Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (1023 Treffer)

OLG München: 15 U 886/17

13. Dezember 2017

Fristlose Kündigung eines Steuerberatervertrages gemäß § 627 Abs. 1 BGB - Maßgeblichkeit der vertraglichen Vereinbarung …


...§§ 611, 675 BGB darstellt – von jeden Vertragspartner außerordentlich nach Maßgabe des § 627 BGB gekündigt werden. Der im Dezember 2014 geschlossene Vertrag stellt einen Vertrag im Sinne der §§ 611, 6...

MDR 2018, 394-395REWIS RS 2017, 663

OLG München: 3 U 3018/20

20. Juli 2020

Verjährung von Ansprüchen im Rahmen des sogenannten "Dieselskandals" mit Ablauf des Jahres 2018


...§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB, § 823 BGB i. V. m. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 16 UWG, scheitern auch diese jedenfalls an der erhobenen Einrede der Verjährung. 20D...

REWIS RS 2020, 11090

OLG München: 3 U 7392/19

5. Februar 2020

Verjährungsbeginn in Dieselskandalfällen


...§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB, § 823 BGB i. V. m. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 16 UWG, scheitern auch diese jedenfalls an der erhobenen Einrede der Verjährung. Die...

REWIS RS 2020, 10900

OLG München: 3 U 4079/20

1. September 2020

Kein Schadenersatz infolge des Einbaus einer abgasbeeinflussenden Software in die Motorsteuerung des Pkw VW Passat …


...§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB, § 823 BGB i. V. m. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 16 UWG, scheitern auch diese jedenfalls an der erhobenen Einrede der Verjährung. 26D...

REWIS RS 2020, 10772

OLG München: 3 U 7229/19

2. Juni 2020

Verjährung eines Schadensersatzanspruchs im Falle eines vom "Abgasskandal" betroffenen Fahrzeugs bei Klageerhebung im Jahr 2019


...§ 214 Abs. 1 BGB). 20Der Schadensersatzanspruch aus § 826 BGB verjährt nach der Regelverjährung des § 195 BGB in drei Jahren. Gemäß § 199 Abs. 1 BGB begann die Verjährungsfrist vorliegend mit dem Schl...

REWIS RS 2020, 11054

OLG München: 3 U 2049/20

7. September 2020

Berufung, Rechtsanwaltskosten, Annahmeverzug, Berichterstattung, Fahrzeug, Kenntnis, Medien, Anspruch, Rechtsmittel, Zeitpunkt, Haftung, Software, Nachweis, Quartal, Zug …


...§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB, § 823 BGB i. V. m. §§ 6 Abs. 1, 27 Abs. 1 EG-FGV, § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 16 UWG, scheitern auch diese jedenfalls an der erhobenen Einrede der Verjährung. 2. ...

REWIS RS 2020, 7815

OLG München: 3 U 2049/20

9. Juni 2020

Verjährungsbeginn für deliktische Schadensersatzansprüche wegen unzulässiger Abschalteinrichtung beim Motor EA189


...§ 826 BGB richtet sich ebenso wie die eines Anspruchs aus § 823 Abs. 1 oder Abs. 2 BGB nach §§ 195, 199 BGB. Die Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Ans...

REWIS RS 2020, 11050

OLG München: 29 U 4903/16

12. Oktober 2017

Ein- und Auszahlungsentgelte beim Girokonto


...§ 8 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 3 Nr. 2, § 3, § 3a UWG i. V. m. § 307 Abs. 1 BGB erwachsen ist (vgl. BGH GRUR-RR 2012, 475 - Matratzen Tz. 19 m. w. N.). 17Insbesondere sind die beanstandeten Klauseln nich...

WM2018,519REWIS RS 2017, 3933

OLG München: 29 U 1179/15

16. Juli 2015

Preisanpassungsklausel und Transparenzgebot


...§ 315 III BGB wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebots des § 307 I 2 BGB unwirksam sein, wenn in ihr hinsichtlich der Befugnis des Verwenders zur Preisanpassung nach billigem Ermessen auf § 315 BGB...

REWIS RS 2015, 8023

OLG München: 14 U 1967/21

27. Oktober 2022

Berufung, Schadensersatz, Kaufpreis, Revision, Schadensersatzanspruch, Marke, Berichterstattung, Annahmeverzug, Fahrzeug, Ermessen, Frist, Kilometerstand, Anrechnung, Kenntnis, Zug …


...§ 214 Abs. 1 BGB. 48Der Verjährung gemäß §§ 194 ff. BGB unterliegt der materiellrechtliche Anspruch nach § 194 Abs. 1 BGB. Dies ist der auf Schadensersatz gerichtete Anspruch des Klägers aus unerlaubt...

REWIS RS 2022, 6784

OLG München: 23 U 2440/17

7. Dezember 2017

Bestimmung des Vertretenen durch Auslegung und der Fälligkeit des Maklerlohns nach Treu und Glauben


...§§ 291, 288 Abs. 2 BGB. 465. Die prozessualen Nebenentscheidungen beruhen auf § 91 Abs. 1, § 708 Nr. 10, § 711 und § 543 Abs. 2 ZPO.

REWIS RS 2017, 1016

OLG München: 16 UF 1019/16

31. August 2016

Anordnung des Wechselmodells gegen den Willen eines Elternteils de lege lata - Keine Wiedereinsetzung in …


...2015, 1736; KG FamRZ 2015, 1910; OLG Koblenz FamRZ 2015, 1911; OLG München FamRZ 2013, 1822; OLG Naumburg FamRZ 2014, 50 und FamRZ 2015, 764; OLG Nürnberg FamRZ 2011, 1803; OLG Saarbrücken FamRZ 2015,...

REWIS RS 2016, 6076

OLG München: 34 Wx 177/20

8. Juni 2020

er wechselseitige Ausschluss von Unterhaltungspflichten als Inhalt des Begleitschuldverhältnisses zu einer Dienstbarkeit


...§ 1020 Satz 2 BGB sodann, die ebenfalls im Sinne einer Unterhaltungspflicht zu verstehen ist (BGHZ 161, 115/121; OLG Hamm FGPrax 2015, 55/56; BeckOGK/Kazele § 1020 BGB Rn. 73; MüKoBGB/Mohr § 1020 Rn. ...

MDR 2020, 982-983REWIS RS 2020, 10716

OLG München: 27 U 5086/19

17. Dezember 2019

Keine Rückabwicklung im Abgasskandal für Käufe ab Herbst 2015


...§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB scheitert entsprechend den obigen Ausführungen angesichts der Adhoc-Mitteilung vom September 2015 an einer zum Zeitpunkt des Kaufs des Kraftfahrzeuges (30.07.2019)...

REWIS RS 2019, 257

OLG München: 31 Wx 326/18

24. September 2019

Streit um die Richtigkeit eines Erbscheins einer griechischen Erblasserin


...BGB § 2361 Rn. 4; Keidel/Zimmermann FamFG, 19. Auflage <2018> § 353 Rn. 3; Krätzschel in: Firsching/Graf, Nachlassrecht, 11. Auflage <2019>, § 39 Rn. 2). 92. Allerdings liegen die Vorausse...

REWIS RS 2019, 3280

OLG München: 34 Wx 110/16

4. August 2016

Alleinerbin mit transmortaler Generalvollmacht - Grundbucheintragung trotz möglicher Konfusion nicht von Erbennachweis abhängig


...§ 873 Abs. 1, § 925 Abs. 1, § 1008 BGB) vollzogen werden. Hierbei hat das Grundbuchamt nach § 20 GBO die Einigung zu prüfen. Dazu muss ihm die Einigung in grundbuchmäßiger Form (§ 29 GBO) so nachgewie...

REWIS RS 2016, 7046

OLG München: 34 Wx 176/17

28. November 2017

Anhörung von Ersatznacherben vor einer Löschung des Nacherbenvermerks


...§ 1913 BGB zu bestellenden Pflegers nebst gerichtlicher Genehmigung gemäß § 1915 BGB i. V. m. § 1821 Abs. 1 Nr. 1 BGB erforderlich ist (OLG Düsseldorf Rpfleger 2014, 418; OLG Hamm Rpfleger 2015, 15/16...

REWIS RS 2017, 1616

OLG München: 3 U 623/15

17. März 2016

Keine Hemmung der Verjährung bei fehlender Individualisierung des Anspruchs im Güteantrag


...2015, 2407, 2409, Rn. 25 m. w. N., vom 20. 08. 2015 - III ZR 373/14, NJW 2015, 3297, 3298, Rn. 18; vom 03. 09. 2015 - III ZR 347/14, BeckRS 2015, 1619, Rn. 17 und vom 15. 10 2015 - III ZR 170/14, WM 2...

REWIS RS 2016, 14283

OLG München: 23 U 1783/17

11. Januar 2018

Rückzahlung eines Teilbetrags des Genussscheinkapitals


...2015 ergibt sich aus § 286 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2, § 288 Abs. 1 BGB. Die Verjährung wurde durch Klageerhebung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB, § 167 ZPO am 29. April 2016 gehemmt. Hinsichtlich der ausgerec...

WM2018,900REWIS RS 2018, 15722

OLG München: 3 U 1989/22

3. August 2022

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Sittenwidrigkeit, KapMuG, Anlageentscheidung, Aktien, Versicherung, Kenntnis, Schadensberechnung, Feststellungsziele, Verfahren, Aussetzung, Schutzgesetz, Berufungsverfahren, von …


...§ 826 BGB sowie nach § 823 Abs. 2 BGB iVm § 400 Abs. 1 Nr. 1 AktG und § 823 Abs. 2 BGB iVm §§ 263, 264a, 266 StGB. III. 4Am 16.03.2022 wurde im elektronischen Bundesanzeiger der Vorlagebeschluss des L...

REWIS RS 2022, 3667

OLG München: 3 U 622/15

19. Februar 2016

Keine Hemmung der Verjährung bei fehlender Individualisierung des Anspruchs im Güteantrag


...§ 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB (auch in der 12. und 14. Auflage) nicht auf einen Bezug zur Verbrauchsgüterkaufrichtlinie hin. 31Auch soweit § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB (neu) den bisherigen § 209 Abs. 2 Nr. 1a BGB ...

REWIS RS 2016, 15892

OLG München: 3 U 624/15

19. Februar 2016

Keine Hemmung der Verjährung bei fehlender Individualisierung des Anspruchs im Güteantrag


...§ 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB (auch in der 12. und 14. Auflage) nicht auf einen Bezug zur Verbrauchsgüterkaufrichtlinie hin. 30Auch soweit § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB (neu) den bisherigen § 209 Abs. 2 Nr. 1a BGB ...

REWIS RS 2016, 15874

OLG München: 34 Wx 233/15

26. Oktober 2015

Übergang von Nachlassvermögen auf Ehegatten als Miterben im Fall der Gütergemeinschaft


...BGB Stand 1.11.2014 Edition 36 § 1416 Rn. 3; Staudinger/Thiele BGB (2007) § 1416 Rn. 16; MüKo/Kanzleiter BGB 6. Aufl. § 1416 Rn. 12; Palandt/Brudermüller BGB 74. Aufl. § 1416 Rn. 2 und 3). 11Die einem...

REWIS RS 2015, 3351

OLG München: 33 UF 918/19

25. September 2019

Zur Feststellung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen Annehmendem und einem erwachsenen Anzunehmendem


...§ 1767 BGB Rn. 10; MüKoBGB/Maurer, 7. Aufl. 2017, § 1767 Rn. 25; Erman/Saar, BGB, 15. Aufl. 2017, § 1767 Rn. 7; Staudinger/Frank, BGB, Neubearb. 2007, § 1767 Rn. 20; OLG Schleswig, NJOZ 2010, 487; OLG...

REWIS RS 2019, 3183

OLG München: 18 U 4044/19

3. Dezember 2019

Keine Rückabwicklung eines Gebrauchtwagenkaufs im Abgasskandal


...§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. §§ 6, 27 EG-FGV oder § 263 StGB oder auf § 831 BGB. 25Wegen des weiteren Parteivorbringens im Berufungsverfahren wird Bezug genommen auf die Berufungsbegründung vom 30.9.2019 (...

REWIS RS 2019, 858

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.