Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 37 SGB I

Suche durchgeführt.

Resultate (29 Treffer)

Bundessozialgericht: B 14 AS 65/13 R

28. Oktober 2014 14. Senat

Sozialgeldanspruch - vorübergehender Ferienaufenthalt der im Ausland lebenden nichterwerbsfähigen Kinder bei den leistungsberechtigten Eltern in …


...SGB I, 2. Aufl 2011, § 37 RdNr 9; Fastabend in Hauck/Noftz, SGB I, Stand 7/2014, K § 37 RdNr 9 mwN). 21 Eine solche abweichende Regelung ergibt sich für das SGB II aus de...

REWIS RS 2014, 1820

Bundessozialgericht: B 11 AL 8/13 R

14. Mai 2014 11. Senat

Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Nichterscheinen zu mehreren Meldeterminen - mehrmalige Verletzung der allgemeinen Meldepflicht - …


...SGB III, 2014, § 309 SGB III RdNr 12; Seewald in Kasseler Komm, § 61 SGB I RdNr 4, Stand Einzelkommentierung Dezember 2010; aA U. Winkler in Gagel, SGB II/SGB III, § 309 SGB III RdNr 37 ff, Stand Einz...

REWIS RS 2014, 5622

Bundessozialgericht: B 1 KR 6/11 R

8. November 2011 1. Senat

Krankenversicherung - Kostenerstattung - Sonderrechtsnachfolge - laufende Geldleistung


...37 SGB I; vgl dazu BSGE 97, 112 = SozR 4-2500 § 31 Nr 5, RdNr 12) steht dem Auslegungsergebnis nicht entgegen. Allerdings hatte das vor Inkrafttreten des SGB I geltende Recht der RV...

REWIS RS 2011, 1655

Bundessozialgericht: B 6 KA 34/17 R

24. Oktober 2018 6. Senat

(Kassenärztliche Vereinigung - Abrechnungsprüfung - Rechtsgrundlage für sachlich-rechnerische Richtigstellung eines vertragsärztlichen Honorarbescheids nach Ablauf der …


...SGB V und nicht auf § 45 SGB X; die Verdrängungswirkung des § 37 SGB I ende nicht nach vier Jahren. § 45 SGB X sei nur insoweit (teilweise) entsprechend anzuwenden, als er den Vertrauensschutz des Bet...

REWIS RS 2018, 2526

Bundessozialgericht: B 1 KR 56/12 R

12. November 2013 1. Senat

(Gesetzliche Krankenversicherung - Anspruch der Krankenkasse auf Aufwendungsersatz für Krankenbehandlung nicht versicherter Sozialhilfeempfänger - keine …


...SGB V RdNr 97; Dietmair in Mutschler, jurisPK-SGB X, 2013, § 93 RdNr 27; Eichenhofer in Eichenhofer/Wenner, SGB I, IV, X, 2012, § 91 SGB X RdNr 3, auch zur Terminologie; Flint in Grube/Wahrendorf, SGB...

REWIS RS 2013, 1257

Bundessozialgericht: B 11 AL 19/09 R

1. Juli 2010 11. Senat

(Soziales Leistungsrecht - Vorschussgewährung - nachträgliche Feststellung des Nichtbestehens des Anspruchs dem Grunde nach - …


...37 SGB I, weil § 147 AFG einerseits und § 42 SGB I andererseits nicht genau die gleichen Fallgestaltungen betreffen. Nach § 147 Abs 1 Satz 1 Nr 3 AFG (jetzt § 328 Abs 1 Satz 1 Nr 3 SGB III) kann vorlä...

REWIS RS 2010, 5260

Bundessozialgericht: B 1 KR 13/13 R

18. November 2014 1. Senat

(Gesetzliche Krankenversicherung - Übernahme der Krankenbehandlung für nicht Versicherungspflichtige gegen Kostenerstattung nach § 264 SGB …


...SGB V RdNr 97; Dietmair in Mutschler, jurisPK-SGB X, 2013, § 93 RdNr 27; Eichenhofer in Eichenhofer/Wenner, SGB I, IV, X, 2012, § 91 SGB X RdNr 3, auch zur Terminologie; Flint in Grube/Wahrendorf, SGB...

REWIS RS 2014, 1301

Bundessozialgericht: B 13 R 15/13 R

11. Februar 2015 13. Senat

(Ausführungen der Widerspruchsbehörde zu Ermessensgründen - bindende Wirkung nach § 163 SGG - Feststellungen des …


...SGB X). 12 2. Die Regelung des § 45 SGB X erfordert eine Ermessensentscheidung, sofern sich - wie hier - aus den besonderen Teilen des SGB (vgl § 37 SGB I) nichts Abweich...

REWIS RS 2015, 15644

Bundessozialgericht: B 13 R 15/15 R

12. April 2017 13. Senat

Inlandsbezug der Schwerbehinderung als Voraussetzung für eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen - Verlust der Schwerbehinderteneigenschaft …


...37 SGB VI RdNr 5, Stand: Einzelkommentierung September 2016; Freudenberg in jurisPK-SGB VI, 2. Aufl 2013, § 37 RdNr 25; Dankelmann in Kreikebohm, SGB VI, 4. Aufl 2013, § 37 RdNr 5; Löschau, SGB VI, § ...

REWIS RS 2017, 12497

Bundessozialgericht: B 14 AS 133/11 R

23. Mai 2012 14. Senat

(Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtwidrigen begünstigenden Verwaltungsakts - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zuständigkeit der …


...SGB III), § 45 SGB X und für den Erstattungsverwaltungsakt sind es § 40 Abs 1, 2 SGB II, § 50 SGB X.11 Der Rücknahmeverwaltungsakt ist formell rechtmäßig, insbesondere war der Beklagte ...

REWIS RS 2012, 6161

Bundessozialgericht: B 14 AS 13/19 R

26. November 2020 14. Senat

(Grundsicherung für Arbeitsuchende - Versagungsbescheid wegen fehlender Mitwirkung - Überprüfung der Erwerbsfähigkeit im Verfahren nach …


...SGB I), soweit nicht Grenzen der Mitwirkung überschritten sind (§ 65 SGB I).12 Aufgrund des Fehlens einer abweichenden Regelung (vgl § 37 SGB I) gelten diese Vorschriften auch für das V...

REWIS RS 2020, 2610

Bundessozialgericht: B 1 KR 12/10 R

2. November 2010 1. Senat

Gleichrangige Regelung des Sozialdatenschutzes in den Sozialgesetzbüchern 1, 10 und 5 - Anspruch des Versicherten …


...SGB X - etwa § 25, § 44 und § 48 SGB X - zum SGB V verfängt nicht, weil für diese Regelungen im ersten Kapitel des SGB X - wie oben dargelegt - gerade der in § 37 Satz 1 SGB I formulierte Vorbehalt gr...

REWIS RS 2010, 1766

Bundessozialgericht: B 12 KR 8/09 R

25. Mai 2011 12. Senat

Krankenversicherung - Versicherungspflicht - Teilnehmer an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - Teilförderung durch Unfallversicherungsträger


...SGB verwirklicht (vgl § 11 und § 10 Nr 3 SGB I ), sofern nicht Sonderregelungen eine bestimmte Form der Leistungsgewährung vorsehen (vgl § 37 SGB I). Im Übrigen ist in § 5 Abs 1 Nr 6 SGB V im Vergleic...

REWIS RS 2011, 6291

Bundessozialgericht: B 8 SO 3/16 R

21. September 2017 8. Senat

Sozialgerichtliches Verfahren - Klage des Vermieters eines Leistungsberechtigten nach dem SGB 12 gegen den Sozialhilfeträger …


...SGB II, SGB XII, AsylbLG, § 17 SGB XII, Stand Juni 2017 RdNr 15; Coseriu in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB XII, 2. Aufl 2014, § 17 SGB XII RdNr 18; Hohm in Schellhorn/Hohm/Scheider, SGB XII, 19. Aufl 2...

REWIS RS 2017, 4933

Bundessozialgericht: B 11 AL 21/16 R

12. Dezember 2017 11. Senat

Arbeitslosengeldanspruch - Territorialitätsprinzip - Auslandswohnsitz - Wohnortstaat - Schweiz - echter Grenzgänger - bestehender Leistungsanspruch …


...SGB III stützen. Nach § 137 Abs 1 SGB III (idF des Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt vom 20.12.2011 - BGBl I 2854) setzt ein solcher Anspruch voraus, dass ein Arbeitn...

REWIS RS 2017, 887

Bundessozialgericht: B 11 AL 1/19 R

10. Dezember 2019 11. Senat

Pflicht zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen - Berechnung der Ausgleichsabgabe - Anzeigepflicht - Beschäftigungspflicht - …


...SGB IX"), dass Arbeitgeber ist, wer über Arbeitsplätze iS von § 73 SGB IX aF verfügt (formaler Arbeitgeberbegriff, vgl nur Joussen in Dau/Düwell/Joussen, LPK-SGB IX, 5. Aufl 2019, § 154 SGB IX Rd...

REWIS RS 2019, 631

Bundessozialgericht: B 8 SO 22/16 R

1. März 2018 8. Senat

(Sozialhilfe - Erstattungsanspruch des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers - nachrangige Zuständigkeit des erstangegangenen Rehabilitationsträgers nach § …


...SGB X) noch § 14 Abs 4 SGB IX, § 106 SGB XII oder § 104 SGB X seien einschlägig.5 Mit seiner Revision rügt der Kläger eine Verletzung von § 2 Abs 3 Satz 1 und 2 SGB X sowie des § 14 Abs...

REWIS RS 2018, 13061

Bundessozialgericht: B 9 VG 1/10 R

16. Februar 2012 9. Senat

Erstattungsstreit zwischen Versorgungsträger und Krankenkasse - Rückerstattungsanspruch - Rückabwicklung - Pauschalbetrag - Einzelfallerstattung - pauschale …


...SGB X hier anwendbar. Denn gemäß § 68 Nr 7 SGB I gilt auch das BVG, soweit § 1 OEG die entsprechende Anwendung der Leistungsvorschriften des BVG vorsieht, als besonderer Teil des SGB iS des § 37 SGB I...

REWIS RS 2012, 9038

Bundessozialgericht: B 1 KR 6/11 R

3. Juli 2012 1. Senat

Krankenversicherung - Kostenerstattungsansprüche - vorrangiger Übergang auf Sonderrechtsnachfolger bei Tod des Versicherten ab dem 2.1.2002 …


...SGB V RdNr 233 ff mwN). Das Regelungssystem des SGB V begründet Ansprüche auf Krankenbehandlung (§ 27 Abs 1 SGB V) unter Beachtung des Qualitätsgebots (§ 2 Abs 1 S 3 SGB V) grundsätzlich nach objektiv...

REWIS RS 2012, 5061

Bundessozialgericht: B 8 SO 2/21 R

6. Oktober 2022 8. Senat

Sozialhilfe - Nothilfe - stationäre Krankenhausbehandlung - Kenntnis des Sozialhilfeträgers von den Leistungsvoraussetzungen - Geltendmachung …


...SGB II, SGB XII, AsylbLG, § 17 SGB XII, Stand November 2020, RdNr 15; Hohm in Schellhorn/Hohm/Scheider, SGB XII, 19. Aufl 2015, § 17 SGB XII RdNr 19; Grube in Grube/Wahrendorf, SGB XII, 7. Aufl 2020, ...

REWIS RS 2022, 9102

Bundessozialgericht: B 10 EG 15/11 R

29. August 2012 10. Senat

Elterngeld - Höhe - Bemessung - nichtselbständige Arbeit - Rechtsanwalt - Absetzbarkeit von Pflichtbeiträgen zum …


...SGB I als besonderer Teil des SGB. § 37 S 1 Halbs 1 SGB I stellt den Grundsatz auf, dass das SGB I für alle Sozialleistungsbereiche dieses Gesetzbuchs gilt, soweit sich aus den übrigen Büchern nichts ...

REWIS RS 2012, 3587

Bundessozialgericht: B 8 SO 11/12 R

13. Februar 2014 8. Senat

Sozialhilfe - Kostenerstattung zwischen Sozialhilfeträgern bei Aufenthalt in einer Einrichtung - Erstattungsanspruch des vorläufig leistenden …


...SGB XII, 18. Aufl 2010, § 106 SGB XII RdNr 21; Wahrendorf in Grube/Wahrendorf, SGB XII, 5. Aufl 2014, § 106 SGB XII RdNr 18; Böttiger in jurisPK SGB XII, 2. Aufl 2014, § 106 SGB XII RdNr 125 f). Nach ...

REWIS RS 2014, 7884

Bundessozialgericht: B 4 AS 54/12 R

30. Januar 2013 4. Senat

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Erwerbsfähigkeit einer bulgarischen Staatsangehörigen - gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland - kein …


...SGB II und war auch nicht nach § 7 Abs 1 S 2 SGB II von den SGB II-Leistungen ausgeschlossen.12 Leistungen nach dem SGB II erhalten nach § 7 Abs 1 S 1 SGB II Personen, die das 15. Leben...

REWIS RS 2013, 8537

Bundessozialgericht: B 10 KG 5/09 R

17. Februar 2011 10. Senat

Kindergeld - Kind - Berufsausbildung - Einkünfte - Bezüge - Grenzbetrag - Überschreitung - Stipendium …


...37 Satz 1 iVm § 68 Nr 9 SGB I nichts Abweichendes. § 11 Abs 3 und 4 BKGG enthält nur Sonderregelungen zu den §§ 44 und 45 SGB X, nicht jedoch zu § 48 SGB X. § 70 Abs 4 EStG sieht zwar (ohne Einschränk...

REWIS RS 2011, 9372

Bundessozialgericht: B 6 KA 56/17 R

13. Februar 2019 6. Senat

(Vertragsärztliche Versorgung - Durchführung und Abrechnung der schmerztherapeutischen Versorgung durch Akupunktur - Voraussetzung des Vorliegens …


...37 SGB I in ihrem Anwendungsbereich die Regelung des § 45 SGB X verdrängen (dazu näher BSG Urteil vom 24.10.2018 - B 6 KA 34/17 R - RdNr 22 ff, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4 vorgesehen). Ein...

REWIS RS 2019, 10381

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.