Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 3 UmwG

Suche durchgeführt.

Resultate (25 Treffer)

Bundesfinanzhof: X B 70/22

10. März 2023 10. Senat

Keine Gesamtrechtsnachfolge bei Ausgliederung


...3 UmwG) und Abspaltung (§ 123 Abs. 2 UmwG) verneint (wegen der Einzelheiten der Begründung vgl. zur Ausgliederung BFH-Urteile vom 07.08.2002 - I R 99/00, BFHE 199, 489, BStBl II 2003, 835; vom 23.03.2...

REWIS RS 2023, 1637

Bundesfinanzhof: II R 62/14

25. November 2015 2. Senat

(Beitrittsaufforderung an das BMF: Voraussetzungen für die Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3 Abs. 1 UmwG), die Abspaltung und die Ausgliederung von Vermögen zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 3 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG) sowie die Vermögensübertragung (§ 1 Abs. 1 Nr. 3...

REWIS RS 2015, 1810

Bundesfinanzhof: II R 36/14

25. November 2015 2. Senat

(Beitrittsaufforderung an das BMF: Voraussetzungen für die Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3 Abs. 1 UmwG), die Abspaltung und die Ausgliederung von Vermögen zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 3 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG) sowie die Vermögensübertragung (§ 1 Abs. 1 Nr. 3...

REWIS RS 2015, 1821

Bundesfinanzhof: II R 15/19 (II R 50/13), II R 15/19, II R 50/13

21. August 2019 2. Senat

(Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3 Abs. 1 UmwG), die Abspaltung zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 2 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG), die Ausgliederung zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 3 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG) sowie ...

REWIS RS 2019, 4279

Bundesfinanzhof: II R 21/19 (II R 56/15), II R 21/19, II R 56/15

21. August 2019 2. Senat

(Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3 verwirklichte Erwerbsvorgänge (vgl. § 23 Abs. 12 GrEStG) sind erfüllt.13 a) Nach § 6a Satz 1 Halbsatz 1 GrEStG wird u.a. für einen nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1, Abs. 2, 2a, 3 oder Abs...

REWIS RS 2019, 4269

Bundesfinanzhof: II R 50/13

25. November 2015 2. Senat

(Beitrittsaufforderung an das BMF: Voraussetzungen für die Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3, 306, BStBl II 1974, 769 lag die Fassung des § 1 Abs. 3 Nr. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes vom 29. März 1940 --GrEStG 1940-- (RGBl I 1940, 585) zugrunde. Von § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG 1940 wurden nur...

REWIS RS 2015, 1819

Bundesfinanzhof: II R 16/19 (II R 36/14), II R 16/19, II R 36/14

21. August 2019 2. Senat

(Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3 Abs. 1 UmwG), die Abspaltung zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 2 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG), die Ausgliederung zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 3 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG) sowie ...

REWIS RS 2019, 4287

Bundesfinanzhof: II R 18/19 (II R 62/14), II R 18/19, II R 62/14

22. August 2019 2. Senat

(Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3 a) Nach § 6a Satz 1 Halbsatz 1 GrEStG wird für einen nach § 1 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2a oder 3 GrEStG steuerbaren Rechtsvorgang aufgrund einer Umwandlung i.S. des § 1 Abs. 1 Nrn. 1 bis 3 ...

REWIS RS 2019, 4236

Bundesfinanzhof: I R 112/09

12. Januar 2011 1. Senat

Kein Übergang des Verlustabzugs bei der Umwandlung eines BgA in eine Anstalt öffentlichen Rechts


...361 € fest.4 Die Klägerin erklärte für das Streitjahr 2005 einen Steuerbilanzverlust von 30.306 € sowie einen Gewerbeverlust in Höhe von 24.015 €. Ferner gab sie den verbleibenden Verlu...

REWIS RS 2011, 10538

Bundesfinanzhof: II R 17/19 (II R 58/14), II R 17/19, II R 58/14

22. August 2019 2. Senat

(Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3 Abs. 1 UmwG), die Abspaltung zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 2 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG), die Ausgliederung zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 3 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG) sowie ...

REWIS RS 2019, 4225

Bundesfinanzhof: II B 8/18

22. November 2018 2. Senat

(Keine Anwendung des § 6a Satz 1 GrEStG auf Erwerbsvorgänge i.S. des § 1 Abs. …


...3 XI B 33/12, BFH/NV 2013, 783, Rz 19). Der BFH ist daher auch zur Auslegung von Willenserklärungen und Verträgen berechtigt.15 Nach § 133 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ist bei der...

REWIS RS 2018, 1352

Bundesfinanzhof: II R 20/19 (II R 53/15), II R 20/19, II R 53/15

21. August 2019 2. Senat

(Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3 Abs. 12 GrEStG) sind erfüllt.13 a) Nach § 6a Satz 1 Halbsatz 1 GrEStG wird u.a. für einen nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1, Abs. 2,  2a, 3 oder Abs. 3a GrEStG steuerbaren Rechtsvorgang au...

REWIS RS 2019, 4286

Bundesfinanzhof: VIII R 44/18

14. Februar 2022 8. Senat

Einkommensteuerliche Behandlung barer Zuzahlungen an den inländischen Privatanleger im Zusammenhang mit einer Verschmelzung US-amerikanischer Kapitalgesellschaften


...33.698,11 € und für die am 23.05.2014 erworbenen 1 000 LI-Aktien auf 44.336,02 €, so dass sich der Gewinn aus der Veräußerung der LI-Aktien aufgrund der Verschmelzung insgesamt auf 47.613,43 € beläuft...

REWIS RS 2022, 3944

Bundesfinanzhof: II R 62/14

30. Mai 2017 2. Senat

(EuGH-Vorlage: Beihilfecharakter der Steuerbegünstigung nach § 6a GrEStG)


...3 C-6/12, EU:C:2013:525, Rz 17, und Ministerio de Defensa und Navantia vom 9. Oktober 2014 C-522/13, EU:C:2014:2262, Rz 32).37 b) Im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten obliegt die Prüfung,...

REWIS RS 2017, 10242

Bundesfinanzhof: II R 19/19 (II R 63/14), II R 19/19, II R 63/14

21. August 2019 2. Senat

(Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3, 306, BStBl II 1974, 769 lag die Fassung des § 1 Abs. 3 Nr. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes vom 29.03.1940 --GrEStG 1940-- (RGBl I 1940, 585) zugrunde. Von § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG 1940 wurden nur &q...

REWIS RS 2019, 4277

Bundesfinanzhof: II R 63/14

25. November 2015 2. Senat

(Beitrittsaufforderung an das BMF: Voraussetzungen für die Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG)


...3, 306, BStBl II 1974, 769 lag die Fassung des § 1 Abs. 3 Nr. 1 des Grunderwerbsteuergesetzes vom 29. März 1940 --GrEStG 1940-- (RGBl I 1940, 585) zugrunde. Von § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG 1940 wurden nur...

REWIS RS 2015, 1815

Bundesfinanzhof: VIII R 7/20

19. Oktober 2021 8. Senat

(Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen "Spin-Off" vor Inkrafttreten des § 20 Abs. 4a …


...3.05.2017 - X R 12/14, BFHE 258, 317; vom 13.07.2016 - VIII R 47/13, BFHE 254, 390, und VIII R 73/13, BFHE 254, 404). Die streitige Zuteilung sei auch nicht im Rahmen einer nicht steuerbaren Einlagenr...

REWIS RS 2021, 1767

Bundesfinanzhof: II R 13/20

28. September 2022 2. Senat

(Bestimmung des herrschenden Unternehmens i.S. des § 6a GrEStG bei mehrstufigen Beteiligungen)


...3 Abs. 1 UmwG), die Abspaltung zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 2 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG), die Ausgliederung zur Neugründung (§ 1 Abs. 1 Nr. 2, § 123 Abs. 3 Nr. 2, §§ 124 ff. UmwG) sowie ...

REWIS RS 2022, 6810

Bundesfinanzhof: I R 27/16

17. Januar 2018 1. Senat

Gewinn aus als Gegenleistung für Vermögensübertragung an Anteilseigner zu gewährende Aktien - keine Rückwirkung


...3 XI R 1/93, BFHE 171, 448, BStBl II 1993, 786; vom 20. März 2013 X R 15/11, BFH/NV 2013, 1548; Senatsurteil vom 3. August 2005 I R 94/03, BFHE 210, 398, BStBl II 2006, 20). Nach diesen Grundsätzen ha...

REWIS RS 2018, 15532

Bundesfinanzhof: XI R 11/18

11. November 2020 11. Senat

Bestimmung des Inhaltsadressaten einer Prüfungsanordnung; Festsetzungsverjährung; Treu und Glauben


...33, unter II.2.b, Rz 17; vom 19.08.1999 - III R 57/98, BFHE 191, 198, BStBl II 2000, 330, Rz 12; vom 22.01.2013 - IX R 1/12, BFHE 239, 385, BStBl II 2013, 663, Rz 21).33 4. Das FG ist v...

REWIS RS 2020, 3640

Bundesfinanzhof: I B 108/10

20. Juni 2011 1. Senat

(Fortbestand des Verlustabzugs nach Abwärtsverschmelzung (§ 8 Abs. 4 KStG 1996 n.F.))


...3121, BStBl I 1998, 7 --KStG 1996 i.d.F. des RVFinG--, nunmehr § 34 Abs. 6 KStG 1999 i.d.F. des Steuersenkungsgesetzes --StSenkG-- vom 23. Oktober 2000, BGBl I 2000, 1433, BStBl I 2000, 1428) auf alle...

REWIS RS 2011, 5630

Bundesfinanzhof: IV R 61/07

3. Februar 2010 4. Senat

(Formwechsel einer GmbH in eine KG - Verrechenbare Verluste nach § 15a EStG - Rückwirkung …


...31. Dezember 1998 verrechenbare Verluste in Höhe von 431.259 DM (X.), 435.034 DM (Y.) und 449.800 DM (Z.) festgestellt.3 3. Die nach erfolglosem Einspruch erhobene Klage der A-KG wurde ...

REWIS RS 2010, 9745

Bundesfinanzhof: IX R 24/09

9. November 2010 9. Senat

Steuerliche Konsequenzen einer nicht verhältniswahrenden Verschmelzung auf Anteilseignerebene - Keine Entstehung von Bezugsrechten infolge einer …


...364; von 154.00 € (= 37,019 %), I BV: 45.250 € von 154.000 € (=29,383 %). ...

REWIS RS 2010, 1632

Bundesfinanzhof: III R 12/13

5. November 2015 3. Senat

Verfassungsmäßigkeit des § 18 Abs. 2 UmwStG 2002 (= UmwStG 1995 i.d.F. des StSenkG 2001/2002) …


...342/65, BFHE 104, 311, BStBl II 1972, 334).32 b) Im Streitfall waren die Aufwendungen für die Beteiligung nicht bereits vor dem steuerlichen Übertragungsstichtag der Verschmelzung --hie...

REWIS RS 2015, 2833

Bundesfinanzhof: III R 13/13

5. November 2015 3. Senat

Einnahmenüberschussrechnung: Kein der Verschmelzung vorgelagerter endgültiger Verlust des Beteiligungsaufwands - Verfassungsmäßigkeit des § 4 Abs. …


...33/12, BFHE 240, 107, BStBl II 2013, 1035, Rz 20).20 bb) Ebenso geht der Einwand fehl, der Kläger hätte für das Streitjahr noch zum Bestandsvergleich wechseln können. Das Gewinnermittlu...

REWIS RS 2015, 2835

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.