Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 7 UWG

Suche durchgeführt.

Resultate (102 Treffer)

Bundesgerichtshof: VIII ZR 337/11

18. Juli 2012 8. Zivilsenat

Stromversorgungsverträge mit Endverbrauchern: Wirksamkeit einer die Annahme eines Vertragsangebots des Kunden regelnde Klausel; Wirksamkeit der …


...7/83, WM 1985, 199 unter II 2; vom 24. März 1988 - III ZR 21/87, WM 1988, 607 unter II 2; vom 23. Februar 1989 - VII ZR 89/87, BGHZ 107, 75, 79). Hier sind es aber Umstände aus der Sphäre des Kunden, ...

REWIS RS 2012, 4545

Bundesgerichtshof: VIII ZR 337/11

18. Juli 2012 VIII. Zivilsenat

...7/83, WM 1985, 199 unter II 2; vom 24. März 1988 -III ZR 21/87, WM 1988, 607 unter II 2; vom 23. Februar 1989 -VII ZR 89/87, BGHZ 107, 75, 79). Hier sind es aber Umstände aus der Sphäre des Kunden, nä...

REWIS RS 2012, 4527

Bundesgerichtshof: I ZR 183/09

10. Februar 2011 1. Zivilsenat

Unlauterer Wettbewerb: Unzureichende Aufklärung über eine unzulängliche Bevorratung; überbestimmte Formulierung eines Unterlassungsantrags; Gleichartigkeit eines anderen …


...7-Zoll-LCD-Monitor mit einer Preisreduzierung von 149 € auf 77,77 € geworben. Die Fußzeile, die über den hier in der Werbung enthaltenen Sternchenhinweis erreicht wurde, war ebenso formuliert wie die ...

REWIS RS 2011, 9592

Bundesgerichtshof: I ZR 183/09

10. Februar 2011 I. Zivilsenat

...7-Zoll-LCD-Monitor mit einer Preisreduzierung von 149 • auf 77,77 • geworben. Die Fußzeile, die über den hier in der Werbung enthaltenen Sternchenhinweis erreicht wurde, war ebenso formuliert wie die ...

REWIS RS 2011, 9533

Bundesgerichtshof: I ZR 136/13

5. Februar 2015 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung: Sonderangebotswerbung in der Kundenzeitschrift einer Supermarktkette mit unrichtigen Angaben zu Testergebnissen …


...71, 278 - Südkurier; BVerfG, GRUR 2001, 170, 172). Der Schutz des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG gebührt nicht nur Presseerzeugnissen im herkömmlichen Sinne (vgl. BGH, Urteil vom 18. Dezember 1968 - I ZR 113...

WETTBEWERBSRECHTDIGITALISIERUNGABMAHNUNGE-COMMERCEINTERNETRECHTWERBERECHTBEWERTUNGSPLATTFORMENUNTERLASSUNGSANSPRUCH

NJW 2015, 3377REWIS RS 2015, 15965

Bundesgerichtshof: I ZR 110/15

3. März 2016 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Umfang der Prüfung im Hinblick auf eine rechtsmissbräuchliche Geltendmachung von Ansprüchen; Bedeutung der neu …


...71 - VII ZR 313/69, BGHZ 57, 137, 141; Urteil vom 9. Oktober 1997 - III ZR 4/97, BGHZ 137, 11 , 19 mwN; Palandt/Grüneberg, BGB, 75. Aufl., Vorb v § 249 Rn. 26; MünchKomm.BGB/Oetker, 7. Aufl., § 249 Rn...

UNTERLASSUNGBUNDESGERICHTSHOF (BGH)ONLINE-HANDELVERBRAUCHERSCHUTZGEWERBLICHER RECHTSSCHUTZMARKENRECHT

NJW 2016, 3306REWIS RS 2016, 15124

Bundesgerichtshof: I ZR 110/15

3. März 2016 I. Zivilsenat

...71 -VII ZR 313/69, BGHZ 57, 137, 141; Urteil vom 9.Oktober 1997 -III ZR 4/97,BGHZ 137, 11 , 19mwN; Palandt/Grüneberg, BGB, 75. Aufl., Vorb v§ 249 Rn.26; MünchKomm.BGB/Oetker, 7. Aufl., § 249 Rn. 110)....

REWIS RS 2016, 15121

Bundesgerichtshof: I ZR 220/05

2. Oktober 2008 I. Zivilsenat

...77, 670 BGB auch der Höhe nach (vgl. Bornkamm in Hefermehl/Köhler/Bornkamm, UWG, 26. Aufl., § 12 Rdn. 1.99). 27 III. Die Revision ist somit zurückzuweisen, soweit sie sich gegen die Ver-urteilung zur...

REWIS RS 2008, 1633

Bundesgerichtshof: I ZR 77/07

29. Juli 2009 I. Zivilsenat

...77/07 None None None None BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 77/07 Verkündet am: 29. Juli 2009 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechts...

REWIS RS 2009, 2301

Bundesgerichtshof: I ZR 81/01

11. März 2004 I. Zivilsenat

...75, 676; vgl. auch KG MMR 2002, 685 = CR 2002, 759; LG BerlinMMR 1999, 43; MMR 2000, 704).- 14 -Art. 13 Abs. 1, Abs. 5 Satz 1 der Richtlinie 2002/58/EG des Europäi-schen Parlaments und des Rates vom 1...

REWIS RS 2004, 4153

Bundesgerichtshof: I ZR 25/19

13. Januar 2022 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß durch unzumutbare Belästigung: Voraussetzungen einer wirksamen Einwilligung in eine Inbox-Werbung - Inbox-Werbung II


...7 Abs. 1 Satz 1 Abs. 2 Nr. 3 UWG unzulässige geschäftliche Handlung dar.17 a) Gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 UWG ist eine geschäftliche Handlung unzulässig, durch die ein Marktteilnehmer in un...

WERBUNGWETTBEWERBSRECHTDSGVO

REWIS RS 2022, 2328GRUR 2022, 995REWIS RS 2022, 2328MDR 2022, 906REWIS RS 2022, 2328

Bundesgerichtshof: I ZR 23/19

28. November 2019 1. Zivilsenat

Verbot des Vertriebs von Batterien ohne vorangegangene Anzeige gegenüber dem Umweltbundesamt - Pflichten des Batterieherstellers


...7. April 2017 - I ZR 215/15, GRUR 2017, 819 Rn. 20 = WRP 2017, 941 - Aufzeichnungspflicht, jeweils mwN).25 bb) Die Bedeutung des in § 3 Abs. 3 BattG geregelten Verkehrsverbots für Batte...

BATTERIEHERSTELLERUMWELTBUNDESAMT

MDR 2020, 746-747REWIS RS 2019, 1034

Bundesgerichtshof: I ZR 174/10

15. Dezember 2011 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Verschuldensunabhängiges Vertragsstrafeversprechen als Indiz für rechtsmissbräuchliche Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs; Missbräuchlichkeit einer weiteren Abmahnung - …


...715, 717 = WRP 2002, 977 - Scanner-Werbung; Urteil vom 17. Februar 2002 - I ZR 241/99, BGHZ 149, 371, 373 - Missbräuchliche Mehrfachabmahnung). Eine im Sinne des § 8 Abs. 4 UWG missbräuchliche Abmahnu...

REWIS RS 2011, 336

Bundesgerichtshof: I ZR 174/10

15. Dezember 2011 I. Zivilsenat

...715, 717 = WRP 2002, 977 -Scanner-Werbung;Urteil vom 17. Februar 2002 IZR241/99, 910111213-6-BGHZ 149, 371, 373 -Missbräuchliche Mehrfachabmahnung). Eine im Sinne des §8 Abs.4 UWG missbräuchliche Abma...

REWIS RS 2011, 323

Bundesgerichtshof: I ZR 252/16

17. Mai 2018 I. Zivilsenat

...73, 1274[juris Rn. 27]; LG Frankfurt (Oder), MD 2015, 1147 [juris Rn.23]).3.Bei dem Begriff "bekömmlich" handelt es sich um eine "Angabe". a) Nach Art.2 Abs.2 Nr.1 der Verordnung (...

REWIS RS 2018, 8965

Bundesgerichtshof: I ZR 160/16

16. November 2017 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Erreichen einer in der Werbung herausgestellten Spitzenstellung unter Verletzung von Betriebsgeheimnissen eines Wettbewerbers; unrichtige …


...7. Juli 1988 - I ZR 36/87, GRUR 1988, 829, 830 = WRP 1988, 668 - Verkaufsfahrten II; Urteil vom 7. Mai 1998 - I ZR 214/95, GRUR 1999, 177 = WRP 1998, 1168 - Umgelenkte Auktionskunden). Ein Verbot der ...

MDR 2018, 419-420REWIS RS 2017, 2255

Bundesgerichtshof: VIII ZR 12/08

11. November 2009 VIII. Zivilsenat

...7772, unter 3, zu der der Entscheidung des Senats in BGHZ 177, 253 zu Grunde lie-genden Klausel), erscheint angesichts der in der Klausel 1 vorgenommenen Beschränkung der persönlichen Daten auf Name, ...

REWIS RS 2009, 639

Bundesgerichtshof: I ZR 16/22

10. November 2022 1. Zivilsenat

Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit eines Vertriebs eines zulassungspflichtigen Schädlingsbekämpfungsverfahrens mit generiertem Stickstoff ohne behördliche Zulassung - Stickstoffgenerator


...7727-37-9) anzubieten oder durchzuführen, ohne dass das entsprechende Biozidprodukt zugelassen ist, wie ersichtlich aus den Anlagen K4 bis K8, K26, K30 und K32,und der Klägerin die geltend gemachten F...

REWIS RS 2022, 8874MDR 2023, 448REWIS RS 2022, 8874

Bundesgerichtshof: I ZR 105/10

25. April 2012 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Zuwendung im Zusammenhang mit der Werbung für Arzneimittel; Verbot der Wertreklame; Haftung für Verrichtungsgehilfe …


...72 - I ZR 130/70, GRUR 1972, 611, 613 - Cognac-Portionierer; Doepner aaO vor § 7 Rn. 21; Spickhoff/Fritzsche aaO § 7 HWG Rn. 8; Brixius in Bülow/Ring/Artz/Brixius aaO § 7 Rn. 110; Mand in Prütting aaO...

REWIS RS 2012, 6955

Bundesgerichtshof: I ZR 158/07

18. März 2010 1. Zivilsenat

Wettbewerbsrecht: Aufnahme eines gegen den Insolvenzschuldner gerichteten Unterlassungsrechtsstreits wegen Verletzung eines gewerblichen Schutzrechts durch den …


...77, 379; vgl. auch BGHZ 155, 371, 379 f.). Davon ist der Bundesgerichtshof auch in einem Rechtsstreit über einen Unterlassungsanspruch aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes ausgegangen (BGH, Urt. v. 19....

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZWETTBEWERBSRECHTINSOLVENZRECHTINSOLVENZ

REWIS RS 2010, 8267

Bundesgerichtshof: I ZR 158/07

18. März 2010 I. Zivilsenat

...77, 379; vgl. auch BGHZ 155, 371, 379 f.). Davon ist der Bundesgerichtshof auch in einem Rechtsstreit über einen Unterlassungsanspruch aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes ausgegangen (BGH, Urt. v. 19....

REWIS RS 2010, 8268

Bundesgerichtshof: VIII ZR 348/06

16. Juli 2008 VIII. Zivilsenat

...7 • stattgegeben; im Übrigen hat es die Klage abgewiesen. Das Oberlandesgericht (OLG München, DuD 2006, 741 = RDV 2007, 27) hat die Berufung des Klägers zurückgewiesen; auf die Berufung des Beklagten ...

REWIS RS 2008, 2788

Bundesgerichtshof: I ZR 234/19

5. November 2020 1. Zivilsenat

Wettbewerbsverstoß: Auslegung des Mitbewerberbegriffs; gezielte Behinderung in Form des Ausnutzens eines fremden Vertragsbruchs - Zweitmarkt …


...716, 717 [juris Rn. 7]; Zöller/Heßler, ZPO, 33. Aufl., § 7 EGZPO Rn. 4; Hüßtege in Thomas/Putzo, ZPO, 41. Aufl., § 7 EGZPO Rn. 4).11 II. Die Revision ist auch uneingeschränkt zulässig. ...

MDR 2021, 180-181WM2021,117GRUR 2021, 497REWIS RS 2020, 1320

Bundesgerichtshof: I ZR 184/15

14. Dezember 2017 1. Zivilsenat

Kontrolle unwirksamer Allgemeiner Geschäftsbedingungen: Beseitigungsanspruch einer Verbraucherzentrale als qualifizierter Einrichtung; Erlöschen des Anspruchs bei Wegfall …


...79 - VIII ZR 317/78, NJW 1980, 831, 832; Urteil vom 28. Januar 1981 - VIII ZR 165/79, NJW 1981, 979, 980; BGH, NJW 1981, 1511, 1512; BGH, Urteil vom 13. Juli 1994 - IV ZR 107/93, BGHZ 127, 35, 38 [jew...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERBRAUCHERSCHUTZVERTRAGSRECHTVERSICHERUNGSRECHTVERSICHERUNGENAUFSÄTZEUNTERLASSUNGSKLAGEFOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCHVERBANDSKLAGE

MDR 2018, 609-610WM2018,436REWIS RS 2017, 572

Bundesgerichtshof: III ZR 3/21

27. Januar 2022 3. Zivilsenat

Nutzung eines sozialen Netzwerks: Inhaltskontrolle der formularmäßigen Verpflichtung des Nutzers zur Verwendung seines im täglichen …


...7; zu § 7 UWG: BGH, Urteil vom 16. Juli 2008 - VIII ZR 348/06, BGHZ 177, 253 Rn. 26 ff; zu § 15 TMG aF: BGH, Urteil vom 28. Mai 2020 - I ZR 7/16, CR 2020, 557 Rn. 44 ff; vgl. auch MüKo/Wurmnest, BGB, ...

NJW 2022, 1282GRUR 2022, 741MDR 2022, 415-418REWIS RS 2022, 1685

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.