Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 51 AufenthG

Suche durchgeführt.

Resultate (33 Treffer)

VG München: M 12 K 15.631

23. April 2015

Rechtmäßige Rücknahmen der Aufenthaltserlaubnisse mit ursprünglicher Wirkung


...51 AufenthG Rn. 12). In einer Gesamtschau sämtlicher vorhandener objektiver Umstände kann damit der Erlöschenstatbestand des § 51 Abs. 1 Nr. 6 AufenthG nicht begründet werden. II. 35Im Übrigen ist der...

REWIS RS 2015, 12139

VG München: M 12 K 15.3847

7. April 2016

Erlöschen eines Aufenthaltstitels bei Ausreise aus einem nicht nur vorübergehenden Grund


...51 Abs. 1 Nr. 6 AufenthG und durch den mehr als sechsmonatigen Auslandsaufenthalt gemäß § 51 Abs. 1 Nr. 7 AufenthG erloschen sei und nach Sachlage keine Ausnahmetatbestände nach § 51 Abs. 2 AufenthG e...

REWIS RS 2016, 13335

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg: 11 S 1112/20

22. Oktober 2020

...51 Abs. 1 Nr. 6 AufenthG geführt. Danach erlischt der Aufenthaltstitel - und damit erst recht die Fiktionswirkung (vgl. Hmb. OVG, Beschluss vom 18.01.1995 - Bs V 262/94 -, juris Rn. 3; Funke-Kaiser, i...

REWIS RS 2020, 7210

VG Augsburg: Au 6 E 19.549

23. Mai 2019

Erlöschen der Niederlassungserlaubnis eines kosovarischen Staatsangehörigen


...51 Abs. 2 Satz 1 AufenthG nicht anwendbar. Da der Antragsteller nicht mehr mit seiner deutschen Ehefrau in einer ehelichen Lebensgemeinschaft lebe, komme auch § 51 Abs. 2 Satz 2 AufenthG nicht in Betr...

REWIS RS 2019, 6920

VG München: M 12 K 18.1107

8. Mai 2018

Erlöschen der Niederlassungserlaubnis


...51 Abs. 1 Nrn. 6 und 7 AufenthG kraft Gesetzes erloschen sei. Nach § 51 Abs. 1 Nr. 6 AufenthG erlösche ein Aufenthaltstitel, wenn der Ausländer aus einem nicht nur vorübergehenden Grund Deutschland ve...

REWIS RS 2018, 9427

VGH München: 19 ZB 21.2450

17. Dezember 2021

Erlöschen Niederlassungserlaubnis, Ausweisung eines Staatenlosen wegen mehrfacher Vermögensdelikte, Reiseausweis für Staatenlose, Gehörs- und Aufklärungsrüge


...51 Abs. 2 AufenthG mangels Unterhaltssicherung ausscheidet. Ernstliche Zweifel ergeben sich auch nicht aus den insoweit geltend gemachten Aufklärungs- und Gehörsrügen. 242.1.1. Nach § 51 Abs. 1 Nr. 6 ...

REWIS RS 2021, 190

Verwaltungsgericht Aachen: 8 L 847/22

3. April 2023 8. Kammer

...51 Abs. 1 Nr. 7 AufenthG am 6. April 2020 (bb)) eingetreten, ohne dass die Antragstellerin sich auf die Privilegierung nach § 51 Abs. 2 Satz 1 AufenthG (cc)) oder nach § 51 Abs. 10 Satz 2 AufenthG (dd...

REWIS RS 2023, 1830

Bundesverwaltungsgericht: 1 C 8/09

30. März 2010 1. Senat

Ehegattennachzug; Erfordernis der Verständigung in deutscher Sprache; Verfassungsmäßigkeit; keine Anwendung des gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverbots aus Gründen …


...51, Rn. 62 und vom 21. Oktober 2003 - Rs. C-317/01 u.a., Abatay u.a. - Slg. 2003, I-12301 Rn. 58 f.). Sie verbietet allgemein die Einführung neuer innerstaatlicher Maßnahmen, die bezwecken oder bewirk...

ÖFFENTLICHES RECHTGESETZGEBUNGEUROPA- UND VÖLKERRECHTASYLINTEGRATION

REWIS RS 2010, 7919

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.