Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (347 Treffer)

Bundesgerichtshof: 5 StR 133/18

5. Juni 2018 5. Strafsenat

...§ 154 Abs. 2 StPO verfahren ist.Denn mangels wirksamer Eröffnungsentscheidung war diese Tat nicht Gegen-stand des Hauptverfahrens. Die Einstellung nach § 154 Abs. 2 StPO ist daher unwirksam (vgl. für ...

REWIS RS 2018, 8341

Bundesgerichtshof: 4 StR 556/12

26. März 2013 4. Strafsenat

Gerichtsbesetzung: Leitung eines Strafsenats des BGH durch den stellvertretenden Vorsitzenden in der Vakanzzeit nach ruhestandsbedingtem …


...154, 155; vgl. auch Breidling in LR-StPO, 26. Aufl., § 21f GVG Rn. 25, 27; Kissel/Mayer, GVG, 7. Aufl., § 59 Rn. 13; Zöller/Lückemann, ZPO, 29. Aufl., § 21e GVG Rn. 39d).6 Für den Fall ...

REWIS RS 2013, 7051

Bundesgerichtshof: 4 StR 556/12

26. März 2013 4. Strafsenat

...154, 155; vgl.auch Breidling in LR-StPO, 26.Aufl., §21f GVG Rn.25, 27; Kissel/Mayer, GVG, 7.Aufl., §59 Rn.13; Zöller/Lückemann, ZPO, 29.Aufl., §21e GVG Rn.39d).Für den Fall der länger dauernden Erkran...

REWIS RS 2013, 7047

Bundesgerichtshof: III ZR 400/12

25. Juli 2013 III. Zivilsenat

...§201 GVG Rn.24; Hüßtege in Thomas/Putzo, ZPO, 34.Aufl., §198 GVG Rn.12; Kissel/Mayer, GVG, 7.Aufl., §201 Rn.11 i.V.m. §133 Rn.11).§201 Abs.2 Satz3 GVG bestimmt, dass gegen die Entscheidung des Oberlan...

REWIS RS 2013, 3831

Bundesgerichtshof: 5 StR 133/18

5. Juni 2018 5. Strafsenat

(Anforderungen an einen Eröffnungsbeschluss)


...§ 154 Abs. 2 StPO verfahren ist. Denn mangels wirksamer Eröffnungsentscheidung war diese Tat nicht Gegenstand des Hauptverfahrens. Die Einstellung nach § 154 Abs. 2 StPO ist daher unwirksam (vgl. für ...

REWIS RS 2018, 8318

Bundesgerichtshof: III ZR 400/12

25. Juli 2013 3. Zivilsenat

Erstinstanzliche Urteile der Oberlandesgerichte über Klagen auf Entschädigung wegen unangemessener Dauer von Gerichtsverfahren: Wertgrenze für …


...§ 201 GVG Rn. 24; Hüßtege in Thomas/Putzo, ZPO, 34. Aufl., § 198 GVG Rn. 12; Kissel/Mayer, GVG, 7. Aufl., § 201 Rn. 11 i.V.m. § 133 Rn. 11).5 § 201 Abs. 2 Satz 3 GVG bestimmt, dass gege...

REWIS RS 2013, 3832

Bundesgerichtshof: StB 25 und 26/21, StB 25/21, StB 26/21

16. Juni 2021 3. Strafsenat

Mitgliedschaftliche Beteiligung an einer ausländischen terroristischen Vereinigung u.a.: Ausnutzung des Turnussystems zum zuständigen Spruchkörper durch …


...§ 142a Abs. 1 GVG bestimmt seine Primärzuständigkeit für die schwerwiegenden Katalogtaten des § 120 Abs. 1 GVG sowie dann, wenn die Voraussetzungen der § 74a Abs. 2, § 120 Abs. 2 GVG erfüllt sind, mit...

REWIS RS 2021, 4940

Bundesgerichtshof: 1 StR 294/14

8. Oktober 2014 1. Strafsenat

...§349 Abs.2 StPO.1.Der Senat hat das Verfahren auf Antrag des Generalbundesanwalts gemäß §154 Abs.2 in Verbindung mit §154 Abs.1 Nr.1 StPO aus verfah-rensökonomischen Gründen im FallII.6. der Urteilsgr...

REWIS RS 2014, 2361

Bundesgerichtshof: III ZR 228/13

17. Juli 2014 3. Zivilsenat

Entschädigungsprozess wegen überlanger Verfahrensdauer: Prüfung der Rechtzeitigkeit einer Verzögerungsrüge im Übergangsfall


...§ 201 Abs. 2 Satz 1 GVG i.V.m § 222 ZPO und § 187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB (Marx aaO § 198 GVG Rn. 153; Ott aaO § 198 GVG Rn. 249). Für den Beginn der Frist war der Eingang der Verzögerungsrüge am 30....

REWIS RS 2014, 3958

Bundesgerichtshof: 3 StR 285/02

7. November 2002 3. Strafsenat

...§ 76 Abs. 2 Satz 2 GVG bestimmt seither, daß die nunmehr zuständigeStrafkammer erneut nach § 76 Abs. 2 Satz 1 GVG über ihre Besetzung be-schließen "kann". In dieser Situation "soll eine...

REWIS RS 2002, 800

Bundesgerichtshof: IX ZB 6/05

12. Oktober 2006 IX. Zivilsenat

...GVG 4. Aufl. § 153 Rn. 19; vgl. § 153 Abs. 2 GVG). Ein Gerichtsvoll-zieher ist demgegenüber ein Beamter, der mit Zustellungen, Ladungen und Vollstreckungen betraut ist (§ 154 GVG). Er kann keine Anträ...

REWIS RS 2006, 1392

Bundesgerichtshof: III ZR 228/13

17. Juli 2014 III. Zivilsenat

...§ 201 Abs. 2Satz 1GVG i.V.m § 222ZPO und §187 Abs. 1, § 188 Abs. 2 BGB(Marx aaO § 198 GVG Rn. 153; Ott aaO § 198 GVG Rn. 249). Für den Beginn der Frist warder Eingangder Verzögerungs-rügeam 30. Dezemb...

REWIS RS 2014, 3962

Bundesgerichtshof: III ZB 2/04

29. Juli 2004 III. Zivilsenat

...§ 25 EGGVG Rn. 2; Löwe/Rosenberg/Böttcher, StPO, 25. Aufl., § 25 EGGVG Rn. 3). Die Frage muß hier nicht entschieden werden. aa) Sind die §§ 17 ff. GVG insoweit auch auf interne Verweisungen in-nerhalb...

REWIS RS 2004, 2067

Bundesgerichtshof: IX ZB 185/11

15. März 2012 IX. Zivilsenat

...§17a Abs.4 Satz2 GVG, §574 Abs.1 Satz1 Nr.2 ZPO). Der Bundesgerichtshof ist an die Zulassung durch das Oberlandesgericht gebunden (§17a Abs.4 Satz6 GVG), obwohl entge-gen §568 Abs.2 Nr.2 ZPO anstelle ...

REWIS RS 2012, 8079

Bundesgerichtshof: IX ZB 168/10

3. Februar 2011 IX. Zivilsenat

...§ 17a Abs. 4 Satz 4 GVG, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO) und auch im Übrigen zulässige Rechtsbeschwerde hat in der Sache Erfolg; sie führt zur Aufhebung der angefochtenen Entscheidung und Zurückverweis...

REWIS RS 2011, 9815

Bundesgerichtshof: VIII ZB 94/05

17. Oktober 2006 VIII. Zivilsenat

...§ 2032; GVG § 119 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b Die Erbengemeinschaft ist weder rechtsfähig noch parteifähig. Die Grundsätze zur Rechtsfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (BGHZ 146, 341) und zur ...

REWIS RS 2006, 1318

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 42/11

6. Februar 2012 Senat für Anwaltssachen

Widerruf der Anwaltszulassung: Verfassungsmäßigkeit der öffentlichen Verhandlung vor dem Anwaltsgerichtshof; Anforderungen an den Antrag auf …


...§ 173 VwGO i.V.m. den §§ 171b, 172 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) gewährleistet. Ein Rückgriff auf die erst nach Inkrafttreten der BRAO geschaffenen §§ 171b und 172 GVG bietet auch in Verfahren...

REWIS RS 2012, 9504

Bundesgerichtshof: III ZB 66/05

27. Oktober 2005 III. Zivilsenat

...GVG § 17a Abs. 4; ZPO §§ 60, 568 Satz 2 Nr. 2 a) Die Zulassung der (Rechts-)Beschwerde nach § 17a Abs. 4 Satz 4 und 5 GVG an den Bundesgerichtshof wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtsfrage ist d...

REWIS RS 2005, 1104

Bundesgerichtshof: 3 StR 584/08

3. März 2009 3. Strafsenat

...§ 154 Abs. 2 StPO eingestellt worden ist. Mit seiner Revision beanstandet der Angeklagte die Verletzung formellen und materiellen Rechts. 1. Sein Rechtsmittel hat mit einer Verfahrensrüge nach § 338 N...

REWIS RS 2009, 4788

Bundesgerichtshof: VIII ZB 74/09

16. Februar 2010 VIII. Zivilsenat

...§ 119 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b GVG, § 40 EGGVG unzuständigen Gericht eingelegt worden sei, weil der Kläger seinen allgemeinen Gerichtsstand bei Rechtshängigkeit in England gehabt habe. Bei dieser Festst...

REWIS RS 2010, 9369

Bundesgerichtshof: AnwZ (Brfg) 42/11

6. Februar 2012 Senat für Anwaltssachen

...§173 VwGO i.V.m. den §§171b, 172 des Ge-richtsverfassungsgesetzes (GVG) gewährleistet. Ein Rückgriff auf die erst nach Inkrafttreten der BRAO geschaffenen §§171b und 172 GVG bietet auch in Verfahren n...

REWIS RS 2012, 9501

Bundesgerichtshof: XII ZB 114/06

27. Juni 2007 XII. Zivilsenat

...§ 119 Abs. 1 Nr. 1 lit. b GVG grundsätzliche Bedeutung im Sinne von § 574 Abs. 2 Nr. 1 ZPO hat. 5 2. Die Rechtsbeschwerde ist auch begründet. Das Landgericht Düssel-dorf ist gemäß § 72 GVG funktionell...

REWIS RS 2007, 3203

Bundesgerichtshof: AnwZ (B) 7/11

15. März 2012 Senat für Anwaltssachen

...§112c Abs.1 Satz1 BRAO, §101 Abs.3 VwGO).23-4-Die Kostenentscheidung folgtaus§112c Abs.1 Satz1 BRAO, §154 Abs.1 VwGO. Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf §194 Abs.1 BRAO, §52 Abs.1, Abs.2 ...

REWIS RS 2012, 8115

Bundesgerichtshof: 1 StR 504/00

10. Mai 2001 1. Strafsenat

...§ 24 GVG Rdn. 22; ablehnend:Kleinknecht/Meyer-Goßner, StPO 44. Aufl. § 24 GVG Rdn. 6 a.E.; Meyer-Goßner/Ströber ZRP 1996, 345, 358; Kissel in KK 4. Aufl. § 24 GVG Rdn. 7;Böhm ZRP 1996, 259, 261). In d...

REWIS RS 2001, 2609

Bundesgerichtshof: 1 StR 83/08

16. April 2008 1. Strafsenat

...§ 353b, § 46; GVG § 147 Zur Strafzumessung bei der unbefugten Offenbarung von Dienstgeheimnissen, die dem Täter im Rahmen der Dienstaufsicht durch staatsanwaltschaftliche Be-richte zur Kenntnis gelan...

REWIS RS 2008, 4445

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.