Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 99 PatG

Suche durchgeführt.

Resultate (47 Treffer)

Bundesgerichtshof: X ZR 1/07

30. Januar 2008 X. Zivilsenat

...99 PatG Rdn. 18; Busse/Schuster/Keukenschrijver, PatG, 6. Aufl., § 99 PatG Rdn. 38 jeweils m.w.N.). Wie die Beklagte dargelegt hat, handelt es sich bei den Ausführungen in dem von der Akteneinsicht au...

REWIS RS 2008, 5831

Bundesgerichtshof: X ZR 56/05

27. Juni 2007 X. Zivilsenat

...99 Abs. 3 Die freie Akteneinsicht nach § 99 Abs. 3 Sätze 2 und 3 PatG umfasst grund-sätzlich die gesamten Akten des Patentnichtigkeitsverfahrens einschließlich in dieses Verfahren eingeführter Aktent...

REWIS RS 2007, 3202

Bundesgerichtshof: X ZR 133/05

10. Oktober 2006 X. Zivilsenat

...99 PatG Rdn. 18; Busse/Schuster/Keukenschrijver, PatG, 6. Aufl., § 99 PatG Rdn. 38 jeweils m.w.N.). Angesichts der von der Klägerin dargeleg-ten Umstände kann ihrem Interesse, die Kopie des zu den Akt...

REWIS RS 2006, 1443

Bundesgerichtshof: X ZR 4/00

17. Oktober 2000 X. Zivilsenat

...99 PatG Rdn. 16; Busse, PatG, 5. Aufl.,§ 99 PatG Rdn. 36 m.w.N. aus der Rechtsprechung des Senats und desBPatG), hält er daran nach erneuter Überprüfung nicht fest. Nach § 99 Abs. 3PatG gilt für die A...

REWIS RS 2000, 853

Bundesgerichtshof: X ZR 237/98

28. November 2000 X. Zivilsenat

...99 PatG Rdn. 16; Busse, PatG, 5. Aufl.,§ 99 PatG Rdn. 36 m.w.N. aus der Rechtsprechung des Senats und desBPatG), hat er hieran nicht mehr festgehalten (Sen.Beschl. vom 17.10.2000- X ZR 4/00 Œ Aktenein...

REWIS RS 2000, 337

Bundesgerichtshof: X ZR 92/05

23. Oktober 2007 X. Zivilsenat

...99 PatG - 5 - Rdn. 18; Busse/Schuster/Keukenschrijver, PatG, 6. Aufl., § 99 PatG Rdn. 38 jeweils m.w.N.). Danach sind Bl. 13 bis 15 der Berufungserwiderung nicht von der Ak-teneinsicht auszunehmen. D...

REWIS RS 2007, 1294

Bundesgerichtshof: I ZB 11/04

6. Oktober 2005 I. Zivilsenat

...99 PatG; Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 2. Aufl., § 82 Rdn. 10). § 299 ZPO ist nicht anwendbar. Nach § 82 Abs. 3 i.V. mit § 62 Abs. 2 MarkenG ist ohne weitere Voraussetzung Einsicht in Gerichtsak-ten vo...

REWIS RS 2005, 1488

Bundesgerichtshof: X ZB 20/06

6. März 2007 X. Zivilsenat

...993 - X ZB 24/92, in BGH-DAT Z veröffentlicht; vgl. Bus-se, PatG, 6. Aufl. 2003, § 99 PatG Rdn. 47). Melullis Keukenschrijver Vorinstanz: Bundespatentgericht, Entscheidung vom 15.05.2006 - 11 W(p...

REWIS RS 2007, 4922

Bundespatentgericht: 14 W (pat) 5/18

26. April 2018 14. Senat

Patentnichtigkeitsklageverfahren – Schutzzertifikatsanmeldung "Paclitaxel als an Albumin gebundene Nanopartikel-Formulierung (ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel)" – Aussetzung …


...99 PatG i. V. m. § 148 ZPO kann der Senat nach pflichtgemäßem Ermessen die Aussetzung eines Verfahrens anordnen. Im Falle eines beim EuGH anhängigen Vorabentscheidungsverfahrens gemäß Art. 267 Abs. 1 ...

REWIS RS 2018, 9952

Bundesgerichtshof: X ZR 124/02

13. Januar 2004 X. Zivilsenat

...991 (GRUR1991, 448), die vor Inkrafttreten der Neuregelung des § 111 PatG durch das2. PatÄndG am 1. November 1998 ergangen ist, unter ausdrücklicher Aufgabeseiner bisherigen Rechtsprechung (Sen.Urt. v...

REWIS RS 2004, 5104

Bundespatentgericht: 35 W (pat) 435/13

31. Mai 2016 35. Senat

Gebrauchsmusterbeschwerdeverfahren – "Perkolationsfiltersystem" – zur Umdeutung einer Beschwerdeschrift in eine Beitrittserklärung als Nebenintervenient


...996, 2799. Denn dort hätte sich die Berufungsklägerin ausdrücklich an die Stelle der Klägerin erster Instanz gesetzt und sich ausdrücklich auf die Abtretung der streitbefangenen Sache berufen.18 ...

REWIS RS 2016, 10782

Bundespatentgericht: 4 Ni 12/17

2. August 2019 4. Senat

...99 PatG i. V. m. § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Der Wert des Erinnerungsverfahrens folgt der Höhe des strittigen Betrages.

REWIS RS 2019, 4810

Bundespatentgericht: 4 Ni 12/17

2. August 2019 4. Senat

...99 PatG i. V. m. § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO). Der Wert des Erinnerungsverfahrens folgt der Höhe des strittigen Betrages.

REWIS RS 2019, 4809

Bundespatentgericht: 7 W (pat) 24/08

31. März 2010 7. Senat

Patentbeschwerdeverfahren – kein ausreichender Nachweis der Vollmacht der Verfahrensbevollmächtigten zur Einlegung der Beschwerde – Unzulässigkeit …


...99 Abs. 1 PatG i. V. m. § 522 Abs. 1 Satz 2, § 524 Abs. 1, 2 Satz 2 zweiter Halbsatz, Abs. 4 ZPO als unzulässig zu verwerfen; zwar verliert mit der Unzulässigkeit der Beschwerde der Einsprechenden auc...

REWIS RS 2010, 7885

Bundespatentgericht: 15 W (pat) 22/14

7. Dezember 2016 15. Senat

Patentbeschwerdeverfahren – "Trifloxystrobin" – zum Widerruf eines ergänzenden Schutzzertifikats auf Antrag des Inhabers


...993 (BGBl. I 1993, 366 ff.) eingeführt, wobei regelungstechnisch bereits eine weitgehende Verweisung auf die für das Patent geltenden Vorschriften erfolgte. Das Patentgesetz enthielt zu diesem Zeitpun...

REWIS RS 2016, 1279

Bundespatentgericht: 7 W (pat) 306/11

30. März 2012 7. Senat

Patenteinspruchsverfahren – "Maßstabträger" – zur Zulässigkeit des Beteiligtenwechsel eines Patentinhabers im Einspruchsverfahren - Einsprechende lässt …


...99 07 074 U1 (= D3') und den11 D4 Bericht über die „Experimentelle Machbarkeitsstudie zur Herstellung hartmagnetischer Informationsträger“ der i… GmbH ……, P… in H… vom 27.  März 19...

REWIS RS 2012, 7526

Bundespatentgericht: 23 W (pat) 2/11

1. April 2014 23. Senat

Patentbeschwerdeverfahren – „Elektrische Baugruppe mit ineinander angeordneten Schaltungsträgern“ – zur Zulässigkeit der Beschwerdeeinlegung – Einlegung …


...99 24 994 A17 berücksichtigt und im einzigen Prüfungsbescheid vom 18. August 2005 ausgeführt, dass die Druckschrift D1 den Gegenstand des ursprünglichen Anspruchs 1 neuheitsschädlich vo...

REWIS RS 2014, 6649

Bundesgerichtshof: X ZB 16/17

22. Oktober 2019 10. Zivilsenat

Notwendige Streitgenossenschaft in patentrechtlichem Einspruchsverfahren - Karusselltüranlage


...991 - G 2/91, Ziffer 6.2 der Gründe; Entscheidung der Großen Beschwerdekammer vom 14. Juli 1994 - G 4/93, Ziffern 8 und 16 der Gründe). Das Patentgesetz enthält zwar keine Art. 107 Satz 2 EPÜ entsprec...

MDR 2020, 49REWIS RS 2019, 2424

Bundesgerichtshof: X ZB 9/18

7. Mai 2019 10. Zivilsenat

Zuständigkeit für patentrechtliche Teilungserklärung - Abstandsberechnungsverfahren


...997 - X ZB 14/96, GRUR 1998, 458, 460 - Textdatenwiedergabe; Beschluss vom 22. April 1998 - X ZB 19/97, GRUR 1999, 148, 149 - Informationsträger; Beschluss vom 15. Dezember 1998 - X ZB 2/98, GRUR 1999...

MDR 2019, 1322-1323REWIS RS 2019, 7593

Bundespatentgericht: 9 W (pat) 52/19

14. Juni 2023 9. Senat

...99/ 55 547 A1, D7     ...

REWIS RS 2023, 9940

Bundesgerichtshof: Xa ZR 76/08

24. Juni 2010 Xa- Zivilsenat

...995 angemeldet worden ist. Es betrifft ein Ver-fahren zur Sicherung der Flucht und Rettung unter Rauch- und Wärmebe-lastung und umfasst sechs Patentansprüche. Patentanspruch 1 lautet: 1 "Verfahre...

REWIS RS 2010, 5510

Bundespatentgericht: 7 W (pat) 1/14

12. Dezember 2013 7. Senat

Wirkungslosigkeit dieser EntscheidungPatentbeschwerdeverfahren – „Verdickungszusammensetzung“ – zur Beteiligung des Verletzungsbeklagten oder Nichtigkeitsklägers am patentamtlichen Wiedereinsetzungsverfahren …


...995 eingereichte Anmeldung wurde der Rechtsvorgängerin der Antragsgegnerin mit Wirkung auch für die Bundesrepublik Deutschland das europäische Patent 0 682 094 mit der Bezeichnung „Wässrige, fließfähi...

REWIS RS 2013, 322

Bundespatentgericht: 4 Ni 5/21

8. März 2021 4. Senat

Patentnichtigkeitsklageverfahren – "Steckverbinder" – zur Frage der ursprünglichen Offenbarung, Patentfähigkeit und Schutzbereichserweiterung


...99 1.6Hi1 und der Steckereinsatz an den zwei Verbindungsbereichen (9) gehalten ist,100 1.7Hi4 wobei die zwei Verbindungsbereiche (9) jeweils zur Herstellung einer Schraub...

REWIS RS 2021, 8105

Bundesgerichtshof: X ZR 146/13

2. Februar 2016 X. Zivilsenat

...993 -II ZR 238/91, BGHZ 122, 211, 240; Urteil vom 1.März 1999 -IIZR 305/97, NJW 1999, 1638 f.). Von diesem Grund-satz sind diePatentnichtigkeitsklagen mehrerer Kläger, die dasselbe Patent zum Gegensta...

REWIS RS 2016, 16795

Bundespatentgericht: 7 Ni 2/15

14. April 2016 7. Senat

Patentnichtigkeitsklageverfahren – "Gurtstraffer" – zum Verspätungseinwand


...99 27 731, das auf eine Anmeldung vom 17. Juni 1999 zurückgeht und die Priorität der internationalen Anmeldung WO-PCT/US99/11140 vom 20. Mai 1999 in Anspruch nimmt. Das mit „Gurtstraffer“ bezeichnete ...

REWIS RS 2016, 13023

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.