Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 251 AO

Suche durchgeführt.

Resultate (43 Treffer)

Bundesfinanzhof: X R 23/13

25. März 2015 10. Senat

Forderungserlass nach dem sog. Sanierungserlass


...251 AO Rz 80, Loose in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 175 AO Rz 36, § 227 AO Rz 17 und 85, § 251 AO Rz 121a, sowie Schmidt/Heinicke, EStG, 34. Aufl., § 3 ABC, Stichwort "Sa...

REWIS RS 2015, 13464

Bundesfinanzhof: VIII R 21/16

30. Juli 2019 8. Senat

Aufnahme eines durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens unterbrochenen Einspruchsverfahrens


...251 AO Rz 166, 171; MünchKommInsO/Schumacher, 3. Aufl., Vor §§ 85 bis 87 Rz 50; Windel in Jaeger, Insolvenzordnung, § 85 Rz 81). Nach dieser Vorschrift wird im Falle der Eröffnung des Insolvenzverfahr...

REWIS RS 2019, 4968

Bundesfinanzhof: I R 96/10

15. November 2011 1. Senat

Grenzen revisionsrechtlicher Überprüfung - Aktivierung von USt-Erstattungsansprüchen - Realisationsprinzip - Aufnahme eines aufgrund der Insolvenzeröffnung …


...251 AO Rz 53a). Zum anderen ist --wie im Streitfall geschehen-- dem gesetzlichen Übergang vom bisherigen Anfechtungs- zum Insolvenzfeststellungsverfahren und dem damit verbundenen Wechsel des Streitge...

REWIS RS 2011, 1413

Bundesfinanzhof: I R 39/13

22. Oktober 2014 1. Senat

Änderung der Steuerfestsetzung nach rechtskräftiger Bestätigung eines Insolvenzplanes


...251 Abs. 1 Satz 1 AO bleiben die Vorschriften der Insolvenzordnung unberührt; sie gehen daher den Regelungen der Abgabenordnung vor. Abweichend wiederum von den Vorschriften der Insolvenzordnung könne...

REWIS RS 2014, 1932

Bundesfinanzhof: VII R 18/21

5. April 2022 7. Senat

Haftung der Organgesellschaft für nach Beendigung der Organschaft entstandene Steuern


...251 AO Rz 463; vgl. Senatsurteil vom 23.02.2010 - VII R 48/07, BFHE 228, 134, BStBl II 2010, 562, Rz 15). Der Verwaltungsakt nach § 251 Abs. 3 AO enthält also zwei Feststellungen, und zwar erstens, da...

REWIS RS 2022, 4597

Bundesfinanzhof: V R 53/09

24. August 2011 5. Senat

Anmeldung von Insolvenzforderungen durch das FA - Beendigung einer Organschaft bei Insolvenz


...251 Abs. 3 AO i.V.m. § 179 Abs. 1 InsO feststellen.20 c) Der Regelungsinhalt des Feststellungsbescheids nach § 251 Abs. 3 AO besteht in der Feststellung, dass dem Steuergläubiger eine b...

REWIS RS 2011, 3764

Bundesfinanzhof: III R 12/16

15. März 2017 3. Senat

Veranlagungswahlrecht: Einspruchsbefugnis des Insolvenzverwalters gegen einen für die Zeit nach Insolvenzeröffnung ergangenen Zusammenveranlagungsbescheid


...251 des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung, BStBl I 2014, 290). Dies gilt insbesondere für zur Insolvenzmasse gehörende Steuererstattungsansprüche (Loose in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgeric...

REWIS RS 2017, 14058

Bundesfinanzhof: XI R 9/15

1. März 2016 11. Senat

Zur (zweifachen) Berichtigung der Umsatzsteuer bei und nach der Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters


...251 AO Rz 382; Neumann in Beermann/Gosch, AO § 251 Rz 114.1).31 b) Diese --hier allein maßgebliche-- Auslegung von § 17 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1 UStG verstößt entgegen der Auffassung des FG ...

REWIS RS 2016, 15342

Bundesfinanzhof: VII R 49/20

13. Dezember 2022 7. Senat

Energiesteuerverbindlichkeiten als Masseverbindlichkeiten


...251 Abs. 2 Satz 1 der Abgabenordnung (AO) normierten Grundsatz, nach dem Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis, die Insolvenzforderungen sind, nach Insolvenzeröffnung nur nach den Vorschriften der ...

REWIS RS 2022, 9691

Bundesfinanzhof: V R 21/16

2. August 2018 5. Senat

Änderung der Rechtsprechung zum steuerbaren Leistungsaustausch bei platzierungsabhängigen Preisgeldern


...251 AO Rz 53a, m.w.N.).19 B. Die Revision des Klägers ist aus anderen als den zunächst geltend gemachten Gründen begründet. Das Urteil des FG ist aufzuheben und die Sache an das FG zur ...

REWIS RS 2018, 5162

Bundesfinanzhof: X R 4/15

13. Dezember 2016 10. Senat

Restschuldbefreiung und Betriebsaufgabe


...251 AO Rz 121a und wohl auch § 175 AO Rz 36; Boochs, Betriebs-Berater 2011, 857 (860)). Diese Rückwirkung bejaht dagegen das Urteil des FG Münster in EFG 2016, 1871 (unter II.2.), welches nur so eine ...

REWIS RS 2016, 876

Bundesfinanzhof: VIII R 59/14

21. September 2017 8. Senat

Grundsatz der Akzessorietät für die Nachforderung von Kapitalertragsteuer


...251 AO Rz 53a; Koenig/ Fritsch, Abgabenordnung, 3. Aufl., § 251 Rz 34; vgl. auch BFH-Urteil vom 13. November 2007 VII R 61/06, BFHE 220, 289, BStBl II 2008, 790, zur Aufnahme durch das Finanzamt). Sow...

REWIS RS 2017, 4967

Bundesfinanzhof: X R 31/16

10. Juli 2019 10. Senat

Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit - Einkünfte des Insolvenzschuldners aus einer (treuhänderischen) Beteiligung an einer Personengesellschaft


...251, 102, BStBl II 2016, 251, Rz 19). Alle sonstigen Ansprüche sind insolvenzfrei. Die einheitliche Einkommensteuerschuld ist gegebenenfalls in eine Insolvenzforderung, eine Masseforderung und eine in...

REWIS RS 2019, 5625

Bundesfinanzhof: V R 13/11

24. November 2011 5. Senat

(Steuerberechnung und Wirkung des Tabelleneintrags im Insolvenzverfahren - Aufrechnung nach § 226 Abs. 1 AO …


...251 Abs. 3 AO der Erlass eines behördlichen Feststellungsbescheids. Dieser ist nach § 130 Abs. 1 AO änderbar (vgl. z.B. Loose in Tipke/ Kruse, a.a.O., § 251 AO Rz 68). Nach dieser Vorschrift kann ein ...

REWIS RS 2011, 1137

Bundesfinanzhof: VII R 63/18

30. Juni 2020 7. Senat

Zur Duldungsinanspruchnahme des Kontoinhabers im Fall einer "Kontoleihe"


...251 AO Rz 30 ff.; Klein/Werth, AO, 15. Aufl., § 251 Rz 5, § 256 Rz 2). Im Übrigen kann der durch Duldungsbescheid in Anspruch genommene Anfechtungsgegner (hier der Kläger) gegen den seiner Inanspruchn...

REWIS RS 2020, 3365

Bundesfinanzhof: VII R 55/18

10. November 2020 7. Senat

(Zur Duldungspflicht des Rechtsnachfolgers gemäß § 15 AnfG)


...251 AO, § 14 AnfG) Schuldtitel erlangt haben und deren Forderungen fällig sind. An einem vollstreckbaren Schuldtitel fehlt es u.a., wenn der Anspruch aus dem Steuerschuldverhältnis mit dem Eintritt de...

REWIS RS 2020, 3653

Bundesfinanzhof: XI R 35/17

27. November 2019 11. Senat

(Keine Beendigung der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung unter Bestellung eines vorläufigen Sachwalters …


...251 AO Tz 9.2 und Tz 13.2 sowie Abschn. 17.1 Abs. 11 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses). Dass im Streitfall --wie sogleich unter II.B. auszuführen sein wird-- ausnahmsweise eine Steuervergütung aus ...

REWIS RS 2019, 1113

Bundesfinanzhof: VII R 8/19

10. November 2020 7. Senat

Leistungsklage nach Verfahrensaufnahme durch den Insolvenzverwalter aufgrund Anfechtung nach den Vorschriften des AnfG


...251 AO Tz. 53a; Jatzke in Gosch, AO § 191 Rz 16).45 Wie der Senat mit Urteil in BFHE 238, 505, BStBl II 2013, 128 entschieden hat, sind die Beteiligten des finanzgerichtlichen Verfahren...

REWIS RS 2020, 3748

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.