Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 125 InsO

Suche durchgeführt.

Resultate (42 Treffer)

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 2186/03

27. Oktober 2004 2. Kammer

...125 InsO Rdnr. 7; Uhlenbruck/Berscheid, InsO, 12. Aufl., § 125 Rdnr. 32 und 33). Nicht der Beklagte, sondern der Kläger muss nunmehr beweisen, dass sein Arbeitsplatz im Rohrzug, wo er als Rohrzieher g...

REWIS RS 2004, 993

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 49/10

30. Juni 2010 2. Kammer

...125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 InsO, weil in diesem Fall den Betriebsparteien die Wahrnehmung des individuellen Kündigungsschutzes obliegt (vgl. BAG vom 06.09.2007, 2 AZR 715/06, NZA 2008, 633). 32a)Ist die...

REWIS RS 2010, 5277

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 390/06

6. Dezember 2006 2. Kammer

...125 InsO zu vermuten, da der Beklagte mit dem Betriebsrat einen Interessenausgleich mit Namensliste vereinbart habe. Der gesetzlich zu vermutenden Betriebsbedingtheit der Kündigung sei der Kläger nich...

REWIS RS 2006, 427

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 1723/03

21. April 2004 2. Kammer

...125 InsO geschlossenen Interessenausgleich mit Namensliste nur diejenigen Arbeitnehmer aufgeführt, die aufgrund des im Interessenausgleich beschriebenen Sanierungskonzept ihren Arbeitsplatz verlieren,...

REWIS RS 2004, 3551

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 1837/03

21. April 2004 2. Kammer

...125 InsO geschlossenen Interessenausgleich mit Namensliste nur diejenigen Arbeitnehmer aufgeführt, die aufgrund des im Interessenausgleich beschriebenen Sanierungskonzept ihren Arbeitsplatz verlieren,...

REWIS RS 2004, 3546

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 1156/04

19. Januar 2005 2. Kammer

...125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 InsO zu vermuten. Diese gesetzliche Vermu-tung habe der Kläger nicht widerlegt. Die getroffene soziale Auswahl könne gemäß § 125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InsO nicht als grob fehlerh...

REWIS RS 2005, 5400

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 867/06

6. Dezember 2006 2. Kammer

...125 InsO zu vermuten, da der Beklagte mit dem Betriebsrat einen Interessenausgleich mit Namensliste vereinbart habe, auf der sich auch der Name des Klägers befinde. Der gesetzlich zu vermutenden Betri...

REWIS RS 2006, 424

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 481/05

19. Oktober 2005 2. Kammer

...125 InsO zu vermuten, weil die Klägerin in dem Interessenausgleich namentlich als zukündigende Arbeitnehmerin bezeichnet werde. Die nur auf grobe Fehlerhaftigkeit zu überprüfende soziale Auswahl sei n...

REWIS RS 2005, 1263

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 Sa 1120/03

25. November 2004 4. Kammer

...125 = ZInsO 2002, 740). Da § 125 Abs. 1 Satz 1 InsO voraussetzt, dass es sich um eine Betriebsänderung im Sinne des § 111 BetrVG handelt, kommt es auch im Rahmen des § 125 InsO zunächst darauf an, inw...

REWIS RS 2004, 504

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 Sa 1511/05

12. Januar 2006 4. Kammer

...1258/94, LAGE § 613a BGB Nr. 60 = MDR 1997, 950; LAG Hamm, Urt. v. 25.11.2004 – 4 Sa 1120/03, LAGE § 125 InsO Nr. 5 = ZInsO 2005, 616) beim Betriebsübergang kraft Gesetzes, denn § 613a Abs. 1 Satz 1 B...

REWIS RS 2006, 5666

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 773/05

7. Dezember 2005 2. Kammer

...125 InsO gemäß § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG aus dringenden betrieblichen Gründen sozial gerechtfertigt. Die von dem Beklagten getroffene soziale Auswahl sei gemäß § 125 Abs. 1 Nr. 2 InsO nicht als grob feh...

REWIS RS 2005, 404

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 (17) Sa 695/05

21. Juli 2005 4. Kammer

...125 InsO LAG Hamm v. 21.03.2002 – 4 Sa 1746/01, LAGReport 2002, 214 = ZInsO 2002, 644). Soll die Unterrichtung in einem Akt geschehen, so muss die entsprechende Mitteilung den jeweiligen gesetzlichen ...

REWIS RS 2005, 2420

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 826/02

12. Februar 2003 2. Kammer

...125 Abs. 1 InsO nicht eingeschränkt. Nur bei der Massenentlassungsanzeige erübrigt es sich, die Stellungnahme des Betriebsrats gemäß § 17 Abs. 3 Satz 2 KSchG beizufügen (§ 125 Abs. 2 InsO). 37Die Ver...

REWIS RS 2003, 4430

Landesarbeitsgericht Hamm: 2 Sa 331/03

3. September 2003 2. Kammer

...125; Löwisch/Caspers in MK-InsO, Rdnr. 94 zu § 125). 47c) Dem gesetzlichen Schriftformerfordernis gemäß den §§ 125, 126 BGB ist Genüge getan, denn Interessenausgleich und Namenliste bilden eine Urkun...

REWIS RS 2003, 1772

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 Sa 297/05

15. Dezember 2005 4. Kammer

...1258/94, LAGE § 613a BGB Nr. 60 = MDR 1997, 950; LAG Hamm v. 25.11.2004 – 4 Sa 1120/03, LAGE § 125 InsO Nr. 5 = ZInsO 2005, 616) beim Betriebsübergang kraft Gesetzes, denn § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB ste...

REWIS RS 2005, 196

Landesarbeitsgericht Hamm: 8 Sa 982/06

16. November 2006 8. Kammer

...125 InsO vor – auch die Frage der Nichteinbeziehung anderer Arbeitnehmer wegen fehlender Vergleichbarkeit oder wegen vorrangiger betrieblicher Interessen (KR-Etzel, a.a.O. § 1 KSchG Rz. 703 h m.w.N.)....

REWIS RS 2006, 778

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 Sa 910/99

23. Februar 2000 4. Kammer

...125Auf diese Verfahrensweise haben sich der BR-Vorsitzende, Herr Ha............., und die Geschäftsführung, Herr Dr. B.............. , geeinigt.“,126eine geänderte Liste zur Verfügung gestellt hat. Zu...

REWIS RS 2000, 3008

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.