Staudinger/Mayer, BGB, Bearbeitung 2002, § 1018 Rdnr. 137 ff.; Palandt/Bassenge; BGB, 65. Aufl., §§ 1018 Rdn. 10, 14; § 873 Rdn. 10, 14 jew. m.w.N.). Dabei müssen d...

REWIS RS 2006, 2923

Oberlandesgericht Köln: 13 W 56/16

31. August 2016 13. Zivilsenat

...§§ 441 Abs. 2, 638 Abs. 2 BGB) und beim Wiederkaufs- (§ 461 Satz 1 BGB) und Vorkaufsrecht (§ 472 Satz 1 BGB; dazu BGH, Urteil vom 13.03.2009 - V ZR 157/08, NJW-RR 2009, 1172 Rn. 21 ff.) kann deren Aus...

REWIS RS 2016, 6087

Oberlandesgericht Köln: 16 W 27/18

12. Juni 2018 16. Zivilsenat

...§§ 749 Abs. 1, 753 Abs. 1 BGB i. V. mit §§ 180, 181 ZVG die Teilungsversteigerung durchführen lassen. Eine darüber hinausgehende Befugnis für den Insolvenzverwalter, die Versteigerung des gesamten Gru...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTOBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAINDATENSCHUTZFACEBOOKTELEKOMMUNIKATIONSOCIAL MEDIASOZIALE MEDIENNETZWERKDURCHSETZUNGSGESETZNETZWERK

REWIS RS 2018, 7912

Oberlandesgericht Köln: 16 U 6/17

6. Dezember 2017 16. Zivilsenat

...BGB-Wagner, BGB, 7. Aufl. 2017, § 840 Rdnr. 2 ff.). Dafür ist es unerheblich, ob die Beklagten zu 1) bis 3) aus §§ 823 Abs. 2, 909 BGB oder nur verschuldensunabhängig gem. § 906 Abs. 2 S. 2 BGB ausgle...

REWIS RS 2017, 1144

Oberlandesgericht Köln: 19 U 117/20

11. Juni 2021 19. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1 BGB allein oder § 280 Abs. 1 BGB i.V.m. § 241 Abs. 2 BGB wäre. Denn in beiden Fällen wäre das Bestehen einer entsprechenden Ermittlungspflicht der Beklagten eine unverzichtbare Anspruchsv...

REWIS RS 2021, 5048

Oberlandesgericht Köln: 13 U 84/15

24. Februar 2016 13. Zivilsenat

...BGB-Informationspflichten-Verordnung zur Verfügung gestellten Musters verlassen darf (§ 14 BGB-Info-V a.F., heute EGBGB 247 § 6 Abs. 2 S. 3.). 36Belehrt der Unternehmer - hier die Beklagte - entsprech...

REWIS RS 2016, 15608

Oberlandesgericht Köln: 12 U 243/17

11. Juli 2019 12. Zivilsenat

...§ 218 BGB als unwirksam anzusehen (Grothe in: Münchener Kommentar zum BGB, Band 1, 8. Auflage 2018, § 218 BGB, Rn. 2; OLG München, Beschl. v. 22.08.2018, 8 U 1051/18, juris Rn. 47: nicht analogiefähig...

REWIS RS 2019, 5534

Oberlandesgericht Köln: 16 W 25/03

7. Oktober 2003 16. Zivilsenat

...§ 661a BGB sind von der Antragstellerin schlüssig dargetan. 35Die Mitteilung der Klägerin stellt eine Gewinnzusage i. S. d. § 661a BGB dar. Nach dieser Vorschrift ist ein Unternehmer, der eine Gewinn...

REWIS RS 2003, 1339

Oberlandesgericht Köln: 13 U 46/13

19. März 2014 13. Zivilsenat

...§§ 708 Nr. 10 S. 2, 711 ZPO. 474.) Der Senat lässt die Revision zu, da die Frage, ob die streitgegenständliche Klausel kontrollfähig und gegebenenfalls mit §§ 307 ff. BGB vereinbar ist, eine über den ...

REWIS RS 2014, 9929

Oberlandesgericht Köln: 11 U 16/97

22. Oktober 1997 11. Zivilsenat

...§§ 133, 157 BGB[/ref] eindeutig zu entnehmen, daß die Bürgschaft nur der Sicherung des Anspruchs des Beklagten auf Erstattung von Verzugsschäden dienen sollte. Sie gab ihm indessen kein Recht, sich au...

REWIS RS 1997, 725

Oberlandesgericht Köln: 19 U 16/21

22. Oktober 2021 19. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf den §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO und die Festsetzung des Streitwertes auf den §§ 47, 48 GKG, 3 ZPO.

REWIS RS 2021, 10255

Oberlandesgericht Köln: 16 U 83/97

13. Juli 1998 16. Zivilsenat

...351; WM 75, 331; NJW 83, 679; Soergel/Zeiss, BGB, 12. Aufl., §§ 414, 415, Rdz. 7; Staudinger/Kaduk, BGB, 12. Aufl., § 415, Rdz. 32 ff; MünchKomm/Möschel, BGB, 3. Aufl., § 415, Rdz. 8 a). Ebensowenig r...

REWIS RS 1998, 668

Oberlandesgericht Köln: 17 W 71/17

27. Mai 2019 17. Zivilsenat

...§§ 104 Abs. 3, 567 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2, 569 ff ZPO i. V. mit § 11 Abs. 1 RPflG statthafte und auch den weiteren Voraussetzungen nach zulässige sofortige Beschwerde bleibt in der Sache ohne Erfolg....

REWIS RS 2019, 6849

Oberlandesgericht Köln: 19 U 230/96

5. September 1997 19. Zivilsenat

...§§ 467, 346, 351 BGB[/ref]). Auf die Entscheidungsgründe des landgerichtlichen Urteils wird im übrigen Bezug genommen. 13Mit der form- und fristgerecht eingelegten und auch rechtzeitig begründeten Ber...

REWIS RS 1997, 648

Oberlandesgericht Köln: 13 U 37/02

12. Januar 2003 13. Zivilsenat

...§ 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO; die Entscheidungen über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruhen auf den §§ 108, 708 Nr. 10, 711 ZPO. 35Für eine Zulassung der Revision gemäß § 543 Abs. 2 ZPO n.F. besteht kein...

REWIS RS 2003, 4980

Oberlandesgericht Köln: 5 W 74/96

29. Oktober 1996 5. Zivilsenat

...§§ 35, 690 Abs. 1 Nr. 5 ZPO als das für ein streitiges Verfahren zuständige Gericht bezeichnet hat, ist das Gericht des Erfüllungsortes im Sinne von §§ 29, ZPO, 269 BGB. 4Wie der Senat bereits in sein...

REWIS RS 1996, 495

Oberlandesgericht Köln: 7 U 53/16

1. Juni 2016 7. Zivilsenat

...§ 823 BGB als auch aus § 7 StVG aus (BGHZ 71, 339, 340; VersR 1978, 865). Hinsichtlich der Beweislast und Beweisführung gelten insofern folgende Grundsätze: Der geschädigte Anspruchsteller hat das äuß...

REWIS RS 2016, 10665

Oberlandesgericht Köln: 14 UF 210/97

17. April 1997 14. Zivilsenat

...§ 1587a VIII BGB der Berücksichtigung nicht entgegensteht (vgl. BGH FamRZ 1985, 797; Johannsen/Henrich/Hahne, Eherecht, 2. Aufl., § 1587a Rn. 213, 246). Der Auffassung der Beschwerden, dies sei nicht ...

REWIS RS 1997, 374

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 214/06

2. November 2006 16. Zivilsenat

...§§ 1908 i, 1836 Abs. 1 BGB[/ref] nach den §§ 4, 5 VBVG richtet. Der gegenteiligen Auffassung, wonach der Gegenbetreuer für seine konkreten Aufwendungen über §§ 1, 3 VBVG zu entschädigen ist (Zimmer...

REWIS RS 2006, 1027

Oberlandesgericht Köln: 2 Wx 26/03

3. November 2003 2. Zivilsenat

...BGB, 2003, § 2078 Rn 11; Palandt/Edenhofer, BGB, 62. Auflage 2003, § 2078 Rn 4; Soergel/Loritz, BGB, 13. Auflage 2003, § 2078 Rn 13; Staudinger/Otte, 13. Auflage 2003, § 2078 Rn 16; sowie: Senat, OLGZ...

REWIS RS 2003, 904

Oberlandesgericht Köln: 1 U 108/98

30. März 2000 1. Zivilsenat

...§§ 284, 286, 288 BGB. 87Die Kostenentscheidung beruht auf § 92 Abs. 1 ZPO. Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 88Streitwert für den er...

REWIS RS 2000, 2637

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.