Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 5 KSchG

Suche durchgeführt.

Resultate (89 Treffer)

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 780/10

28. Juni 2012 6. Senat

Massenentlassungsanzeige - keine Heilung von Fehlern - Vollständigkeit der Namensliste - Berechnung des Schwellenwerts


...560/01 - NZA-RR 2003, 378; Linck in HK-InsO 6. Aufl. § 125 Rn. 2; Pöhlmann in Graf-Schlicker InsO 2. Aufl. § 125 Rn. 3; ErfK/Gallner 12. Aufl. § 125 InsO Rn. 1; KR/Weigand 9. Aufl. § 125 InsO Rn. 9; M...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)BETRIEBSRATKÜNDIGUNGINSOLVENZRECHTINSOLVENZ

REWIS RS 2012, 5118

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 308/20

10. Dezember 2020 2. Senat

Kündigungsschutzklage - Wirksamkeitsfiktion - Verwirkung


...5; 18. Mai 2006 - 2 AZR 245/05 - Rn. 20; sh. auch BAG 11. Juli 1990 - 5 AZR 609/89 - zu II der Gründe, BAGE 65, 264; aA BAG 21. August 2008 - 8 AZR 201/07 - Rn. 39; 24. September 1970 - 5 AZR 54/70 - ...

MDR 2021, 368-369REWIS RS 2020, 521

Bundesarbeitsgericht: 7 ABR 55/14

27. Juli 2016 7. Senat

Zustimmungsersetzung - Versetzung eines Mandatsträgers


...55 AZR 146/14 - Rn. 31, BAGE 152, 327; 25. Juni 2015 - 6 AZR 383/14 - Rn. 23, BAGE 152, 82). 55 (2) Bei der Prüfung der Wirksamkeit einer Versetzung, die auf Regelungen in Allgemeine...

REWIS RS 2016, 7520

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 519/11

27. September 2012 2. Senat

...5 - 6 AZR 107/05 - Rn. 29, BAGE 116, 213; 21. Februar 2002 - 2 AZR 581/00 - zu B I 5 b der Gründe, EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 10, zu § 1 Abs. 5 KSchG aF). Es ist zunächst Sache des Arbeitne...

REWIS RS 2012, 2730

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 517/11

27. September 2012 2. Senat

...5 - 6 AZR 107/05 - Rn. 29, BAGE 116, 213; 21. Februar 2002 - 2 AZR 581/00 - zu B I 5 b der Gründe, EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 10, zu § 1 Abs. 5 KSchG aF). Es ist zunächst Sache des Arbeitne...

REWIS RS 2012, 2748

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 518/11

27. September 2012 2. Senat

...5 - 6 AZR 107/05 - Rn. 29, BAGE 116, 213; 21. Februar 2002 - 2 AZR 581/00 - zu B I 5 b der Gründe, EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 10, zu § 1 Abs. 5 KSchG aF). Es ist zunächst Sache des Arbeitne...

REWIS RS 2012, 2703

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 650/14

22. Oktober 2015 2. Senat

Außerordentliche betriebsbedingte Kündigung - Unterrichtung der Mitarbeitervertretung


...5 - 2 AZR 15/15 - Rn. 15; 26. März 2015 - 2 AZR 417/14 - Rn. 45; jeweils mwN). Der Dienstgeber muss der Mitarbeitervertretung demnach nicht alle erdenklichen, sondern nur die für ihn maßgebenden Kündi...

REWIS RS 2015, 3522

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 224/11

22. März 2012 2. Senat

Zugang eines Kündigungsschreibens - Wahrung der Klagefrist - nachträgliche Klagezulassung - Anwaltsverschulden - Zwischenstreit


...51, EzA TzBfG § 17 Nr. 14; 18. Januar 2007 - 2 AZR 759/05 - Rn. 28, PatR 2008, 34; BGH 14. Januar 1993 - IX ZR 238/91 - zu B II 3 a der Gründe, NJW 1993, 935).27 (b) Unter Anwendung die...

REWIS RS 2012, 7864

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 267/22

11. Mai 2023 6. Senat

Betriebsteilübergang - Zuordnung der Arbeitnehmer


...5-Jährigen, der 25- bis 55-Jährigen und der über 55-Jährigen.43 6. Die Kündigung scheitert schließlich nicht an einer fehlerhaften Anhörung der PV Kabine (§ 74 TVPV) vor Erklärung der K...

REWIS RS 2023, 3495

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 536/11

27. September 2012 2. Senat

...5 - 6 AZR 107/05 - Rn. 29, BAGE 116, 213; 21. Februar 2002 - 2 AZR 581/00 - zu B I 5 b der Gründe, EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 10, zu § 1 Abs. 5 KSchG aF). Es ist zunächst Sache des Arbeitne...

REWIS RS 2012, 2770

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 516/11

27. September 2012 2. Senat

Betriebsbedingte Kündigung - Darlegungslast - Sozialauswahl


...5 - 6 AZR 107/05 - Rn. 29, BAGE 116, 213; 21. Februar 2002 - 2 AZR 581/00 - zu B I 5 b der Gründe, EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 10, zu § 1 Abs. 5 KSchG aF). Es ist zunächst Sache des Arbeitne...

REWIS RS 2012, 2729

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 815/12

25. September 2013 5. Senat

Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Bezugnahme auf unwirksamen Tarifvertrag - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist


...5. Senat: 5 AZR 815/12 Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Bezugnahme auf unwirksamen Tarifvertrag - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist 1. Die Revision der Klägerin gegen...

REWIS RS 2013, 2488

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 939/12

25. September 2013 5. Senat

...5 AZR 954/11 - Rn. 35).12 2. Der Kläger musste die erste Stufe der Ausschlussfristenregelung in § 14 Arbeitsvertrag beachten.13 a) Diese Klausel enthält eine eigenständig...

REWIS RS 2013, 2468

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 520/11

27. September 2012 2. Senat

...5 - 6 AZR 107/05 - Rn. 29, BAGE 116, 213; 21. Februar 2002 - 2 AZR 581/00 - zu B I 5 b der Gründe, EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 10, zu § 1 Abs. 5 KSchG aF). Es ist zunächst Sache des Arbeitne...

REWIS RS 2012, 2714

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 499/21

25. August 2022 6. Senat

Anforderungen an elektronisch eingereichte Schriftsätze


...55a VwGO, § 65a SGG, § 52a FGO) sowie § 46g ArbGG (entsprechende Regelungen enthalten § 130d ZPO, § 55d VwGO, § 65d SGG, § 52d FGO) iVm. Art. 24 Abs. 2 ERVGerFöG Anwendung. Die streitgegenständliche K...

REWIS RS 2022, 7007NJW 2023, 623REWIS RS 2022, 7007MDR 2023, 457-458REWIS RS 2022, 7007

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 778/12

25. September 2013 5. Senat

...5. Senat: 5 AZR 778/12 1. Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 1. August 2012 - 16 Sa 654/11 - aufgehoben.2. Die Berufung der Klägerin gegen da...

REWIS RS 2013, 2453

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 253/11

20. September 2012 6. Senat

Grenzüberschreitende Insolvenz - betriebsbedingte Kündigung - Annexverfahren - Administrator als Insolvenzverwalter


...5 bis 15 EuInsVO sehen in den dort geregelten Fällen Ausnahmen von dieser Grundregel vor (EuGH 5. Juli 2012 - C-527/10 - [ERSTE Bank Hungary] Rn. 38 f., ZIP 2002, 1815). Aus diesem Regel-Ausnahme-Verh...

REWIS RS 2012, 3019

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 352/11

19. Juli 2012 2. Senat

Interessenausgleich mit Namensliste - Bildung von Altersgruppen


...5, 126 BGB genügt (vgl. BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 551/08 - Rn. 17, AP KSchG 1969 § 1 Namensliste Nr. 20 = EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 21; 6. Juli 2006 - 2 AZR 520/05 - AP KSchG 1969 § 1 Nr. 8...

REWIS RS 2012, 4498

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 42/10

15. Dezember 2011 2. Senat

Betriebsbedingte Kündigung - Vermutung der Betriebsbedingtheit der Kündigung - alternative Beschäftigungsmöglichkeit - Sozialauswahl - keine …


...5 bis 34 Jahre, 35 bis 44 Jahre, 45 bis 54 Jahre und über 55 Jahre. Die Belegschaft des gewerblichen Bereichs verteilte sich auf die Gruppen - aufsteigend - wie folgt: 23 %, 34 %, 32 %, 11 %. Daran an...

REWIS RS 2011, 343

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 329/18

16. Mai 2019 6. Senat

Beschäftigungsanspruch schwerbehinderter Menschen - betriebsbedingte Kündigung


...5/15 - Rn. 50, BAGE 158, 214; 19. November 2015 - 6 AZR 559/14 - Rn. 39, BAGE 153, 271). Das Entstehen von Masseschulden durch fortbestehende Arbeitsverhältnisse soll begrenzt werden, da der Insolvenz...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)INDIVIDUAL-ARBEITSRECHTKÜNDIGUNGINSOLVENZBEHINDERUNG

MDR 2019, 1200-1201NJW 2019, 3538REWIS RS 2019, 7213

Bundesarbeitsgericht: 7 AZR 252/10

4. Mai 2011 7. Senat

(Befristungskontrollklage - Verstoß des Arbeitsgerichts gegen die Hinweispflicht aus § 17 S 2 TzBfG i.V.m. …


...520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 4, § 531 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 ZPO (vgl. Bader NZA 2004, 65, 69; Bayreuther ZfA 2005, 391, 402; KR/Friedrich § 6 KSchG Rn. 38; von Hoyningen-Huene/Linck § 6 Rn. 15).29 ...

REWIS RS 2011, 7106

Bundesarbeitsgericht: 6 AZR 490/14

23. Juli 2015 6. Senat

(Anrufung des Ausschusses nach § 111 Abs. 2 ArbGG - Frist)


...5 - 6 AZR 831/13 -; 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 -).18 3. Die Klage zielte von Beginn an lediglich auf die Feststellung eines vergangenen Rechtsverhältnisses. Ein Feststellungsintere...

REWIS RS 2015, 7667

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 111/19

22. August 2019 2. Senat

Zugang einer Kündigungserklärung - Einwurf in den Hausbriefkasten - Verkehrsanschauung


...5. April 2018 - 2 AZR 493/17 - Rn. 15, BAGE 162, 317; 26. März 2015 - 2 AZR 483/14 - Rn. 37) und des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH 14. Februar 2019 - IX ZR 181/17 - Rn. 11; 5. Dezember 2007 - XII ZR 14...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTARBEITSRECHTBERUFBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)INSTAGRAM-NEWSKÜNDIGUNGPOSTFRISTFRISTWAHRUNGKARRIEREZUSTELLUNG

NJW 2019, 3666REWIS RS 2019, 4240

Bundesarbeitsgericht: 2 AZR 478/13

26. März 2015 2. Senat

(Betriebsbedingte Kündigung - Sozialauswahl - Bildung von Altersgruppen nach § 1 Abs 3 S 2 …


...5, aaO; 20. April 2005 - 2 AZR 201/04 - Rn. 17; zu § 125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InsO: BAG 19. Dezember 2013 - 6 AZR 790/12 - Rn. 50; 24. Oktober 2013 - 6 AZR 854/11 - Rn. 53, aaO). 25 (3) ...

NJW 2015, 3116REWIS RS 2015, 13350

Bundesarbeitsgericht: 5 AZR 700/09

1. September 2010 5. Senat

Nichteinhaltung der Kündigungsfrist - Geltendmachung innerhalb der Klagefrist - Fiktionswirkung - Umdeutung - Anwendungsvorrang des …


...5. Dezember 2005 - 2 AZR 148/05 - Rn. 25 ff., aaO). 22 Diese Auffassung hat der Zweite Senat in seiner Entscheidung vom 6. Juli 2006 (- 2 AZR 215/05 - Rn. 15, AP KSchG 19...

ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)KÜNDIGUNG

REWIS RS 2010, 3671

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.