Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1003 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 33 U 44/19

13. Mai 2020 33. Zivilsenat

...§ 826 BGB angenommen, würden die vertragsrechtlichen Risikozuweisungen unterlaufen. Auch lägen weder die Voraussetzungen § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB noch i.V.m. § 16 UWG vor.Wegen der weiteren ...

REWIS RS 2020, 4955

Oberlandesgericht Hamm: 6 UF 80/18

7. März 2019 6. Senat für Familiensachen

...§ 743 Abs. 1 BGB nunmehr auch einen Schadensersatzanspruch wegen „veruntreuender Unterschlagung“ gem. § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 246 StGB geltend macht und den Auskunfts- und Rechenschaftsan...

REWIS RS 2019, 9581

Oberlandesgericht Hamm: 12 UF 170/15

21. Januar 2016 12. Senat für Familiensachen

...§ 1568a Abs. 3 Nr. 1 BGB folgt aus §§ 1353 Abs. 1 S. 2, 749 oder 723 BGB (Handbuch des Fachanwalts für Familienrecht/Klein, 10. Aufl. 2015, 8. Kap. Rdn. 384; Palandt/Brudermüller, BGB, 74. Aufl. 2015,...

REWIS RS 2016, 17267

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 476/15

4. November 2015 15. Zivilsenat

...§ 1159 BGB ableiten lässt. Die Übertragung der Zinsgrundschuld vollzieht sich nach § 1159 Abs. 1 Satz 1 BGB nach den für Forderungen geltenden Grundsätzen (§§ 398 ff. BGB) und damit außerhalb des Grun...

REWIS RS 2015, 2841

Oberlandesgericht Hamm: 2 WF 41/16

18. März 2016 2. Senat für Familiensachen

...2015 – XII ZR 160/12 – FamRZ 2015, 993). 17a) 18Zwar weist der Antragsteller im Ansatz zutreffend darauf hin, dass die gesetzliche Regelung in § 426 Abs. 1 Satz 1 BGB die Haftung der Gesamtschuldner i...

REWIS RS 2016, 14179

Oberlandesgericht Hamm: 30 U 147/16

26. April 2017 30. Zivilsenat

...BGB/Mohr, 7. Aufl., § 1093 Rn. 13; BeckOK-BGB/Wegmann, Stand Februar 2016, § 1093 Rn. 24; Palandt/Herrler, BGB, 76. Aufl., § 1093 Rn. 13; Ahrens in Prütting/Wegen/Weinreich, BGB, 11. Aufl., § 1093 Rn....

REWIS RS 2017, 11870

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 155/15

6. Juni 2016 8. Zivilsenat

...§§ 280, 286, 288 Abs. 1 BGB. 163C. 164Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 97, 708 Nr. 10 und 711 ZPO. 165Die Zulassung der Revision war nicht veranlasst, § 543 Abs. 1 ZPO. Das Urteil s...

REWIS RS 2016, 10495

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 566/15

22. Juli 2016 15. Zivilsenat

...2015 (Urkundennummer ###/#### des Notars Dr. U) bestellten sich die Beteiligten zu 1) und 2) als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB ein lebenslängliches Wohnungsrecht an sämtlichen Räumlichkeiten des H...

REWIS RS 2016, 7692

Oberlandesgericht Hamm: 13 UF 77/16

28. November 2016 13. Senat für Familiensachen

...2015 - kein Unterhaltsanspruch aus § 1601 BGB zu. 33a) 34Zu Unrecht hat das Amtsgericht dem Antragsgegner fiktive Einkünfte zugerechnet. 35Gegenüber der gesteigerten Unterhaltspflicht nach § 1603 II B...

REWIS RS 2016, 1727

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 234/15

22. Juni 2016 31. Zivilsenat

...BGB, Stand 2015, § 488 Rn. 539 mwN; offengelassen in BGHZ 187, 360 ff). 28§ 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB gilt für alle Arten von Darlehensverträgen (Palandt/Weidenkaff, BGB, 75. Aufl., § 489 Rn. 1), demzufolg...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTKÜNDIGUNGBANKENOBERLANDESGERICHT HAMMKREDITKARTEN

REWIS RS 2016, 9469

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 590/15

21. Dezember 2016 15. Zivilsenat

...§ 134 BGB) noch gegen die guten Sitten (§ 138 BGB), noch ergibt sich die Unwirksamkeit aus den Grundsätzen von Treu und Glauben (§ 242 BGB). Demgegenüber sind die Regelungen in § 3 Nr. 2 und Nr. 4 zwe...

REWIS RS 2016, 216

Oberlandesgericht Hamm: 46 U 15/19

6. Oktober 2020 46. Zivilsenat

...§ 214 Abs. 1 BGB in Verbindung mit §§ 195, 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB berechtigt, gegen sie unter Umständen bestehende Leistungsansprüche zu verweigern. 25Zur Begründung nimmt der Senat zunächst Bezug auf d...

REWIS RS 2020, 5388

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 278/15

22. Juni 2016 31. Zivilsenat

...BGB, Stand 2015, § 488 Rn. 539 mwN; offengelassen in BGHZ 187, 360 ff). 27§ 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB gilt für alle Arten von Darlehensverträgen (Palandt/Weidenkaff, BGB, 75. Aufl., § 489 Rn. 1), demzufolg...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTKÜNDIGUNGBANKENOBERLANDESGERICHT HAMMKREDITKARTEN

REWIS RS 2016, 9441

Oberlandesgericht Hamm: 3 UF 225/16

24. März 2017 3. Senat für Familiensachen

...BGB mit Nutzungsentschädigungsansprüchen aus § 1361b Abs. 3 S. 2 BGB bzw. § 745 Abs. 2 BGB erloschen ist. 9I. 10Hinsichtlich des vom Familiengericht zu Unrecht zurückgewiesenen und nunmehr abändernd i...

REWIS RS 2017, 13394

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ws 40/15

6. Mai 2015 2. Strafsenat

...§ 667 BGB auszuhändigen. 9II. 10Die gemäß §§ 56 Abs. 2 S. 1, 33 Abs. 3 S. 1, 3 RVG statthafte, fristgerecht eingelegte und im Übrigen zulässige Beschwerde hat auch in der Sache Erfolg. Über die dem Ve...

REWIS RS 2015, 11496

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 271/15

22. Juni 2016 31. Zivilsenat

...BGB, Stand 2015, § 488 Rn. 539 mwN; offengelassen in BGHZ 187, 360 ff). 29§ 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB gilt für alle Arten von Darlehensverträgen (Palandt/Weidenkaff, BGB, 75. Aufl., § 489 Rn. 1), demzufolg...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTKÜNDIGUNGBANKENOBERLANDESGERICHT HAMMKREDITKARTEN

REWIS RS 2016, 9449

Oberlandesgericht Hamm: 2 WF 198/15

23. Dezember 2015 2. Senat für Familiensachen

...2015, § 1629 BGB Rn 80, 84; Jaeger, in: Johannsen/Henrich, 6. Auflage 2015, § 1629 BGB Rn 12f; Schmitz, in: Wendl/Dose, Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis, 9. Auflage 2015, § 10 R...

REWIS RS 2015, 69

Oberlandesgericht Hamm: 24 U 120/16

28. November 2017 24. Zivilsenat

...BGB, 6. Aufl. 2012, § 631 Rn. 287; Voit in: BeckOK BGB, 43. Edition, 01.02.2017, § 631 Rn. 25). 60Die Parteien sind jedoch im Rahmen der Vertragsfreiheit in den durch die §§ 307 ff. BGB gesetzten Gren...

REWIS RS 2017, 1627

Oberlandesgericht Hamm: 2 WF 31/16

17. März 2016 2. Senat für Familiensachen

...§ 1685 Abs. 2 Satz 2 BGB (vgl. Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 15. Dezember 2010 – 9 UF 73/10 – FamRZ 2011, 1154). Aufgrund des Verweises des § 1685 Abs. 2 Satz 1 BGB auf § 1685 Abs...

REWIS RS 2016, 14235

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 168/16

12. Dezember 2016 20. Zivilsenat

...§ 398 BGB), Legalzession (§ 412 BGB) oder Gesamtrechtsnachfolge muss sich der neue Gläubiger - entsprechend § 404 BGB - die Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis des alten Gläubigers zurechnen las...

REWIS RS 2016, 958

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 6/17

22. März 2017 20. Zivilsenat

...§ 181 Rn. 8, 13; siehe auch BGH, Urt. v. 17.06.2011, II ZR 261/89, juris, Rn. 13, 17, NJW-RR 1991, 1411; Schilken, in: Staudinger-BGB (2014), § 181 Rn. 13; Schubert, in: MüKo-BGB, 7. Aufl. 2015, § 181...

REWIS RS 2017, 13535

Oberlandesgericht Hamm: 8 U 170/15

6. Juli 2016 8. Zivilsenat

...§§ 86 Satz 1, 26 Abs. 2 S. 1 BGB sind jedoch durch § 8 Nr. 1 Satz 2 der Satzung der Stiftung L3 vom 3. Juni 2002, zuletzt geändert am 26. November 2009, abbedungen worden. Nach § 40 Satz 1 BGB ist § 2...

REWIS RS 2016, 8648

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 210/16

25. Mai 2016 15. Zivilsenat

...§ 2270 Abs.1 BGG, gehandelt hat, reicht gemäß § 2271 Abs.1  S.1 BGB ohnehin eine interne und einseitige Handlung des Erblassers im Sinne der §§ 2253 ff BGB nicht aus, um die Wirksamkeit des Testaments...

REWIS RS 2016, 10898

Oberlandesgericht Hamm: 10 UF 132/15

11. August 2015 10. Senat für Familiensachen

...2015: 3 ab März 2015 ab August 2015 verfügbares Einkommen:        212,00 € 212,00 € Einsatzbetrag C: 272,00 € 284,00 € Einsatzbetrag D: 225,00 € 236,00 € Gesamt: 497,00 € 520,00 €...

REWIS RS 2015, 17533

Oberlandesgericht Hamm: 6 UF 54/15

14. April 2016 6. Senat für Familiensachen

...2015, § 263 Rn. 19; BeckOK-Bacher, Stand 1.12.2015, § 263 Rn. 23; MünchKommZPO-Becker-Eberhard, 4. Auflage 2013, § 263 Rn. 72; Norpoth FamRZ 2007, 514). Für diese Auffassung können in erster Linie pro...

REWIS RS 2016, 12963

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.