Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (160 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 207/98

28. September 1999 19. Zivilsenat

...§ 351 BGB ausgeschlossen. Die Vorschrift des § 351 BGB ist über § 467 BGB auf die Wandlung anwendbar. Für die Wandlung verweist § 467 BGB 6auf die Vorschriften über das Rücktrittsrecht §§ 346 ff BGB. ...

REWIS RS 1999, 1102

Oberlandesgericht Hamm: 5 U 102/15

2. Mai 2016 5. Zivilsenat

...§ 894 BGB. 99C. 100Der Kläger hat gem. § 91 Abs. 1 ZPO die gesamten Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 101Der Ausspruch über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf den §§ 708 Nr. 10, 713 ZPO. 10...

REWIS RS 2016, 11964

Oberlandesgericht Hamm: 28 W 37/00

14. September 2000 28. Zivilsenat

...§ 87 c Abs. 2 HGB, sondern sie lösen den weiteren Anspruch auf Bucheinsicht gemäß § 87 c Abs. 4 HGB oder auf Abgabe der eidesstattlichen Versicherung nach §§ 259, 260 BGB aus (BGH in LM Nr. 4a zu § 87...

REWIS RS 2000, 1175

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 37/99

18. November 1999 2. Zivilsenat

...§ 467 BGB, Rn. 11 m.w.N. aus der Rspr.). 188Davon kann indessen nicht ausgegangen werden. 189Da aufgrund der Regelung in § 487 II BGB die Vorschrift des § 351 BGB nicht anwendbar ist, könnte aus recht...

REWIS RS 1999, 1300

Oberlandesgericht Hamm: 22 U 112/99

30. März 2000 22. Zivilsenat

...§ 532 Rdnr. 1; Staudinger-Cremer, BGB, 13. Aufl., § 532 Rdnr. 5 m.w.N.; a.A. MünchKomm/Kollhosser, BGB, 3. Aufl., § 532 Rdnr. 6) also von Amts wegen zu berücksichtigen. Hier erfolgte die nach § 531 BG...

REWIS RS 2000, 2641

Oberlandesgericht Hamm: 6 W 8/06

2. Mai 2006 6. Zivilsenat

...§§ 823, 847 Abs. 2 BGB. Die Verjährungsfrist beträgt nach den insoweit übereinstimmenden Regelungen in § 852 BGB a.F., § 195 BGB n.F. drei Jahre. Ihr Lauf war anfangs ensprechend § 204 BGB a.F. bis zu...

REWIS RS 2006, 3763

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 165/19

18. Oktober 2019 20. Zivilsenat

...§ 5a Abs. 1 S. 1 VVG a.F. in Verbindung mit §§ 812 ff. BGB, noch aus § 8 Abs. 5 VVG a.F. in Verbindung mit §§ 346 ff. BGB zu. 6a) 7Dem Kläger stand das im Schreiben der Prozessbevollmächtigten des Klä...

REWIS RS 2019, 2469

Oberlandesgericht Hamm: 27 W 20/16

25. Februar 2016 27. Zivilsenat

...§ 181 BGB generell befreien. Herr X1 ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. 24….“ 25Das Amtsgericht hat nach vorherigem Schriftwechsel am 14.01.2016 eine Zwischenverfügung erlassen. Hierin ...

REWIS RS 2016, 15479

Oberlandesgericht Hamm: 19 U 96/16

10. Februar 2017 19. Zivilsenat

...§§ 495 I, 355 I 1 BGB a.F. (gem. Art. 229 § 5 S. 2, § 9 I, § 22 II EGBGB gilt § 495 in der Fassung vom 1. August 2002 bis 10. Juni 2010, § 355 BGB in der Fassung vom 8. Dezember 2004 bis 10. Juni 2010...

REWIS RS 2017, 15791

Oberlandesgericht Hamm: 10 WF 217/17

18. August 2017 10. Senat für Familiensachen

...351 mit weiteren Nachweisen). 21Eine Kostenentscheidung ist nicht veranlasst, §§ 127 Abs. 4 ZPO,  113 Abs. 1 Satz 2 FamFG. 22Rechtsbehelfsbelehrung: 23Diese Entscheidung ist unanfechtbar.

REWIS RS 2017, 6414

Oberlandesgericht Hamm: 10 U 9/05

5. Juli 2005 10. Zivilsenat

...§ 511 Abs. 2 Nr. 1 ZPO); er beträgt 844,48 EUR (§§ 8, 9 ZPO). 35Wenn - wie hier - das Bestehen eines Pachtverhältnisses streitig ist, berechnet sich der Wert des Beschwerdegegenstandes nach § 8 ZPO. D...

REWIS RS 2005, 2752

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 351/98

2. November 1998 15. Zivilsenat

...§§ 1908 i Abs. 1 Satz 1, 1892 Abs. 1 BGB dem Vormundschaftsgericht eine Schlußrechnung einzureichen, die dieses nach § 1892 Abs. 2 BGB sachlich und rechnerisch zu überprüfen hat. Zu den über die Beend...

REWIS RS 1998, 959

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 127/17

15. Januar 2018 2. Zivilsenat

...§§ 91 I 1, 101 I 2. Hs., 708 Nr. 10, 713 ZPO. 48Die Voraussetzungen für die Zulassung der Revision (§ 543 Abs. 2 ZPO) liegen nicht vor.

REWIS RS 2018, 15651

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 29/03

17. März 2004 8. Zivilsenat

...§ 138 BGB verstoßen und deshalb nichtig sind (z.B. BGHZ 81, 263; BGH NJW 1985, 2421, 2422; BGHZ 105, 213, 216; BGHZ 107, 351, 353). Eine Ausnahme wird lediglich für den Fall vorgenommen, daß wegen auß...

REWIS RS 2004, 4055

Oberlandesgericht Hamm: 1 RVs 48/18

27. August 2018 9. Zivilsenat

...§ 948 BGB erfolgte Vermengung dieses Bargelds mit anderen Geldscheinen bzw. -münzen dessen Einziehung nach § 73 StGB n.F. entgegenstehen (vgl. Fischer, StGB, 65. Aufl., § 73c Rn. 6; Köhler, NStZ 2017,...

REWIS RS 2018, 4390

Oberlandesgericht Hamm: 4 U 126/07

18. Oktober 2007 4. Zivilsenat

...§§ 8 Abs. 1, 3, 4 Nr. 11 UWG in Verbindung mit §§ 356, 355, 312 d, 312 c BGB nicht zu. 6a) Die Antragstellerin ist allerdings unstreitig Mitbewerberin des Antragsgegners im Sinne des § 8 Abs. 3 Nr. ...

REWIS RS 2007, 1349

Oberlandesgericht Hamm: I-9 U 193/00

6. April 2001 9. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 249 BGB ergeben könnte, nicht zu, da der an ihrem Fahrzeug entstandene Schaden nicht durch eine Verkehrssicherungspflichtverletzung der Be­klagten verursacht wurde. 141. 15Allerdings i...

REWIS RS 2001, 2888

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 88/01

13. November 2001 27. Zivilsenat

...§ 249 BGB), somit in Höhe von 1.575,- DM, in Abzug zu bringen, so dass der ausgeurteilte Anspruch von 3.274,01 DM verbleibt. 614. 62Die Zinsentscheidung beruht auf §§ 288, 291 BGB, die sonstigen Nebe...

REWIS RS 2001, 641

Oberlandesgericht Hamm: 6 UF 61/01

25. Februar 2002 6. Senat für Familiensachen

...§1566 Abs. 2 BGB). 15Ausnahmegrunde gemäß §1568 BGB seien nicht ersichtlich. 16Es entspreche dem Wohl der Kinder, die elterliche Sorge der Mutter zu übertragen. 17Ein gemeinschaftliches Sorgerecht kom...

REWIS RS 2002, 4384

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 180/20

13. Oktober 2020 20. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 S. 1 BGB. 5Der Kläger erbrachte die Prämienzahlungen mit rechtlichem Grund. Die Ausübung des Widerspruchsrechts ist jedenfalls treuwidrig (§ 242 BGB) und daher unwirksam. 61. 7Nach der Re...

REWIS RS 2020, 5405

Oberlandesgericht Hamm: 2 U 106/00

29. März 2001 2. Zivilsenat

...§ 433 II BGB (Wasserbezugsverträge sind Kaufverträge, RGZ 148, 326) in Verbindung mit den §§ 1 ff., 30 der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (nachfolgend AVBWasserV)...

REWIS RS 2001, 3007

Oberlandesgericht Hamm: 3 U 137/00

12. Dezember 2001 3. Zivilsenat

...§§ 823 Abs.1, 831, 847 BGB zu. Dabei ist der Senat mit dem Landgericht nach umfassender Würdigung aller Umstände der Auffassung, daß DM 10.000,- angemessen, aber auch ausreichend sind. Dabei mag die d...

REWIS RS 2001, 193

Oberlandesgericht Hamm: 21 U 24/18

23. Juli 2019 21. Zivilsenat

...§§ 288 II, 291 BGB. 132III. 133Die prozessualen Nebenentscheidungen folgen aus §§ 92 I, 97 I, 708 Nr, 1, Nr. 10, 711 ZPO. 134Der Senat hat die Revision unbeschränkt zugelassen. 135Er hält vor allem di...

REWIS RS 2019, 5145NJW 2022, 3248REWIS RS 2019, 5145

Oberlandesgericht Hamm: 18 U 111/13

27. Februar 2014 18. Zivilsenat

...§§ 291, 288 Abs. 1 S. 2 BGB). 48VIII. 49Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 92 Abs. 2 Nr. 1 ZPO; die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit ergibt sich aus §§ 708 Nr. 10, 711, 713 ZPO. 50...

REWIS RS 2014, 10040

Oberlandesgericht Hamm: 4 U 43/08

24. Juni 2008 4. Zivilsenat

...§ 97 Abs. 1 S. 2 UrhG, soweit Herausgabe des Verletzergewinns als Anspruchsziel geltend gemacht wird. Überdies beruht er auf § 242 BGB, solange der Kläger von seinem Wahlrecht nach § 97 Abs. 1 Satz ...

REWIS RS 2008, 3210

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.