Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 520 ZPO

Suche durchgeführt.

Resultate (139 Treffer)

LArbG Nürnberg: 4 Sa 81/18

21. November 2018

Bei Straffälligkeit keine Übernahmepflicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis


...520 ZPO. 26Ausreichend begründet worden ist die Berufung nur, soweit der Fortbestand des Arbeitsverhältnisses über den 21.06.2017 hinaus geltend gemacht und dies auf die Unwirksamkeit der erklärten An...

REWIS RS 2018, 1399

LArbG Nürnberg: 4 Sa 352/16

15. Februar 2017

Anspruch auf Arbeitsbefreiung an Vorfesttagen


...520 ZPO. II. 25Die Berufung ist sachlich nicht begründet. 26Das Arbeitsgericht Nürnberg hat die Klage zu Recht abgewiesen, denn der Beklagte ist zur Vornahme der begehrten Zeitgutschrift nicht verpfli...

REWIS RS 2017, 15528

LArbG Nürnberg: 4 Sa 152/18

9. Januar 2019

Eingruppierung eines Verkaufsmetzgers


...520 ZPO. II. 28Die Berufung ist sachlich nicht begründet. 29Das Erstgericht hat mit zutreffender Begründung die Klage abgewiesen, denn der Kläger ist nicht in eine der begehrten höheren Vergütungsgrup...

REWIS RS 2019, 11707

LArbG Nürnberg: 6 SaGa 11/17

20. Februar 2018

Berufungsverfahren über die einstweilige Verfügung parallel zum Hauptsacheverfahren


...520 ZPO). 22Die Berufung der Verfügungsklägerin hat in der Sache keinen Erfolg. Die rechtlichen Voraussetzungen für den Erlass einer einstweiligen Verfügung sind unter Beachtung der §§ 935, 940 ZPO ni...

REWIS RS 2018, 13626

LArbG Nürnberg: 5 Sa 1/23

15. Juni 2023

Kündigungsschreiben – Zugang – übliche Postzustellzeiten – Auslieferungsbeleg


...520 ZPO). II. 12Die Berufung ist sachlich nicht begründet. Das Arbeitsgericht hat die Klage der Klägerin zu Recht abgewiesen, da die ausgesprochene ordentliche Kündigung der Klägerin am 30.09.2021 zug...

REWIS RS 2023, 5800

LArbG Nürnberg: 4 Sa 564/16

24. Mai 2017

Wettbewerbsverbot - Rücktrittserklärung


...520 ZPO. II. 21Die Berufung ist teilweise sachlich begründet. 22Dem Kläger steht aufgrund des von ihm am 08.03.2016 rechtswirksam erklärten Rücktritts vom vereinbarten nachvertraglichen Wettbewerbsver...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)VERTRAGSRECHTARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTKÜNDIGUNGWETTBEWERBSVERBOT

REWIS RS 2017, 10356

LArbG Nürnberg: 4 Sa 179/19

18. Dezember 2019

Zweckbefristung des Arbeitsverhältnisses entgegen § 1 Abs. 2 HS 2 ÄArbVtrG


...520 ZPO. II. 28Die Berufung ist sachlich begründet. 29Das Ersturteil ist abzuändern und der Klage ist stattzugeben, denn das Arbeitsverhältnis der Klägerin hat nicht infolge wirksamer Befristung zum 1...

REWIS RS 2019, 175

LArbG Nürnberg: 2 Sa 57/17

7. Juni 2017

Unklare Versetzungsklausel - Gleichwertigkeit von Tätigkeiten


...520 ZPO. B. 23Die Berufung der Beklagten ist jedoch nicht begründet. 24Das Arbeitsgericht hat der Klage in vollem Umfang zu Recht und mit zutreffender Begründung stattgegeben. Auf die wohl abgewogenen...

REWIS RS 2017, 9812

LArbG Nürnberg: 3 Ca 532/16

13. Dezember 2016

Wirksamkeit einer arbeitsvertraglichen Versetzungsklausel


...520 ZPO. 26B. Die Berufung der Beklagten ist jedoch nicht begründet. 27Das Arbeitsgericht hat der Klage in vollem Umfang zu Recht und mit zutreffender Begründung stattgegeben. Auf die wohl abgewogenen...

REWIS RS 2016, 838

LArbG Nürnberg: 4 Sa 132/22

14. Dezember 2022

Berufung, Revision, Zwangsvollstreckung, Krankengeld, Arbeitsleistung, Leistungen, Vollstreckungstitel, Auslegung, Vergleich, Anrechnung, Fortzahlung, Arbeitszeugnis, Freistellung, Einstellung, Einstellung …


...520 ZPO form- und fristgerecht eingelegt und begründet worden. 18III. Die Berufungskammer folgt den zutreffenden Begründungen im Endurteil des Arbeitsgerichts und schließt sich ihnen an, so dass auf e...

REWIS RS 2022, 8961

LArbG Nürnberg: 7 Sa 239/15

2. Februar 2016

Zu den Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs aus § 628 Abs. 2 BGB


...520 ZPO. Insbesondere ist die Klägerin auch nach der Rücknahme ihrer Klage durch das Teilurteil im erforderlichen Umfang beschwert. Das Erstgericht hat die Klägerin zur Zahlung von 30.000,00 € verurte...

REWIS RS 2016, 16768

LArbG Nürnberg: 4 Sa 427/15

6. April 2016

Unwirksamer Ausschluss einer Sonderzahlung mit Mischcharakter bei Eigenkündigung des Arbeitnehmers


...520 ZPO. 25II. Die Berufung ist sachlich nicht begründet. 26Das Arbeitsgericht hat der Klage zu Recht stattgegeben und die Beklagte zur Auszahlung des bis zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung angesamm...

REWIS RS 2016, 13427

LArbG Nürnberg: 3 Sa 58/19

11. Juli 2019

Verwendung von gelochtem Geschäftspapier bei Erteilung eines Arbeitszeugnisses


...520 ZPO eingelegt und begründet worden. II. 15Die zulässige Berufung ist aber unbegründet. 16Das Landesarbeitsgericht Nürnberg folgt der sorgfältig und umfassend begründeten Entscheidung des Arbeitsge...

REWIS RS 2019, 5535

LArbG Nürnberg: 4 Sa 201 22

25. Januar 2023

Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 DS-GVO bei einer Verletzung der Auskunftspflicht nach Art. 15 …


...520 ZPO form- und fristgerecht eingelegt und begründet worden. II. 15Die Berufung ist auch begründet. 161. Der Klägerin steht gegen die Beklagte bereits dem Grunde nach kein Anspruch auf immateriellen...

AUSKUNFTSRECHTDSGVOAUSKUNFTSANSPRUCHART. 82 DSGVO

REWIS RS 2023, 1165

LArbG Nürnberg: 7 Sa 473/20

1. Juni 2021

verhaltensbedingte Kündigung - beharrliche Arbeitsverweigerung


...52019 verkündeten Urteils des Arbeitsgerichts Würzburg, Kammer Aschaffenburg, Az. 2 Ca 1336/18, die Klage vollumfänglich abzuweisen. 25Die Klägerin beantragte, die Berufung der Beklagten zurückzuweise...

REWIS RS 2021, 5383

LArbG Nürnberg: 2 Sa 98/15

1. Juli 2015

Abrechnung - Überstunden


...520 ZPO. Eine Klageänderung, die an den Anforderungen des § 533 ZPO zu messen wäre, liegt nicht vor. Die geänderte Antragstellung basiert auf demselben Klagegrund und trägt nur der Auffassung des Erst...

REWIS RS 2015, 8794

LArbG Nürnberg: 4 Sa 638/13

11. Februar 2015

Vergütungsanspruch, Arbeitsverhältnis, Vertragsbeendigung, mündliche Abrede


...520 ZPO. II. Die Berufung ist sachlich nicht begründet. Das Erstgericht hat die Zahlungsklage für den Monat Oktober 2012 zu Recht abgewiesen, denn dem Kläger stand für diesen Monat keine Vergütung auf...

REWIS RS 2015, 15638

LArbG Nürnberg: 3 TaBV 3/23

12. Oktober 2023

Betriebsratswahl – Anfechtung – Wahlvorschlag – Wahlvorstand – Betriebsadresse


...520 ZPO. 182. Die Beschwerde ist sachlich nicht begründet. Das Erstgericht hat zu Recht die Betriebsratswahl vom 06.04.2022 für rechtsunwirksam erklärt, das Beschwerdegericht macht sich die zutreffend...

REWIS RS 2023, 9025

LArbG Nürnberg: 5 Sa 468/15

23. Juni 2016

Abmahnung nach mehrfachen religiösen Äußerungen einer Lehrkraft außerhalb des Religionsunterrichts


...520 ZPO). II. 18Die Berufung erweist sich als unbegründet. Die erkennende Kammer folgt der umfassenden und ausführlichen Begründung des Erstgerichts und macht sich dessen Ausführungen zu eigen (§ 69 A...

REWIS RS 2016, 9369

LArbG Nürnberg: 5 Sa 133/17

28. September 2017

Anspruch auf Urlaubsabgeltung


...520 ZPO). II. 18Die Berufung erweist sich als unbegründet. Das Arbeitsgericht hat zu Recht und mit zutreffender Begründung die Klage abgewiesen. Auf die zutreffenden und überzeugenden Ausführungen des...

REWIS RS 2017, 4525

LArbG Nürnberg: 5 Sa 211/21

18. November 2021

Behinderung, Berufung, Leistungen, Revision, GdB, Schwerbehindertenvertretung, Bewerber, Bescheid, Frist, Ausschreibung, Zeitpunkt, Berufungsverfahren, Studium, Bewertung, Kosten …


...520 ZPO). II. 16Die Berufung ist unbegründet. Im Einzelnen war Folgendes zu berücksichtigen: 171. Die rechtliche Bewertung des Arbeitsgerichts, demnach der Kläger keinen ausreichenden Sachvortrag dahi...

REWIS RS 2021, 9950

LArbG Nürnberg: 5 Sa 59/16

21. Juli 2016

Kündigung wegen Fernbleibens vom Arbeitsplatz zwecks Versorgung eines kranken Hundes


...520 ZPO). II. 23Die Berufung erweist sich als unbegründet. Im Einzelnen gilt Folgendes: 241. Die Kündigung ist nicht unwirksam auf Grund eines Formverstoßes. Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen du...

REWIS RS 2016, 7729

LArbG Nürnberg: 5 Sa 498/15

21. Juli 2016

Personenbedingte Kündigung wegen langer Haftstrafe


...520 ZPO). II. 12Die Berufung erweist sich als unbegründet. Das Arbeitsgericht Bamberg hat zu Recht die Klage abgewiesen da die Kündigung vom 27.01.2015 das zwischen den beiden Parteien bestehende Arbe...

REWIS RS 2016, 7721

LArbG Nürnberg: 5 Sa 65/15

18. Februar 2016

Einziehungsklage: Prüfungsumfang bei vom Drittschuldner (Arbeitgeber) geltend gemachter (Voraus-) Abtretung von Arbeitseinkommen vor Pfändung


...520 ZPO). 19II. Die Berufung erweist sich als unbegründet, dass Erstgericht hat mit zutreffender Begründung die Klage abgewiesen, insoweit kann auf die Ausführungen des Erstgerichtes verwiesen werden....

REWIS RS 2016, 15912

LArbG Nürnberg: 5 Sa 627/13

22. Oktober 2015

Umkleidezeit für vorgeschriebene Schutzkleidung im Betrieb ist notwendige Wegzeit und vergütungspflichtige Arbeitszeit


...520 ZPO). 17Die Berufung des Klägers erweist sich teilweise als begründet. 18Der Antrag des Klägers, ihm 18 Stunden und 40 Minuten gutzuschreiben ist zulässig, jedoch nur teilweise begründet. 191. Nac...

REWIS RS 2015, 3487

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.