Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 2 PStG

Suche durchgeführt.

Resultate (200 Treffer)

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 288/13

16. April 2014 15. Zivilsenat

...2000, 190ff). 12Der Beteiligte zu 2) ist verpflichtet, die Beurkundung vorzunehmen. Gem. § 2 Abs. 1 S. 1 PStG tritt die Beurkundungsfunktion des Standesbeamten neben diejenige der Notare,          § 2...

REWIS RS 2014, 9786

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 384/05

29. Juni 2006 15. Zivilsenat

...27. März 2004 und die Beteiligte zu 2) am 18. Juli 2005. 4Die Beteiligten haben am 23. April 2004 beim Standesamt N gemäß § 15a PStG die Anlegung eines Familienbuches beantragt und zur Niederschrift ...

REWIS RS 2006, 2843

OLG Nürnberg: 11 W 556/18

2. August 2018

Eintragungen in Personenstandsurkunden - Offenbarungsverbot


...22. September stellte das Standesamt D… darauf eine neue Geburtsurkunde aus, die nur den neuen Vornamen N… auswies. Mit Schreiben vom 28. Dezember 2017 beantragten die Eheleute, die Eheurkunde 2245/20...

MDR 2018, 1320-1321REWIS RS 2018, 5149

Bundesgerichtshof: XII ZB 489/15

20. Juli 2016 12. Zivilsenat

Namensstatut: Erklärungen zum Familiennamen eines Kindes gegenüber einem ausländischen Standesamt; familienrechtliches Kollisionsrecht und die Rückverweisung


...2014] Art. 21 EGBGB Rn. 32; Erman/Hohloch BGB 14. Aufl. Art. 21 EGBGB Rn. 4; BeckOK BGB/Heiderhoff [Stand: 1. Mai 2015] Art. 21 EGBGB Rn. 18; BeckOGK BGB/Markwardt [Stand: 1. März 2016] Art. 21 EGBGB ...

REWIS RS 2016, 7900

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg: 1 S 2005/19

6. November 2019

...2011, 64 und vom 10.05.2011, a.a.O., m.w.N.; OVG Bln.-Bbg., Beschl. v. 28.10.2011 - 10 S 33.11 - NVwZ-RR 2012, 107; HessVGH, Urt. v. 23.02.2012, a.a.O., Rn. 37, m.w.N; OVG NRW, Beschl. v. 27.06.2012, ...

REWIS RS 2019, 1885

Oberlandesgericht Köln: 21 Wx 6/18

13. Juni 2019 21. Zivilsenat

...2017, 1985 [1994]; FamRZ 2019, 845 [852]; RdSchr. d. BMI v. 25.09.2017 – V II 1- 20103/48#4 – Nr. 4 und 5 [Bl. 23 d.A.]). 14Art. 229 § 48 EGBGB i.d.F. des Eheöffnungsumsetzungsgesetzes vom 18.12.2018 ...

REWIS RS 2019, 6334

Bundesgerichtshof: XII ZB 425/21

19. Oktober 2022 12. Zivilsenat

Zweifelsvorlage des Standesamtes betreffend Beurkundung einer Namenswahlerklärung


...25. Mai 2022 - XII ZB 404/20 - FamRZ 2022, 1308 Rn. 17; EuGH Urteil vom 25. November 2021 - Rs. C-289/20 - FamRZ 2022, 215 Rn. 57 f. zur Brüssel IIa-Verordnung). Umgekehrt werden bei einer gefestigten...

REWIS RS 2022, 6580MDR 2023, 53REWIS RS 2022, 6580

Oberlandesgericht Köln: 26 Wx 3/22

8. März 2022 26. Zivilsenat

...26. Zivilsenat: 26 Wx 3/22 None None Die Beschwerde der Aufsichtsbehörde gegen den Beschluss des Amtsgerichts Köln vom 30. Dezember 2021 (Az. 378 Ill 248/21) wird zurückgewiesen. Für das Beschwerdeve...

REWIS RS 2022, 812MDR 2022, 964-965REWIS RS 2022, 812

Oberlandesgericht Köln: 21 Wx 2/19

13. Juni 2019 21. Zivilsenat

...2009, 623 [624 f.]; OLG Karlsruhe FamRZ 2011, 727 [728] zu § 148 ZPO bzw. § 21 FamFG). 14III. 15Einer Entscheidung über die Kosten des Beschwerdeverfahrens bedarf es nicht (§ 51 Abs. 1 S. 2 PStG, § 22...

REWIS RS 2019, 6338

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 274/01

7. Februar 2002 15. Zivilsenat

...29 bis 31 a, 65 Abs. 2 PStG; vgl. OLG Zweibrücken FamRZ 1999, 1382, 1383; BayObLG FamRZ 1998, 316, 317; Senat StAZ 1981, 272, 273). 23Gemäß Artikel 224 § 3 Abs. 1 Satz 2 EGBGB kann jedoch eine nachtr...

REWIS RS 2002, 4613

OLG München: 31 Wx 425/14

30. Juli 2015

Keine Namenstilgung nach Anerkennung durch biologischen Vater


...27 PStG kann eine Vaterschaft in Abweichung zum Zeitpunkt der Geburt berücksichtigt werden (vgl. Nr. 21.1 S. 2 PStG-VwV S. 2 i. d. F. vom 29.3.2010 bzw. § 35 Abs. 2 PStV i. d. F. vom 7.5.2013). Dies s...

REWIS RS 2015, 7230

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 127/01

13. Juli 2001 16. Zivilsenat

...2 S. 2 PStG in das Geburtenbuch zu prüfen (vgl. BayObLG StAZ 1999, 236 = FamRZ 2000, 252; OLG Hamm StAZ 2000, 213 = FGPrax 2000, 388 = Rpfleger 2000, 388). 16Der Standesbeamte war daher anzuweisen, di...

REWIS RS 2001, 1905

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 45/04

16. März 2004 15. Zivilsenat

...26.05.2003 Beschwerde eingelegt, mit der sie unter erneuter Vorlage eines Y um eine Überprüfung der angefochtenen Entscheidung gebeten hat. 8Das Landgericht hat durch Beschluss vom 05.12.2003 – wegen ...

REWIS RS 2004, 4080

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 107/07

16. August 2007 15. Zivilsenat

...2002, 288; NJOZ 2005, 259; OLG Zweibrücken - 5. Zivilsenat - FamRZ 2000, 696; OLG Stuttgart NJW-RR 2001, 366; OLG Frankfurt a.M. NJW-RR 2001, 1443; Staudinger/Coester, BGB, Bearb. 2000, § 1618 Rdnr. 2...

REWIS RS 2007, 2395

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 107/07

29. Januar 2007 15. Zivilsenat

...2002, 288; NJOZ 2005, 259; OLG Zweibrücken - 5. Zivilsenat - FamRZ 2000, 696; OLG Stuttgart NJW-RR 2001, 366; OLG Frankfurt a.M. NJW-RR 2001, 1443; Staudinger/Coester, BGB, Bearb. 2000, § 1618 Rdnr. 2...

REWIS RS 2007, 5523

Bundesgerichtshof: XII ZB 489/15

20. Juli 2016 XII. Zivilsenat

...2014] Art.21 EGBGB Rn.32; Erman/Hohloch BGB 14.Aufl. Art.21 EGBGB Rn.4; BeckOK BGB/Heiderhoff [Stand: 1.Mai 2015] Art.21 EGBGB Rn.18; BeckOGK BGB/Markwardt [Stand: 1.März 2016] Art.21 EGBGB Rn.43; Pal...

REWIS RS 2016, 7867

OLG Bamberg: 6 W 19/21

28. Januar 2022

Wirksamkeit einer Namensangleichungserklärung – Wahl eines zusätzlichen Vornamens


...2.2021 zugestellten Beschluss hat der Antragsteller mit Schreiben vom 21.12.2021, eingegangen bei Gericht am 22.12.2021, Beschwerde eingelegt. Er rügt, das Amtsgericht habe die Intention des Gesetzgeb...

REWIS RS 2022, 1628

OLG Nürnberg: 15 W 1125/19

24. Juli 2019

Verfahren um Grundbuchbeschwerde


...22 Abs. 1, § 25 Abs. 1 GNotKG nicht veranlasst. 172. Die Voraussetzungen für die Zulassung der Rechtsbeschwerde (§ 70 Abs. 2 FamFG) liegen nicht vor, da die Rechtssache weder grundsätzliche Bedeutung ...

REWIS RS 2019, 5097

OLG Nürnberg: 11 Wx 297/24

19. März 2024 11. Zivilsenat

Personenstandsregister, Irakische Staatsangehörige, Ausländisches Recht, Geburtenbucheintragung, Namensführung, Subsidiärer Schutzstatus, Standesamtsaufsicht, Erstattung außergerichtlicher Kosten, Außergerichtliche Kosten, …


...2007, 21, 22; ders. StAZ 2018, 312; Rauhmeier StAZ 2012, 1 17, 1 18; OLG München StAZ 2015, 58 juris Rn. 5; OLG Köln StAZ 2015, 275 juris Rn. 24). 15a) Der Senat geht mit R. (a.a.O. S. 1 18) davon aus...

REWIS RS 2024, 1206

Bundesgerichtshof: XII ZB 126/15

17. Mai 2017 12. Zivilsenat

Personenstandsverfahren: Eigenständige Überprüfung der Identität einer einzutragenden Person vom Standesamt bzw. Gericht im Rahmen der …


...272 = FamRZ 2010, 1060 Rn. 30 mwN und BGHZ 184, 269 = FamRZ 2010, 720 Rn. 28 - jeweils Sorgerecht; Senatsbeschlüsse vom 30. März 2011 - XII ZB 537/10 - FamRZ 2011, 1047 Rn. 13 und vom 2. Februar 2011 ...

NJW 2017, 3152REWIS RS 2017, 10823

Oberlandesgericht Köln: 16 Wx 175/04

3. Dezember 2004 16. Zivilsenat

...2.12.1997 - Rs. C-336/94 - = EUGHE I 1997, 6761 = EuZW 1998, 31 = StAZ 1998, 117; siehe auch BSG, Urteil vom 28.04.2004 - B 5 RJ 33/03 R - ). 21Für eine Erschütterung der Beweiskraft derartiger Urkun...

REWIS RS 2004, 370

OLG Bamberg: 1 W 67/22

26. Januar 2023

Anerkennung der Vaterschaft - Zustimmungsbedürftigkeit – Versterben der Kindsmutter vor Zustimmungserteilung


...2021, Urk.R.Nr. …5/2021/N, hat Herr Dr. H. die Vaterschaft anerkannt (Bl. 12 ff. d. A.). Mit Urkunde des Notars Dr. M., …, vom 12.11.2021, Urk.R.Nr. …3/2021/N, hat die Betroffene in die Vaterschaftsan...

REWIS RS 2023, 283MDR 2023, 642-643REWIS RS 2023, 283

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 31/05

10. Mai 2005 15. zZvilsenat

...22.02.2004 die Beteiligten persönlich angehört sowie den Bruder der Beteiligten zu 1) als Zeugen vernommen, ferner eine Auskunft der Deutschen Botschaft in der Türkei vom 14.04.2004 eingeholt. Durch B...

REWIS RS 2005, 3645

Oberlandesgericht Hamm: 15 W 421/13

27. März 2014 15. Zivilsenat

...2002, 4 = FGPrax 2002, 66 = StAZ 2002, 143). Aus der internationalen Zuständigkeit ergibt sich die Anwendung des deutschen Verfahrensrechts (vgl. BGH NJW-RR 1993, 130; BayObLGZ a.a.O). 13Gem. § 48 Abs...

REWIS RS 2014, 9891

Bundesgerichtshof: XII ZB 30/02

14. Januar 2004 XII. Zivilsenat

...2Zur Beschwerdebefugnis der Aufsichtsbehörde auch gegen Entscheidungen, die ih-rem eigenen Antrag stattgeben.EGBGB Art. 224 § 3; BGB §§ 1618 Satz 6, 1617 c Abs. 2 Nr. 1 und 2Durch die Einbenennung wir...

REWIS RS 2004, 5084

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.