Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: Art. 4 GG

Suche durchgeführt.

Resultate (194 Treffer)

Landesarbeitsgericht Hamm: 5 Sa 1582/01

26. Februar 2002 5. Kammer

...4.10.1994, mit einer Unterbrechung vom 03.04. bis 04.07.1996 als gewerblicher Arbeitnehmer mit einem Bruttomonatslohn in Höhe von 1.622,53 EUR beschäftigt. Die Beklagte beschäftigte zum Zeitpunkt der ...

REWIS RS 2002, 4364

Bundesverwaltungsgericht: 3 C 3/14

25. Juni 2015 3. Senat

...4 - 3 C 48.03 - BVerwGE 121, 270 <277> und vom 15. März 2007 - 3 C 35.06 - Buchholz 436.41 SchKG Nr. 3 Rn. 23). Diesen Anforderungen wird die berufungsgerichtliche Auslegung des § 3 BbgAGSchKG g...

REWIS RS 2015, 9092

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 471/10, 1 BvR 1181/10

27. Januar 2015 1. Senat

Pauschales Kopftuchverbot für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen verletzt Glaubens- und Bekenntnisfreiheit - Verbot religiöser Bekundungen …


...4 GG enthalten ein umfassend zu verstehendes einheitliches Grundrecht (vgl. BVerfGE 24, 236 <245 f.>; 32, 98 <106>; 44, 37 <49>; 83, 341 <354>; 108, 282 <297>; 125, 39 &l...

REWIS RS 2015, 16563BVerfGE 135, 248-259REWIS RS 2015, 16563BVerfGE 138, 296-376REWIS RS 2015, 16563

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 611/12

24. September 2014 5. Senat

Wiedereingliederungsverhältnis - Anspruch auf Vergütung - Annahmeverzug - Kirchliches Selbstbestimmungsrecht - Verbot des Tragens eines …


...4. Oktober 2004 - 2 BvR 1481/04 - BVerfGE 111, 307; 4. Mai 2011 - 2 BvR 2333/08 ua. - Rn. 93 f. mwN, BVerfGE 128, 326; BAG 25. April 2013 - 2 AZR 579/12 - Rn. 27, BAGE 145, 90), ist zu berücksichtigen...

ARBEITSRECHTALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZDISKRIMINIERUNGBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH)EUGHINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTKIRCHEKOPFTUCHKRANKENHÄUSERISLAMBVERFG

REWIS RS 2014, 2673

VG München: M 6b K 14.5462

17. Juni 2015

Rundfunkbeitrag für Wohnung


...4 - 7 A 10820/14 - juris, NVwZ-RR 2015, 38 und im Ergebnis BayVGH, B. v. 19.2.2015 - 7 ZB 14.2247 - juris Rn. 13). Rechtsmittelbelehrung: Nach §§ 124, 124 a Abs. 4 VwGO können die Beteiligten die Zula...

REWIS RS 2015, 9589

Bundesfinanzhof: V R 36/16

14. März 2018 5. Senat

Keine Gemeinnützigkeit eines im Verfassungsschutzbericht des Bundes ausdrücklich erwähnten (islamischen) Vereins


...4. April 2013 XI R 7/11, BFHE 241, 459, BStBl II 2013, 648, Rz 34; vom 19. März 2009 IV R 45/06, BFHE 225, 334, BStBl II 2009, 902; vom 20. November 2012 VIII R 57/10, BFHE 239, 422, BStBl II 2014, 56...

VEREINEVERFASSUNGVERFASSUNGSSCHUTZEXTREMISMUSBUNDESFINANZHOF (BFH)

REWIS RS 2018, 12352

Bundesverwaltungsgericht: 3 C 1/14

25. Juni 2015 3. Senat

Staatliche Förderung von katholischen Schwangerenberatungsstellen


...4 - 3 C 48.03 - BVerwGE 121, 270 <277> und vom 15. März 2007 - 3 C 35.06 - Buchholz 436.41 SchKG Nr. 3 Rn. 23). Diesen Anforderungen wird die berufungsgerichtliche Auslegung des § 3 BbgAGSchKG g...

NJW 2016, 661REWIS RS 2015, 9113

Bundesverwaltungsgericht: 3 C 4/14

25. Juni 2015 3. Senat

...4 - 3 C 48.03 - BVerwGE 121, 270 <277> und vom 15. März 2007 - 3 C 35.06 - Buchholz 436.41 SchKG Nr. 3 Rn. 23). Diesen Anforderungen wird die berufungsgerichtliche Auslegung des § 3 BbgAGSchKG g...

REWIS RS 2015, 9127

LArbG München: 1 Sa 681/21

29. Juli 2022 1. Kammer

Gemeindepastor, Befristung, Eigenart der Arbeitsleistung, Tendenzträger


...4 Abs. 1 S. 2 Nr. 4 TzBfG liegt ein sachlicher Grund für die Befristung eines Arbeitsvertrags vor, wenn diese durch die Eigenart der Arbeitsleistung gerechtfertigt ist. 24a) In § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 4 ...

REWIS RS 2022, 10222

VG München: M 6 K 19.1460

22. Mai 2019

Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht aus „Gewissensgründen“


...4.1984 - 1 BvL 43/81 - BVerfGE 67, 26). Entscheidend ist damit nicht, dass die Entscheidung über die Verwendung der Mittel - wie bei der Steuer - gerade einem Bundes- oder Landesparlament überantworte...

REWIS RS 2019, 6971

VG München: M 6 K 19.686

22. Mai 2019

Ablehnung der Rundfunkbeitragszahlung aus „Gewissensgründen“


...4. Februar 2019 eingegangenen Schriftsatz erhob der Kläger Klage „gegen den Widerspruchsbescheid des Bayerischen Rundfunks vom 14.1.2019“ und beantragte sinngemäß, 4den Beklagten unter Aufhebung des B...

REWIS RS 2019, 6957

Bundesverwaltungsgericht: 3 C 2/14

25. Juni 2015 3. Senat

...4 - 3 C 48.03 - BVerwGE 121, 270 <277> und vom 15. März 2007 - 3 C 35.06 - Buchholz 436.41 SchKG Nr. 3 Rn. 23). Diesen Anforderungen wird die berufungsgerichtliche Auslegung des § 3 BbgAGSchKG g...

REWIS RS 2015, 9084

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 684/16

23. November 2017 6. Senat

...4 beschlossene Erh&#246;hung der Entgelte ab 1.&#160;Juli 2014 in H&#246;he von 1,9&#160;% sowie mit Beschluss vom 8.&#160;Dezember 2014 beschlossene Erh&#246;hung der Entgelte...

REWIS RS 2017, 1841

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 2202/13

9. Mai 2016 1. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 4 Abs 1, Abs 2 GG durch Versagung der nachträglichen …


...4>; 18, 385 <386 f.>; 24, 236 <247 f.>; 41, 65 <84>; 42, 312 <332>; 53, 366 <392 f., 401>; 72, 278 <294>; 74, 244 <255>; 102, 370 <394>; BVerfGK 9, 3...

ÖFFENTLICHES RECHTNACHBARSCHAFTSRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTRELIGIONMENSCHENWÜRDERELIGIONSGEMEINSCHAFTENGRUNDRECHTEBESTATTUNGSRECHTFRIEDHOFSRECHTCORONAVIRUS

REWIS RS 2016, 11754

Bundesverwaltungsgericht: 6 B 55/20

31. März 2021 6. Senat

Anerkennung einer Sanitätsoffizierin als Kriegsdienstverweigerin


...46.72 - BVerwGE 41, 53 <55>, vom 24. Oktober 1984 - 6 C 49.84 - BVerwGE 70, 216 <221> und vom 1. Februar 1989 - 6 C 61.86 - BVerwGE 81, 239 <240 f.>). Dieser Maßstab gilt auch für Pe...

REWIS RS 2021, 7274

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 385/16

2. Juli 2019 1. Senat 3. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Vereinsverbot wegen völkerverständigungswidriger Aktivitäten (hier: Unterstützung der Hisbollah) begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken - Verfassungsbeschwerde …


...474/12 u.a. -, Rn. 104).13 So ist ein Vereinigungsverbot nach der dritten Tatbestandsvariante des Art. 9 Abs. 2 GG gerechtfertigt, wenn sich die Vereinigung gegen den Gedanken der Völke...

VEREINESTRAFRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)VERWALTUNGSRECHTTERRORISMUSROCKER-KRIMINALITÄTVEREINSVERBOT

REWIS RS 2019, 5889

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz: 7 A 10740/18

21. Dezember 2018

...48/77 u.a. &#8211;, BVerfGE 59, 231 = juris, Rn. 55; Beschluss vom 24. M&#228;rz 1987 &#8211; 1 BvR 147/86 u.a. &#8211;, BVerfGE 74, 297 = juris, Rn. 74; Beschluss vom 4. November 1986...

REWIS RS 2018, 48

Bundesverwaltungsgericht: 6 B 13/23

13. Dezember 2023 6. Senat

Nichtbestehen einer staatlichen Pflichtfachprüfung wegen Täuschungsversuches; Verfahrensrügen gegen die Beweiswürdigung


...422.2 Rundfunkrecht Nr. 92 Rn. 10 und vom 10. September 2018 - 6 B 134.18 - Buchholz 402.41 Allgemeines Polizeirecht Nr. 114 Rn. 7).16 Die Beschwerde verschließt sich der Einsicht, dass...

REWIS RS 2023, 9785

Bundespatentgericht: 27 W (pat) 41/10

1. April 2010 27. Senat

Markenbeschwerdeverfahren – "FickShui (Wort-Bild-Marke)" – Schutz durch Markeneintragung unterliegt keinen engeren Grenzen als der nicht …


...4 Nr. 2, § 5 i. V. m. § 12, § 42 Abs. 2 Nr. 4 MarkenG, § 8 i. V. m. §§ 3, 4 Nr. 7 UWG 2004, § 12 BGB) unterstehen, wobei auch dieser Schutz seine Grenzen in den bundes- oder landesrechtlichen Vorschri...

REWIS RS 2010, 7848

Verwaltungsgericht Hannover: 1 A 3331/16

3. Juli 2018

...4 telefonisch und im Rahmen einer Besprechung vom 4. Juli 2014 mit, dass im Rahmen der Aufstellung eines Grabsteines der Grabhügel etwas abgeflacht werde. Die Familie sei in einem Ritterorden, nach de...

REWIS RS 2018, 6727

AG Fürth: 441 AR 31/18

7. Dezember 2018

Streichung einer Schöffin von der Schöffenliste


...441 AR 31/18 Streichung einer Schöffin von der Schöffenliste 1. Auch bei Vorliegen eines entsprechenden gesetzlichen Verbots stellt die Ankündigung einer Schöffin, im Sitzungsdienst nicht auf das Ko...

REWIS RS 2018, 690

LG Passau: 2 T 52/16

30. Juni 2016

Betreuung eines dementen Ordensangehörigen durch andere Ordensangehörige


...40/42). Am 14.04,2016 fand die persönliche Anhörung der Betroffenen in ihrer gewohnten Umgebung durch den beauftragten Richter der Beschwerdekammer statt (Bl. 43/46). Ein Gespräch mit der Betroffenen ...

REWIS RS 2016, 8944

Bundesverwaltungsgericht: 6 B 51/20

9. Oktober 2020 6. Senat

Nicht den Darlegungsanforderungen genügende Nichtzulassungsbeschwerde


...451.171 § 6 AtG Nr. 1 S. 5 und vom 8. März 2018 - 9 B 25.17 [ECLI:DE:BVerwG:2018:080318B9B25.17.0] - Buchholz 406.403 § 44 BNatSchG 2010 Nr. 4 Rn. 32). Denn allein die Tatsache, dass eine Verwaltungsb...

REWIS RS 2020, 4162

VGH München: 10 ZB 15.1085

30. Januar 2017

Vorbeugende Unterlassungsklage auf Unterlassung der Beobachtung mit nachrichtendienstlichen Mitteln


...444 - juris Rn. 3; zum Zulassungsgrund des § 132 Abs. 1 Nr. 1 VwGO vgl. etwa BVerwG, B.v. 1.3.2016 - 5 BN 1.15 - juris Rn. 2; Happ in Eyermann, VwGO, Kommentar, 14. Aufl. 2014, § 124a Rn. 72 m.w.N.). ...

REWIS RS 2017, 16429

VG München: M 6 K 15.1911

16. März 2016

Der Rundfunkstaatsvertrag ist verfassungsrechtlich unbedenklich


...4 (BayVerfGH E. v. 15.5.2014, Az.: Vf. 8-VII-12 und Vf. 24-VII-12, DVBl. 2014, 848-854; die Entscheidung ist im Volltext veröffentlicht unter www.bayern. verfassungsgerichtshof.de) auf zwei Popularkla...

REWIS RS 2016, 14395

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.