Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 5 EStG

Suche durchgeführt.

Resultate (1358 Treffer)

Bundesfinanzhof: VI R 66/13

18. Juni 2015 6. Senat

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil VI R 45/13 - Außergewöhnliche Belastungen - keine Kürzung der …


...5,53 €, zur Krankenversicherung in Höhe von 709,65 € --einschließlich Anspruch auf Krankengeld-- und zur Pflegeversicherung in Höhe von 129,58 €. Sie hatte ein geringeres Vermögen als 15.500 € und ihr...

REWIS RS 2015, 9508

Bundesfinanzhof: IX R 49/14

12. Januar 2016 9. Senat

Option, Verfall einer Option, Werbungskosten im Zusammenhang mit einem Termingeschäft, Werbungskostenabzugsverbot


...55). Zudem waren im Zeitpunkt des Gesetzgebungsverfahrens zum UntStRefG 2008 weder die Entscheidungen in BFHE 219, 574, BStBl II 2008, 519 und in BFH/NV 2009, 152 noch die Entscheidung in BFHE 239, 95...

REWIS RS 2016, 17945

Bundesfinanzhof: III R 30/20

14. April 2021 3. Senat

Kein Abzug von Kinderbetreuungskosten in Höhe steuerfrei gezahlter Arbeitgeberzuschüsse


...524, BStBl II 2018, 648, Rz 12; vom 03.08.2016 - X R 35/15, BFH/NV 2016, 1704, Rz 14; vom 21.07.2009 - X R 32/07, BFHE 226, 67, BStBl II 2010, 38, Rz 20; vom 28.05.1998 - X R 7/96, BFHE 186, 521, BStB...

REWIS RS 2021, 6979

Bundesfinanzhof: VIII S 13/13

20. März 2014 8. Senat

(Eigenständiger Betrieb i.S. des § 7g Abs. 3 Satz 5 EStG)


...5, 249, BStBl II 1978, 562; vom 29. Oktober 1992 IV R 16/91, BFHE 169, 352, BStBl II 1993, 182, mit umfangreicher Zusammenstellung der Rechtsprechung).15 Nach dieser Senatsrechtsprechun...

REWIS RS 2014, 6934

Bundesfinanzhof: X R 29/16

20. Februar 2019 10. Senat

(Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 20. Februar 2019 X R 28/17 - Vom Mitteilungspflichtigen zu …


...5. Dezember 1965  1 BvR 513, 65, BVerfGE 19, 342, unter III.2., und vom 12. Mai 1987  2 BvR 1226/83, 2 BvR 101/84, 2 BvR 313/84, BVerfGE 76, 1, unter C.I.5.b aa).21 2. Abgesehen von der...

NJW 2019, 2262REWIS RS 2019, 10098

Bundesfinanzhof: VI R 2/12

17. Juli 2014 6. Senat

Vorlage an das BVerfG: Ausschluss des Werbungskostenabzugs für Berufsausbildungskosten - rückwirkende Geltung der Neuregelung des …


...5/10, BFHE 234, 262, BStBl II 2012, 553; VI R 8/09, BFH/NV 2011, 2038; VI R 38/10, BFHE 234, 279, BStBl II 2012, 561; VI R 59/09, BFH/NV 2012, 19; VI R 7/10, BFHE 234, 271, BStBl II 2012, 557; vom 15....

REWIS RS 2014, 3966

Bundesfinanzhof: IX R 27/10

7. Februar 2012 9. Senat

Volle degressive Jahres-AfA bei Rechtsnachfolge


...5. Dezember 2005 an die Erblasserin übergeben.2 Am 29. Dezember 2005 verstarb die Erblasserin, sie wurde von F und M je zur Hälfte als Rechtsnachfolger und Beteiligte der Klägerin und R...

REWIS RS 2012, 9436

Bundesfinanzhof: VI R 2/13

17. Juli 2014 6. Senat

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschlüssen vom 17.7.2014 VI R 2/12 und VI R 8/12 - …


...5 BVerfGG anordnet (BVerfG-Beschlüsse vom 22. Juni 1995  2 BvL 37/91, BVerfGE 93, 121, BStBl II 1995, 655; vom 17. April 2008  2 BvL 4/05, BVerfGE 121, 108, m.w.N.). Maßgebend für die Entscheidungserh...

REWIS RS 2014, 3999

Bundesfinanzhof: X R 28/17

20. Februar 2019 10. Senat

Vereinbarkeit des Verspätungsgeldes mit höherrangigem Recht


...5. Dezember 1965  1 BvR 513/65, BVerfGE 19, 342, unter III.2., und vom 12. Mai 1987  2 BvR 1226/83, 2 BvR 101/84, 2 BvR 313/84, BVerfGE 76, 1, unter C.I.5.b aa).35 Bei der Beurteilung d...

REWIS RS 2019, 10099

Bundesfinanzhof: VIII R 40/15

9. Mai 2017 8. Senat

Zur unmittelbaren Berücksichtigung nacherklärter Veräußerungsverluste im Verlustfeststellungsbescheid - Grobe Fahrlässigkeit bei Rücknahme eines Einspruchs trotz …


...5 IX R 22/14, BFHE 248, 530, BStBl II 2015, 829; vom 12. Juli 2016 IX R 31/15, BFHE 255, 1; vom 7. Dezember 2016 I R 76/14, BFHE 256, 314 zum Körperschaftsteuerbescheid). Daraus folgt, dass im Festste...

REWIS RS 2017, 11377

Bundesfinanzhof: VI R 78/10

19. September 2012 6. Senat

Unterkunftskosten im Rahmen eines Studiums


...5 EStG ist somit der Ort der regelmäßigen Arbeitsstätte (Senatsentscheidungen in BFHE 209, 502, BStBl II 2005, 782; vom 11. Mai 2005 VI R 34/04, BFHE 209, 527, BStBl II 2005, 793). Unter regelmäßiger ...

REWIS RS 2012, 3073

Bundesfinanzhof: IV R 14/09

31. Mai 2012 4. Senat

(Reihenfolge der Verrechnung verrechenbarer Verluste im Zeitraum der Tonnagebesteuerung - Keine Saldierung von nach § …


...5a Abs. 5 Satz 4 i.V.m. § 15a Abs. 4 EStG zu entscheiden.17 a) Nach § 5a Abs. 5 Satz 4 EStG ist § 15a EStG grundsätzlich auch während des Zeitraums der Tonnagebesteuerung anwendbar. Nac...

REWIS RS 2012, 5950

Bundesfinanzhof: IX R 50/14

12. Januar 2016 9. Senat

Option, Verfall einer Option, Werbungskosten im Zusammenhang mit einem Termingeschäft, Werbungskostenabzugsverbot


...55). Zudem waren im Zeitpunkt des Gesetzgebungsverfahrens zum UntStRefG 2008 weder die Entscheidungen in BFHE 219, 574, BStBl II 2008, 519 und in BFH/NV 2009, 152 noch die Entscheidung in BFHE 239, 95...

REWIS RS 2016, 17944

Bundesfinanzhof: VI R 45/13

18. Juni 2015 6. Senat

Außergewöhnliche Belastungen - keine Kürzung der anrechenbaren Einkünfte um Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung


...52;r das Kind in Höhe von 3.231 € geltend. Ihre Gesamtaufwendungen für das Kind gaben sie mit 8.004 € an. Die Einkünfte und Bez&#25...

NJW 2015, 3056REWIS RS 2015, 9485

Bundesfinanzhof: IX R 48/14

12. Januar 2016 9. Senat

Option, Verfall einer Option, Werbungskosten im Zusammenhang mit einem Termingeschäft, Werbungskostenabzugsverbot


...55). Zudem waren im Zeitpunkt des Gesetzgebungsverfahrens zum UntStRefG 2008 weder die Entscheidungen in BFHE 219, 574, BStBl II 2008, 519 und in BFH/NV 2009, 152 noch die Entscheidung in BFHE 239, 95...

NJW 2016, 1343REWIS RS 2016, 17920

Bundesfinanzhof: I R 20/18

13. Juli 2021 1. Senat

(Vereinbarkeit der Verwaltungspraxis nach Abschn. I Nr. 4 ATE i.V.m. § 34c Abs. 5 EStG …


...5, BVerfGE 48, 210, BStBl II 1978, 548; Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18.08.1987 - VIII R 297/82, BFHE 151, 25, BStBl II 1988, 139; vom 14.06.1991 - VI R 185/87, BFHE 165, 208, BStBl II 199...

REWIS RS 2021, 4137

Bundesfinanzhof: VI R 41/12

15. Mai 2013 6. Senat

Verpflegungsmehraufwand für Leiharbeitnehmer


...5, 357; vom 19. Dezember 2005 VI R 30/05, BFHE 212, 218, BStBl II 2006, 378). An dieser Rechtsauffassung hält der Senat unverändert fest. Denn das mit der Neuregelung des Verpflegungsmehraufwands durc...

REWIS RS 2013, 5854

Bundesfinanzhof: IV R 2/20

23. März 2023 4. Senat

Einbringung gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten - vollentgeltliche Übertragung eines Wirtschaftsguts des Privatvermögens auf eine gewerbliche …


...51, 422, BStBl II 2016, 593 (Rz 25 f.) und vom 04.02.2016 - IV R 46/12 (BFHE 253, 95, BStBl II 2016, 607, Rz 26 f.).28 In diesen Urteilen hat der Senat entschieden, dass keine Einbringu...

REWIS RS 2023, 2687

Bundesfinanzhof: VI R 61/11

17. Juli 2014 6. Senat

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschlüssen vom 17.7.2014 VI R 2/12 und VI R 8/12 - …


...5 VI R 71/03, BFHE 208, 572, BStBl II 2005, 349; Beschluss vom 10. Februar 2005 VI B 33/04, BFH/NV 2005, 1056).75 c) § 9 Abs. 6 EStG i.d.F. des BeitrRLUmsG selbst nimmt zum Ausgangspunk...

REWIS RS 2014, 3985

Bundesfinanzhof: IX R 29/19

28. Juli 2021 9. Senat

(Verlustfeststellung bei (nacherklärten) Einkünften nach § 23 EStG)


...5 - IX R 22/14, BFHE 248, 530, BStBl II 2015, 829, Rz 15; vom 10.02.2015 - IX R 6/14, BFH/NV 2015, 812, Rz 13, und in BFHE 255, 1, BStBl II 2018, 699, Rz 17). Eine erstmalige Verlustfeststellung für n...

REWIS RS 2021, 3693

Bundesfinanzhof: III R 94/10

28. Februar 2013 3. Senat

(Verpflegungsmehraufwandspauschale für einen Unternehmensberater - Dreimonatsfrist bei einer längerfristigen vorübergehenden Auswärtstätigkeit an derselben Tätigkeitsstätte ist …


...5 Satz 1 Nr. 5 Satz 5 EStG zu übertragen. Denn mit dieser Vorschrift hat der Gesetzgeber des Jahressteuergesetzes vom 11. Oktober 1995 (BGBl I 1995, 1250, BStBl I 1995, 438) die Dreimonatsfrist spezie...

REWIS RS 2013, 7755

Bundesfinanzhof: IX R 51/10

24. Januar 2012 9. Senat

Vorbehaltsnießbraucher als wirtschaftlicher Eigentümer der Gesellschaftsanteile - Beurteilung des Übergangs des wirtschaftlichen Eigentums


...550 €, 8.700 € und 2.450 €, insgesamt also 23.700 € (65,83 %). Die Anschaffungskosten des Vaters für diese GmbH-Anteile beliefen sich auf 293.270,11 €. Der Vater behielt sich gemäß Ziffer III dieses V...

REWIS RS 2012, 9909

Bundesverfassungsgericht: 2 BvL 8/13

28. November 2023 2. Senat

Ausschluss der Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften zum Buchwert (§ 6 Abs 5 S …


...5, 135 <157>; 133, 168 <205 Rn. 66>; 144, 20 <212 f. Rn. 555>; 163, 1 <27 Rn. 54> - Windenergie im Wald; stRspr). Der Erfassung des objektiven Willens des Gesetzgebers dienen d...

REWIS RS 2023, 9148

Bundesfinanzhof: VI R 8/12

17. Juli 2014 6. Senat

Vorlage an das BVerfG: Ausschluss des Werbungskostenabzugs für Berufsausbildungskosten - rückwirkende Geltung der Neuregelung des …


...50 €, Studiengebühren 5.120 €) sowie aus den Kosten für das Auslandssemester in Australien (Zimmermiete 5.000 €; Verpflegungsmehraufwand für 180 Tage x 39 € = 7.020 €; Flugkosten 1.515 €).5 ...

REWIS RS 2014, 3970

Bundesfinanzhof: VI R 38/12

17. Juli 2014 6. Senat

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschlüssen vom 17.7.2014 VI R 2/12 und VI R 8/12 - …


...5 BVerfGG anordnet (BVerfG-Beschlüsse vom 22. Juni 1995  2 BvL 37/91, BVerfGE 93, 121, BStBl II 1995, 655; vom 17. April 2008  2 BvL 4/05, BVerfGE 121, 108, m.w.N.). Maßgebend für die Entscheidungserh...

REWIS RS 2014, 3986

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.