Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 903 BGB

Suche durchgeführt.

Resultate (94 Treffer)

Bundesgerichtshof: X ZR 79/13

28. Oktober 2014 X. Zivilsenat

...903 BGB folgenden, für eine Markt-7891011-8-wirtschaft wesentlichen Grundsatz ab, dass Rechte und Ansprüche dinglich un-beschränkt und zugleich ohne schuldrechtliche Einschränkungen gegenüber einem Ve...

REWIS RS 2014, 1839

Bundesgerichtshof: V ZR 250/14

26. Februar 2016 5. Zivilsenat

Wohnungseigentum: Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Anforderungen an den Stellplatznachweis als Aufgabe aller Wohnungseigentümer


...903 BGB; Senat, Urteil vom 14. November 2014- V ZR 118/13, NJW 2015, 2027 Rn. 10).15 Für den Anspruch eines Wohnungseigentümers auf erstmalige ordnungsmäßige Herstellung des Gemeinschaf...

NJW 2016, 2181REWIS RS 2016, 15441

Bundesgerichtshof: VIII ZR 267/17

26. Februar 2020 8. Zivilsenat

Kaufvertrag: Rechtsmangel durch spätere Eintragung des Fahrzeugs in das Schengener Informationssystem


...903 BGB) konkret beeinträchtigt ist. Erst mit der Eintragung in das SIS verdichtet sich das Risiko der Ausübung von Rechten Dritter - hier in Gestalt strafprozessrechtlicher Zugriffsbefugnisse auf das...

MDR 2020, 559-560WM2020,1136REWIS RS 2020, 1020

Bundesgerichtshof: V ZR 250/14

26. Februar 2016 V. Zivilsenat

...903 BGB; Senat, Urteil vom 14.November 2014-V ZR 118/13, NJW 2015, 2027 Rn. 10).Für den Anspruch eines Wohnungseigentümers auf erstmalige ord-nungsmäßige Herstellung des Gemeinschaftseigentums ist es ...

REWIS RS 2016, 15437

Bundesgerichtshof: V ZR 51/03

26. September 2003 V. Zivilsenat

...903 BGB) widersprechendeZustand begründet den geltend gemachten Abwehranspruch (Senat, BGHZ 66,37, 39 m.w.N.), wobei das Eigentum als das umfassendste Herrschaftsrecht aneiner Sache nicht nur die rech...

REWIS RS 2003, 1474

Bundesgerichtshof: V ZR 44/21

17. Dezember 2021 5. Zivilsenat

Grunddienstbarkeit: Erfordernis der Eintragung eines Rechts zum Aufenthalt auf dem dienenden Grundstück im Grundbuch


...903 BGB zurück. Ob dem Eigentümer des mit einer Grunddienstbarkeit belasteten Grundstücks noch eine wirtschaftlich sinnvolle Nutzungsmöglichkeit verbleibt, ist ohne Belang (vgl. Senat, Urteil vom 20. ...

MDR 2022, 423-424REWIS RS 2021, 195

Bundesgerichtshof: V ZR 56/12

8. Februar 2013 5. Zivilsenat

Nachbarschutz: Pflicht zum Mitbeheizen einer benachbarten Doppelhaushälfte


...903 BGB) widersprechende Zustand zu verstehen (Senat, Urteile vom 19. Dezember 1975 - V ZR 38/74, BGHZ 66, 37, 39, vom 19. September 2003 - V ZR 319/01, BGHZ 156, 172, 175 und vom 1. Juli 2011 - V ZR ...

REWIS RS 2013, 8264

Bundesgerichtshof: V ZR 55/15

18. Dezember 2015 5. Zivilsenat

Haftung des Grundstückseigentümers bei Beschädigung einer auf dem Nachbargrundstück errichteten Grenzwand durch Abriss eines angebauten …


...903 BGB (Senat, Urteil vom 18. Mai 2001 - V ZR 119/00, NJW-RR 2001, 1528; Urteil vom 16. April 2010 - V ZR 171/09, NJW 2010, 1808 Rn. 7; zu Einschränkungen durch das nachbarliche Gemeinschaftsverhältn...

WM 2016, 1751 REWIS RS 2015, 287

Bundesgerichtshof: 6 StR 191/23

29. November 2023 6. Strafsenat

Unterschlagung: Tatbestandsmerkmal der Zueignung


...903 BGB – beeinträchtigt werden. Hingegen würde eine vom Rechtsgut des § 246 StGB losgelöste Interpretation den zulässigen Anwendungsbereich des Strafrechts überdehnen, denn der Unterschlagungstatbest...

REWIS RS 2023, 9903

Bundesgerichtshof: V ZR 112/06

1. Dezember 2006 V. Zivilsenat

...903 BGB) widersprechende Zustand (vgl. Senat, Urt. v. 4. Februar 2005, V ZR 142/04, NJW 2005, 1366, 1367 m.w.N.) - ist gegeben. Nach den von der Revision nicht angegriffenen Feststellungen des Berufun...

REWIS RS 2006, 511

Bundesgerichtshof: V ZR 277/10

15. Juli 2011 5. Zivilsenat

Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch: Ausschluss durch deliktsrechtliche Haftung aufgrund landesrechtlicher Nachbarvorschriften


...903 BGB), fußenden Vorschriften der §§ 905 ff. BGB. Ebenso wie die nachbarrechtlichen Vorschriften der Länder konkretisieren sie im Wesentlichen die Pflicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme und haben ...

REWIS RS 2011, 4725

Bundesgerichtshof: V ZR 56/12

8. Februar 2013 V. Zivilsenat

...903Der Grundstückseigentümer ist nach den Grundsätzen über das nachbarliche Ge-meinschaftsverhältnis auch zu einem positiven Tun -hier: Mitbeheizen der benach-barten Doppelhaushälfte-nur verpflichtet,...

REWIS RS 2013, 8266

Bundesgerichtshof: V ZR 277/10

15. Juli 2011 V. Zivilsenat

...903 BGB), fußenden Vorschriften der §§905ff. BGB. Ebenso wie die nachbarrecht-lichenVorschriften der Länder konkretisieren sie im Wesentlichen die Pflicht zur gegenseitigen Rücksichtnahme und haben ha...

REWIS RS 2011, 4733

Bundesgerichtshof: V ZR 55/15

18. Dezember 2015 V. Zivilsenat

...903 BGB (Senat, Urteil vom 18. Mai 2001 -VZR 119/00, NJW-RR 2001, 1528; Urteil vom 16.April 2010 -V ZR 171/09, NJW 2010, 1808 Rn. 7; zu Einschränkungen durch das nachbarliche Gemein-schaftsverhältnis ...

REWIS RS 2015, 291

Bundesgerichtshof: V ZR 199/02

11. Juli 2003 V. Zivilsenat

...903 BGB), solange er die Grenzen zu demNachbargrundstück nicht durch das Zuführen unwägbarer Stoffe überschreitet(Senat, BGHZ 88, 344, 348). Daran ändert nichts die von der Revision hervor-gehobene We...

REWIS RS 2003, 2369

Bundesgerichtshof: V ZR 172/02

24. Januar 2003 V. Zivilsenat

...903 BGB) widersprechenden Zu-stand gegeben (Senat, BGHZ 66, 37, 39; Urt. v. 22. September 2000,V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232).aa) Ein solcher Zustand wird vorliegend durch die auf dem Grundstückbefind...

REWIS RS 2003, 4744

Bundesgerichtshof: V ZR 174/02

24. Januar 2003 V. Zivilsenat

...903 BGB) widersprechenden Zu-stand gegeben (Senat, BGHZ 66, 37, 39; Urt. v. 22. September 2000,V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232).aa) Ein solcher Zustand wird vorliegend durch die auf dem Grundstückbefind...

REWIS RS 2003, 4748

Bundesgerichtshof: V ZR 180/03

12. Dezember 2003 V. Zivilsenat

...903 BGB anknüpfen, um den esbei § 906 BGB, allgemein gefaßt, geht (vgl. Erman/Hagen/Lorenz aaO), son-dern müßte im Mietrecht angesiedelt werden. Daß das Verhältnis der Mieteruntereinander keine Berück...

REWIS RS 2003, 241

Bundesgerichtshof: V ZR 435/98

7. Juli 2000 V. Zivilsenat

...903 BGB) oder sich marktgerecht verten zu lassen, beschnitten(vgl. auch Sctz, NVwZ 1996, 1060). Es handelt sich hierbei aber um einenach Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG zulssige Inhalts- und Schrankenbestimm...

REWIS RS 2000, 1698

Bundesgerichtshof: V ZB 130/09

4. März 2010 5. Zivilsenat

Pflicht des Zustandsstörers zur Beseitigung einer Störung: Rückschnitt einer Hecke auf dem Grundstück des vermietenden …


...903 Rdn. 9 f.; jeweils m.w.N.; vgl. aber PWW/Lemke, 4. Aufl., BGB, § 903 BGB Rdn. 5; Stresemann, FS Wenzel, 425, 431 ff.) vorliegt, hat das Beschwerdegericht – auf der Grundlage seiner Rechtsauffassun...

REWIS RS 2010, 8771

Bundesgerichtshof: V ZR 17/20

16. April 2021 5. Zivilsenat

Grunddienstbarkeit: Verpflichtung des dienstbarkeitsberechtigten Nachbarn zum Verschließen eines Tors auf einem Weg an der gemeinsamen …


...903 BGB befugt ist, andere von jeder Einwirkung auszuschließen, das Recht hat, sein Grundstück einzufrieden (vgl. Senat, Urteil vom 11. Oktober 1996 - V ZR 3/96, NJW-RR 1997, 16 unter 2.a). Diese Befu...

MDR 2021, 926-927NJW 2021, 3060REWIS RS 2021, 6880

Bundesgerichtshof: X ZR 152/03

22. März 2005 X. Zivilsenat

...903 BGB beispielsweise hin-sichtlich des Eigentums an Sachen und nach § 9 Satz 2 PatG hinsichtlich einer Erfindung dem Rechtsinhaber zusteht und den Wert des Rechts bestimmt. Oh-ne eine besondere Rege...

REWIS RS 2005, 4364

Bundesgerichtshof: V ZR 99/03

28. November 2003 V. Zivilsenat

...903BGB (vgl. Senat, BGHZ 60, 235, 242) der Umstand, daß dem durch Baumwur-zeln beeinträchtigten Grundstückseigentümer dasselbe Abwehrrecht zustehenmuß wie demjenigen, dessen Eigentum in anderer Art be...

REWIS RS 2003, 472

Bundesgerichtshof: V ZR 319/01

19. September 2003 V. Zivilsenat

...903BGB) widersprechenden Zustand, der einen Abwehranspruch gemäß § 1004- 7 -Abs. 1 BGB auslösen könnte (vgl. Senat, BGHZ 66, 37, 39; Urt. v. 22. Septem-ber 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232; Staudin...

REWIS RS 2003, 1594

Bundesgerichtshof: V ZR 175/02

24. Januar 2003 V. Zivilsenat

...903 BGB) widersprechenden Zu-stand gegeben (Senat, BGHZ 66, 37, 39; Urt. v. 22. September 2000,V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232).aa) Ein solcher Zustand war vorliegend durch die auf dem Grundstückbefindl...

REWIS RS 2003, 4746

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.