Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 5 EStG

Suche durchgeführt.

Resultate (1358 Treffer)

Bundesfinanzhof: IX B 137/13

4. April 2014 9. Senat

Verlustfeststellung - Maßgeblichkeit der Besteuerungsgrundlagen im Einkommensteuerbescheid -Übergangsregelung


...5 EStG i.d.F. durch das JStG 2010 ist gemäß § 52 Abs. 25 Satz 5 EStG nicht anwendbar, wenn anstelle einer Erklärung ein Antrag auf Änderung eines bestandskräftigen Verlustfeststellungsbescheids abgege...

REWIS RS 2014, 6527

Bundesfinanzhof: IV R 41/11

2. August 2012 4. Senat

(Unentgeltliche Übertragung eines Mitunternehmeranteils bei gleichzeitiger Ausgliederung von Sonderbetriebsvermögen - Verhältnis und Zweck von § …


...50.000 €, zum 31. Dezember 2004 in Höhe von 153.065,20 € und zum 31. Dezember 2005 in Höhe von 120.000 € Gewinn mindernd gebildete Rücklagen (Ansparabschreibungen) Gewinn erhöhend aufzulösen seien, da...

REWIS RS 2012, 4086

Bundesfinanzhof: III B 147/13

31. März 2014 3. Senat

Keine Verlängerung des Kindergeldanspruchs wegen Leistung eines freiwilligen sozialen Jahres anstatt des Zivildienstes


...558, S. 155 f.). In dem Zeitraum, in dem S sein freiwilliges Jahr absolvierte (2005/2006), wurde ein Kind nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. d EStG für die Gewährung von Kindergeld berücksichtigt, ...

REWIS RS 2014, 6675

Bundesfinanzhof: I R 69/13

27. November 2014 1. Senat

Analoge Anwendung der Härteausgleichsregelungen in § 46 Abs. 3 und 5 EStG 2009 bei in …


...5 Abs. 1 EStG 2009 zu veranlagen sind (Anschluss an BFH-Urteile vom 7. August 1959 VI 299/57 U, BFHE 69, 538, BStBl III 1959, 462, und vom 10. Januar 1992 VI R 117/90, BFHE 167, 52, BStBl II 1992, 720...

REWIS RS 2014, 935

Bundesfinanzhof: I R 35/18

9. Juni 2021 1. Senat

(§ 2a Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 EStG umfasst nicht den Verlust der Einlage …


...5 EStG (ebenso z.B. Gosch in Kirchhof/Seer, EStG, 20. Aufl., § 2a Rz 27; Blümich/Wagner, § 2a EStG Rz 107).15 a) Soweit § 2a Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 EStG auf negative Einkünfte aus der Bete...

REWIS RS 2021, 5165

Bundesfinanzhof: VIII R 36/15

26. März 2019 8. Senat

Vermögensverwaltender Versicherungsvertrag


...5  10 K 3587/13 statt.5 Mit der vom FG zugelassenen Revision macht das FA geltend, es liege ein vermögensverwaltender Versicherungsvertrag i.S. von § 20 Abs. 1 Nr. 6 Satz 5 EStG vor. En...

REWIS RS 2019, 8899

Bundesfinanzhof: IX R 22/14

13. Januar 2015 9. Senat

(Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags - Bindungswirkung der Feststellung an den Einkommensteuerbescheid nach § 10d …


...52 Abs. 25 Satz 5 EStG i.d.F. des JStG 2010 für alle Verluste, für die nach dem 13. Dezember 2010 eine Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags abgegeben wird.15 Mit...

REWIS RS 2015, 17302

Bundesfinanzhof: VIII R 38/15

14. März 2017 8. Senat

Verluste aus der Veräußerung einer fondsgebundenen Lebensversicherung


...5491, S. 21), für die § 52 Abs. 36 Satz 5 EStG (mittlerweile § 52 Abs. 28 Satz 5 EStG n.F.) weiterhin die Anwendung des § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG a.F. und damit abweichend zu § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 i.V...

REWIS RS 2017, 14187

Bundesfinanzhof: VIII R 25/16

24. Juni 2019 8. Senat

Besteuerung fondsgebundener Lebensversicherungen bis zum 31.12.2004


...5 als rechnungs- und außerrechnungsmäßige Zinsen ausgewiesenen Beträge in Höhe von -115.157,23 € (= 77.027,20 € Rückkaufswert abzgl. 195.000 € eingezahlter Beiträge zzgl. 2.815,57 € Abschluss-, Verwal...

REWIS RS 2019, 6167

Bundesfinanzhof: IX R 49/13

18. November 2014 9. Senat

Übertragung eines GmbH-Anteils unter Vorbehaltsnießbrauch


...51/10 (BFHE 236, 356, BStBl II 2012, 308) die Entscheidung auf. Das FG sei von einem unentgeltlichen Erwerb der Gesellschaftsanteile durch den Kläger nach § 17 Abs. 2 Satz 5 EStG ausgegangen, ohne zu ...

REWIS RS 2014, 1262

Bundesfinanzhof: IX R 28/17

20. Juli 2018 9. Senat

(Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags für die Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften gemäß § 10d Abs. 4 …


...592 € und für 2007 auf 523.190 € festsetzte.7 Mit Schreiben vom 25. Juni 2015 beantragte der Kläger in den Einspruchsverfahren eine Berücksichtigung der in Rede stehenden Verluste als V...

REWIS RS 2018, 5668

Bundesfinanzhof: VI R 45/20

8. Juni 2022 6. Senat

(Anrechnung eigener Einkünfte der unterhaltenen Person beim Abzug von Unterhaltsaufwendungen gemäß § 33a Abs. 1 …


...5 - VI R 45/13, BFHE 250, 138, BStBl II 2015, 928, Rz 13; vom 26.03.2009 - VI R 60/08, BFH/NV 2009, 1418, zu § 33a Abs. 1 Satz 4 i.V.m. § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG a.F.; vom 19.05.2004 - III R 28/02, BFH/...

REWIS RS 2022, 5203NJW 2022, 3174REWIS RS 2022, 5203

Bundesfinanzhof: X R 33/17

20. Februar 2019 10. Senat

(Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteilen vom 20.02.2019 X R 28/17 und X R 32/17 - Vereinbarkeit …


...5 (www.bundesfinanzhof.de15 2. Die Regelung des § 22a Abs. 5 Satz 3 EStG, wonach den Mitteilungspflichtigen die Darlegungslast für ein fehlendes Vertretenmüssen trifft, verstößt nicht g...

REWIS RS 2019, 10100

SG München: S 20 EG 7/22

28. Juni 2023 20. Kammer

Einkommensteuerbescheid, Ausländische Kapitalerträge, Einkünfte aus Kapitalvermögen, Kapitaleinkünfte, Zu versteuerndes Einkommen, Abgeltungsteuer, Vermietung und Verpachtung, Steuererklärung, …


...5 EStG und nicht explizit auf § 2 Abs. 5 a EStG. Nach hiesiger Auffassung umfasst aber wie oben ausgeführt bereits § 2 Abs. 5 EStG auch Einkünfte aus Kapitalvermögen, zudem beansprucht § 2 Abs. 5 a ES...

REWIS RS 2023, 10050

Bundesfinanzhof: VI R 29/11

27. Oktober 2011 6. Senat

Werbungskosten durch Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung


...5 EStG schließt damit anders als etwa § 4 Abs. 5 Satz 1 Nrn. 1 bis 11 EStG i.V.m. § 9 Abs. 5 EStG den Betriebsausgaben- und Werbungskostenabzug nicht kategorisch aus, sondern steht wie § 10 Abs. 1 Nr....

REWIS RS 2011, 1862

Bundesfinanzhof: VI R 8/09

28. Juli 2011 6. Senat

Werbungskosten für Aufwendungen einer erstmaligen Berufsausbildung


...55.090 € wies das Finanzgericht (FG) aus den in Entscheidungen der Finanzgerichte 2009, 1201 veröffentlichten Gründen ab.5 Mit der dagegen eingelegten Revision rügt der Kläger die Verle...

REWIS RS 2011, 4322

Bundesfinanzhof: X R 44/18

16. März 2021 10. Senat

(Zeitpunkt der Zusage einer Direktversicherung bei Einkünften gemäß § 22 Nr. 5 EStG)


...5 EStG eine gegenüber anderen Vorschriften des EStG vorrangige Spezialvorschrift dar (vgl. BTDrucks 16/2712, 50; Senatsurteil vom 01.10.2015 - X R 43/11, BFHE 251, 313, BStBl II 2016, 685, Rz 35; Schr...

REWIS RS 2021, 7847

Bundesfinanzhof: VIII R 28/09

11. April 2012 8. Senat

Zinsen und Nebenleistungen aus einer durch Versteigerung realisierten Grundschuld - Steuerbarkeit - Zurechnung


...5, § 20 Abs. 1 Nr. 5 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 EStG).5 Aufgrund von Hinweisen in der mündlichen Verhandlung am 15. November 2011 hat das FA den Einkommensteuerbescheid für 2000 in einem h...

REWIS RS 2012, 7371

Bundesfinanzhof: VI R 15/11

15. September 2011 6. Senat

(Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 28.7.2011 VI R 38/10 - Werbungskosten für Aufwendungen einer erstmaligen …


...5, 7 bis 9, §§ 10a, 10b und den §§ 33 bis 33b nichts anderes bestimmt ist". § 12 Nr. 5 EStG schließt damit anders als etwa § 4 Abs. 5 Satz 1 Nrn. 1 bis 12 EStG i.V.m. § 9 Abs. 5 EStG den Betriebs...

REWIS RS 2011, 3321

Bundesfinanzhof: VI R 22/09

15. September 2011 6. Senat

(Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 28.7.2011 VI R 38/10 - Werbungskosten für Aufwendungen einer erstmaligen …


...5 EStG schließt damit anders als etwa § 4 Abs. 5 Satz 1 Nrn. 1 bis 11 EStG i.V.m. § 9 Abs. 5 EStG den Betriebsausgaben- und Werbungskostenabzug nicht kategorisch aus, sondern steht wie § 10 Abs. 1 Nr....

REWIS RS 2011, 3310

Bundesfinanzhof: X R 32/17

20. Februar 2019 10. Senat

(Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 20. Februar 2019 X R 28/17 - Vereinbarkeit des Verspätungsgeldes …


...5. Dezember 1965  1 BvR 513/65, BVerfGE 19, 342, unter III.2., und vom 12. Mai 1987  2 BvR 1226/83, 2 BvR 101/84, 2 BvR 313/84, BVerfGE 76, 1, unter C.I.5.b aa).61 2. Abgesehen von der ...

REWIS RS 2019, 10124

Bundesfinanzhof: IV R 16/09

2. Februar 2012 4. Senat

Auflösung der von einer GmbH & Co. KG gebildeten Ansparrücklage für Existenzgründer


...5 IV R 30/04, BFHE 209, 496, BStBl II 2005, 704, unter II.3. und 5. der Gründe).25 Nach den den BFH bindenden Feststellungen des FG ist im Streitfall eine Korrektur des Feststellungsbes...

REWIS RS 2012, 9538

Bundesfinanzhof: IV R 4/13

3. Dezember 2015 4. Senat

(Anwendung des § 16 Abs. 3 Satz 5 EStG auch für die Gewerbesteuer)


...5, 307, BStBl II 2004, 754; vom 15. April 2010 IV R 5/08, BFHE 229, 524, BStBl II 2010, 912; vom 18. Dezember 2014 IV R 59/11, BFH/NV 2015, 520).21 (1) Die durch das Mißbrauchsbekämpfun...

REWIS RS 2015, 1294

Bundesfinanzhof: III R 54/20

1. September 2021 3. Senat

Kein Sonderausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten in Höhe steuerfreier Arbeitgeberleistungen zur vorschulischen Kinderbetreuung


...5/15, BFH/NV 2016, 1704, Rz 14; vom 21.07.2009 - X R 32/07, BFHE 226, 67, BStBl II 2010, 38, unter II.1.a, und vom 28.05.1998 - X R 7/96, BFHE 186, 521, BStBl II 1999, 95, unter 3.a, m.w.N.; vgl. Besc...

REWIS RS 2021, 2917

FG München: 7 K 1827/18

15. März 2021

Abstandnahme vom Kapitalertragsteuerabzug, Dauerüberzahlerbescheinigung, Überzahlungssituation bei Führungs- und Funktionsholding, gerichtlicher Beurteilungszeitpunkt


...50d EStG einen Ausnahmetatbestand zu dem der Sicherung des Steueraufkommens dienenden Steuerabzugsverfahren dar (vgl. Jesse, FR 2015, 249, 251). 353.3. § 44a Abs. 5 EStG wurde mit dem Zinsabschlaggese...

REWIS RS 2021, 7867

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.