Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 774 BGB

Suche durchgeführt.

Resultate (12 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 13 U 137/01

21. November 2001 13. Zivilsenat

...774 BGB finde nach einer Entscheidung des Reichsgerichts auf den Fall der Rückbürgschaft keine Anwendung. Er macht deshalb insoweit ausdrücklich ein Zurückbehaltungsrecht geltend. 22Der Beklagte beant...

REWIS RS 2001, 523

Oberlandesgericht Köln: 13 W 4/02

25. März 2002 13. Zivilsenat

...774 BGB hätte Ersatz erlangen können, oder wenn sonstige Maßnahmen und Vereinbarungen, welche die Bank hinsichtlich ihrer Ansprüche oder bei der Verwertung anderweitiger Sicherheiten für zweckmäßig er...

REWIS RS 2002, 3885

Oberlandesgericht Köln: 19 W 58/99

21. Dezember 1999 19. Zivilsenat

...774; NJW 1988, 2173, 2174; BGHZ 107, 92, 104; BGH WM 1987, 1420; 1987, 1481, 1483 = MDR 1987, 666; 1988, 772; 1989, 630; 1988, 312); hierauf brauchte die Antragsgegnerin nicht hinzuweisen, weshalb es ...

REWIS RS 1999, 1424

Oberlandesgericht Köln: 18 U 137/00

21. Dezember 2000 18. Zivilsenat

...774 BGB nur nachrangige Insolvenzforderung ist. Der Forderungsübergang nach [ref=e4302463-1aad-493e-8ab6-e1c71a1f4d4b]§ 774 BGB[/ref] erfasst gemäß §§ 401, 412 BGB auch abhängige Nebenrechte. Bei der ...

REWIS RS 2000, 21

Oberlandesgericht Köln: 19 U 27/98

2. Oktober 1998 19. Zivilsenat

...774 Abs. 1 Satz 1 BGB). Der Schuldner muß nunmehr an diesen leisten, sofern sich nicht aus seinem Rechtsverhältnis zum Bürgen ausnahmsweise etwas anderes ergibt ([ref=44eba4f8-7873-4e8f-abe1-6662a03ae...

REWIS RS 1998, 871

Oberlandesgericht Köln: 13 U 198/01

22. Januar 2003 13. Zivilsenat

...774 BGB[/ref] hätte Ersatz erlangen können. Mit der Zweckerklärung vom 22.09.1993 sei der ursprünglich auf das Darlehen mit der Endnummer 212 beschränkte Sicherungszweck der Grundschuld ohne ihr Einve...

REWIS RS 2003, 4785

Oberlandesgericht Köln: 10 UF 99/18

17. Dezember 2018 10. Zivilsenat

...774 BGB möglich wäre, sich dieser aber gegen die Erblasserin als damalige Hauptschuldnerin gerichtet hätte und der Antragsgegner – der ebenfalls nicht Erbe geworden ist – hierfür nicht nach §§ 1922, 1...

REWIS RS 2018, 304

Oberlandesgericht Köln: 16 U 24/98

23. November 1998 16. Zivilsenat

...774 BGB[/ref] übergegangenen Forderung - als sofort fälligen Kredit..." 7Die Klägerin fertigte daraufhin eine entsprechende Bürgschaftsurkunde aus und stellte diese der ITD zur Verfügung. 8Mit Sc...

REWIS RS 1998, 1033

Oberlandesgericht Köln: 17 U 123/97

29. April 1998 17. Zivilsenat

...774 BGB[/ref] die Forderung der Beklagten auf die Kläger übergegangen. 52Es kann dahinstehen, ob das Darlehen des Sohnes zusätzlich und aufgrund von Vereinbarungen die nach Abschluß des Darlehensvertr...

REWIS RS 1998, 533

Oberlandesgericht Köln: 13 U 252/00

11. Juli 2001 13. Zivilsenat

...774 BGB auf Sie übergegangen. Die Bürgschaftsurkunde haben wir entwertet und zu unseren Unterlagen genommen." 11Wegen dieser von ihm behaupteten Bürgenleistung hat der Kläger gegen die Beklagte a...

REWIS RS 2001, 1947

Oberlandesgericht Köln: 13 U 151/00

13. März 2002 13. Zivilsenat

...774 BGB auf sie übergegangenen Darlehensrückzahlungsanspruch hat sie in erster Linie die Aufrechung erklärt. Weiter hilfsweise hat sie mit einem Erstattungsanspruch gegen den Zeugen L in Höhe von 750....

REWIS RS 2002, 4091

Oberlandesgericht Köln: 15 U 190/18

4. Juli 2019 15. Zivilsenat

...774 BGB (mit einer cessio legis der titulierten Forderung und den Möglichkeiten des § 727 ZPO) ohne weiteres Regress nehmen kann. Selbst wenn die Hauptschuldnerin heute nicht mehr solvent sein mag, hä...

REWIS RS 2019, 5732

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.