Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (98 Treffer)

VGH München: 15 N 15.2769

16. Juni 2017

Antragsfrist im Normenkontrollverfahren bei Neuerlass und Neubekanntmachung einer Sanierungssatzung


...§§ 152 bis 156 BauGB ausgeschlossen sind (Satz 2), dass aber § 144 Abs. 1 und 2 BauGB grundsätzlich gelten sollen. Der Normtext der in der Ratssitzung vom 24. Februar 2015 beschlossenen Satzung ist ex...

REWIS RS 2017, 9490

VGH München: 1 ZB 16.1905

4. Juni 2018

Abgrenzung des Geltungsbereichs eines Bebauungsplans - Auslegung der zeichnerischen Festlegung eines Bebauungsplans


...§ 31 Abs. 2 BauGB hingewiesen wurden und sie Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten haben, kommt in entsprechender Anwendung des § 144 Abs. 4 VwGO eine Zulassung nach § 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO nicht in ...

REWIS RS 2018, 8379

VGH München: 9 ZB 13.2459

24. Mai 2016

Baugenehmigung unter Erteilung einer Ausnahme von der Veränderungssperre


...BauGB, Stand November 2015, § 19 Rn. 38 sowie Stock, ebd., § 14 Rn. 77; Mitschang in Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 12. Auflage 2014, § 14 Rn. 14; Lemmel in Berliner Kommentar zum BauGB, Stand Dezem...

REWIS RS 2016, 10980

VGH München: 9 ZB 17.1350

2. Februar 2021

Asylbewerberunterkunft im Gewerbegebiet


...§ 31 Abs. 2 BauGB neben § 246 Abs. 10 BauGB zur Anwendung kommt, ist hier nicht entscheidungserheblich. Denn die Frage einer Sperrwirkung des § 246 Abs. 10 BauGB gegenüber § 31 Abs. 2 BauGB könnte sic...

REWIS RS 2021, 8991

VGH München: 15 N 21.1422

15. März 2022

Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange, Abwägungsgebot, Niederschlagswasserbeseitigung, Gebot der Konfliktbewältigung, planerische Zurückhaltung, Konflikttransfer …


...§ 214 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BauGB (für Verfahrensfehler i.S. von § 2 Abs. 3 BauGB) und andererseits in § 214 Abs. 3 S. 2 BauGB (für materielle Abwägungsfehler i.S. von § 1 Abs. 7 BauGB) identisch sind. 37...

REWIS RS 2022, 677

VGH München: 9 ZB 21.1538

21. Oktober 2021

Sanierungsrechtliche Genehmigung, Abrissgenehmigung


...§ 3 der Sanierungssatzung des Beklagten vom 10. August 2017 i.V.m. § 144 Abs. 1 Nr. 1, § 14 Abs. 1 Nr. 1 BauGB fehl. Ebensowenig können sich die Kläger auf eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen „t...

REWIS RS 2021, 1679

VGH München: 2 N 13.2425

30. April 2015

Ausschluss einer privaten Nutzung durch Festsetzungen im Bebauungsplan


...§ 2 Abs. 3 BauGB) bzw. an einem Abwägungsausfall (§ 1 Abs. 7 BauGB). 13§ 2 Abs. 3 BauGB und § 1 Abs. 7 BauGB verpflichten die Gemeinde, die von der Planung berührten öffentlichen und privaten Belange ...

REWIS RS 2015, 11691

VGH München: 15 ZB 17.1003

31. August 2018

Baugenehmigung für die Errichtung eines Verbrauchermarktes auf angrenzendem Baugrundstück


...§ 12 BauGB (zur mangelnden Einschlägigkeit der Planerhaltungsvorschriften – §§ 214 ff. BauGB – bei materiellen Verstößen gegen die Planungsermächtigungsnorm des § 12 BauGB vgl. VGH BW, U.v. 10.4.2014 ...

REWIS RS 2018, 4227

VGH München: 1 NE 21.1820

27. September 2021

Einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren, Begriff des „Sich-Anschließens“ von Flächen an im Zusammenhang bebaute Ortsteile im …


...§ 9 BauGB, in Art. 81 BayBO sowie in den Vorschriften der in Ergänzung zu § 9 BauGB und auf Basis von § 9a BauGB erlassenen Baunutzungsverordnung (BauNVO). Dort sind die planerischen Festsetzungsmögli...

REWIS RS 2021, 2327

VGH München: 15 ZB 13.2378

23. April 2015

Nutzungsuntersagung gegen Sportwett-Lokal - Anwendbarkeit der Einvernehmensfiktion


...§ 36 Abs. 2 Satz 2 BauGB bei Identität von Gemeinde und Genehmigungsbehörde nicht eintreten, weil der Lauf der Äußerungsfrist und der Eintritt der Fiktion nach § 36 Abs. 2 Satz 2 BauGB an das Erforder...

REWIS RS 2015, 12113

VGH München: 6 ZB 15.2426

30. März 2016

Vorteilslage im Erschließungsbeitragsrecht erst nach endgültiger technischer Fertigstellung


...§ 127 Abs. 2 BauGB nur hergestellt werden, wenn sie den in § 1 Abs. 4 bis 7 BauGB bezeichneten Anforderungen entsprechen (§ 125 Abs. 2 BauGB). Das Verwaltungsgericht hat daher zu Recht darauf abgestel...

REWIS RS 2016, 13773

VGH München: 1 N 17.304

21. August 2019

Anforderungen an Erlass einer Veränderungsperre zur Sicherung der Bauleitplanung


...§ 1 Abs. 3 BauGB ist (vgl. BVerwG, B.v. 8.9.2016 a.a.O.; B.v. 18.12.1990 - 4 NB 8.90 - NVwZ 1991, 875). 6Gemäß § 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB haben die Gemeinden die Bauleitpläne aufzustellen, sobald und sow...

REWIS RS 2019, 4251

VGH München: 15 B 19.666

9. September 2020

Erfolglose Berufung für die Erteilung einer Baugenehmigung für den Betrieb einer Spielhalle und weiterer Hilfsanträge


...§ 215 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB i.V.m. § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 3 Abs. 2 Satz 2 und § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüb...

REWIS RS 2020, 10348

VGH München: 2 ZB 22.6

5. Juli 2023 2. Senat

Überdachung eines Reitplatzes im Außenbereich


...§ 35 Abs. 1 BauGB ausgegangen. Entgegen der erstmals in der Zulassungsbegründung vorgebrachten Argumentation unterfällt diese nicht dem Tatbestand des § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB. Nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 B...

REWIS RS 2023, 4512

VGH München: 9 N 19.600

12. Dezember 2022

Normenkontrolle, Änderung eines Bebauungsplans, Typenzwang, Ermächtigungsgrundlage für Festsetzung über im Baugenehmigungsverfahren vorzulegende Unterlagen (verneint), Gesamtunwirksamkeit


...BauGB, § 9 Rn. 206, 208; Spannowsky in BeckOK BauGB, Stand Mai 2022, § 9 Rn. 113; Schrödter, BauGB, 9. Aufl. 2019, § 9 Rn. 190; Stüer, Der Bebauungsplan, 2. Aufl. 2001, Rn. 219). 18§ 9 Abs. 2 Satz 1 N...

REWIS RS 2022, 8263

VGH München: 15 ZB 17.985

12. Oktober 2017

Nutzungsänderung eines Lebensmittelmarkts zur Unterkunft für Asylbewerber und Einfügen des Vorhabens nach dem Maß der …


...§ 144 Abs. 4 VwGO ist anhand der Aktenlage festzustellen, dass das Verwaltungsgericht die Klage – jedenfalls – zu Recht abgewiesen hat. Die Genehmigung des am Maßstab des § 34 BauGB zu prüfendenden Vo...

REWIS RS 2017, 3945

VGH München: 15 N 14.1019

13. Dezember 2016

Verlängerung einer Veränderungssperre


...§ 17 Abs. 2 BBauG: BVerwG, U. v. 10.9.1976 - IV C 39.74 - BVerwGE 51, 121 = juris Rn. 39). 293. Kosten: § 154 Abs. 1 VwGO. Vorläufige Vollstreckbarkeit: § 167 VwGO, § 709 Satz 1, § 708 Nr. 11 ZPO. 304...

REWIS RS 2016, 820

VGH München: 9 N 17.1119

27. September 2023 9. Senat

Normenkontrolle, Flächennutzungsplan, Verkündungsmangel, Konzentrationsflächen, Unterscheidung zwischen harten und weichen Tabuzonen


...§ 35 Abs. 1 Nr. 2 bis 6 BauGB die Rechtswirkungen des § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB an Orten außerhalb der ausgewiesenen Flächen eintreten zu lassen, kann in analoger Anwendung des § 47 Abs. 1 Nr. 1 VwGO d...

REWIS RS 2023, 7100

VGH München: 15 N 15.1201

14. Dezember 2016

Unwirksamkeit eines Bebauungsplans - Fehlende Anpassung an Ziele der Raumordnung


...1440/14.N - ZfBR 2016, 803 ff. = juris Rn. 90 m. w. N.) und sind die genannten Belange gemäß § 1a Abs. 3 BauGB, § 18 Abs. 1, §§ 13 ff. BNatSchG hinreichend gemäß § 1 Abs. 7 BauGB abgewogen worden? 82s...

REWIS RS 2016, 716

VGH München: 2 N 14.181

16. November 2015

Asylbewerberunterkunft


...§ 2 Abs. 3 BauGB) oder an einem Abwägungsausfall (§ 1 Abs. 7 BauGB). 271. Der Bebauungsplan der Antragsgegnerin ist nicht erforderlich im Sinn von § 1 Abs. 3 Satz 1 BauGB. Danach haben die Gemeinden d...

REWIS RS 2015, 2308

VGH München: 15 ZB 19.2405

15. September 2020

Antrag auf Zulassung der Berufung- Erteilung eines Bauvorbescheides


...§ 4a Abs. 4 Nr. 2 und § 7 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 BauNVO und in Gestalt der Beschränkung freiberuflicher Berufsausübung auf „Räume“ in den Baugebieten der §§ 2 bis 4 BauGB (vgl. § 13 BauNVO), wird dies au...

REWIS RS 2020, 10394

VGH München: 15 B 13.100

3. Februar 2015

Planungsabsicht bei Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrecht für Wohnbaufläche im unbebauten Außenbereich


...§ 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 BauGB nicht notwendig ist (so zu einem nach § 3 Abs. 1 Satz 1 AltBauGB-MaßnahmenGmenG - jetzt: § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 BauGB - zu beurteilenden Fall: BayVGH, B.v. 12.9.2002 -...

REWIS RS 2015, 16123

VGH München: 15 N 15.2042

28. Februar 2017

Unwirksamkeit eines Bebauungsplans - Sondergebietsfläche für großflächigen Einzelhandel


...§ 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V. mit § 2 Abs. 3 BauGB bzw. § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB i.V. mit § 1 Abs. 7 BauGB (vgl. im Zusammenhang mit dem interkommunalen Abstimmungsgebot Söfker in Ernst/ Zinkahn/Bie...

REWIS RS 2017, 14840

VGH München: 15 B 16.1834

27. Januar 2017

Schutz "klassischer Gewerbenutzung" vs. Teilumnutzung einer Lagerhalle für das älteste Gewerbe der Welt


...BauGB, 13. Aufl. 2016, § 1 Rn: 113) - Abwägungsprozesses (§ 1 Abs. 7, Abs. 8, § 2 Abs. 3 BauGB) nicht ungewöhnlich. Dies kann folglich die Sicherungsfähigkeit einer Bauleitplanung i. S. von § 14 Abs. ...

REWIS RS 2017, 16485

VGH München: 1 NE 21.2369

14. Dezember 2021

Einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren, Beschleunigtes Verfahren, Beurteilungsspielraum der Gemeinde hinsichtlich der auszulegenden umweltbezogenen Stellungnahmen, Abwägung


...§ 13b BauGB begegnet anhand der Aktenlage keinen durchgreifenden rechtlichen Bedenken. 20Nach § 13b BauGB (in der bis zum 22. Juni 2021 geltenden Fassung, vgl. § 233 Abs. 1 Satz 1 BauGB) gilt bis zum ...

REWIS RS 2021, 328

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.