Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 519 ZPO

Suche durchgeführt.

Resultate (54 Treffer)

Landesarbeitsgericht Köln: 6 TaBV 34/01

5. Juli 2001 6. Kammer

...519 ZPO). 19Das Rechtsmittel hat auch in der Sache Erfolg. 20Der zuletzt gestellte Feststellungsantrag ist zulässig und begründet. 211. Die Zuständigkeit der Gerichte für Arbeitssachen und die Zuläss...

REWIS RS 2001, 2014

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 659/22

28. März 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 15.09.2022 gegen das am 29.08.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der bis zum 28.11.2022 verlängerten Berufungsbegründungsfrist ordnungsgemäß begründet wo...

REWIS RS 2023, 2695NJW 2023, 2446REWIS RS 2023, 2695

Landesarbeitsgericht Köln: 5 Sa 54/18

1. Oktober 2018 5. Kammer

...519 ZPO frist- und formgerecht eingelegt. 302.              Die Berufung des Beklagten ist auch ordnungsgemäß begründet worden. 31a)              Eine Berufungsbegründung muss gemäß § 520 Abs. 3 Satz ...

REWIS RS 2018, 3226

Landesarbeitsgericht Köln: 8 Sa 187/01

14. November 2001 8.Kammer

...519 ZPO als zulässig. 52II. In der Sache hat die Berufung keinen Erfolg. 53 Als Anschlussgrundlage für den geltend gemachten Anspruch auf Zahlung einer Abfindung als Nachteilsausgleich aus Anlass der...

REWIS RS 2001, 613

Landesarbeitsgericht Köln: 13 Sa 19/01

28. August 2001 13. Kammer

...519 ZPO). Die Anschlussberufung ist ebenfalls zulässig (§ 521 Abs. 1 ZPO). 34Die Rechtsmittel haben jedoch in der Sache keinen Erfolg. Das Arbeitsgericht hat zu Recht der Klage und der Widerklage im ...

REWIS RS 2001, 1520

Landesarbeitsgericht Köln: 8 Sa 278/02

10. Juli 2002 8. Kammer

...519 ZPO; die Berufungsbegründung erfüllt die formalen Anforderungen des § 520 Abs. 3 ZPO, da sie sich im Einzelnen mit dem erstinstanzlichen Urteil auseinandersetzt. 47II. Die Berufung hat auch in de...

REWIS RS 2002, 2370

Landesarbeitsgericht Köln: 13 (8) Sa 14/01

21. August 2001 13. Kammer

...519 ZPO). 26Das Rechtsmittel hat in der Sache nur teilweise Erfolg. Der Teilwiderruf der D GmbH ist zum 01.07.1996 wirksam geworden. Die Beklagte hat jedoch bei der Berechnung der Betriebsrente v...

REWIS RS 2001, 1581

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 658/22

18. April 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 14.09.2022 gegen das am 18.08.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der bis zum 18.11.2022 verlängerten Berufungsbegründungsfrist am 18.11.2022 ordnungsgemä...

REWIS RS 2023, 5183

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 760/22

23. Mai 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 04.11.2022 gegen das am 05.10.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der bis zum 05.02.2023 verlängerten Berufungsbegründungsfrist am 02.02.2023 ordnungsgemä...

REWIS RS 2023, 5338

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 783/22

16. Mai 2023 4. Kammer

...519 ZPO, 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG, 66 Absatz 1 Satz 1 ArbGG am 23.11.2022 gegen das am 08.11.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der bis zum 08.02.2023 verlängerten Be...

REWIS RS 2023, 5340

Landesarbeitsgericht Köln: 13 (10) Sa 1222/00

21. August 2001 13. Kammer

...519 ZPO). 28Die Rechtsmittel haben in der Sache nur teilweise Erfolg. Der Teilwiderruf der DSI GmbH ist zum 01.07.1996 wirksam geworden. Die Beklagte hat jedoch bei der Berechnung der Betriebsrente vo...

REWIS RS 2001, 1580

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 12/23

12. September 2023 4. Kammer

...519 ZPO, 64 Absatz 6 Satz 1 ArbGG, 66 Absatz 1 Satz 1 ArbGG am 11.01.2023 gegen das am 09.01.2023 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der nach § 66 Absatz 1 Satz 1, Satz ...

REWIS RS 2023, 6494

Landesarbeitsgericht Köln: 13 Sa 1571/00

19. Juni 2001 13. Kammer

...519 ZPO). 27Das Rechtsmittel hat auch in der Sache Erfolg. Die Kündigung der Beklagten vom 27.12.1999 ist wegen Formmangels gem. § 125 BGB nichtig. Die Kündigung vom 28.12.1999 ist rechtsunwirksam, da...

REWIS RS 2001, 2211

Landesarbeitsgericht Köln: 13 Sa 1050/99

8. Februar 2000 13 . Kammer

...519 ZPO). 194II.              In der Sache hat das Rechtsmittel jedoch keinen Erfolg. Das Arbeitsgericht hat die Klage bezüglich des in der Berufungsinstanz allein noch anhängigen Zeugnisberichtigungs...

REWIS RS 2000, 3217

Landesarbeitsgericht Köln: 4 (3) Sa 273/01

5. Oktober 2001 4. Kammer

...519 Rn. 24). Die Frage, ob der Anspruch des Klägers zu quotieren ist, ist teilurteilsfähig. Es lässt sich allein aufgrund der Frage der Quotierung ein erheblicher Teil der Klage abweisen. Die Frage de...

REWIS RS 2001, 1103

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 735/22

18. April 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 27.10.2022 gegen das am 13.10.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der zweimonatigen Berufungsbegründungsfrist ordnungsgemäß begründet worden. Sie ist dami...

REWIS RS 2023, 6427

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 7/23

23. Mai 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 09.01.2023 gegen das am 12.12.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der zweimonatigen Berufungsbegründungsfrist ordnungsgemäß begründet worden. Sie ist dami...

REWIS RS 2023, 5339

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 580/22

17. Januar 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 03.08.2022 gegen das am 15.07.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der bis zum 17.10.2022 verlängerten Berufungsbegründungsfrist am 17.10.2022 ordnungsgemä...

REWIS RS 2023, 2193

Landesarbeitsgericht Köln: 3 Sa 677/10

25. Februar 2011 3.Kammer

...519 ZPO). 38Die Berufungsbegründungsschrift ist am 16.04.2010 und damit nach Ablauf der am 28.03.2010 endenden Berufungsbegründungsfrist beim Landesarbeitsgericht eingegangen. Die Berufung ist gleichw...

REWIS RS 2011, 9034

Landesarbeitsgericht Köln: 4 SaGa 3/17

10. Februar 2017 4. Kammer

...519 ZPO) und begründet (§ 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG i. V. m. § 520 Abs. 1, Abs. 3 ZPO) worden. 36B.              Die Berufung ist jedoch unbegründet. Der Kläger hat – wie das Arbeitsgericht Bonn zu Recht...

REWIS RS 2017, 15772

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 492/22

17. Januar 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 01.07.2022 gegen das am 01.06.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der zweimonatigen Berufungsbegründungsfrist ordnungsgemäß begründet worden. Sie ist dami...

REWIS RS 2023, 2194

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 371/23

8. August 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 13.09.2022 gegen das am 22.08.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der verlängerten zweimonatigen Berufungsbegründungsfrist ordnungsgemäß begründet worden....

REWIS RS 2023, 5927

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 383/23

15. September 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 08.07.2022 gegen das am 22.06.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der verlängerten zweimonatigen Berufungsbegründungsfrist begründet worden. 122Dabei ist ...

REWIS RS 2023, 6490

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 382/23

15. September 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 08.07.2022 gegen das am 22.06.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der verlängerten zweimonatigen Berufungsbegründungsfrist begründet worden. 116Dabei ist ...

REWIS RS 2023, 6491

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 384/23

15. September 2023 4. Kammer

...519 ZPO am 08.07.2022 gegen das am 22.06.2022 zugestellte Urteil form- und fristgerecht eingelegt und innerhalb der verlängerten zweimonatigen Berufungsbegründungsfrist begründet worden. 114Dabei ist ...

REWIS RS 2023, 6492

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.