Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 3 SGB V

Suche durchgeführt.

Resultate (140 Treffer)

SG München: S 55 KR 2264/16

27. Juni 2017

Erstattung ausländischer Krankheitskosten


...3 SGB V anwendbar sind (vgl. für den Fall der Erstattungsstreitigkeiten im Verhältnis Krankenhaus-Krankenkasse, SG Mainz, Urteil vom 04.06.2014 - S 3 KR 645/13 - Rn. 38 f.). 33Das vorliegende Verhältn...

REWIS RS 2017, 8986

SG München: S 15 KR 4333/18

20. Februar 2020

Vergütungsanspruch für eine vollstationäre Krankenhausbehandlung


...301 SGB V (Urteil vom 23.06.2015, B 1 KR 13/14 R, Rn. 23-25) erscheint als gesetzliche Ermächtigungsrundlage für die hier vorliegende Eingriffsverwaltung (die Aktenherausgabe an den MDK erfolgt aufgru...

REWIS RS 2020, 8143

SG München: S 39 KR 1139/16

22. März 2017

Vergütungsanspruch für Krankenhausbehandlung


...3 R) und 14.10.2014 (B 1 KR 25/13 R, B 1 KR 26/13 R) hingewiesen. Gemäß § 301 Abs. 1 Nr. 8 SGB V, § 301 Abs. 3 SGB V seien Angaben zu den durchgeführten Leistungen zur medizinischen Rehabilitation zu ...

REWIS RS 2017, 13536

SG München: S 49 KA 5037/23

29. Februar 2024 49. Kammer

Beiladung, Zulassungsausschuß, vertragszahnärztliche Versorgung, Zahnarztleistungen, Beschäftigungsverboten, Vertragszahnarzt, Abrechnungsgenehmigung, Anzeigepflichten, Verletzung der Anzeigepflicht, Leistungserbringer, Honoraransprüche, Widerspruchsverfahren, …


...SGB V zu entziehen sei, wenn der zahnärztliche Leiter ohne Ersatz wegfalle. Man könne deshalb die Abrechnung des Quartals 3/2021 nicht anerkennen. 7Der Widerspruch wurde mit Bescheid vom 05.04.2023 vo...

REWIS RS 2024, 2593

SG München: S 7 KR 1032/22

2. Mai 2023 7. Kammer

Versorgung, Leistungen, Bescheid, Klinik, Verwaltungsakt, Widerspruchsbescheid, Therapie, Verwaltungsverfahren, Chefarzt, Widerspruch, Feststellung, Schlaganfall, Krankenhaus, Leistungserbringung, Zeitpunkt …


...3. Ed. 1.2.2023, SGB V § 275d Rn. 2). 51Der Beklagte ist für die behördliche Feststellung der Strukturmerkmale örtlich zuständig und richtiger Anspruchsgegner. Gemäß § 275d Abs. 1 Satz 3 SGB V erfolge...

REWIS RS 2023, 2578

SG München: S 59 KR 1550/19

5. Mai 2022

Grundurteil, Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode, Sondenentwöhnung


...3 Abs. 4 Satz 3 SGB V verglichen werden. Schließlich wären noch die Abschläge für die Verwaltungskosten nach § 13 Abs. 4 Satz 5 SGB V vorzunehmen. 28Gemäß § 130 Abs. 1 Satz 1 SGG kann, sofern bei eine...

REWIS RS 2022, 2391

SG München: S 38 KA 5008/17

24. Juli 2019

Prothetikmangelverfahren


...37 Abs. 4 S. 3 SGB V a.F.; § 136a As.4 S. 3 SGB V n.F.), wird die Aussagekraft des Erstgutachtens auf jeden Fall höher einzuschätzen sein, wenn dieses Gutachten plausibel erscheint. (Rn. 19) 3. Die P...

REWIS RS 2019, 5109

SG München: S 29 KR 477/14

12. Februar 2016

Krankenhausvergütung - Verlegungsabschlag nur im Falle identischer Erkrankungen


...3.430,82 EUR seit 10. Oktober 2013 und aus 2.046,13 EUR seit 27. September 2013 zu bezahlen. 8Die Beklagte beantragt, die Klage abzuweisen. 9Im Übrigen wird gemäß § 136 Abs. 2 SGG auf den Akteninhalt ...

REWIS RS 2016, 16326

SG München: S 38 KA 2001/14

12. Dezember 2017

Keine Rückzahlung von Substitutionsleistungen auf der Grundlage des Hausarztvertrags


...300, 03111, 03212, 03321, 03322, 03324, 03330, 03331, 32001, 32030, 32040, 32042, 32057, 32066, 32089, 32141-31146, 32150, 33042, 35100, 35110, 40106, 40144) 4Im HZV-V sei eine Vergütungssystematik vo...

REWIS RS 2017, 774

SG München: S 38 KA 112/19

16. Juli 2020

Fortsetzungsfeststellungsklage


...3Die Fortsetzungsfeststellungsklage nach § 131 Abs. 1 S. 3 SGG ist jedoch unbegründet. Die rechtliche Bewertung ergibt, dass die Entscheidung der Beklagten vom 31.07.2018 in der Fassung des Widerspruc...

REWIS RS 2020, 8187

SG München: S 44 KR 1902/15

14. Dezember 2016

Rückzahlungspflicht für während Rechtsschutzverfahren vergütete Heilmittelleistungen


...34 mit Hinweis auf BSG 1. Senat, Urteil vom 28.09.2010 - BSGE 106, 303 = SozR 4-2500 § 129 Nr. 6, Rn. 32; BSG 3. Senat, Urteil vom 17.3.2005 - BSGE 94, 213 Rn. 26 = SozR 4-5570 § 30 Nr. 1 Rn. 23 m.w.N...

REWIS RS 2016, 738

SG München: S 38 KA 135/17

11. Oktober 2017

Versorgungsausschluss bei "Spasmo Mucosolvan" zu Lasten gesetzlicher Krankenkassen


...31 Abs. 1 SGB V haben Versicherte Anspruch auf Versorgung mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln, soweit die Arzneimittel nicht nach § 34 SGB V oder durch Richtlinien nach § 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 SGB V...

REWIS RS 2017, 4070

SG München: S 38 KA 5155/21

9. November 2022

Krankenkasse, Krankenversicherung, Leistungen, arzt, Versorgung, Vertragsarzt, Zulassung, Berufung, Gefahrenabwehr, Verletzung, Bundesamt, Gesellschaft, Kollision, Haftung, Bundesrepublik …


...306 Abs. 3 SGB V, § 307 SGB V, § 311 SGB V, § 330 SGB V und § 331 SGB V. Die gesetzliche Obliegenheit zur Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte verletze auch die Klägerin nicht in ihren Grundrec...

REWIS RS 2022, 8144

SG München: S 38 KA 333/17

22. November 2018

Sachlich-rechnerische Richtigstellungen in Bezug auf die Gebührenordnungspositionen eines Vertragsarztes


...3 auf die Gebührenordnungspositionen (GOP) 31821 und 31502 EBM in einem Behandlungsfall, im Quartal 1/14 auf die Gebührenordnungspositionen (GOP) 31821, 31822, 31502, 31503 und 31827 EBM in drei Behan...

REWIS RS 2018, 1323

SG München: S 39 KR 1723/22

11. Oktober 2023 39. Kammer

vertragsärztliche Versorgung, Vollstationäre Krankenhausbehandlung, Vorstationäre Behandlung, Verordnung von Krankenhausbehandlung, Stationäre Krankenhausbehandlung, Vorstationäre Krankenhausbehandlung, SGB V, …


...SGB V geforderte „Verordnung von Krankenhausbehandlung“ ist in § 73 Abs. 2 Nr. 7 SGB V als Teil er hausärztlichen Versorgung genannt und setzt gemäß § 73 Abs. 4 Satz 2 SGB V die Begründung voraus, wes...

REWIS RS 2023, 7231

SG München: S 38 KA 180/17

20. Juni 2018

Vertrags(zahn)arztangelegenheiten


...SGB X lägen aus mehreren Gründen nicht vor. Zum einen seien die Honorarbescheide rechtmäßig. Denn die Klägerin habe im Zeitraum vom 30.6.2004 bis 30.6.2009 einer Fortbildungspflicht nach § 95d SGB V u...

REWIS RS 2018, 7442

SG München: S 29 KR 1910/15

5. Mai 2017

Kein Auskunfts- und Zahlungsanspruch


...3/4). 33bb) Bezüglich der Anwendung von § 426 BGB wird durch § 69 Abs. 1 Satz 3 SGB V die analoge Anwendung der BGB-Vorschriften nur unter dem Vorbehalt der dortigen Voraussetzungen angeordnet. Danach...

REWIS RS 2017, 11436

SG München: S 49 KA 469/16

13. Dezember 2016

Frage der Entziehung der Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung


...SGB X, § 13 SGB X, Rn. 8.3 mwN). Nach der Rechtsprechung (vgl. dazu mit weiteren Nachweisen Bayerisches LSG, Beschluss vom 03.06.2016, L 7 AS 233/16 B ER) erfordern die Grundsätze des fairen Verfahren...

REWIS RS 2016, 830

SG München: S 59 KR 649/22

19. Januar 2023

Rückkehr von privat versicherten Altersrentnern in die gesetzliche Krankenversicherung durch vorübergehende Wahl einer Teilrente, um …


...3 SGB V schließt und die Versicherungsfreiheit nach § 6 Abs. 3a SGB V auch für Fälle der Familienversicherung für anwendbar erklärt. 34Die Kostenentscheidung beruht auf § 193 SGG.

REWIS RS 2023, 494

SG München: S 28 KA 822/15 ER

17. August 2015

Wirksame Festsetzung von Generikazielen in einer Wirkstoffvereinbarung


...3b SGB V möglich ist. Dies ergibt sich nicht zuletzt aus § 106 Abs. 3b Satz 4 SGB V, wonach bei Erstellung der Regelungen nach § 106 Abs. 3b Satz 2 SGB V u. a. die Vereinbarungen nach § 84 SGB V zu be...

REWIS RS 2015, 6587

SG München: S 28 KA 822/15 ER

17. August 2015

Wirkstoffvereinbarung


...3b SGB V möglich ist. Dies ergibt sich nicht zuletzt aus § 106 Abs. 3b Satz 4 SGB V, wonach bei Erstellung der Regelungen nach § 106 Abs. 3b Satz 2 SGB V u.a. die Vereinbarungen nach § 84 SGB V zu bea...

REWIS RS 2015, 6583

SG München: S 15 KR 1374/18

13. Februar 2020

Anspruch auf Erstattung der Kosten für eine selbstbeschaffte Unterkieferprotrusionsschiene


...3 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V) auf Erstattung der Kosten für die streitgegenständliche Behandlung. Die Beklagte hat die Leistung zu Unrecht abgelehnt hat. 22Wie sich aus § 13 Abs. 1 SG...

REWIS RS 2020, 8126

SG München: S 39 KR 1348/16

22. März 2017

Keine Rückforderung einer geleisteten Krankenhauszahlung durch Aufrechnung


...3 R) und 14.10.2014 (B 1 KR 25/13 R, B 1 KR 26/13 R) hingewiesen. Gemäß § 301 Abs. 1 Nr. 8 SGB V, § 301 Abs. 3 SGB V seien Angaben zu den durchgeführten Leistungen zur medizinischen Rehabilitation zu ...

REWIS RS 2017, 13541

SG München: S 15 KR 73/20

8. März 2021

Kein Freistellungsanspruch gegen die Krankenkasse bei nicht genehmigtem Krankentransport


...3 Abs. 3 SGB V (vgl. BSG vom 30.11.2017 - B 3 KR 11/16 R = SozR 4-2500 § 37 Nr. 15 RdNr. 18). 27Ein solcher Freistellungsanspruch besteht hingegen nicht: 1. Die Beigeladene hat nach den obigen Ausführ...

REWIS RS 2021, 8097

SG München: S 38 KA 58/18

2. Oktober 2018

Entzug der ärztlichen Zulassung


...38 KA 1338/08). (Rn. 14) 3. Die Tätigkeit am Vertragsarztsitz muss alle Tätigkeiten außerhalb des Vertragsarztsitzes zeitlich insgesamt überwiegen. Dies folgt aus § 95 Abs. 3 SGB V, § 24 Ärzte-ZV, §§...

REWIS RS 2018, 3188

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.