Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 426 HGB

Suche durchgeführt.

Resultate (5 Treffer)

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 195/06

20. Juni 2007 18. Senat für Zivilsachen

...426 HGB ausgeschlossen. Es lässt sich nicht feststellen, dass der Verlust (so die Klägerin) bzw. die Beschädigung mit anschließender Vernichtung durch die Beklagte (so ihre "Benachrichtigung über...

REWIS RS 2007, 3307

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 90/02

15. Oktober 2003 18. Zivilsenat

...426 HGB gegeben sei. Auf der anderen Seite könne aber nicht festgestellt werden, dass der Fahrer in dem Bewusstsein, dass ein Schaden mit Wahrscheinlichkeit eintrete, gehandelt habe, so dass die Haftu...

REWIS RS 2003, 1161

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 27/05

13. Juli 2005 18. Zivilsenat

...426 HGB befreit sei. Sie bestreite weiterhin, dass die angeblich verloren gegangenen Sendungen den von der Klägerin behaupteten Inhalt hatten. Da der Inhalt nicht nachgewiesen sei, könne auch der Wert...

REWIS RS 2005, 2560

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 159/05

26. April 2006 18. Zivilsenat

...426 HGB ausgeschlossen ist. 59d) 60Auch eine (teilweise) Haftungsbefreiung der Beklagten nach § 427 Abs. 1 Nr. 2 HGB wegen Verpackungsmangels scheidet aus. 61Die Beklagte hat mit Schriftsatz vom 09.1...

REWIS RS 2006, 3828

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-18 U 122/04

2. Februar 2005 18. Zivilsenat

...426 HGB gegeben. Denn ihr Vorbringen erlaubt jedenfalls nicht die Feststellung, dass die Firma D. den Verlust des Paketes auch bei Anwendung größter Sorgfalt nicht hätte vermeiden können. Dem steht sc...

REWIS RS 2005, 5191

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.