Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar

Suche durchgeführt.

Resultate (35 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 75/18

6. Dezember 2018 3. Zivilsenat

...1002 f; Keidel – MeyerHolz, FamFG, 19. Aufl. 2017, § 38 Rdnr. 93). 151. 16Das Rechtsmittel ist als befristete Beschwerde statthaft (§§ 58 Abs. 1, 63 Abs. 1 FamFG) und insgesamt zulässig, §§ 53 Abs. 2 ...

REWIS RS 2018, 722

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 137/18

13. Februar 2019 3. Zivilsenat

...§ 10 Abs. 4) zustehenden Vorkaufsrecht handelt es sich um ein schuldrechtliches Vorkaufsrecht, auf welches die §§ 463 ff. BGB Anwendung finden. Voraussetzung für eine wirksame Ausübung eines Vorkaufsr...

REWIS RS 2019, 10353

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-5 U 88/08

18. Dezember 2008 5. Zivilsenat

...§ 516 BGB dar, so dass die Form des § 518 BGB einzuhalten gewesen sei. Es handele sich um eine Schenkung unter einer Auflage gemäß § 525 BGB, da die Voraussetzungen der zerrütteten Ehe eine Auflage un...

REWIS RS 2008, 65

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 272/15

30. November 2015 3. Zivilsenat

...§ 890 Abs. 1 BGB möglich, wenn diese demselben Rechtsträger gehören (eingehend und mit umfassenden Nachweisen: Staudinger-Gursky, BGB, Neubearb. 2013, § 890 Rdnr. 20). Durch die Vereinigung entsteht e...

REWIS RS 2015, 1568

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 WF 19/22

10. Juni 2022 3. Senat für Familiensachen

...§ 155 Abs. 1 und 2 BGB einzuordnen (vgl. Schlemm in: Bahrenfuss, FamFG, 3. Aufl. 2017, § 155, Rz. 3). Wenn also die Streitigkeit der Eltern im Rahmen eines Verfahrens nach § 1671 BGB sich allein darau...

REWIS RS 2022, 9284

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 290/15

28. Oktober 2016 3. Zivilsenat

...BGB – Toussaint, Stand: 01.10.2014, § 891 Rdnr. 3, 26 und 33; BeckOK BGB – Eckert, Stand: 01.08.2016, § 891 Rdnr. 10; MK-Kohler, BGB, 6. Aufl. 2013, § 891 Rdnr. 2, 9 und 13-15). Im Ergebnis ist die Be...

REWIS RS 2016, 3095

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-5 U 63/08

26. März 2009 5. Zivilsenat

...§ 649 Satz 2 BGB bestehe, oder ob der Besteller Mitwirkungshandlungen unterlassen habe, mit der Folge, dass der Unternehmer nach § 642 Abs. 1 BGB eine Entschädigung verlangen oder nach § 643 BGB eine ...

REWIS RS 2009, 4253

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 164/15

11. Januar 2017 18. Zivilsenat

...§ 280 Abs. 1 BGB als auch aus § 280 Abs. 2 i.V.m. § 286 Abs. 1 und 2 Nr. 3 BGB zu. Die Zinsforderung aus dem Betrag von 924,80 € ist dem Grunde und der Höhe nach aus §§ 288 Abs. 1, 291 BGB gerechtfert...

REWIS RS 2017, 17541

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 72/15

19. Mai 2016 16. Zivilsenat

...BGB/Backmann, 7. Aufl. 2014, § 146 Rn. 67; BeckOK-BGB/Eckert, 38. Ed. 2016, § 146 Rn. 13; MüKoBGB/Busche, 7. Aufl. 2015, § 147 Rn. 15; Canaris, HandelsR, 24. Aufl. 2006, § 23 Rn. 49 f.). Dem entsprich...

REWIS RS 2016, 11130

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 197/02

17. Oktober 2003 16. Zivilsenat

...§ 6 Abs. 2 AGBG (jetzt: § 306 Abs. 2 BGB) oder im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung die Regelungen der §§ 315, 316 BGB treten würden (vgl. hierzu Habersack, WM 2001, 753, 761; Bruchner, BRK 2001,...

REWIS RS 2003, 1114

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 120/11

16. November 2016 18. Zivilsenat

...§ 667 BGB ankäme – aus §§ 452 Satz 1, 452a Satz 1 HGB i.V.m. §§ 425, 428, 435 HGB, 249, 252 BGB, ohne sich auf Haftungsbeschränkungen berufen zu können. 102a) 103Grundsätzlich trägt zwar der Anspruchs...

REWIS RS 2016, 2295

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-20 U 55/15

22. März 2016 20. Zivilsenat

...§§ 91, 97 Abs. 1 ZPO. 110Die Entscheidung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. 10, 711 ZPO. 111V. 112Die Revision war vorliegend nach § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 ZPO zuzulassen, da ...

REWIS RS 2016, 14016

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-U (Kart) 3/08

1. Oktober 2008 Kartellsenat

...§ 307 Abs. 1 BGB i.V.m. Art. 229 § 5 Satz 2 EGBGB und ist daher unwirksam. 55a. 56Die in § 6 Nr. 1 Satz 3 HV 1991 enthaltene Regelung ist nicht gemäß § 307 Abs. 3 BGB von einer Inhaltskontrolle ausgen...

REWIS RS 2008, 1655

Oberlandesgericht Düsseldorf: 2 U 58/22

3. November 2022 2. Zivilsenat

...§§ 139 Abs. 1 und 2, 140a Abs. 1 und 3, 140b Abs. 1 und 3 PatG, §§ 242, 259 BGB, Art. II § 1 Abs. 1 IntPatÜG zu, wobei die Ansprüche auf Rechnungslegung und auf Zahlung einer Entschädigung dem Grunde ...

REWIS RS 2022, 8193

Oberlandesgericht Düsseldorf: 8 U 31/02

7. November 2002 8. Zivilsenat

...§ 847 BGB die Zahlung eines Schmerzensgeldes verlangen, noch steht ihm nach den Grundsätzen der positiven Vertragsverletzung (§§ 611, 242, 246, 249 BGB) oder aus dem Gesichtspunkt der unerlaubten Hand...

REWIS RS 2002, 790

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 152/15

28. April 2016 6. Zivilsenat

...BGB auslöst (Palandt/Weidenkaff, BGB, § 491a Rn. 5). Auch der Hinweis der Beklagten auf § 312d BGB verfängt nicht. Dass die in Erfüllung der Pflichten des Unternehmers aus Art. 246 a EGBGB, § 312d BGB...

REWIS RS 2016, 12075

Oberlandesgericht Düsseldorf: VI-Kart 1/07 (V)

7. Mai 2008 Kartellsenat

...§ 16 Abs. 1 AktG besteht (Bayer in MünchKomm, AktG, §§ 1-53, 2. Aufl., § 16 Rn. 10). Als Anteil im Sinne von § 16 AktG ist die Beteiligung der Gesellschafter oder Mitglieder am Vermögen des Rechtsträg...

REWIS RS 2008, 4065

Oberlandesgericht Düsseldorf: VII-Verg 37/07

6. Februar 2008 Vergabesenat

...§ 99 Abs. 3 GWB zum Gegenstand. Der Beigeladenen ist ein öffentlicher Bauauftrag in der Form einer Baukonzession erteilt worden (§§ 32, 32 a VOB/A). 30aa) Nach der zweiten Variante des § 99 Abs. 3 GW...

REWIS RS 2008, 5727

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 30/01

20. November 2001 23. Zivilsenat

...§ 745 BGB) oder Vertrags (§ 709 Abs. 2 BGB) wenigstens für "die Geschäfte des täglichen Lebens" das Mehrheitsprinzip maßgeblich ist (BFHE 174, 80 = BStBl II 1994, 466 = NJW-RR 1994, 1449; BF...

REWIS RS 2001, 541

Oberlandesgericht Düsseldorf: 2 U 26/21

13. Januar 2022 2. Zivilsenat

...§§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 3, 241 Abs. 2 BGB besteht nicht. Zwar kann nach § 311 Abs. 3 S. 1 BGB ein Schuldverhältnis mit Pflichten nach § 241 Abs. 2 BGB auch zu Personen entstehen, die nicht selbst Vert...

REWIS RS 2022, 2044

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-1 U 210/03

13. September 2004 1. Zivilsenat

...§§ 284 Abs. 1, 288 Abs. 1 BGB a.F. 120Die Kostenentscheidung hat ihre Grundlage in §§ 91 Abs. 1, 92 Abs. 1, 97 Abs. 1 ZPO. 121Die Anordnung über die vorläufige Vollstreckbarkeit beruht auf §§ 708 Nr. ...

REWIS RS 2004, 1698

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-20 U 18/07

31. Januar 2008 20. Zivilsenat

...§ 15 Abs. 1 S. 2 PatG, §§ 413, 398 BGB. Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der insolventen B. GmbH war zu diesem Zeitpunkt in seiner Verfügungsmacht über diese Rechte nicht beschränkt, die Bekla...

REWIS RS 2008, 5783

Oberlandesgericht Düsseldorf: 15 U 57/21

16. Februar 2023 15. Zivilsenat

...§ 311 BGB sowie § 362 BGB verletzt. 38Selbst wenn unterstellt werde, dass die Beklagte oder vielmehr die E bzw. Herr F persönlich dem Kläger auch ohne erhebliche Gegenleistung ein höheres Einkommen zu...

REWIS RS 2023, 8388

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-2 U 122/06

9. August 2007 2. Zivilsenat

...1002. 101Die Anordnungen zur vorläufigen Vollstreckbarkeit ergeben sich aus den §§ 708 Nr. 10, 711, 108 ZPO. 102Zur Zulassung der Revision bestand keine Veranlassung, weil die hierfür in § 543 Abs. 2...

REWIS RS 2007, 2492

Oberlandesgericht Düsseldorf: 4 U 132/17

12. April 2019 4. Zivilsenat

...§§ 517, 519 und 520 ZPO). Die Berufung hat insoweit (vorläufig) Erfolg, als der Rechtsstreit unter Aufhebung des angegriffenen Urteils einschließlich des ihm zugrunde liegenden Verfahrens gemäß § 538 ...

REWIS RS 2019, 8123

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.