Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (43 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1081/18

16. Januar 2019 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Kollegialgerichtsrichtlinie des BGH (III ZR 77/76, BGHZ 73, 161 <164>) nicht auf Fall mehrfacher …


...§ 93 Abs. 1 Satz 1 BVerfGG einzureichen (§ 93 Abs. 2 Satz 1 BVerfGG). Der von ihm in der Sache vorgetragene Rechtsirrtum rechtfertigt nur in Ausnahmefällen die Annahme fehlenden Verschuldens (vgl. BVe...

REWIS RS 2019, 11437

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2362/11

15. Dezember 2011 2. Senat 3. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Zwangsmedikation eines in einem psychiatrischen Krankenhaus Untergebrachten mit Neuroleptika - mangelnde Rechtswegschöpfung (§ 90 …


...§§ 10, 17 SächsPsychKG sowie die Zustimmung des Amtsgerichts zur Untersuchung und Heilbehandlung des Beschwerdeführers nach § 16 SächsPsychKG. Die vom Beschwerdeführer beanstandete Zwangsbehandlung se...

REWIS RS 2011, 318

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1700/20

13. Januar 2023 1. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Nichtzulassung der Revision in einem Zivilverfahren trotz möglicher Verletzung des Öffentlichkeitsgrundsatzes …


...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO, § 160 Abs. 2 Nr. 3 SGG und § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO; das Arbeitsgerichtsgesetz sieht in § 72 Abs. 2 Nr. 3 ArbGG ausdrücklich einen Gleichlauf zwischen der Revisionszulassung und...

REWIS RS 2023, 378

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 166/11

19. Dezember 2012 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Anforderungen der Rechtsschutzgarantie an die Handhabung der Zulässigkeitsvoraussetzungen für strafvollzugsrechtliche Rechtsbehelfe bzw an …


...§ 115 Abs. 3 StVollzG nicht für das Rechtsbeschwerdeverfahren gilt, in besonderer Weise die Gefahr eines für die betroffenen Gefangenen nicht beherrschbaren systemischen Versagens der durch § 116 StVo...

REWIS RS 2012, 177

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 1705/15

6. Juli 2016 1. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Anforderungen der Rechtsschutzgarantie (Art 19 Abs 4 GG) an die Gewährung von Eilrechtsschutz sowie …


...§§ 92, 23 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1 BVerfGG. Die Ausführungen der Beschwerdeführerin erschöpfen sich darin, auf den hohen Stellenwert des Grundrechts auf Leben und körperliche Unversehrtheit hinzuweise...

ÖFFENTLICHES RECHTEINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)GRUNDRECHTEORGANSPENDERECHTSSCHUTZ

NJW 2017, 545REWIS RS 2016, 8699

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2354/13

28. September 2022 1. Senat

§§ 20, 21 BVerfSchG partiell verfassungswidrig - Verfassungsbeschwerde gegen die Übermittlung mit nachrichtendienstlichen Mitteln erhobener …


...§ 20 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 VereinsG, § 89b StGB 74a Abs. 1 Nr. 2 und 4 GVG erfasst> und § 97 Abs. 2 StGB § 120 Abs. 1 Nr. 3 GVG erfasst>), verfehlt die verfassungsrechtlichen Anforderungen. Soweit ...

ÖFFENTLICHES RECHTPOLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTDATENSCHUTZGEHEIMDIENSTEPOLIZEIGRUNDRECHTEVERFASSUNGSBESCHWERDEBUNDESNACHRICHTENDIENSTÜBERWACHUNG

REWIS RS 2022, 5945

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2055/14

15. Januar 2015 2. Senat 2. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verstoß gegen Pflicht zur Information über Verständigungsgespräche im Strafverfahren (§ 243 Abs …


...§ 90 Abs. 1 BVerfGG genannten Rechte angezeigt ist (§ 93b i.V.m. § 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG). Die Voraussetzungen des § 93c Abs. 1 Satz 1 BVerfGG für eine der Verfassungsbeschwerde stattgebende ...

STRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)RECHTSSTAATVERFAHRENSGRUNDSÄTZEDEAL (STRAFPROZESS)

REWIS RS 2015, 17097

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 979/10

25. Oktober 2011 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Briefgeheimnisses (Art 10 Abs 1 GG) zu Lasten eines Strafgefangenen durch …


...§ 93c Abs. 2, § 95 Abs. 2 BVerfGG).IV.27 Die Entscheidung über die Auslagenerstattungberuht auf § 34a Abs. 2 BVerfGG.

REWIS RS 2011, 2056

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 902/06

16. Juni 2009

Beschlagnahme von E-Mails beim Provider - zur Vereinbarkeit der §§ 94 ff. StPO mit Art. …


...§§ 94 ff. StPO mit Art. 10 GG None None None L e i t s a t z zum Beschluss des Zweiten Senats vom 16....

STRAFRECHTFACEBOOKINTERNETAMTSGERICHT REUTLINGEN

REWIS RS 2009, 3079BVerfGE 124, 43-77REWIS RS 2009, 3079

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 167/18

5. Juli 2019 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Gesetzesalternative Verurteilung auf wahldeutiger Tatsachengrundlage (echte bzw ungleichartige Wahlfeststellung) verletzt nicht das Bestimmtheitsgebot (Art …


...§ 242 Abs. 1 StGB) oder gewerbsmäßiger Hehlerei (§ 259 Abs. 1, § 260 Abs. 1 Nr. 1 StGB) in 19 beziehungsweise 15 Fällen zu Gesamtfreiheitsstrafen von sechs und vier Jahren. Nach den Urteilsfeststellun...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)STRAFVERFAHRENUNSCHULDSVERMUTUNGDIEBSTAHL

NJW 2019, 2837REWIS RS 2019, 5730

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2500/09, 2 BvR 1857/10

7. Dezember 2011 2. Senat

Zur Verwertbarkeit rechtswidrig erhobener personenbezogener Informationen im Strafprozess sowie zur Betrugsstrafbarkeit durch den Abschluss von …


...§ 129 Abs. 1, den §§ 129a, 129b und 181 Abs. 1 Nr. 2 und 3, den §§ 211, 212, 234, 234a, 239a, 239b und 244 Abs. 1 Nr. 2, den §§ 244a und 250 Abs. 1 und 2, § 253 Abs. 4 und den §§ 255, 260, 260a und 26...

REWIS RS 2011, 741BVerfGE 130, 1-51REWIS RS 2011, 741

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 878/14

15. Januar 2015 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Verstoß gegen Pflicht zur Information über Verständigungsgespräche im Strafverfahren (§ 243 Abs 4 S …


...§§ 169 ff. GVG) sei vom Gesetzgeber in § 338 Nr. 6 StPO gerade deshalb als absoluter Revisionsgrund ausgestaltet worden, weil ein Beruhen des Urteils auf einem solchen Verstoß im Sinne eines echten Ka...

STRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)RECHTSSTAATVERFAHRENSGRUNDSÄTZEDEAL (STRAFPROZESS)

NJW 2015, 1235REWIS RS 2015, 17127

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2534/10

3. März 2014 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Vereinbarkeit des Abschlusses von Versicherungsverträgen nach dem sog. "Policenmodell" (§ 5a Abs 1 …


...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO]; ferner BVerfGK 19, 364 <367> [zu § 543 Abs. 2 Satz 1 ZPO]).27 (b) Nach dieser Maßgabe wird - bezogen auf die Anwendung von § 522 Abs. 2 Satz 1 ZPO a.F. - ...

REWIS RS 2014, 7424

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 429/12

27. Juni 2014 2. Senat 3. Kammer

Nichtannahmebeschluss: § 353d Nr 3 StGB sanktioniert auch die Veröffentlichung einer Anklageschrift durch den Angeklagten …


...§ 16, § 35 Abs. 2, § 41 Abs. 2 ArbGG, § 5 Abs. 3 Satz 1, § 9 Abs. 3 Satz 1 VwGO, § 3, § 12 Abs. 1 Satz 1, § 33 Abs. 1 Satz 1, § 40 Satz 1 i.V.m. § 33 Abs. 1 Satz 1 SGG) und das Beweismittel des Zeugen...

STRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)MEINUNGSFREIHEITINTERNETGRUNDGESETZPERSÖNLICHKEITSRECHTSTRAFVERFAHRENVERFAHRENSGRUNDSÄTZEANKLAGE

REWIS RS 2014, 4492

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1048/11

20. Juni 2012 2. Senat

Verfassungswidrigkeit der Regelungen zur vorbehaltenen Sicherungsverwahrung soweit diese einen Verstoß gegen das Abstandsverbot darstellen (insoweit …


...§§ 174 bis 174c, 176, 179 Abs. 1 bis 3, §§ 180, 182, 224, 225 Abs. 1 oder 2 oder nach § 323a, soweit die im Rausch begangene Tat ein Verbrechen oder eine der vorgenannten rechtswidrigen Taten ist, zu ...

STRAFRECHTSTAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHTSTRAFVOLLZUG

REWIS RS 2012, 5465BVerfGE 131, 268-316REWIS RS 2012, 5465

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1444/00

20. Februar 2001

Durchsuchung einer Wohnung bei Gefahr im Verzug


...GVG) - als auch die Strafverfolgungsbeh&#246;rden entgegenwirken. Zudem sind die f&#252;r die Organisation der Gerichte und f&#252;r die Rechtsstellung der dort t&#22...

REWIS RS 2001, 3470BVerfGE 103, 142-164REWIS RS 2001, 3470

Bundesverfassungsgericht: 1 BvL 8/10

17. Februar 2016 1. Senat

Wissenschaftsfreiheit (Art 5 Abs 3 S 1 GG) verlangt gesetzliche Regelung wesentlicher Entscheidungen zur Akkreditierung …


...§§ 72 Abs 2 S 6, 7 Abs 1 S 1, S 2 HSchulG NW idF vom 31.10.2006 sowie §§ 73 Abs 4, 7 Abs 1 S 1, S 2 HSchulG NW idF vom 16.09.2014 mit Art 5 Abs 3 GG sowie mit Art 20 Abs 3 GG unvereinbar - Fortgeltung...

ÖFFENTLICHES RECHTVERFASSUNGGESETZGEBUNGBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)UNIVERSITÄTEN UND HOCHSCHULENWISSENSCHAFTWISSENSCHAFTSFREIHEIT

REWIS RS 2016, 16111BVerfGE 141, 143-182REWIS RS 2016, 16111

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 5/17

11. März 2020 2. Senat

Lebensmittelrechtliche Blankettstrafnorm des § 58 Abs 3 Nr 2 hinreichend bestimmt - Entsprechungsklausel schafft keine …


...§ 10 Abs. 4 Nr. 1 Buchstabe b, § 13 Abs. 1 Nr. 1 oder 2, § 22, § 32 Abs. 1 Nr. 1, 2 oder 3, jeweils auch in Verbindung mit § 28 Abs. 1 Nr. 2, oder § 34 Satz 1 Nr. 1 oder 2 oder einer vollziehbaren Ano...

VERFASSUNGSTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERBRAUCHERSCHUTZLEBENSMITTELBESTIMMTHEITSGRUNDSATZ

REWIS RS 2020, 2708

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 459/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4310

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 461/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4302

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 462/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4299

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 463/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4301

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 464/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4325

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 465/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

REWIS RS 2015, 4304

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 413/15

7. Oktober 2015 2. Senat 1. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Regelungen des Sächsischen Dienstrechtsneuordnungsgesetzes (juris: DRNeuG SN) verfassungsrechtlich unbedenklich - keine unzulässige belastende Rückwirkung …


...§ 198 Abs. 2 Satz 3 GVG und § 97a Abs. 2 Satz 3 BVerfGG zum Entschädigungsanspruch im Falle der überlangen Dauer von Gerichtsverfahren habe das Gericht in Bezug auf den Anspruch aus § 15 Abs. 2 AGG ei...

GESETZGEBUNGDISKRIMINIERUNGBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)BEAMTEBEAMTENBESOLDUNGBEAMTENRECHTRÜCKWIRKUNG

REWIS RS 2015, 4305

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.