Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 96 FGO

Suche durchgeführt.

Resultate (137 Treffer)

Bundesfinanzhof: X B 214/10

8. Juni 2011 10. Senat

Würdigung widersprüchlichen Vortrags als Gegenstand der Beweiswürdigung - Verletzung rechtlichen Gehörs - Darstellungsweise im Urteil …


...96 FGO als Rügepunkt anspricht, sind entgegen § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO keine Zulassungsgründe dargelegt. Fehler in der Beweiswürdigung wären, auch wenn sie vorlägen, keine Verfahrensfehler, sondern all...

REWIS RS 2011, 5957

Bundesfinanzhof: III B 13/14

31. Juli 2014 3. Senat

Keine Überraschungsentscheidung bei rechtlichem Hinweis in der mündlichen Verhandlung - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei …


...96 erhielt der Kläger Provisionszahlungen in Höhe von … DM. Diesen standen Betriebsausgaben in Höhe von … DM gegenüber. Auf das Jahr 1996 entfielen … DM Provisionen und … DM Betriebsausgaben, also sal...

REWIS RS 2014, 3655

Bundesfinanzhof: X B 198/15

10. März 2016 10. Senat

Verböserungsverbot - Überraschungsentscheidung - Sachaufklärung


...96 FGO sowie gegen die Sachaufklärungspflicht des § 76 Abs. 1 Satz 1 FGO geltend. Nachdem die Betriebsausgaben unbestritten gewesen seien und das FA die Herabsetzung der Einkünfte auf 0 € beantragt ha...

REWIS RS 2016, 14746

Bundesfinanzhof: IV R 6/10

16. Mai 2013 4. Senat

Ermittlung des Klagebegehrens; wirtschaftliches Ergebnis eines unwirksamen Rechtsgeschäfts; wirksame Prozessvollmacht der Beigeladenen auch bei Verstoß …


...96 Abs. 1 Satz 2 FGO darf das Gericht über das Klagebegehren nicht hinausgehen, ist aber an die Fassung der Anträge nicht gebunden. Beachtet es diese Vorschrift nicht, verstößt es gegen die Grundordnu...

REWIS RS 2013, 5728

Bundesfinanzhof: II S 9/11 (PKH)

12. Januar 2012 2. Senat

Entscheidung über den Erlass von Säumniszuschlägen; Geltendmachung der Unrichtigkeit des Tatbestands eines FG-Urteils; Maßgeblichkeit der …


...96 bis 2000 dahingehend zu ändern, daß die Vorsteuerbeträge laut Betriebsprüfung 1998 anerkannt werden.4 3. die Gewinnfeststellungsbescheide 1994 bis 2000 dahingehend zu ändern, daß die...

REWIS RS 2012, 10177

Bundesfinanzhof: III B 8/12

11. Juli 2013 3. Senat

Rüge unterlassener Aktenbeiziehung und unzutreffender Würdigung einer Zeugenaussage


...96 und die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs zur Einkommensteuer zum 31. Dezember 1996 betreffen. Insoweit ist die Nichtzulassungsbeschwerde unzulässig, weil sie nicht den Anford...

REWIS RS 2013, 4209

Bundesfinanzhof: IX B 90/11

19. Oktober 2011 9. Senat

Fehlende Überzeugungsbildung nach dem Gesamtergebnis des Verfahrens - Gebäudeteil als Objekt einer Vermietung


Bundesfinanzhof | 9. Senat: IX B 90/11 Fehlende Überzeugungsbildung nach dem Gesamtergebnis des Verfahrens - Gebäudeteil als Objekt einer Vermietung 1. NV: Gemäß § 96 Abs. 1 Satz 1 FGO hat das FG se...

REWIS RS 2011, 2265

Bundesfinanzhof: VIII R 6/11

26. Februar 2013 8. Senat

(Reichweite einer Steuerfahndungsprüfung - Ausschluss der Strafbefreiung nach § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. …


...96, 133.184 € für 1997, 229.742 € für 1998 und 73.518 € für 1999) mitteilte. Zugleich nahm er am 25. Februar 2005 eine Zahlung in Höhe von 35 % (160.739 €) an das FA vor. Ferner erklärte der Kläger fü...

REWIS RS 2013, 7875

Bundesfinanzhof: VIII R 7/11

26. Februar 2013 8. Senat

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 26.02.2013 VIII R 6/11 - Reichweite einer Steuerfahndungsprüfung - …


...96, 133.184 € für 1997, 229.742 € für 1998 und 73.518 € für 1999) mitteilte. Zugleich nahm er am 25. Februar 2005 eine Zahlung in Höhe von 35 % (160.739 €) an das FA vor. Ferner erklärte der Kläger fü...

REWIS RS 2013, 7861

Bundesfinanzhof: IX B 10/21

8. April 2022 9. Senat

Umfang der Sachaufklärungspflicht; vorweggenommene Beweiswürdigung; richterliche Hinweispflicht


...96 Abs. 2 FGO) liegt ebenfalls nicht vor.11 a) Der Anspruch auf rechtliches Gehör umfasst das Recht der Verfahrensbeteiligten, sich vor Erlass einer Entscheidung zu den entscheidungserh...

REWIS RS 2022, 268

Bundesfinanzhof: III B 97/11

12. April 2012 3. Senat

Beurteilung der Kindergeldberechtigung für ein auswärts studierendes Kind - Einzelfallwürdigung - Überraschungsentscheidung


...96 FGO), liegt nicht vor.9 a) Der Anspruch auf rechtliches Gehör wird durch eine Überraschungsentscheidung verletzt, wenn das Gericht aufgrund von Gesichtspunkten entscheidet, mit denen...

REWIS RS 2012, 7362

Bundesfinanzhof: XI B 9/13

19. November 2013 11. Senat

Bindung des Gerichts an das Klagebegehren und Verbot der Verböserung im finanzgerichtlichen Verfahren werden durch …


...96 FGO Rz 183 und 198).5 2. Der gerügte Verstoß gegen § 96 Abs. 1 Satz 1 FGO liegt ebenfalls nicht vor.6 a) Nach § 96 Abs. 1 Satz 1 FGO hat das Gericht als Gesamtergebnis...

REWIS RS 2013, 1054

Bundesfinanzhof: I B 81/12

9. Januar 2013 1. Senat

Verfahrensmangel/Keine Verletzung rechtlichen Gehörs bei Rügeverzicht


...96 X R 252-253/93, BFH/NV 1996, 906; Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., § 115 Rz 100 ff.). Er kann die Rüge auch dadurch anbringen, dass er in der mündlichen Verhandlung einen Antrag auf V...

REWIS RS 2013, 9161

Bundesfinanzhof: III S 9/12 (PKH)

19. März 2013 3. Senat

Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde


...96 Abs. 2 FGO) dadurch verletzt, dass es in der mündlichen Verhandlung nach erfolgter Beweisaufnahme die Frage, ob ein Gesellschaftsvertrag konkludent abgeschlossen worden sei, nicht erörtert habe, is...

REWIS RS 2013, 7319

Bundesfinanzhof: XI B 114/12

10. September 2013 11. Senat

Unzulässige Überraschungsentscheidung bei nicht erörterter Schätzungsmethode


...96 Abs. 2 FGO verstoßen.10 a) Eine unzulässige Überraschungsentscheidung liegt vor, wenn das FG seine Entscheidung auf einen bis dahin nicht erörterten rechtlichen oder tatsächlichen Ge...

REWIS RS 2013, 2954

Bundesfinanzhof: V R 19/17

27. März 2019 5. Senat

Berufsbetreuer und Bestandskraft


...96 XI R 36/95, BFHE 179, 563, BStBl II 1996, 399, unter II.2.).11 2. Der erkennende Senat hat bereits ausdrücklich entschieden, dass ein Steuerbescheid auch bei einem erst nachträglich ...

REWIS RS 2019, 8822

Bundesfinanzhof: III B 222/11

1. Februar 2013 3. Senat

Grundsätzliche Bedeutung - Zum Inhalt des Anspruchs des Kindes auf Auszahlung des Kindergelds an sich


...96), aber nicht muss.6 Soweit die Klägerin daneben die Rechtsfrage für grundsätzlich bedeutsam erachtet, ob der Abzweigungsanspruch inhaltlich auf die Auszahlung eines zugunsten einer b...

REWIS RS 2013, 8487

Bundesfinanzhof: XI R 33/10

14. Dezember 2011 11. Senat

Innergemeinschaftliche Lieferung: Steuerpflicht bei Täuschung über Abnehmer


...96 FGO) steuerpflichtig, da die Klägerin gewusst habe, dass die D nicht der wirkliche Abnehmer der Reifen gewesen sei, sondern nur zwischengeschaltet worden sei, um die Erwerbsbesteuerung des wahren A...

REWIS RS 2011, 426

Bundesfinanzhof: VII R 2/17

12. Juni 2018 7. Senat

Haftungsbescheid und bevorstehende Restschuldbefreiung des Haftungsschuldners


...96 FGO). Daran ist der Senat mangels erhobener und durchgreifender Verfahrensrügen gebunden (§ 118 Abs. 2 FGO). Dies gilt zwar nur hinsichtlich der tatsächlichen Feststellungen, nicht in Bezug auf die...

REWIS RS 2018, 7957

Bundesfinanzhof: V B 57/18

16. August 2019 5. Senat

Verfahrensfehler, Grundordnung des Verfahrens, Gewährung rechtlichen Gehörs


...96 Abs. 1 Satz 2 FGO, der gemäß § 121 Satz 1 FGO auch im Revisionsverfahren gilt, darf das Gericht zwar nicht über das Klagebegehren hinausgehen, es ist in diesem Sinne aber nur an den Antrag des Kläg...

REWIS RS 2019, 4407

Bundesfinanzhof: X B 142/10

14. April 2011 10. Senat

Anforderung an die Sachverhaltsfeststellung bei einer Gesamtwürdigung


...96 Abs. 1 Satz 1 FGO gerügt. So habe das Finanzgericht (FG) den Prozessstoff nicht vollständig erfasst. Auch sei es von Sachverhaltsunterstellungen ausgegangen, die nicht durch ausreichende tatsächlic...

REWIS RS 2011, 7515

Bundesfinanzhof: VIII B 17/08

26. Februar 2010 8. Senat

(Schätzung von Besteuerungsgrundlagen grundsätzlich nicht wegen Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen verwehrt - Zumutbarkeit eines Mitwirkungsverlangens - …


...96 FGO i.V.m. 162 AO Unterlagen beizieht, die Einblicke in die der Besteuerung zu unterwerfenden Sachverhalte vermitteln können. Es geht insoweit also nicht um die Schaffung neuer entscheidungserhebli...

REWIS RS 2010, 8890

Bundesfinanzhof: V B 19/12

14. Dezember 2012 5. Senat

(Anforderungen an den Vergütungsantrag nach § 18 Abs. 9 UStG)


...960,07 DM. Der Antrag enthielt keine Angaben zu Ziffer 9 a des amtlichen Vordrucks. Der Beklagte und Beschwerdegegner (Bundesamt für Finanzen, seit 1. Januar 2006: Bundeszentralamt für Steuern --BZSt-...

REWIS RS 2012, 283

Bundesfinanzhof: V B 87/10

4. April 2011 5. Senat

Umsatzsteuerliche Beurteilung eines Leistungsbündels zum Zwecke der Freizeitgestaltung - Anforderungen an eine tatsächliche Verständigung - …


...96 FGO), da das FG aufgrund des Wortlauts der von der Klägerin als tatsächliche Verständigung angesehenen Erklärung des Beklagten und Beschwerdegegners (Finanzamt) vom Nichtvorliegen einer derartigen ...

REWIS RS 2011, 7981

Bundesfinanzhof: III B 108/13

5. Februar 2014 3. Senat

Überraschungsentscheidung; Beweisantrag und nachfolgender Verzicht auf mündliche Verhandlung


...96 Abs. 2 FGO und § 76 Abs. 2 FGO), liegt der behauptete Verfahrensmangel nicht vor.8 a) Eine Überraschungsentscheidung kann gegeben sein, wenn das FG sein Urteil auf einen bis dahin ni...

REWIS RS 2014, 8157

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.