Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 68 AufenthG

Suche durchgeführt.

Resultate (36 Treffer)

VG München: M 12 K 18.4180

20. Dezember 2018

Erlöschen der Niederlassungserlaubnis


...68 AufenthG zu fordern. (Marx in Marx, Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht, 6. Aufl. 2017, § 2 Rn. Rn. 46). Eine zum Zeitpunkt des Eintritts der gesetzlichen Erlöschensvoraussetzungen am 7. Novem...

REWIS RS 2018, 60

VGH München: 10 ZB 20.1516

26. August 2020

Antrag auf Zulassung einer Berufung- Aufhebung einer Leistungsbescheide


...68 Abs. 1 Satz 4 AufenthG. Diese Auslegung entspreche auch der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts hinsichtlich vor dem 6. August 2016 und damit vor der Geltung des § 68 Abs. 1 Satz 4 Aufenth...

REWIS RS 2020, 10284

VG München: M 4 S 23.1602

1. September 2023 4. Kammer

Aufenthaltserlaubnis für selbständige Tätigkeit (abgelehnt), Künstler.


...68 AufenthG zur Übernahme aller anfallenden Kosten für den Antragsteller verpflichte und bestätigte weiter, dass dieser mietfrei bei ihr wohne. 8Mit Schreiben vom … … 2020 nahm die von der Ausländerbe...

REWIS RS 2023, 5744

VG Bayreuth: B 4 K 14.381

2. September 2015

Kein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis


...68 AufenthG. Weder hat er die Erklärung gegenüber der Ausländerbehörde abgegeben, noch hatte diese Gelegenheit, die Leistungsfähigkeit des Erklärenden zu überprüfen und ihn über die weitreichenden Fol...

REWIS RS 2015, 5934

VGH München: 11 ZB 24.30065

29. Januar 2024 11. Senat

Anspruch auf Gewährung subsidiären Schutzes, Zumutbarkeit einer internen Schutzalternative, grundsätzliche Bedeutung der Frage, ob Gesichtspunkte …


...68 AufenthG Nr. 4 = juris Rn. 2; BayVGH, B.v. 22.1.2020 – 11 ZB 20.30210 – juris Rn. 3 m.w.N.). 8c) Davon ausgehend ist die Berufung nicht zuzulassen. Für die Klage der Klägerin zu 1 ist die aufgeworf...

REWIS RS 2024, 246

Finanzgericht Hamburg: 1 K 202/16

12. April 2018

...68 AufenthG zur Übernahme der Kosten für den Lebensunterhalt der Ehefrau und der Tochter für einen voraussichtlich am 01.08.2013 beginnenden vierwöchigen Aufenthalt. Als Zweck des Aufenthalts hatte de...

REWIS RS 2018, 10855

VG München: M 4 K 23.411

2. Mai 2023 4. Kammer

AufenthG, Familiennachzug zur volljährigen, im Schichtdienst als Krankenschwester berufstätigen Tochter zur Betreuung des Enkelkinds im …


...68 AufenthG zur Sicherung ihres Lebensunterhalts vorgelegt hat. Vorgelegt wurde lediglich der Nachweis über eine am 23. April 2023 abgelaufene Reisekrankenversicherung für die Klägerin. Auch dürfte es...

REWIS RS 2023, 2929

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg: 11 S 1812/20

22. Oktober 2020

...68 AufenthG) und seines früheren Arbeitgebers (Bereitschaft zur Weiterbeschäftigung zu besseren Konditionen) stehen dieser Einschätzung nicht entgegen. Denn die Erklärungen stammen allesamt aus dem Ja...

REWIS RS 2020, 7209

Verwaltungsgericht Osnabrück: 7 A 128/17

4. Juni 2018

...68 a AufenthaltsG erstrecke die Anwendung des § 68 Abs. 1 Satz 1-3 AufenthaltsG auch auf Verpflichtungserklärungen, die vor dem 6.8.2016 abgegeben worden seien. Für derartige „Altfälle“ sehe die Überg...

REWIS RS 2018, 8395

VG Würzburg: W 7 S 22.1368

1. Dezember 2022

Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Aufenthaltserlaubnis, selbständige Erwerbstätigkeit, Darlegung, fachkundige Stelle, Sicherung des Lebensunterhalts, Visumserfordernis, Ausreisefrist, …


VG Würzburg : W 7 S 22.1368 Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Aufenthaltserlaubnis, selbständige Erwerbstätigkeit, Darlegung, fachkundige Stelle, Sicherung des Lebensunterhalts, Visumserfordernis...

REWIS RS 2022, 7352

Oberverwaltungsgericht des Saarlandes: 2 A 402/11

1. August 2013

...68 AufenthG) allerdings nicht ausnahmslos verpflichtet, einen danach gegebenen Erstattungsanspruch geltend zu machen, so dass die Heranziehung unter bestimmten Voraussetzungen eine Ermessensbet&#2...

REWIS RS 2013, 3678

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.