Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (9 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 16 W 6/2000

7. April 2000 16. Zivilsenat

...§ 7o9 ZPO und § 232 BGB Sicherheit in Höhe der Teilurteilssumme leisten, die sie entsprechend §§ 232, 239 BGB auch durch eine Bankbürgschaft erbringen kann, und zwar im Inland, denn die Sicherheit mus...

REWIS RS 2000, 2552

Oberlandesgericht Köln: 13 U 279/15

27. Januar 2016 13. Zivilsenat

...§ 22 EGBGB findet § 489 BGB in der Fassung vom 2.1.2002  Anwendung. Der Beklagten stand ein Kündigungsrecht zu. Gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 3 S.1 BGB (jetzt § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB) kann der Darlehensnehmer...

REWIS RS 2016, 16990

Oberlandesgericht Köln: 13 U 151/15

11. Januar 2016 13. Zivilsenat

...§ 22 EGBGB findet § 489 BGB in der Fassung vom 2.1.2002  Anwendung. 5Der Beklagten stand ein Kündigungsrecht zu. Gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 3 S.1 BGB (jetzt § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB) kann der Darlehensnehme...

REWIS RS 2016, 17976

Oberlandesgericht Köln: 13 U 151/15

15. Februar 2016 13. Zivilsenat

...BGB § 489, Rn. 51; BeckOK BGB/Rohe BGB § 489 Rn. 10; Schwintowski in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 7. Aufl. 2014, § 489 Rn. 8.1 ; Yildirim, VuR 2015, 258, 259; Edelmann/Suchowerskyj, ...

REWIS RS 2016, 16291

Oberlandesgericht Köln: 3 U 124/08

27. Januar 2009 3. Zivilsenat

...§§ 100 ff./ 134 ff. AFG, sodann §§ 117 ff./ 190 ff. SGB III) ersatzfähige Vermögenswerte im Sinne von § 842 BGB sind (BGH, Urteil vom 20.3.1984, VI ZR 14/82, BGHZ 90, 334 = NJW 1984, 1811, Rn. 9 und 1...

REWIS RS 2009, 5430

Oberlandesgericht Köln: 12 U 191/16

31. Januar 2019 12. Zivilsenat

...§ 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO). 59Die Frage, ob eine Widerrufsbelehrung, in der im Passus zu verbundenen Geschäften die in § 358 Abs. 2 Satz 2 BGB geregelte Verweisung auf § 358 Abs. 1 BGB nicht erwähnt wird...

REWIS RS 2019, 10756

Oberlandesgericht Köln: 12 U 141/96

16. Dezember 1996 12. Zivilsenat

...§ 326 Abs. 2 BGB ablehnt und Schadensersatz verlangt (Palandt/Heinrichs a.a.O. § 326 RN 22; Staudinger-Otto a.a.O. § 326 RN 131; MK/Emmerich a.a.O. § 326 RN 66; Soergel-Wiedemann, a.a.O. § 326 RN 60, ...

REWIS RS 1996, 580

Oberlandesgericht Köln: 11 U 247/21

19. Oktober 2022 11. Zivilsenat

...§§ 634 Nr. 4, 280 Abs. 1 BGB, nicht aber dem Schadensersatz statt der Leistung gemäß §§ 634 Nr. 4, 280 Abs. 1 und 3, 281 BGB unterfallen. Der Schadensersatzanspruch statt der Leistung gemäß §§ 634 Nr....

REWIS RS 2022, 5962

Oberlandesgericht Köln: 15 U 65/17

29. Mai 2018 15. Zivilsenat

...§ 43a Abs. 2 BRAO, § 18 BNotO oder § 57 Abs. 1 StBerG. Sie gilt aber über § 241 Abs. 2 BGB als Ausfluss des allgemeinen Schädigungsverbots (neminem laede) auch darüber hinaus, wenn und soweit durch de...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTSCHADENSERSATZOBERLANDESGERICHT KÖLNSCHMERZENSGELDPERSÖNLICHKEITSRECHTALTKANZLER

REWIS RS 2018, 8524

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.