Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (33 Treffer)

Bundesgerichtshof: XI ZR 185/16

21. Februar 2017 11. Zivilsenat

Bausparvertrag: Kündigungsrecht der Bausparkasse nach Ablauf von zehn Jahren nach Zuteilungsreife


...§ 488 Abs. 3 BGB oder aus § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB noch aus § 490 Abs. 3, § 314 BGB oder aus § 490 Abs. 3, § 313 Abs. 3 BGB.10 Die Voraussetzungen für eine ordentliche Kündigung gemäß § 4...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)IMMOBILIENVERTRAGSRECHTKÜNDIGUNGZINSENBANKEN

NJW 2017, 1378WM2017,616REWIS RS 2017, 15279

Bundesgerichtshof: XI ZR 272/16

21. Februar 2017 XI. Zivilsenat

...§488 Abs.3 BGB oder aus §489 Abs.1 Nr.2 BGB noch aus §490 Abs.3, §314 BGB oder §490 Abs.3, §313 Abs.3 BGB.Die Voraussetzungen für eine ordentliche Kündigung gemäß §488 Abs.3 BGB seien nicht gegeben. Z...

REWIS RS 2017, 15270

Bundesgerichtshof: XI ZR 185/16

21. Februar 2017 XI. Zivilsenat

...§488 Abs.3 BGB oder aus §489 Abs.1 Nr.2 BGB noch aus §490 Abs.3, §314 BGB oder aus §490 Abs.3, §313 Abs.3 BGB.Die Voraussetzungen für eine ordentliche Kündigung gemäß §488 Abs.3 BGB seien nicht gegebe...

REWIS RS 2017, 15307

Bundesgerichtshof: XI ZR 272/16

21. Februar 2017 11. Zivilsenat

Bausparvertrag: Kündigungsrecht der Bausparkasse für Altverträge mit einer mindestens zehnjährigen erstmaligen Zuteilungsreife


...§ 488 Abs. 3 BGB oder aus § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB noch aus § 490 Abs. 3, § 314 BGB oder § 490 Abs. 3, § 313 Abs. 3 BGB.9 Die Voraussetzungen für eine ordentliche Kündigung gemäß § 488 Ab...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)IMMOBILIENVERTRAGSRECHTKÜNDIGUNGZINSENBANKEN

REWIS RS 2017, 15330

Bundesgerichtshof: XII ZB 35/10

16. Juni 2010 12. Zivilsenat

Elterliche Sorge für ein Kind nicht verheirateter Eltern: Beschwerderecht des Vaters gegen die Ablehnung der …


...§§ 64 Abs. 3 Satz 3, 57 Abs. 2 FGG; vgl. Keidel/Engelhardt Freiwillige Gerichtsbarkeit 15. Aufl. § 57 Rdn. 31) und die Beschwerdeberechtigung nach § 57 Abs. 1 Nr. 9 FGG gemäß § 64 Abs. 3 Satz 3 in Ver...

REWIS RS 2010, 5822

Bundesgerichtshof: VIII ZR 202/06

27. Juni 2007 VIII. Zivilsenat

...§ 7 Abs. 4; II. BVO Anlage 3 zu § 27 Abs. 1; BGB §§ 133 Dc, 157 B, D, 554 Abs. 2, 556a Abs. 1 Satz 1 a) Eine Vereinbarung in einem Wohnraummietvertrag, wonach der Mieter die Betriebskosten der Heizun...

REWIS RS 2007, 3212

Bundesgerichtshof: XII ZB 35/10

16. Juni 2010 XII. Zivilsenat

...§§ 64 Abs. 3 Satz 3, 57 Abs. 2 FGG; vgl. Keidel/Engelhardt Freiwillige Gerichtsbarkeit 15. Aufl. § 57 Rdn. 31) und die Beschwerdeberechtigung nach § 57 Abs. 1 Nr. 9 FGG gemäß § 64 Abs. 3 Satz 3 in Ver...

REWIS RS 2010, 5850

Bundesgerichtshof: 5 StR 129/07

2. April 2008 5. Strafsenat

...§§ 559 ff. BGB gedeckt (vgl. BGH aaO). Insbesondere haben die Vermieter Œ unbeschadet der Beschränkung der Mieterhöhung nach § 559 Abs. 1 BGB Œ eine Mieterhöhung nicht gegenüber den Mietern erklärt (§...

REWIS RS 2008, 4711

Bundesgerichtshof: V ZR 208/09

25. Februar 2011 V. Zivilsenat

...§ 985 BGB und auf Grundbuchberichtigung nach § 894 BGB zuerkannt. 7 1. Das Berufungsurteil ist zwar in dem Ausgangspunkt richtig, dass im Fall des Wuchers nach § 138 Abs. 2 BGB die Nichtigkeit des sch...

REWIS RS 2011, 9049

Bundesgerichtshof: VIII ZR 327/00

26. Juni 2002 VIII. Zivilsenat

...§ 404 BGB hinsichtlich der Einwendung der Aufrech-nung dar (Soergel/Zeiss § 406 Rdnr. 1 f; Weber in RGRK-BGB, 12. Aufl., § 406Rdnr. 5). § 406 BGB liegt ebenso wie § 404 BGB der Gedanke zugrunde, daûde...

REWIS RS 2002, 2631

Bundesgerichtshof: IX ZR 216/05

25. Januar 2007 IX. Zivilsenat

...§ 60 Rn. 54; Uhlenbruck, InsO 12. Aufl. § 60 Rn. 21; Kübler/Prütting/Lüke, InsO § 60 Rn. 15; FK-InsO/Kind, 4. Aufl. § 60 Rn. 15; zur Konkursordnung vgl. BGHZ 100, 346, 350; BGH, Urt. v. 5. März 1998 -...

REWIS RS 2007, 5586

Bundesgerichtshof: V ZB 120/13

12. Dezember 2013 V. Zivilsenat

...§9 Rn.5; Lem-ke/Schneider, Immobilienrecht, §9 GBO Rn.16; Meikel/Böttcher, GBO, 10.Aufl., §9 Rn.25; Palandt/Bassenge, BGB, 73. Aufl., §914 Rn.3; PWW/Lemke, BGB, 8.Aufl., §914 Rn.4; Schöner/Stöber, Gru...

REWIS RS 2013, 366

Bundesgerichtshof: IX ZR 220/08

10. Dezember 2009 IX. Zivilsenat

...§§ 60, 61 InsO noch nach § 826 BGB auf Schadensersatz. Eine Haftung kom-me insbesondere nicht aus § 61 InsO in Betracht. Diese Vorschrift schütze Massegläubiger, die aufgrund einer Unternehmensfortfüh...

REWIS RS 2009, 167

Bundesgerichtshof: IV ZR 120/00

27. Juni 2001 IV. Zivilsenat

...§ 1094 BGB ausgeschlossen ist (Palandt/Bassenge, BGB 60. Aufl. § 1098 Rdn. 2; MünchKomm/Westermann, BGB3. Aufl., § 1094 Rdn. 6). Auf der Grundlage dieses Sachverhalts solltemit dem Klageantrag die Sic...

REWIS RS 2001, 2117

Bundesgerichtshof: XI ZR 420/21

14. März 2023 11. Zivilsenat

Ordentliche Kündbarkeit eines im Zusammenhang mit einem variabel verzinslichen Darlehensvertrag geschlossenen Zinssatz-Swap-Vertrags mit fester Laufzeit; …


...BGB, 10. Aufl., Stand: 01.02.2023, § 489 BGB Rn. 30; BeckOK BGB/Rohe, 65. Ed. 04.11.2022, § 489 Rn. 1; MünchKommBGB/Berger, 9. Aufl., § 489 Rn. 4; BeckOGK/C. Weber, Stand: 01.01.2023, BGB § 489 Rn. 36...

REWIS RS 2023, 1373NJW 2023, 2177REWIS RS 2023, 1373MDR 2023, 583-585REWIS RS 2023, 1373

Bundesgerichtshof: V ZB 152/12

26. September 2013 5. Zivilsenat

Wohnungsgrundbuchsache: Zwischenverfügung auf Abschluss eines Rechtsgeschäfts; Besorgnis der Grundbuchverwirrung bei Bestandteilszuschreibung eines Wohnungseigentumsrechts


...§ 6 GBO Rn. 21; Palandt/Bassenge, BGB, 72. Aufl., § 890 Rn. 2; PWW/Huhn, BGB, 8. Aufl., § 890 Rn. 3; Riecke/Schmid/Schneider, WEG, 3. Aufl., § 7 Rn. 257, 266; Staudinger/Gursky, BGB [2008], § 890 Rn. ...

REWIS RS 2013, 2425

Bundesgerichtshof: V ZB 152/12

26. September 2013 V. Zivilsenat

...§ 6 GBO Rn. 21; Palandt/Bassenge, BGB, 72. Aufl., § 890 Rn. 2; PWW/Huhn, BGB, 8. Aufl., §890 Rn. 3; Riecke/Schmid/Schneider, WEG, 3. Aufl., § 7 Rn. 257, 266; Staudinger/Gursky, BGB [2008], § 890 Rn. 2...

REWIS RS 2013, 2416

Bundesgerichtshof: III ZR 223/05

23. März 2006 III. Zivilsenat

...§ 812 Abs. 1 Satz 1 BGB). 7 - 5 - 1. Die Gebührenordnung für Ärzte ist eine auf der Grundlage von § 11 der Bundesärzteordnung (BÄO) von der Bundesregierung erlassene Rechtsverord-nung. § 1 und §...

REWIS RS 2006, 4350

Bundesgerichtshof: XI ZR 322/18

24. September 2019 11. Zivilsenat

Verbraucherdarlehensvertrag: Widerrufsrecht bei teilweiser Einräumung eines neues Kapitalnutzungsrechts; Vereinbarung eines vertraglichen Widerrufsrechts bei Anpassung der …


...§ 495 Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 355 BGB in der hier nach Art. 229 § 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 22 Abs. 2, § 32 Abs. 1, § 38 Abs. 1 EGBGB maßgeblichen Fassung (künftig: aF) zu den im Februar 2004 ab...

MDR 2020, 234-235WM2020,80REWIS RS 2019, 3316

Bundesgerichtshof: IX ZR 22/03

4. November 2004 IX. Zivilsenat

...§ 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Alt. 1 und 2, §§ 60, 81, 130; BGB § 826 Der vorläufige Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt ist berechtigt, die Ge-nehmigung von Belastungsbuchungen im Einzugsermächti...

REWIS RS 2004, 900

Bundesgerichtshof: XI ZR 426/18

16. Juli 2019 11. Zivilsenat

Verbraucherdarlehensvertrag: Voraussetzungen der Einräumung eines neuen Kapitalnutzungsrechts; Vereinbarung eines vertraglichen Widerrufsrechts bei Anpassung der Konditionen …


...§ 495 Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 355 BGB in der hier nach Art. 229 § 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 22 Abs. 2, § 32 Abs. 1, § 38 Abs. 1 EGBGB maßgeblichen Fassung (künftig: aF) zu der im Januar 2006 abg...

MDR 2020, 47-49WM2019,2346REWIS RS 2019, 5451

Bundesgerichtshof: III ZR 110/09

12. November 2009 III. Zivilsenat

...§ 1 Abs. 1; KHEntgG § 2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2; RhPfBerufsO Ärztinnen und Ärzte §§ 12, 31 Vereinbarungen zwischen Krankenhausträgern und niedergelassenen Ärzten über deren Zuziehung im Rahmen allgemeiner...

REWIS RS 2009, 599

Bundesgerichtshof: IX ZR 21/07

5. Februar 2009 IX. Zivilsenat

...§ 60 Rn. 9). c) Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu § 82 KO (und § 8 Abs. 1 Satz 2 GesO) lässt sich auf § 154 ZVG übertragen. Die Bestimmungen des § 82 KO einerseits, des § 154 Satz 1 ZVG ...

REWIS RS 2009, 5246

Bundesgerichtshof: VIII ZR 260/10

18. Mai 2011 8. Zivilsenat

Kfz-Leasingvertrag: Umsatzsteuerpflicht für Minderwertausgleich wegen übermäßigen Verschleißes nach regulärem Ablauf des Leasingvertrags


...§ 3 Abs. 9 Satz 1 UStG Leistungen, die keine Lieferungen sind. Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer bei Lieferungen und sonstigen Leistungen ist das vereinbarte Entgelt (§ 10 Abs. 1 Satz 1 UStG). ...

STEUERRECHTSCHADENSERSATZAUTOBUNDESFINANZHOF (BFH)UMSATZSTEUER

REWIS RS 2011, 6574

Bundesgerichtshof: I ZR 34/01

11. Juli 2002 I. Zivilsenat

...§ 1AMG § 2 Abs. 1 Nr. 1 und 5, §§ 21, 73 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 6aHWG § 3aLMBG § 1 Abs. 1BGB § 312c Abs. 4EWGRL 65/65 Art. 1 Nr. 2EGRL 83/2001 Art. 1 Nr. 2, Art. 128EGRL 7/97 Art. 14EG VO 178/2002 ...

REWIS RS 2002, 2359

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.