Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 81g StPO

Suche durchgeführt.

Resultate (8 Treffer)

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 912/21

29. Juni 2021 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde bzgl der Anordnung eines "genetischen Fingerabdrucks" gem § 81g Abs 1 S 1 …


...81g Abs 1 S 1 StPO mangels hinreichender Begründung unzulässig - verfassungsrechtliche Bedenken bei gegenläufigen Prognosen hinsichtlich Strafaussetzung zur Bewährung einerseits und Maßnahme gem § 81g...

REWIS RS 2021, 4517

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 939/13

29. September 2013 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und Anordnung eines molekulargenetischen Gutachtens ("genetischer Fingerabdruck") gem § …


...81g StPO jedoch nicht entgegen. Beide Rechtsinstitute dienten unterschiedlichen Zwecken und unterlägen entsprechend unterschiedlichen Maßstäben. Bezugspunkt für die Beurteilung bei § 81g StPO sei die ...

REWIS RS 2013, 2348

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2392/12

23. Januar 2013 2. Senat 3. Kammer

Erlass einer einstweiligen Anordnung: DNA-Analyse gem § 81g StPO an 14-Jährigem - Fehlende einzelfallbezogene Ausführungen …


Bundesverfassungsgericht | 2. Senat 3. Kammer: 2 BvR 2392/12 Erlass einer einstweiligen Anordnung: DNA-Analyse gem § 81g StPO an 14-Jährigem - Fehlende einzelfallbezogene Ausführungen des Fachgerich...

REWIS RS 2013, 8720

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2349/15

3. Mai 2016 2. Senat 2. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: Unzureichende Abwägung bei Anordnung einer DNA-Identitätsfeststellung (§ 81g StPO) verletzt Grundrecht des Betroffenen …


...81g Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 StPO). Zur Begründung führte es aus, dass es sich bei der am 25. November 2014 abgeurteilten Straftat um eine solche von erheblicher Bedeutung im Sinne von § 81g Abs. 1 Sa...

NJW 2016, 2799REWIS RS 2016, 11914

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 1336/20

14. Mai 2021 2. Senat 2. Kammer

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Anordnung der Erstellung eines "genetischen Fingerabdrucks" eines Straftäters gem § 81g …


...81g Abs 1 S 1 StPO - Unzulässigkeit mangels hinreichender Substantiierung - allerdings verfassungsrechtliche Bedenken gegen angegriffene Entscheidung - erhöhte Begründungsanforderungen bei gegenläufig...

REWIS RS 2021, 5888

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 2392/12

2. Juli 2013 2. Senat 3. Kammer

Stattgebender Kammerbeschluss: DNA-Analyse gem § 81g StPO an Minderjährigem bei insgesamt lediglich jugendtypischer Verfehlung - …


Bundesverfassungsgericht | 2. Senat 3. Kammer: 2 BvR 2392/12 Stattgebender Kammerbeschluss: DNA-Analyse gem § 81g StPO an Minderjährigem bei insgesamt lediglich jugendtypischer Verfehlung - besonder...

REWIS RS 2013, 4589

Bundesverfassungsgericht: 2 BvR 54/22

29. Juli 2022 2. Senat 2. Kammer

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Versagung fachgerichtlichen Rechtsschutzes gegen nicht erforderliche erkennungsdienstliche Maßnahme nach § 81b Alt …


...81g StPO: BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 3. Mai 2016 - 2 BvR 2349/15 -, Rn. 10). Voraussetzung des § 81b Alt. 1 StPO ist, dass gegen den Betroffenen ein Strafverfahren geführt ...

REWIS RS 2022, 3958NJW 2022, 2978REWIS RS 2022, 3958

Bundesverfassungsgericht: 1 BvR 668/04

27. Juli 2005

Nichtigkeit des § 33a Abs. 1 Nrn. 2 und 3 Nds.SOG - Ermächtigung der Polizei …


...81g StPO ermögliche das Erstellen und Speichern von DNA-Identifizierungsmustern für Zwecke künftiger Strafverfahren. Derzeit prüfe der Bundesgeset...

REWIS RS 2005, 2348BVerfGE 113, 348-392REWIS RS 2005, 2348

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.