Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (33 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 179/05

15. November 2005 15. Zivilsenat

...BGB, 4. Aufl., § 1117 BGB, Rn. 31 f.; Staudinger/ Wolfsteiner, 13. Bearb. 2002, § 1117 BGB, Rn. 31; Soergel/Konzen § 1117 BGB, Rn. 10). Ein Fall des § 1117 Abs. 3 BGB läge hier jedoch nicht vor. 18De...

REWIS RS 2005, 827

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 395/21

3. Januar 2023 15. Zivilsenat

...§ 1117 Abs. 1 BGB: Kern in: BeckOGK BGB, Stand: 01.11.2022, § 1117 Rn. 11). Ein Nachweis des Besitzerwerbs seitens der Beteiligten zu 3), der gem. § 26 Abs. 1 Satz 1 GBGA NRW zu den Grundakten zu nehm...

REWIS RS 2023, 435

Oberlandesgericht Hamm: 20 U 185/05

11. April 2008 20. Zivilsenat

...§§ 91, 708 Nr. 10, 711 ZPO. Die Zulassung der Revision ist nicht veranlasst (§ 543 Abs. 2 ZPO).

REWIS RS 2008, 4528

Oberlandesgericht Hamm: 27 W 88/14

31. Juli 2014 27. Zivilsenat

...BGB, 6. Aufl., § 8 PartGG, Rn. 42; Römermann, NJW 2013, 2305, 2310; vgl. dazu auch BT-Drucksache 17/10487 vom 15.08.2012, S. 14 f. und Vossius, GmbHR 2012, R213).§§ 10, 8 Abs. 3 BauKaG NRW i. V. m. §§...

REWIS RS 2014, 9329

Oberlandesgericht Hamm: 7 UF 192/98

22. Oktober 1999 7. Senat für Familiensachen

...BGB). An den türkischen Rechtsnormen gemessen, kann ein Scheidungsgrund für den Antragsteller nicht festgestellt werden. 4So kann der Antragsteller die Scheidung nicht nach Artikel 134 Abs. 3 ZGB ver...

REWIS RS 1999, 1174

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 2/99

19. Oktober 1999 27. Zivilsenat

...§§ 823 Abs. 1, 830 Abs. 1 BGB, 67 VVG beanspruchen. Es steht zur Überzeugung des Senats fest, dass unter Missachtung von Brandschutzvorschriften ausgeführte Hartlötarbeiten der Beklagten die Ursache f...

REWIS RS 1999, 1155

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 391/06

7. Januar 2008 31. Zivilsenat

...§ 195 BGB gemäß § 199 Abs. 1 Nr. 1 BGB nicht vor dem 31.12.2005 zu laufen begonnen. 504. Im Rahmen der Rückabwicklung des Darlehensvertrages nach § 3 Abs. 1 HWiG ist die Beklagte gegenüber dem Kläger...

REWIS RS 2008, 6306

Oberlandesgericht Hamm: 34 U 68/98

20. November 1998 34. Zivilsenat

...§§ 830 Abs. 1 S. 2, 840 BGB verkannt: 74Auch eine Haftung gemäß § 830 Abs. 1 S. 2 BGB setzt eine eigene rechtswidrige und schuldhafte unerlaubte Handlung des in Anspruch Genommenen, damit zumindest ei...

REWIS RS 1998, 1030

Oberlandesgericht Hamm: 13 UF 118/01

3. Mai 2002 13. Senat für Familiensachen

...§§ 1601 ff BGB. 4Klägerin zu 1) 5Die Klägerin zu 1) macht den Unterhalt für die gemeinsamen Kinder der Parteien N, geb. am 19.6.1984 und B, geb. am 1.12.1987, zu Recht gemäß § 1629 III 1 BGB auch nac...

REWIS RS 2002, 3361

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 88/07

27. März 2008 28. Zivilsenat

...§ 540 Abs. 2 i.V.m. § 313a Abs.1 S.1 und § 544 ZPO i.V.m. § 26 Nr. 8 EGZPO wird von der Darstellung der tatsächlichen Feststellungen abgesehen. 4B. 5Die zulässige Berufung des Klägers ist unbegründet....

REWIS RS 2008, 4783

Oberlandesgericht Hamm: 23 U 22/03

22. Januar 2004 23. Zivilsenatq

...§§ 631 Abs. 1, 632 Abs. 2 BGB; §§ 4 Abs. 4, 10, 15 HOAI weitere 16.004,94 € restliches Architektenhonorar, insgesamt also 45.579,85 Euro. Der Betrag errechnet sich aus dem in erster Instanz im Ergebni...

REWIS RS 2004, 4885

Oberlandesgericht Hamm: 6 U 61/00

30. Oktober 2000 6. Zivilsenat

...§ 823 BGB bzw. des § 7 StVG erfüllt. 121. Aufgrund des vom Senat eingeholten technischen Gutachtens steht fest, daß bei dem Unfall die biomechanische Einwirkung so gering gewesen ist, daß dadurch eine...

REWIS RS 2000, 681

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 359/06

12. Dezember 2007 31. Zivilsenat

...§ 197 BGB a.F. verjährt. Zinsen könne der Kläger gemäß §§ 288, 289 BGB erst seit dem 24.01.2006 geltend machen; ein Anspruch auf Nutzungsersatz gemäß § 818 Abs. 1 BGB bestehe nicht. 7Gegen das Urteil...

REWIS RS 2007, 317

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 133/07

1. April 2008 27. Zivilsenat

...§§ 35 SpO, 42 Abs. 4 S. 2 R/VerfO, der – ähnlich wie § 280 Abs. 1 S. 2 BGB – einen Ausnahmetatbestand normiert, den Verein treffen. Das dürfte im Wege der Inhaltskontrolle (§ 242 BGB) nicht zu beansta...

REWIS RS 2008, 4731

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 68/03

3. Dezember 2003 11. Senat für Familiensachen

...§ 1579 Nr. 2 BGB sind nicht gegeben. 99aa) 100Gemäß § 1579 Nr. 2 BGB, der gemäß § 1361 III BGB gleichfalls auf den Unterhaltsanspruch für die Zeit des Getrenntlebens entsprechend anzuwenden ist, kann...

REWIS RS 2003, 398

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 313/06

18. Juni 2008 31. Zivilsenat

...§§ 812, 818 BGB wegen fehlender Auszahlung gestützt war. 332. 34Die Rüge des Klägers, das Landgericht habe zu Unrecht die Nichtigkeit des Darlehensvertrages nach § 6 Abs. 1 VerbrKrG und einen daraus...

REWIS RS 2008, 3301

Oberlandesgericht Hamm: 13 U 144/99

22. März 2000 13. Zivilsenat

...§§ 398, 823 Abs. 1 und 2, 249 ff., 421 BGB, 7, 17, 18 StVG, 3 Nr. 1 PflVG aus abgetretenem Recht geltendgemachte Schadensersatzanspruch bereits dem Grunde nach nicht zu. 42Nach dem Ergebnis der ergänz...

REWIS RS 2000, 2725

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 98/03

4. Dezember 2003 28. Zivilsenat

...§§ 611 Abs. 1, 675 Abs. 1 BGB) Schadensersatz in Höhe von 15.963,13 € verlangen. 32Anzuwenden ist gemäß Art. 229 § 5 S. 1 EGBGB das bürgerliche Gesetzbuch in der bis zum 31.1.2001 geltenden Fassung. 3...

REWIS RS 2003, 360

Oberlandesgericht Hamm: 27 U 93/19

27. Januar 2022 27. Zivilsenat

...§ 202 Abs. 2 BGB aus, die Verjährung in den in § 197 Abs. 1 genannten Fällen (weiter) zu erschweren. Vereinbarungen, die diese Frist überschreiten, sind nach § 134 BGB nichtig (Henrich, in: BeckOK BGB...

REWIS RS 2022, 4349

Oberlandesgericht Hamm: 31 U 51/07

20. Februar 2008 31. Zivilsenatq

...§ 195 BGB n.F. gemäß Artikel 229 § 6 EGBGB verjährt. 8Gegen dieses Urteil richten sich die wechselseitigen Berufungen der Parteien, die das angefochtene Urteil, soweit ihnen günstig, verteidigen. 9Mit...

REWIS RS 2008, 5431

Oberlandesgericht Hamm: 11 UF 321/02

9. Mai 2003 11. Senat für Familiensachen

...§§ 1570, 1573 Abs. 2 BGB aufstockenden Betreuungsunterhalt zu schulden, weil sie ihren Bedarf nach den ehelichen Lebensverhältnissen aus den eigenen Einkünften nur teilweise bestreiten kann. Streitig ...

REWIS RS 2003, 3145

Oberlandesgericht Hamm: 35 U 7/00

6. Juli 2001 35. Zivilsenat

...§ 352 HGB, § 353 HGB. 1117. 112Die Kostenentscheidung beruht auf § 92, § 344 ZPO, die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit auf § 708 Nr. 10, § 711 ZPO. 1138. 114Der Kläger hat wegen der ...

REWIS RS 2001, 2005

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 215/04

10. November 2005 28. Zivilsenat

...§§ 675 I, 611 BGB oder aus § 19 BNotO. 49Die möglichen Schadensersatzansprüche wegen anwaltlicher Pflichtverletzung sind verjährt, § 51 b 1. Alt. BRAO. Auf die Fragen der Pflichtverletzung und der vom...

REWIS RS 2005, 885

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 46/07

30. Oktober 2007 28. Zivilsenat

...BGB § 477 Rdn. 15) gegen die wegen der Mängel gemäß §§ 633 ff. BGB a.F. gewährleistungspflichtigen Bauhandwerker und Architekten ein  gemäß Art. 229 § 6 Abs. 1 EGBGB, §§ 639 Abs. 1, 477 Abs. 2, 217 BG...

REWIS RS 2007, 1129

Oberlandesgericht Hamm: 28 U 98/13

23. Oktober 2014 28. Zivilsenat

...§§ 249, 252 BGB auf den im Zeitraum 01.01.2009 bis 30.06.2010 entgangenen Annahme-verzugslohn im Sinne des § 615 S. 1 BGB. 146Die Höhe dieses Verdienstausfallschadens ist letztlich nach § 287 Abs. 1 S...

REWIS RS 2014, 8968

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.