Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (25 Treffer)

Bundesgerichtshof: V ZR 225/04

10. Juni 2005 V. Zivilsenat

...§§ 440 Abs. 1, 323 Abs. 1 BGB a.F.) und die Kläger eine Überzah-lung nach § 323 Abs. 3 BGB a.F. zurückfordern könnten. Der Anspruch sei - 4 - nicht nach § 439 Abs. 1 BGB a.F. ausgeschlossen. Die Kläge...

REWIS RS 2005, 3169

Bundesgerichtshof: V ZR 271/14

26. Juni 2015 5. Zivilsenat

Grundstücksverkauf durch eine Gemeinde im sog. Einheimischenmodell: Höchstfrist für die Ausübung eines Wiederkaufsrechts


...§ 11 Abs. 2 Satz 1 BauGB und nicht an den Vorschriften der §§ 305 ff. BGB zu messen. Für städtebauliche Verträge verdrängt die spezialgesetzliche Rechtsfolgeregelung des § 11 Abs. 2 BauGB grundsätzlic...

NJW 2015, 3169REWIS RS 2015, 9029

Bundesgerichtshof: III ZR 68/02

8. Mai 2003 III. Zivilsenat

...BauGB § 222 Rn. 19, § 226 Rn. 15; Porger, in: BerlKomm zumBauGB 2. Aufl. § 222 Rn. 6; Stang, in: Schrödter BauGB 6. Aufl. § 222 Rn. 5,§ 226 Rn. 7, 8; ebenso schon zu § 166 BBauG Förster, in: Brügelman...

REWIS RS 2003, 3182

Bundesgerichtshof: III ZR 46/20

17. Februar 2022 3. Zivilsenat

Baulandsache: Befugnis zur Einlegung der Revision bei Aufhebung eines Umlegungsbeschlusses als rechtswidrig; materielle Voraussetzungen einer …


...§ 125 Abs. 2 BauGB eine fehlerfreie Abwägung der in § 1 Abs. 5 bis 7 BauGB genannten öffentlichen und privaten Belange zu erfolgen hat, zu denen gemäß § 1 Abs. 5 und 6 Nr. 7 BauGB auch die Belange des...

REWIS RS 2022, 1181MDR 2022, 845-846REWIS RS 2022, 1181

Bundesgerichtshof: III ZR 65/20

17. Februar 2022 3. Zivilsenat

Baulandsache: Umlegungsbeschluss für den Außenbereich im Innenbereich


...§ 125 Abs. 2 BauGB eine fehlerfreie Abwägung der in § 1 Abs. 5 bis 7 BauGB genannten öffentlichen und privaten Belange zu erfolgen hat, zu denen gemäß § 1 Abs. 5 und 6 Nr. 7 BauGB auch die Belange des...

REWIS RS 2022, 5508

Bundesgerichtshof: V ZR 271/14

26. Juni 2015 V. Zivilsenat

...§11 Abs. 2 Satz 1 BauGB und nicht an den Vorschriften der §§ 305 ff.BGB zu messen. Für städtebauliche Verträge verdrängt die spezialgesetzliche Rechtsfolgeregelung des§ 11 Abs. 2 BauGB grundsätzlich d...

REWIS RS 2015, 9023

Bundesgerichtshof: III ZR 316/08

26. November 2009 III. Zivilsenat

...§ 3 Abs. 3 und § 7 Abs. 7 VermG Anwendung finden. 4 b) Ansprüche nach § 3 Abs. 3 Satz 4 VermG waren nicht so weitläufig, unsicher oder im Ergebnis zweifelhaft, dass ein Verweis auf sie unzumutbar ge...

REWIS RS 2009, 383

Bundesgerichtshof: III ZR 372/03

4. November 2004 III. Zivilsenat

...BauGB 2. Aufl. § 221 Rn. 8; Stang, in: Schrödter, BauGB 6. Aufl. § 221 Rn. 7; Battis, in: Battis/ Krautzberger/Löhr, BauGB 8. Aufl. § 221 Rn. 2). Der Senat hat in seinem Urteil vom 7. Februar 1974 - I...

REWIS RS 2004, 907

Bundesgerichtshof: V ZR 175/09

16. April 2010 V. Zivilsenat

...§ 305 Abs. 1 Satz 1 BGB ansieht und deren Wirksamkeit anhand von § 11 BauGB und von § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB prüft, der inhaltlich dem nach Art. 229 § 5 Satz 1 EGBGB hier anzuwendenden § 9 Abs. 1 AGBG ...

REWIS RS 2010, 7538

Bundesgerichtshof: V ZR 175/09

16. April 2010 5. Zivilsenat

Städtebaulicher Vertrag: Rechtsnatur einer im Rahmen eines Einheimischenmodells vereinbarten Nutzungs- und Verfügungsbeschränkung; Angemessenheit einer zwanzigjährigen …


...§ 305 Abs. 1 Satz 1 BGB ansieht und deren Wirksamkeit anhand von § 11 BauGB und von § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB prüft, der inhaltlich dem nach Art. 229 § 5 Satz 1 EGBGB hier anzuwendenden § 9 Abs. 1 AGBG ...

EUROPA- UND VÖLKERRECHTSTÄDTEBAUKOMMUNENBAU- UND ARCHITEKTENRECHT

REWIS RS 2010, 7536

Bundesgerichtshof: V ZR 107/13

23. Januar 2015 V. Zivilsenat

...§ 99 Abs.3 BauGB für eine Enteignungsentschädigung bestimmt ist.b) Der geltend gemachte Zinsanspruch ergibt sich auch nicht aus einer ergänzenden Auslegung (§ 157 BGB) des Kaufvertrags. Ein zur Abwend...

REWIS RS 2015, 16646

Bundesgerichtshof: V ZR 77/18

15. Februar 2019 5. Zivilsenat

Ausübungsfrist für Wiederkaufsrecht von 30 Jahren in städtebaulichem Vertrag unwirksam


...§ 6 Abs. 3 Satz 4 BauGB-MaßnahmenG i.d.F. vom 22. April 1993 (jetzt: § 11 Abs. 2 Satz 1 BauGB) als auch nach § 9 Abs. 1 AGBG (i.V.m. Art. 229 § 5 Satz 1 EGBGB) eine unangemessene Vertragsbestimmung. A...

MDR 2019, 929-931WM2019,2210NJW 2019, 2602REWIS RS 2019, 10267

Bundesgerichtshof: V ZB 1/12

26. Juni 2014 5. Zivilsenat

Grundbuchsache: Hofzugehörigkeit eines aus mehreren Flurstücken bestehenden Grundstücks; Ersuchen eines Landwirtschaftsgerichts auf Abschreibung einzelner Flurstücke


...§§ 16, 17 HöfeO, § 8 Nr. 2 GrdstVG – auf Teile eines Grundstücks abgestellt werden (vgl. OLG Köln, RdL 1982, 273; OLG Stuttgart, RdL 1981, 157; Netz, aaO 4.1.3; Treutlein/Crusius, GrdstVG, § 1 Anm. 4 ...

REWIS RS 2014, 4565

Bundesgerichtshof: V ZB 157/08

2. April 2009 V. Zivilsenat

...§§ 13, 14 WertV, im Ertragswertverfahren nach §§ 15 bis 20 WertV, im Sachwertverfahren nach §§ 21 bis 25 WertV oder in einer Kombinati-on dieser Verfahren bestimmt werden. Nach § 3 Abs. 1 WertV sind f...

REWIS RS 2009, 4150

Bundesgerichtshof: V ZB 1/12

26. Juni 2014 V. Zivilsenat

...§§16, 17 HöfeO, §8 Nr.2 GrdstVGauf Teile eines Grundstücks abgestellt werden(vgl. OLGKöln, RdL1982, 273; 2223-11-OLGStuttgart, RdL1981, 157; Netz, aaO 4.1.3; Treutlein/Crusius, GrdstVG, §1 Anm.4b).(2)...

REWIS RS 2014, 4525

Bundesgerichtshof: V ZR 268/19

11. Dezember 2020 5. Zivilsenat

Notwegrecht: Ordnungsgemäße Nutzung eines Wohngrundstücks bei mangelnder Erreichbarkeit mit einem Kraftfahrzeug


...157, 161; LG Hannover, NJW 1969, 190; BeckOGK/Vollkommer, BGB [1.10.2020], § 917 Rn. 31; MüKoBGB/Brückner, 8. Aufl., § 917 Rn. 21; NK-BGB/Ring, 4. Aufl., § 917 Rn. 13a; Grziwotz/Lüke/Saller, Praxishan...

MDR 2021, 808-809REWIS RS 2020, 1053

Bundesgerichtshof: V ZR 254/99

21. Dezember 2000 V. Zivilsenat

...§ 154 Abs. 1 BGB); dann aber wird vielfach kein Bedürfnis mehrfür eine (nur) vorvertragliche Bindung bestehen (vgl. BGH, Urt. v. 26. März1980, VIII ZR 150/79, NJW 1980, 1577, 1578). Indessen geht die ...

REWIS RS 2000, 31

Bundesgerichtshof: V ZR 157/08

13. März 2009 V. Zivilsenat

...§§ 24, 25 BauGB oder der Siedlungsunternehmen nach § 4 RSG (Mayer, NJW 1984, 100, 102; Erman/Grunewald, BGB, 12. Auflage, § 464 Rdn.11; Soergel/Huber, BGB, 12. Aufl., § 505 Rdn. 27) ein. Bei dem Vorka...

REWIS RS 2009, 4536

Bundesgerichtshof: IX ZR 1/11

22. September 2011 9. Zivilsenat

Rechtsbeständigkeit eines deklaratorischen Schuldanerkenntnisses: Anspruch aus einem sich im Grenzbereich eines gesetzlichen Verbotes bewegenden Rechtsverhältnis


...§ 22 BauGB bekannt sind, so kann das der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung letztlich sogar dienen.8 2. Nach dem Zweck des kommunalen Vertretungsverbotes ist es entgegen der Ansicht des Ber...

REWIS RS 2011, 3073

Bundesgerichtshof: IX ZR 1/11

22. September 2011 IX. Zivilsenat

...§§ 781, 779, 134Erkennt der Schuldner einen Anspruch aus einem Rechtsverhältnis an, welches sich im Grenzbereich eines gesetzlichen Verbotes bewegt, dessen Eingreifen indes ernst-lich zweifelhaft ist,...

REWIS RS 2011, 3061

Bundesgerichtshof: III ZR 194/99

18. April 2000 III. Zivilsenat

...§ 5 Rn. 77; a.A. Mainczyk aaO § 5 Rnrn. 46a,46b; Otte aaO § 4 Rn. 6).aa) Anders als im Steuerrecht hält die Rechtsprechung des Bundesver-waltungsgerichts zum Erschließungsbeitragsrecht (§§ 127 ff BauG...

REWIS RS 2000, 2479

Bundesgerichtshof: V ZR 222/12

25. Januar 2013 5. Zivilsenat

Schadensersatz bei Eigentumsverletzung: Wertminderung eines Grundstücks durch Beschädigung einer Thujenabpflanzung


...§ 21 Abs. 1, § 23 Abs. 3 ImmoWertV; näher Kleiber in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB [2012], § 21 ImmoWertV Rn. 28 f.). Die Verordnung, die in erster Linie der Immobilienbewertung durch d...

REWIS RS 2013, 8641

Bundesgerichtshof: V ZR 222/12

25. Januar 2013 V. Zivilsenat

...§ 21 Abs. 1, §23 Abs.3 ImmoWertV; nä-her Kleiber in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB [2012], § 21ImmoWertV Rn. 28 f.).Die Verordnung, die in erster Linie der Immobilienbewer-tungdurch die ...

REWIS RS 2013, 8640

Bundesgerichtshof: V ZR 135/07

27. Juni 2008 V. Zivilsenat

...§ 127 BauGB und für die Abwasserentsorgung enthal-ten. Die Käuferin verpflichtete sich zum Bau der Fabrik innerhalb von drei Jah-ren nach Erteilung der Baugenehmigung mit einer Investitionssumme von 8...

REWIS RS 2008, 3104

Bundesgerichtshof: III ZR 84/00

7. Dezember 2000 III. Zivilsenat

...§ 839 D; NRWLandschG § 6 Abs. 4, § 7a)Hat die Behörde den Antrag des Eigentümers auf Erteilung der erforderli-chen Genehmigung für die Verfüllung einer Steingrube rechtswidrig alsabfallrechtlichen Gen...

REWIS RS 2000, 215

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.