Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 5 GmbHG

Suche durchgeführt.

Resultate (33 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 118/05

3. Juni 2005 3. Zivilsenat

...55/2002 die Eintragung des Ausscheidens des Geschäftsführers K.. Unter dem 5. Dezember 2002 wies der Rechtspfleger darauf hin, dass die Eintragung noch nicht erfolgen könne. Beide Gesellschafter der B...

REWIS RS 2005, 3283

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 73/08

27. Februar 2009 16. Zivilsenat

...5, 16 W 76/05, BeckRS 2006, 04098, GmbHR 2006, 654, 655). Durch den am 13. Juli 2007 eingereichten Prozesskostenhilfeantrag ist die Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 14 BGB seit diesem Zeitpunkt – und...

REWIS RS 2009, 4807

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 72/23

26. Juli 2023 3. Zivilsenat

...5. Juni 2020 als Finanzdienstleisterin Darlehen. In dem Rechtsstreit 6 O 236/17 ist zu ihren Gunsten durch Endurteil des Landgerichts Düsseldorf vom 10. Juni 2022 eine Hauptforderung in Höhe von 83.55...

REWIS RS 2023, 10353

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 U 58/08

23. April 2009 6. Zivilsenat

...5 Rn 2; MünchKomm/G., Bürgerliches Gesetzbuch, 5. Auflage, § 185 Rn 21; Palandt/Heinrichs, Bürgerliches Gesetzbuch, 68. Auflage, § 185 Rn 1; PWW/Frensch, Bürgerliches Gesetzbuch, 3. Auflage, § 185 BGB...

REWIS RS 2009, 3866

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-25 Wx 18/15

10. Juni 2015 25. Zivilsenat

...5, eingegangen beim Amtsgericht Wuppertal am selben Tag (Bl. 46 – 51 GA) Beschwerde ein. 8Das Amtsgericht Wuppertal half der Beschwerde durch Beschluss vom 20.03.2015 (Bl. 56, 57 GA) nicht ab, sondern...

REWIS RS 2015, 10004

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-10 W 133/05

28. Februar 2006 3. Zivilsenat

...5 (GA 470 ff.) und vom 20.12.2005 (GA 511 ff.) Bezug genommen. 4II. 5Die gemäß §§ 252, 567 Abs. 1 Nr. 1 ZPO zulässige sofortige Beschwerde ist begründet. Es bedarf keiner Entscheidung, ob das Vermögen...

REWIS RS 2006, 4801

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-6 W 2/18

19. April 2018 6. Zivilsenat

...501-25.000, 31.251-37.500 und 38.001-38.500, Bl. 38 GA) nicht mehr und stattdessen Geschäftsanteile der Beklagten (55.001-74.250) ausweist. Der Kläger ist weiterhin Inhaber der genannten Geschäftsante...

REWIS RS 2018, 10436

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 192/06

21. November 2007 15. Zivilsenat

...5 % Zinsen aus 110.846,52 € seit dem 01. Juli 2004 und vorgerichtliche Kosten der Rechtsverfolgung in Höhe von 962,86 € nebst 5 % Zinsen seit dem 15. Februar 2005 zu zahlen, 282. die Berufung der Bek...

REWIS RS 2007, 728

Oberlandesgericht Düsseldorf: 12 W 17/22

14. November 2022 12. Zivilsenat

...5.2022 (7 O 38/22) in der Fassung des Nichtabhilfebeschlusses vom 20.06.2022 wird zurückgewiesen. Gegenstandswert: 58.300 €. 1I. 2Der Antragsteller möchte als Verwalter in dem am 05.11.2020 eröffnete...

REWIS RS 2022, 8067

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-16 U 176/05

16. Dezember 2005 16. Zivilsenat

...5, 339, 343; BGH WM 1998, 925, 926; BGHZ 155, 329, Scholz-Schneider aaO, § 19 Rn 142; Lutter/Hommelhoff-Bayer aaO, § 5 Rn 52; Baumbach-Hueck aaO, § 5 Rn 50; Pentz aaO, S. 2095), und zwar selbst dann, ...

REWIS RS 2005, 181

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 233/17

17. Mai 2019 3. Zivilsenat

...500,00 € 23                                                                                                  37.750,00 €. 24Davon erachtet der Senat einen Bruchteil von 15 %, also 5.662,50 €, für die ...

REWIS RS 2019, 7139

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 18/15

25. März 2015 3. Zivilsenat

...53; Hopt in Baumbach/Hueck, Kommentar zum Handelsgesetzbuch, 36. Aufl., 2014, § 12, Anm. 5 f.,  vgl. Gesell in Rowedder/Schmidt-Leithoff GmbHG, 5. Aufl., 2013, § 67, Rdz. 4). 17Für die gemäß §§ 8 Abs....

REWIS RS 2015, 13367

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 191/15

1. März 2016 3. Zivilsenat

...5, 9; OLG Zweibrücken NJW-RR 2002,1206; OLG München, DB 2005, 2185). 14b. 15Die form- und fristgerecht eingelegte Beschwerde der Beteiligten zu 1. ist darüber hinaus nach Maßgabe der §§ 63 Abs. 1, Abs...

REWIS RS 2016, 15285

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 61/14

30. April 2015 3. Zivilsenat

...5 Nr. 6, 58 Abs. 1, 59 Abs. 1, 61 Abs. 1, 63 Abs. 1 und Abs. 3 Satz 1, 64 Abs. 1 und 2 FamFG als befristete Beschwerde zulässig. Es ist auch nach der vom Registergericht ordnungsgemäß erklärten Nichta...

REWIS RS 2015, 11721

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 33/21

17. März 2021 3. Zivilsenat

...58,75 € None 1G r ü n d e 2I. 3Die betroffene Gesellschaft vermittelte bis zu ihrer Löschung wegen Vermögenslosigkeit am 15. Juni 2020 als Finanzdienstleisterin Darlehen, u.a Darlehen von ca. 700.000...

REWIS RS 2021, 7764

Oberlandesgericht Düsseldorf: 23 U 194/02

9. September 2003 23. Zivilsenat

...54 BGB. 22 Den Kläger trifft ein Mitverschulden, § 254 BGB, weil dieser (und seine Ehefrau) den der Anmeldung der GmbH zum Handelsregister gemäß §§ 5 Abs. 4 Satz 2, 8 Abs. 1 Nr. 5 GmbHG beigefügten S...

REWIS RS 2003, 1737

Oberlandesgericht Düsseldorf: 7 U 112/19

28. August 2020 7. Zivilsenat

...52 Rn. 13), grob missachtet (Maus in jurisPK-BGB, 9. Aufl., § 654 Rn. 18). 22Entgegen der von der Klägerin im Schriftsatz vom 07.05.2020 auf den ihr mit Verfügung vom 24.04.2020 erteilten Hinweis auf ...

REWIS RS 2020, 5287

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-17 U 35/03

10. Oktober 2003 17. Zivilsenat

...5, 1750, 1751 (zu [ref=888759ca-26f7-43da-9890-045cc94f4796]§ 48 Abs. 3 GmbHG[/ref])). 30Zu keinem anderen Ergebnis gelangt man allerdings auch, wenn man die Frage einer gesondert erfolgten Beschlus...

REWIS RS 2003, 1257

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-15 U 158/04

28. September 2005 15. Zivilsenat

...5.1992, 5 AZR 344/91, www.jurisweb.de Rz. 31 = GmbHR 1993, 35; Beschl. v. 13.07.1995, 5 AZB 37/94, www.jurisweb.de Rz. 15 ff = NJW 1995, 3338 f). 42Unter Berücksichtigung dieser Grundsätze liegt ein D...

REWIS RS 2005, 1585

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-3 Wx 302/15

8. Juni 2016 3. Zivilsenat

...50 % beteiligt waren, unter Abschluss eines Kooperationsvertrages vom 30. November 2004 ausgegliedert. 8Am 11. und am 23. März 2015 fanden Gesellschafterversammlungen statt. 9Am 31. März 2015 beantrag...

REWIS RS 2016, 10320

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 157 + 239/00

12. November 2001 3. Zivilsenat

Oberlandesgericht Düsseldorf | 3. Zivilsenat: 3 Wx 157 + 239/00 None None Die Rechtsmittel werden zurückgewiesen. Der Beteiligte zu 3. trägt die gerichtlichen Kosten des Verfahrens der weiteren Bes...

REWIS RS 2001, 655

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 219/18

10. Mai 2019 3. Zivilsenat

...53 Rdnr. 3; Böttcher/Habighorst/Schulte-Kleindiek, UmwG, 2. Aufl. 2019, § 55 Rn. 1 ff.; § 55 Rdnr. 3; Lutter/Winter/Vetter, UmwG, 5. Aufl. § 55 Rdnr. 13; a.A.: DNotI, Nr. 1335, Stand: 14. Februar 1999...

REWIS RS 2019, 7363

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 5/21

10. Februar 2021 3. Zivilsenat

...5 und § 383 Rdnr. 23, jeweils m.w.Nachw.). 14Die Beschwerdeberechtigung, § 59 Abs. 1 FamFG, der Beteiligten zu 1. bedarf ausnahmsweise keiner abschließenden Beurteilung. Denn die Berechtigung der Bete...

REWIS RS 2021, 8791

Oberlandesgericht Düsseldorf: 3 Wx 182/21

21. Oktober 2021 3. Zivilsenat

...58/04 S. 13) 53(3) 54Die Bundesregierung hat in ihrer Gegenäußerung keine Einwände gegen die vom Bundesrat angeregte Erweiterung der Ausschlussgründe erhoben (BT-Drucks. 16/6140 S. 75). 55(4) 56Gesetz...

MDR 2022, 254-256REWIS RS 2021, 1671

Oberlandesgericht Düsseldorf: VII-Verg 50/03

15. Oktober 2003 Vergabesenat

...50/03 None None I. Auf die sofortige Beschwerde der Antragsgegnerinnen werden der Beschluss der Vergabekammer bei der Bezirksregierung Arnsberg vom 5. August 2003 (VK 2 - 13/2003) aufgehoben und der...

REWIS RS 2003, 1170

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.