Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 725 BGB

Suche durchgeführt.

Resultate (8 Treffer)

Bundesgerichtshof: VII ZB 24/17

3. April 2019 7. Zivilsenat

Zwangsvollstreckung: Pfändung eines Anteils an einer Limited Liability Partnership britischen Rechts


...725 BGB, § 135 HGB oder § 9 Abs. 2 PartGG zwecks Realisierung des Auseinandersetzungsguthabens (vgl. BGH, Urteil vom 5. Dezember 1991 - IX ZR 270/90, BGHZ 116, 222, juris Rn. 22). § 859 Abs. 1 Satz 1 ...

MDR 2019, 1115-1116WM2019,930REWIS RS 2019, 8611

Bundesgerichtshof: II ZR 37/07

7. Juli 2008 II. Zivilsenat

...725 BGB Gebrauch gemacht, so scheidet der betroffene Gesellschafter aus der Gesell-schaft aus. – " Der Kläger ist der Ansicht, der Mietzinsanspruch für den Monat Septem-ber falle in die Insolven...

REWIS RS 2008, 2973

Bundesgerichtshof: V ZB 183/14

15. September 2016 5. Zivilsenat

Beschlagnahme in der Teilungsversteigerung: Veräußerungsverbot bei Pfändung eines Gesellschaftsanteils


...725 Rn. 26; Stöber, Forderungspfändung, 16. Aufl., Rn. 1558 und 1561 aE; Staudinger/Habermeier, BGB [2003], § 725 Rn. 8; Henssler/Strohn/Kilian, Gesellschaftsrecht, 3. Aufl., § 725 BGB Rn. 4; MüKoZPO/...

ZWANGSVOLLSTRECKUNGHANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHTGRUNDSTÜCKGESELLSCHAFT DES BÜRGERLICHEN RECHTS (GBR)

WM 2016, 2027 REWIS RS 2016, 5454

Bundesgerichtshof: V ZB 183/14

15. September 2016 V. Zivilsenat

...725 Rn. 26; Stöber, Forderungspfändung, 16.Aufl., Rn. 1558 und 1561 aE; Staudinger/Habermeier, BGB [2003], §725 Rn. 8; Henssler/Strohn/Kilian, Gesellschafts-recht, 3. Aufl., § 725 BGB Rn. 4; MüKoZPO/S...

REWIS RS 2016, 5494

Bundesgerichtshof: V ZB 136/16

13. Juli 2017 5. Zivilsenat

Grundbuchsache: Eintragung eines Insolvenzvermerks bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens über den Nachlass eines GbR-Gesellschafters; Verfügungsbefugnis des …


...725 BGB zustehende Kündigungsrecht aus (vgl. zu dieser Möglichkeit BGH, Urteil vom 30. April 1984 - II ZR 293/83, BGHZ 91, 132, 137; MüKoBGB/Schäfer, 7. Aufl., § 725 Rn. 4; HambKomm/Böhm, InsO, 6. Auf...

NJW 2017, 3715MDR 2017, 1433-1434WM2017,2071REWIS RS 2017, 8027

Bundesgerichtshof: V ZB 136/16

13. Juli 2017 V. Zivilsenat

...725 BGB zustehende Kündigungs-recht aus (vgl. zu dieser Möglichkeit BGH, Urteil vom 30. April 1984 -II ZR 293/83, BGHZ 91, 132, 137; MüKoBGB/Schäfer, 7. Aufl., § 725 Rn. 4; HambKomm/Böhm, InsO, 6. Auf...

REWIS RS 2017, 8052

Bundesgerichtshof: IX ZR 78/09

14. Januar 2010 9. Zivilsenat

Erwerb eines Pfandrechts und Insolvenzanfechtung bei Verpfändung der monatlichen Gewinnforderungen aus einer Beteiligung an einer …


...725 Abs. 1 BGB die Gesellschaft kündigen, um sich nach § 835 Abs. 1, § 857 Abs. 1 ZPO das Abfindungsguthaben zur Einziehung überweisen zu lassen. Diese Art der Verwertung setzt nach § 725 Abs. 1 BGB d...

REWIS RS 2010, 10432

Bundesgerichtshof: IX ZR 78/09

14. Januar 2010 IX. Zivilsenat

...725 Abs. 1 BGB die Gesellschaft kündigen, um sich nach § 835 Abs. 1, § 857 Abs. 1 ZPO das Abfindungsguthaben zur Einziehung überweisen zu lassen. Diese Art der Verwertung setzt nach § 725 Abs. 1 BGB d...

REWIS RS 2010, 10447

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.